Suchen Menü

Können eure denn so viel reden??

ich stelle mit erstaunen fest dass hier ganz viele Kinder schon in Sätzen reden. Das einzige was Ben kann ist " Mama Didi( Schnuller) haben" sonst redet er nur wirres Zeug und hat auch ganz viele eigene Namen, wie "Bu" für Brot, "Dui" für Stuhl, und "bocke" für kaputt.
Wieviel können eure Zwerge denn so reden??
lg Isi der grad die Ohren bluten weil beide Kinder den ganzen Tag nur knatschen und schreien %) %)
Bisherige Antworten

Können eure denn so viel reden??

Hi!
Also, die ganzen Sätze die Jaime kann hat er sich direkt von Keiî abgeguckt (wie "Kannich helfen?"). Was er selbst konstruieren kann ist z.B. "Saft haben!" "Buch lesen!" oder "selber anziehn!". Das kam ziemlich rapide in den letzten 2 Monaten oder so, vorher war da praktisch nix.
Was das Sprechen allgemein angeht, er verdoppelt oft noch die Anfangssilbe ("Nanachtisch!") oder lässt Silben weg, vor allem bei langen Wörtern ("Bettmischer" statt Betonmischer). Und natürlich lernt er vorzugsweise die Wörter, die in seinen Lieblingsbüchern vorkommen (heute durfte ich von meinem zweijährigen Sohn lernen, was eine Spitzkelle ist). Eigene Wörter hat er wenig, zum Beispiel "Tüta" für alles, was ein Blaulicht hat (obwohl er auch schon Feuerwehrauto sagen kann, aber wenn er es nur hört sagt er erstmal Tüta und überlegt dann laut "Feuerwehr? Polizei-tüta?") oder "Ditt" für Hupe.
Ich denke, er lernt wahnsinnig viel von Keiî. Der hat in dem Alter fast noch gar nichts gesprochen, zum Beispiel war eines seiner vielleicht 10 Wörter "Api-Öf" für "Papilöwe" (die mit der Mähne...). Bin sogar ne Zeitlang zur Logopädie mit ihm, aber so bis 2 1/2 ist dann langsam der Knoten geplatzt.
Wir lesen mit beiden Kindern sehr viel, sowohl Text vorlesen als auch gemeinsam Bilderbücher angucken und die Sachen dadrin suchen und benennen. Keiî hat außerdem eine zeitlang gerne Kinderhörspiele gehört.
lg,
eva

Können eure denn so viel reden??

Mia quatscht und quatscht und quatscht- das hat sie von mir! ;-)

Anfangs war es nur Gebrabbel in Fantasie-Sprache, aber sie saugt alles begierig auf wie ein Schwamm und plappert wie ein kleiner Papagei auch alles nach, was sie hört!

Mädchen sind da scheinbar aber eh flotter unterwegs als Jungs, außerdem haben die Kinder ja eh immer ihr ganz individuelles Tempo!

Der eine kann früher laufen, dafür spricht der andere besser! 8-)

Mach dir keinen Kopf, es kommt mit Sicherheit auch bei dir bald die Phase, in der du dir wünschst, Ben könnte noch nicht so viel quatschen! :-)

LG

Melanie

Können eure denn so viel reden??

Hi Isi,

Finja redet sehr viel. Sie kann 3-, 4- und immer häufiger auch schon 5-Wort-Sätze. Sie plapperte schneller, als sie laufen konnte :-) .

Wir gucken gerne Bücher an, erzählen Geschichten und suchen/bennenen die Sachen in den Büchern, wie Eva es schon geschrieben hat. Sie redet insgesamt sehr deutlich und benutzt ganz selten Fantasiesprache. Manchmal kommen natürlich noch die Laute wie "Oh, Tatütata" oder "Mäh" für Schaf, obwohl sie es ganz genau benennen kann.

Sie singt sogar schon mehrzeilige Lieder mit wie "Hänschen klein" usw.

Dafür hat sie ab und an die Phase das "s" nicht richtig zu sprechen, sondern zu lispeln. Ich glaube aber, sie macht sich da einen Spaß draus, weil sie es richtig kann. Dachte erst, im Kiga lispeln ein Kind und sie macht es nach...

Aber ich würd jetzt nicht gleich zum Logopäden rennen, weil Ben noch nicht viel spricht. Pass mal auf, wenn der Knoten platzt, dann gibt es kein halten mehr ;-)

LG

Tiggerli

Können eure denn so viel reden??

Emilia redet sehr viel und sehr gut. R und Zisch-Laute kann sie noch nicht, aber in ganzen Sätzen und Vergangeheitsform und 1.Person kann sie. Doch sie war auch im Laufen und klettern recht langsam (das kommt erst jetzt so richtig, seit sie im Kiga ist).

Doch ich denke und weiß auch von meinem Neffen, das jedes Kind sein Tempo hat. Er hat am Anfang fast gar nicht geredet und war manchmal ganz verzweifelt, wenn wir ihn nicht verstanden haben. Aber dann, ich glaube mit 2 1/2 hat er fast perfekt angefangen zu sprechen.

Ich denke es gibt kaum Kinder die gar nicht normal reden ;)

Das wird sich entwickeln.

So, ich hoffe ich werde jetzt nicht wieder gelüncht, weil ich von Emilia erzählt habe, aber ich gehe das Risiko ein :D

Lg Stefi mit Emilia 2j21t und Ronja 4m19t

Reden? Was ist das denn???

Eléna versteht jedes einzelne Wort von uns. Ob sie dann tut, was wir wollen, ist eine andere Frage. Grundsätzlich macht sie das Gegenteil von dem, was sie soll oder nicht soll.... und das wird auch wehement mit NEIN verteidigt.

Sie KANN, wenn sie es denn WILL "Nein", "Ja", "Mama", "Papa", "Oma" sagen. Aber sie will es nicht.

"hmhm" ist nein

"hm" ist ja

Ich auch ist ein Handzeichen, indem sie auf sich deutet und irgendwas in einer "Fremdsprache" von sich gibt.

"Mama" rufen kommt inzwischen öfter vor, meist wird gebrüllt.Letzte Nacht hat sie mich mal gerufen, so zur Abwechlung.

Überhaupt schwatzt sie den ganzen Tag, aber ganz sicher keine Worte und schon gar keine Sätze!

Wir hatten gestern U7 und der arzt gibt ihr 6 Monate zum Aufholen.

LG

Lona

nachtrag:

Wir lesen auch viel vor, Eléna ist eine Büchereule, abends werden Lieder gesungen. Sie versucht mitzusingen, in ihrer ganz eigenen Sprache.

"Hi" und "Schü" (Tschüß) bekommt sie auch hin und sagt das gerne. Genau wie "Dande" (danke)

Also daran kann es nicht liegen, hier redet jeder mit ihre ganz normal und Anreiz (siehe oben) ist auch da. Dafür ist sie schon mit 14 Monaten gelaufen - Darya und Mine, die schon mit 18 Monaten 2-Wortsätze sprachen, waren erst mit etwa 18 Monaten zu Fuß unterwegs. Wie im U7 Thread geschrieben, mache ich mir da noch wenig sorgen und werde auch noch nicht zum Logopäden rennen.

LG

Lona

Können eure denn so viel reden??

Hallo,
Linus kann rund 90 Wörter sprechen (ja ich bin da ein wenig bekloppt und schreibe die Wörter auf. Hab bzw hatte 2 Kinder mit Sprachproblemen- Einmal wegen Autismus und bei meinem anderem Kind durch ein Geburtstrauma) und seit kurzem kommen leichte 2 Wort Sätze, wie "Papa komm", "Mama Hand"
Meiner Meinung nach redet er nicht viel. Aber der Arzt meinte es wäre ok.
Linus weigert sich wie Lenya damals seinen eigenen Namen zu nennen. Er kann viele Namen nur nicht Linus. Lenya hat auch nie in der 3. Person geredet. Mit 3 1/2 hat sie zum ersten Mal ihren Namen ausgesprochen ;)
Meine 2 mit den Sprachproblemen hatten aber auch noch andere Probleme.
Da Linus sonst topfit ist, ausser das er recht klein ist, mach ich mir noch keine Gedanken.
Lg Maja

Können eure denn so viel reden??

ein klares ja! Niklas ist ein absolutes Plappermaul, versucht ganze Handlungen zu erzählen, die dann in Satzfetzen rauskommen, spricht sehr klar und deutlich, aber k-Laute und sch kann er nicht richtig aussprechen. Seine Lieblingssandmannfolge fordert er mit "Sandmann Tipper tommt (Sandmann mit Kipper) aber das klingt so süß :-*

In der Kita ist er damit wesentlich weiter als der Durchschnitt, aber ich denke, das kann man nicht beeinflussen. Natürlich reden wir (also ich :-P ) viel mit ihm und er kommt ständig mit seinen Bilderbüchern an und erzählt mir was dazu. Aber das machen wohl die meisten... :-X Manchmal versucht er auch allein das Sandmann-Lied zu singen :KISSED:

lg anni mit nikas 2j-3t [:-}

Können eure denn so viel reden??

Hallo Isi
Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo, die einen können sehr früh viel sprechen und die andern brauchen eben was länger ;) Nele spricht schon sehr viel z.B. "mama Pipi machen!" (wenn sie Pipi muss), oder "Bötchen(Brötchen) haben, Mama." , "Affeln(Waffeln) machen, Tina(Martina ist meine Schwester) Urlaub!" Übersetzt heißt das soviel wie "Martina und ich machen waffeln wenn sie Urlaub hat" :D das waren nur einige Beispiele, sie redet wirklich sehr viel und auch schon richtige Sätze mit denen man was anfangen kann. Gib Ben ruhig Zeit, das kommt schon noch mit dem brabbeln und dann bist du manchmal froh wenn er doch mal seinen Mund halten würde:D
GLG aus dem Krankenlager
Kathrin mit Nele (2J) und Ben 11W1T :IN LOVE:

Können eure denn so viel reden??

Huhu Isi,
Nina hat auch eine ganze Weile solche Platzhalter verwendet. Sie konnte sich so prima mitteilen, obwohl ihr die richtigen Worte noch zu schwer waren.
Zum Beispiel trinken:
Zuerst war es "dada", daraus wurde "trrrr", daraus dann "trinken" und nun "Bitte Mama, Trinken haben" oder "will Trinken haben"
Nina erzählt sehr viel und inzwischen nicht mehr in Phantasiesprache. 2-3 Wortsätze sind der Standard, aber auch schon längere Sätze sind möglich.
Sie redet eigentlich sehr deutlich und spricht die meisten Wörter richtig aus. Manchmal verdreht sie aber noch Buchstaben z.b. Telefon = Tefelon :KISSED: . Find ich ja so süß
lg kebi

Wir haben hier auch einen Latetalker...

ich hatte das hier auch schon mal geschrieben.mach dir keinen Kopf,meine Zweite hat auch länger gebraucht,dann war sie nicht zu bremsen.
Jonathan babbelt viel, nur eben kaum richtige Worte.
Liebe Grüße Manu, die auch warten muß bis bei Jonathan der Knoten platzt.

Können eure denn so viel reden??

hallo Isi,

Julian kann schon recht viel reden, plappert auch alles nach. Da können schon mal 4 wörter zu einem Satz aneinander gereiht kommen.

an seinem Geburstatg hat er zum Beispiel gesagt: "Papa aufstehen Julian Burtstag hat."

was auch täglich mehrmals von ihm zu hören ist:

"NEIN. Julian macht das!"

Wir singen auch immer viel zusammen und vom Bummi Lied kann er auch die ersten 2 Strophen mit singen. Noch nicht perfekt aber es klingt total süß.

Ich denke er guckt sich auch viel von den größeren Kindern in der Krippe ab. Er geht ja schon seit 10 Monaten hin und hat seither einen enormen Entwicklungsschub gemacht.

LG Claudia

die kinder sind halt sehr verschieden. mach dir mal keine gedanken deswegen!...

also daniel redet schon klar und in ganzen sätzen, aber manchmal quasselt er auch sachen, die keiner versteht.
er ist sprachlich offenbar ungewöhnlich weit sagen die in der kita. dafür ist er der kleinste (81cm, 10,5kg)
wie immer, die kids sind sehr verschieden. wahrscheinlich ist ben dafür motorisch umso weiter und konzentriert sich weniger aufs sprechen. hab etwas geduld!
lg, claudia

Können eure denn so viel reden??

Tobias kann auch noch nicht viel sagen, aber Mario hat mit 6 Monaten angefangen mit dem ersten Wort und konnte mit 2 wie ein 4jaehriger sprechen. Kinder sind eben unterschiedlich
;-)

Können eure denn so viel reden??

In den letzten Wochen sind ein paar Eigenkreationen dazugekommen, aber lt. Logopädin zählt es auch als Wort.
Hier mal sein aktueller grober Überblick:
Mama
Papa
Mapa (wenn er sich nicht entscheiden kann, wen er will und einfach uns beide ruft)
Disch (=Tisch)
DaTütüta (=alles mit Sirene. Also Feuerwehr, Krankenwagen...)
Kran
Bagger
Audo (Auto)
nanie (Kastanie)
Tisch
Bär
Teddy (Teddybär geht nicht)
Mehr (= Hunger/Durst)
Tetter (= Trecker)
Kakao
Heiss
Fisch
Tiere nach Geräuschen (Katze, Hund, Esel, Pferd, Kuh, Eule, Hahn, Schwein (er versucht zu grunzen und das ist so süß))
Tja und dann hört es auch schon so langsam auf.
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen