Suchen Menü

Wie macht ihr das-- Übelkeit im Job

Hallo ihr Lieben!
Hier ist es gerade Mal 4 Uhr früh und die Übelkeit hat mich Mal wieder aus dem Bett getrieben...
Ich musste gestern Vormittag wieder von der Arbeit nach Hause fahren, weil mir so schlecht war, dass ich mich gar nicht konzentrieren konnte. Heute muss ich einen Vortrag halten. Mir graut schon bei der Vorstellung, wie ich mit grünem Gesicht meine Forschungsergebnisse präsentiere. Und man kann ja nicht jeden Tag früher nach Hause fahren. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp oder eine Ablenkungsstrategie für mich? Ingwersaft hab ich schon probiert, davon wird mir schon alleine vom Geruch schlecht...
LG Isabel
Bisherige Antworten

Re: Wie macht ihr das-- Übelkeit im Job

ach mensch.... das klingt gar nicht gut.

mir ist aufgefalln, wenn ich hunger habe oder stress, wird mir übel. wenn ich dann zum beisp. ein trockenes brötchen knabber.... einfach 3/4 bissen reichen schon bei mir.... gehts mir besser

ansonsten würde ich mit meinem FA sprechen das der dir etwas verschreibt.

ich wünsche dir gute besserung

Re: Wie macht ihr das-- Übelkeit im Job

Danke für deine aufmunternden Worte!
Du hast Recht, es hilft immer Mal wieder kleine Portionen zu essen. Das habe ich auch in mehreren Artikeln als Tipp gefunden...
Arzttermin ist erst am 30. eigentlich, aber wenn kein Hausmittelchen hilft, werde ich evtl. früher hin müssen...

*einschleich*

Am Besten etwas Knäckebrot oder Frühstückskekse neben dem Bett deponieren und schon vor dem Aufstehen ein bisschen was essen. Ansonsten sollen gekochte Kartoffeln wunder bewirken...ich selbst hatte dieses mal morgens immer schon Heißhunger auf Kartoffelsalat und war Stammkunde beim Metzger nebenan:-[. Aber das half wirklich auch gegen die Übelkeit!

Ansonsten gibt es auch Globuli wie Ipecacuanha abwechselnd mit Nux vomica

gefunden auf: http://www.apotheke-homoeopathie.de/mittel/ipecacuanha
Ipecacuanha abwechselnd mit Nux vomica

gefunden auf: http://www.apotheke-homoeopathie.de/mittel/ipecacuanha
Ipecacuanha abwechselnd mit Nux vomica

gefunden auf: http://www.apotheke-homoeopathie.de/mittel/ipecacuanha
Ipecacuanha abwechselnd mit Nux vomica

gefunden auf: http://www.apotheke-homoeopathie.de/mittel/ipecacuanha
ipacacuanha oder nux vomica. Aber dazu solltest du einen Homöopathen befragen!

Liebe Grüße

Re: *einschleich*

Hi,

Vielen Dank! ich muss leider immer zuerst L-Thyroxin morgens nehmen und dann darf ich 1 Stunde nichts essen leider... Die Stunde kann echt sehr lang werden :-!

LG

 

Re: *einschleich*

Ich nehme auch schon seit jahren l-thyroxin aber das ist mir neu. Milchprodukte sollte man wirklich nicht direkt danach zu sich nehmen aber alles andere ist doch ok. Ich hab das in beiden ss so gemacht und der sd wert war immer top also haben die tabletten wohl gewirkt. Woher hast du die info wegen der stunde nichts essen?

Re: *einschleich*

Hi,

Diese Info habe ich sowohl von meiner Hausärztin hier als auch von meinem Apotheker aus der Pharmacy. Genauso soll ich mindestens 2h warten bevor ich Eisen oder Magnesium einnehme, da es auch mit dem Levothyroxine wechselwirkt. Deshalb nehme ich die Pränataltablette immer erst am Abend...
LG

Einschleiche

Hallo,

Mir ging es damals auch übel mit der Übelkeit ;) einmal kam sogar der Krankenwagen in die Arbeit weil es mich umgehauen hat, Blutzucker war unten vom ganzen erbrechen. Als Tipp hab immer Traubenzucker dabei oder müsliriegel und Banane.
Versuch auch mal diese Seaband sind so Akupressur Armbänder gibt's in der Apotheke.
Mir hat damals leider nichts geholfen und mir war bis zur Geburt übel :( hoffe es bleibt dir erspart. Die Bänder haben bissel geholfen besser als alles andere.

LG
Twidy

Re: Einschleiche

Hi Twidy,

vielen Dank für den lieben Rat! Traubenzucker hatte ich noch nicht ausprobiert. In meiner ersten SS hatte ich auch viel mit Erbrechen zu kämpfen und mein Kreislauf hat mir auch ziemliche Probleme bereitet. Ich hatte aber doch recht erfolgreich verdrängt, wie sich das so anfühlt ;-)...

LG

Isabel

 

Re: Wie macht ihr das-- Übelkeit im Job

Hallo Isabel,
Mir ist auch ziemlich schlecht, sodass es mir echt den Tag so richtig vermiest - ich bestelle mir Agyrax in Belgien (Apotheke Reul, schau mal im Netz) sobald ich wieder aus dem Urlaub zu Hause bin - das ist ein Antihistaminikum und zur Therapie von Schwangerschaftsübelkeit die erste Wahl. Ich hab es in meinen beiden ersten Schwangerschaften nicht genommen, aber da war mir auch nicht so krass übel, weiß aber von mehreren Bekannten dass sie damit sehr zufrieden waren. Weiß allerdings nicht ob die auch nach USA liefern....

Liebe Grüße und gute Besserung,
Sandra

Re: Wie macht ihr das-- Übelkeit im Job

Was ich noch fragen wollte - was forschst du denn schönes? :-)

Re: Wie macht ihr das-- Übelkeit im Job

Hallo Sandra,

vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich da Mal reinlesen und es auch mit meinem FA besprechen. Bin eigentlich kein Weichei, aber es geht so weit, dass ich mir wünschte ich könnte brechen aber nicht kann. Erbrechen hat mir bei meiner ersten SS ein wenig geholfen.

P.S. ich bin in der biomedizinischen Forschung tätig. Genauer gesagt interessiere ich mich für den therapeutischen Effekt von bestimmten Bakterien im menschlichen Darm

Re: Wie macht ihr das-- Übelkeit im Job

Huhu,

na dann hats dich ja auch ordentlich.

ich habe von meinem FA Dragees verschrieben bekommen Nausema glaub ich heißen die.

komme  die gar nicht mehr hin.ab 15 Uhr geht meist gar nichts mehr außer Tee und Bett.Mir ist dauerschlecht ehrlich.

nun habe ich ein Beschäftigungsverbot brauch mir also wg des Arbeitgebers keine Gedanken machen.

GLG Anja

Re: Wie macht ihr das-- Übelkeit im Job

Hallo Isabel,
Ich nochmal, hab grad im Netz gelesen dass in Kanada eine Kombination aus Doxylamin und Pyridoxin als Mittel der Wahl bei Übelkeit/Erbrechen in der SS verkauft wird, vielleicht in den USA auch?
Lg,
Sandra
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen