Suchen Menü

Mondphasen und Geburten

Hallo ihr lieben.

Man sagt ja das viele Kinder zu Neumond und Vollmond geboren werden. Ich dachte immer das ist Quatsch, weil während meiner 6 Wöchigen Zeit auf der Entbindungsstation mit Anbindung an den Kreissaal kamen definitiv täglich Kinder zur Welt. Rückblickend gab es aber sehr wohl ruhige und geballte Zeiten. Den Mondphasen kann ich das definitiv nicht mehr zuordnen.

Heute war meine Hebamne da und wir sind auf das Thema Geburtstermin gekommen, da sie 3 Tage vor dem errechneten ET auf einer Fortbildung in Berlin ist! Es sei angemerkt: Berlin liegt auf der gaaaanz anderen Seite Deutschlands, uns gegenüber quasi. Sollte sich der Zwerg also entscheiden bis zu 3 Tagen vor ET zu kommen, dann wäre das suboptimal. Bis jetzt habe ich immer übertragen, und es würde mich auch diesmal nicht überraschen, aber man weiß ja nie. Und als wir so dabei waren ideale Tage für die Entbindung rauszusuchen um den Zwerg vertraglich daran zu binden sagte sie auf einmal: weißt du, was für ein Mond war bei den großen? Ich wußte das natürlich nicht. Sie hat mich gebeten das mal nachzuschauen. Es würde sie nicht überraschen wenn ich immer zu einem bestimmten Zeitpunkt der Mondphase entbunden hätte.
Und siehe da:

Gabriel: 2Tage vor Neumond
Elena: 1Tag vor Neumond
Jakob: 1Tag nach Neumond

Unser Babyzwockel soll am 09.04. kommen. Das ist nicht Wurst und nicht Käse. Entweder er müsste also 3 Wochen vorher kommen oder 7Tage später. Dann wäre jeweils Neumond. Dann bin ich für 7 Tage später!

Habt ihr bei euren Zwergen darauf geachtet was für eine Mondphase gerade ist? Gibt es Parallelen zwischen Geschwisterkindern?
Bin schon ganz gespannt was ihr erzählt.

Und so bleibt wohl abzuwarten ob der kleine Bauchwidder bei dem Neumondspuk mitmacht.

Glg
Katrin
Bisherige Antworten

Re: Mondphasen und Geburten

Ich hab mich damit noch nicht wirklich beschäftigt, da ich mir sonst auch nicht viel aus den Mondphasen mache. Als das im aktuellsten Forum aber immer wieder Thema war, hab ich tatsächlich geschaut, wie das bei meiner Tochter war: genau Halbmond, abnehmend. Ich falle also schon mal raus. Wenn das zweite Kind auch genau an ET kommt, wäre das aber Vollmond.
Ich glaube eher, dass die Kinder von W+T als von der Mondphase her zusammenpassen. Du hast ja auch jedes Mal übertragen. Aber wir werden sehen. Und wenn dein Kind am ET kommt, ist das halt Fleischkäse, also eher Wurst! :-D
Wenn ich aber noch ne Frage an alle dranhängen darf: Kamen eure Kinder zu ähnlichen Tageszeiten? Ich würde wegen meiner Tochter gern tagsüber gebären, aber kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es nicht auch wieder nachts sein wird...

Re: Mondphasen und Geburten

Dann liegst du mit deiner Annahme ja eher in dem Bereivh den ich auch vermutet hätte. Ich fand es spannend das alle um Neumond kamen. 7 Tage übertragen ist sicher nicht schwierig, bin gespannt ob Zwerg die Theorie widerlegt.

Und ja, bei uns kamen alle zwischen 20 und 24 Uhr. Das entspricht auch jetzt meinem Gefühl, also das es ein Abendkind wird.

Lg
Katrin

Re: Mondphasen und Geburten

Dio kam kurz nach Vollmond 11 Tage nach ET. Die Ärtztin hat mir damals eingeräumt, den Vollmond abzuwarten, weil da kommen alle Übertragenen Babies...
Glg Ana

Re: Mondphasen und Geburten

Also mein kids sind beide bei abnehmenden halbmond geboren.

Re: Mondphasen und Geburten

Ich fände es sehr spannend, wenn noch mehr nachrechnen würden, damit das Bild etwas klarer wird.

Re: Mondphasen und Geburten

Ja ich auch!
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen