Suchen Menü

Iiiiiigit, Hustensaft

Mein kleiner Mann hustet seit heute Abend wie wild, kann drum auch nicht schlafen.
Unseren Hustenstiller (welchen er beim letzten mal noch liebte) spuckte er gleich wieder aus.
Hat wer nen Tipp für uns?

Bisherige Antworten

spritze auf ziehen u ab in Mund :D

Steffi du hattest doch auf FB erst gepostet wie gefährlich solche Mittel sind... Dazu gehört auch mancher Hustensaft oder nicht?

@Heike welche mittel?hab nix gepostet o.O u hustenSaft find ich Net schlimm....

Aber hattest du nicht diesen Artikel gepostet??? Da geht es um solche Medikamente...

http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/antihistaminika-lebensgefahr-durch-kinder-hustensaft-a-896416.html

Re: Iiiiiigit, Hustensaft

Hustenstiller sind Inlaut unserem KIA nix... Das beste bei Husten ist Honig laut ihm unfassbar du auch mal versuchen kannst ist einen Zwiebelsaft herzustellen...

LG und gute Besserung

Heike

hustensaft bringt nichts und stiller ist sogar kontraproduktiv da das zeug ja raus muss!!! würde es mit warmer Milch oder Tee probieren. gute Besserung

Re: Iiiiiigit, Hustensaft

Hi, 

beim Schlafen den Kopf /Oberkörper etwas höher lagern. Heizung ggf. etwas an und Wasserschüssel drauf stellen (Luftfeuchtigkeit erhöhen), Zwiebelsaft und viel trinken.

Milch verschleimt aber noch den Hals zusätzlich, also auf keinen Fall abends vorm Schlafen gehen. Tee mit Honig (Zähne beachten). Ggf. Globuli, damit kennt sich Claudia besser aus. Wir nehmen zur Zeit Acconitum und ich glaube Tymian/Myrre-Salbe für Brust und Rücken.

Hustensaft habe ich bei der Großen einmal probiert, sie hats verweigert. Seitdem gibts den hier überhaupt nicht mehr.

Bei einem Kinderarzt auf def Homepage habe ich in etwa folgendes gelesen:

Mutter: Wie soll ich den Hustensaft geben?

 

Arzt: schmieren Sie ihn auf die Fußsohle, die Wirkung ist die gleiche, keine.

LG

Danke für eure Antworten

die vom Arzt ist gut  :GIRL 101:

 

nur komisch dass unsere KiÄ immer Saft für den Tag und Stiller für die Nach verschreibt :-X

 

Heike klar soll das Zeug raus, aber doch nicht die ganze Nacht, drum zum Schlafden den Stiller, tagsüber natürlich nicht.

 

Thymian-Myrte-Balsam hab ich Phil gestern auch drauf gemacht

und unser OG ist schon zu feucht, laufen schon die Scheiben an, also an zu trockener Luft liegt es sicher nicht.

Ahja und erhöht liegt er auch da er ja schon mit Kopfkissen schläft.

 

Und mit ner Spritze mache ich schon immer, kann man aber trotzdem wieder rauslassen ;-)

 

Danke für den Tipp vonwegen keine Milch am Abend, hat er zwar eh nicht bekommen, aber das war mir jetzt noch nicht bekannt.

 

Letzte Nacht haben allerdings alle Ideen nichts gebracht, denn der Husten wurde zum Krubbhusten, er hat die halbe Nacht bei offenem Fester gebellt :-(

 

 

@Julia: warum schreibt der Arzt dir was auf?

Mein Arzt nennt Hustenstiller immer Eltern stiller :-D

Er schreibt den Eltern die darauf drängen auch immer was unbedenkliches auf damit die nicht solche Präperate von denen Heike schreibt ihren Kindern geben. Helfen tut es wohl nicht aber den Eltern geht es besser weil sie was tun können...

 

Ich kenn das Gefühl nur zu gut -der kleine bellt und bellt und man kann nichts machen :-(

 

euch gute Besserung -wenn er wirklich einen Krupp Anfall hatte solltest du aber schleunigst nochmal zum Arzt und dir Cortison für den Notfall geben lassen... Damit ist nicht zu spaßen!!!

 

Gruß,

 

Ellen

Elternstiller, muss ich mir mal merken, das ist gut

:-D

Re: @Julia: warum schreibt der Arzt dir was auf?

also ih hab sicher nicht gedrängt, da kam von ihr !!!!

 

Die Cortison-Notfall-Zäpfchen hab ich immer da, war ja nicht sein erster :-(

Re: Danke für eure Antworten

Hi, 

wenn die Luftfeuchtigkeit recht hoch /zu hoch ist, kann sich auch Schimmel bilden. Egal in welcher Ecke und egal, ob man (schon) was sieht, der ist dann meistens auch in der Luft und geht auf die Atemwege (meistens und bei Kindern zuerst). Wir haben mal in nem Altbau mit Schimmel gewohnt (nicht das Pferd).

 

Häufig verschreiben (Kinder)ärzte Medikamente, um den Patienten in erster Linie zu beruhigen. Stell dir mal vor, dein Arzt verschreibt dir nichts, weiler derMeknung ist, das regelt dein Körper allein und sagt dir nur: ab ins Bett und Salbeitee!  Wozu wäre er denn dann sonst da? Was wäre seine Daseinsberechtigung? Den Tipp hätte dir auch z.B.deine Mutter(gratis, ohne Wartezeit) geben können. Was würde deine Freundin von nem Arzt halten, der noch nicht mal ein Rezeptausstellen kann für nen (lumpigen) Hustensaft, den du auch rezeptfrei hättest ohne Wartezeit in der Apo hättest holen können?  Allein das Rezeptin der Hand (egal ob sinnvoll odernicht) beruhigt den Patienten, gibt ihm (oder den Eltern) die Bestätigung, krank zu sein, eine extra Kuscheleinheit bekommen zu dürfen und die Heilungskompetenz dem eigenen Körper nicht zuzutrauen, sondern diese Kompetenz und Verantwortung auf die Industrie abzugeben (es gibt sicher Ausnahmen). Ich habs jetzt mal ganz bewusst so provokant geschrieben!!!

VG

VG

Muss ehrlich zugeben...

...dass ich auch schon frustriert nach Hause gegangen bin und auf unseren KiA geschimpft hab weil er sich weigert mir was aufzuschreiben... Aber im Endeffekt hat er natürlich vollkommen recht!! :-)

 

LG

anmerkung zu honig

hallo alle!

 

ich war neulich mit meiner mutter in der hausärztlichen notfallambulanz, weil sie krank war und nicht fahrtüchtig.

sie hatte ne dicke bronchitis.

der arzt dort hat auch honig empfohlen, aber darauf hingewiesen, daß er kalt geschleudert sein muß, also imkerhonig. normale honiggläser aus dem supermarkt, auch bio, sind zu 99% nicht kalt geschleudert. Es muß drauf stehen auf dem etikett, wenn nicht, ist er nicht kalt geschleudert.

lg, sonja

Danke für die Info :-) wusste ich nicht!

Hier gibt es auch keinen Hustensaft+Stiller, sondern NUR Zwiebelsaft - und der wird geliebt und hilft richtig gut :-) GUTE BESSERUNG !!! LG

Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen