Suchen Menü

Fragen zur Rückbildungs-Gymnastik

Hallo @ all,
Silas wurde per KS geholt. Die Hebi meinte, ich solle mit der Rückbildungs-Gymnastik mind. 8 Wochen warten.
Mittlerweile stellt für mich eigentlich überhaupt die Frage, ob ich sowas brauche... somit habe ich folgende naive Fragen:
Wofür wird Rückbildungsgym. gemacht?? Damit sich die Gebärmutter zurückbildet?? Tut sie das denn nicht von alleine?? Bzw. hat sie sich nicht inzwischen zurückgebildet?
Ist das bei KS-Frauen genauso, wie bei spontan-Gebärenden??
Fragen über Fragen. Weiß da jemand von Euch besser Bescheid wie ich ??
LG Sonja mit Silas 6w3t
Bisherige Antworten

Re: Fragen zur Rückbildungs-Gymnastik

Hi, Es geht nicht nur um die Gebärmutter, sondern Hauptsächlich um deinen Beckenboden der sich auch bei KS lockert und wieder gefestigt werden muß. Also wenn du nicht in ein paar Jahren selber mit pempers rumlaufen willst, dann rate ich dir dringen zur Rückbildung.
LG Heidi

Re: Fragen zur Rückbildungs-Gymnastik

Hallo Sonja,
Rückbildungsgymnastik ist unter anderem auch dafür da, dass die anderen Organe wieder an ihren richtigen Platz "rutschen", sonst gibt's eventuell später mal Probleme (Harninkontinenz, Gebärmuttervorfall... *gruselgruselgrusel*).
Aber Du hast garantiert recht, nach einem KS ist das nicht sooo wichtig wie nach einer spontanen Entbindung. Ich habe vor 3 Jahren nach meinem KS quasi noch im Wochenbett :-) wieder angefangen zu laufen, obwohl man seinen eigentlichen Sport ja erst nach der Rückbildung wieder betreiben soll - hat nicht weiter geschadet. Rückbildungsgymnastik habe ich dann (schlampig) gemacht, als Constantin schon 4 Monate alt war. Diesmal wäre es sicherlich notwendiger, diesmal hab ich spontan entbunden, aber bis auf ein paar halbherzige Übungen morgens im Bett hab ich bisher nix auf die Reihe gekriegt (und laufen war ich auch schon wieder). Ich schreib Dir dann in 20 Jahren, ob das nun doof war oder nicht *lach*.
GLG Eva, Rückbildungsmuffel

Auf jeden Fall !!!

Hallo Sonja,
wie schon beschrieben geht es bei der Rückbildunsgymnastik nicht um die Gebärmutter oder die Figur, sondern fast ausschliesslich um deinen Beckenboden. Der Beckenboden, so wurde uns erklärt (hatte gestern den letzten Abend :-) ), ist in drei Schichten aufgebaut. Die äussere ist direkt wie eine 8 um Scheide und After, die nächstinnere dient dazu, den Urin zu halten, weswegen später Inkontinez droht und die innerste und grösste Muskelschicht hält die kompletten Organe nach unten hin. Dort droht halt später eine Gebärmuttersenkung, wenn sie ausgeleiert ist. Die beiden äusseren Schichten sind mit Sicherheit stärker gedeht, wenn man spontan entbunden hat, aber die innere ist fast 9 Monate belastet worden, unabhängig von der Geburt, da das Kind und die Gebärmutter darauf lasteten und die Hormone es automatisch gelockert haben.
Nicht umsonst zahlt die KK den Kurs komplett und man sollte auch zuhause weiter trainieren.
In unserem Kurs waren übrigens hauptsächlich Frauen mit Kaiserschnitt !
Ausserdem ist ein netter Nebeneffekt, dass man nette Mamis kennenlernt. Mit der einen Frau werde ich mich demnächst mal so treffen und der Rest wird wahrscheinlich eine Krabbelgruppe werden.
LG von Judith, die bei beiden Kindern einen Kurs gemacht hat

Re: Fragen zur Rückbildungs-Gymnastik

Hi Sonja!
Nach meiner 1. SS habe ich auch keinen Rückbildungkurs gemacht. Jetzt werde ich aber einen machen und der beginnt nächste Woche Dienstag! Meine Hebamme hat gesagt, das das sehr wichtig sei. In den Beiträgen oben hast du ja schon die Gründe lesen können. Und unsere Hebamme beim Schwimmkurs hat auch immer wieder erwähnt, wie wichtig das sei! Die Krankenkasse zahlt den Kurs und von daher habe ich ja nichts zu verlieren!
GLG Svenja mit Leon 10W+2T

Re: Fragen zur Rückbildungs-Gymnastik

Hallo Sonja,
jeder muss dringend Rückbildungsgymnastik machen, egal wie das Kind geboren wurde. Dabei geht es vor allen Dingen um das Training des Beckenbodens, der durch die Schwangerschaft stark beansprucht worden ist.
Als kleine Horrorstory kann ich Dir sagen, dass ich nach meiner ersten SS das Beckenbodentraining nach dem Rückbildungsgymnastikkurs nicht weiter gemacht habe und nach der 2. Geburt dann einen Gebärmuttervorfall hatte (d.h. die Gebärmutter kam aus der Scheide heraus). Bei mir war es besonders heftig, da ich zwei sehr schwere Kinder im Abstand von nur 2 Jahren hatte und mein Bindegewebe sehr schlecht ist, aber ich denke, es zeigt trotzdem, wie enorm wichtig Rückbildungsgymnastik ist.
LG,
katrin

@ all: Ihr habt mich überzeugt...

Werde das doch auf alle Fälle machen.
Vielen vielen Dank für Eure Antworten.
LG Sonja

Also ich mach es auf jeden Fall!

Hi Sonja,
also ich werde auf jeden Fall hingehen.
Allerdings macht meine Hebi den Kurs erst relativ spät, Anfang September.
Dann ist Mara 3 Monate alt. Sie möchte nämlich den Kurs ohne Babys machen, und da sollten die Kids so alt sein, dass man sie auch mal die Stunde beim Papa lassen kann.
Ich werde es machen wegen dem Beckenboden.
Die Gebärmutter ist zwar schon voll zurückgebildet, aber dem Beckenboden tut das sicherlicht gut!
Und der Symphyse bestimmt auch!
LG, Ilse & Mara 8W2T
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen