Suchen Menü

Tipps um Wehen auszulösen!

Hallo ihr Lieben,

 

was probiert ihr alles damit es voran geht.

Ich habe bisher erst 1x Himbeerblättertee getrunken und schon mehrmals ein Heublumendampfbad gemacht.

Den Himbeerblättertee werde ich nun regelmäßig trinken :-P

O:-):-):XMAS 01:

Bisherige Antworten

Re: Tipps um Wehen auszulösen!

Hey Sophie,

Sag mal bist du denn jetzt schon über den ET?
Ich würde dem armen Kind nicht durch wehenfördernde Mittel so viel Stress aussetzen. Davor wird auch überall deutlich gewarnt.
Lass dem Baby doch die Zeit bis es sich zur Geburt bereit fühlt.
Denn daran. Auch der ET ist nur ein Richtwert +/- 10 Tage.
Wenn es an der Zeit ist werden die Ärzte bei dem Kindchen auf sanfte Art die Geburt anstoßen.
Pass auf euch auf!

Liebe Grüße,
Lotta

Re: Tipps um Wehen auszulösen!

Hey, ich bin in der 38.Woche.

Mein Arzt hatte auch nichts dagegen. Er meinte ihr Gewicht ist so wie es sein soll und sie ist voll ausgereift.

Ich würde es ja nur mit natürlichen Mitteln probieren wie Himbeerblättertee, Heublumendampfbad oder Geschlechtsverkehr.

Mich hatte nur Interessiert ob es noch andere Mittelchen gibt?

Solche Sachen wie einen Wehencocktail trinken würde ich aufkeinenfall.

 

Liebe Grüße zurück8-):-)

Re: Tipps um Wehen auszulösen!

Ah ok. Hab möchte schon gewundert. :-D
Gibt ja leider auch viele Mütter denen das wohl des Kindes dann doch leider nicht so vorn weit ansteht.
Unsere Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs meinte, dass das Stimulieren der Brustwarzen stark wehenfördernd ist. 10-20min und man müsste schon körperliche Reaktionen wahrnehmen können.
Sonst weiß ich auch nichts. Aber zum Glück ist bei mir ja auch noch ein Monat Zeit zum ausruhen. :-D

Re: Tipps um Wehen auszulösen!

Der Himbeerblättertee wird auch von Hebammen empfohlen. Ab der 36. SSW zwei Tassen am Tag und ab ET dann gerne literweise. Der löst genau wie das Heublumendampfbad aber keine Wehen aus, sondern macht den MuMu weich, damit er sich dann unter Wehen leichter öffnet. Soll die Geburt verkürzen und Verletzungen vorbeugen. Kannst du also bedenkenlos anwenden ;-)

Ich esse für mein Leben gerne Lebkuchen und da ich lauter Winterkinder habe und immer frühzeitige Wehen hatte, musste ich in der Adventszeit jedesmal drauf verzichten. Wenn die Schonfrist dann rum war, hab ich mir die in größeren Mengen gegönnt und meinem Nachholbedarf gefrönt ;-P Da ist so ziemlich alles drin, was als wehenfördernd gilt: Zimt, Nelken, Hirschhornsalz, ... Allerdings wirken diese Zutaten alle nur, wenn der Körper und das Baby auch bereit sind für die Geburt. Soviel Gewürze kann man gar nicht auf einmal essen, dass sie eine Geburt einleiten würden.

Wie du schon sagst, von Nelkenöl Tampons und Wehencoctail unbedingt die Finger weglassen. Die dürfen echt nur unter Aufsicht angewendet werden, wenn das Kind nicht auf dem Weg zur Klinik im Auto kommen soll. Und das braucht nun echt keiner...

Liebe Grüße

Re: Tipps um Wehen auszulösen!

Ich trinke täglich Himbeerblättertee - dabei geht es ja aber auch darum alles weich zu haben und damit die Geburt zu erleichtern.
Dann versuche ich schon täglich mich weiter zu bewegen.
.... und ich rede viel mit dem Kind - das kleine Monster klopft auch immer auf den Bauch und sagt: "Baby komm!"

Auch wenn es schwer fällt - es geht los, wenn das Kind soweit ist.

Re: Tipps um Wehen auszulösen!

Wegen fördernde Sachen brauchst nicht wirklich machen, denn Kinder kommen wenn sie es für richtig halten :) meine Tochter wollte auch einfach nicht ausziehen und die kam et+12 per räumungskommando :D da brachte himbeerblätter,treppe steigen,sex und sonstiges alles nicht.
Diesmal mach ich nichts und warte ab wann die Zwerge meinen aus zuziehen ;) genieß dir Zeit noch
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen