Suchen Menü

Problem mit "großem" Kindersitz

Aoi,
auch wir haben Zores mit dem Kindersitz.
Der Schalensitz von Maxi Cosi (priori) ist abmontiert, das Folgemodell da.
Quirin liebt es auch - weil es rot ist.
Wenn er wach ist, gibts auch kein Problem (außer, dass er sich selbst abgurten kann, aber das hat er mittlerweile im wahrsten Sinne des Wortes geschnallt, dass wir dann einfach nciht weiterfahren.)
Aber:
wenn er schläft, rutscht er langsam(!) nach vorn oder zur Seite - und der Dreipunktdurt hält nur bei ruckartiger Belastung richitg fest... :o(
Am liebsten wären mir ja Hosenträgergurten im neuen Sitz....
Die Rückenlehne haben wir schon mehr geneigt...
Nun fahren wir nochmal für 4 Tage nach Italien - da schläft er s i c h e r ein....
bisschen ratlose Grüße
Dodo
Bisherige Antworten

Re: Problem mit "großem" Kindersitz

Hallo,
wir haben ein spezielles Schlafkissen, das ist von Sandini.
Damit kippt Carlotta beim schlafen nicht nach vorne.
Der Vorteil ist auch, dass man das Kissen am Sitz montiert lassen kann und nur bei Bedarf nach vorne holt.
LG
Sandra

Re: Problem mit "großem" Kindersitz

Hallo Sandra - wie sieht denn dieses Kissen aus- und wo kriegt mans?
Ist das so eines, das "um den Hals rum geht"?? Da hab ich einmal eine Abbildung gesehen - sah irgendwie strangulierungsverdächtig aus...?
Danke derweil für die info!
lg von Dodo
deren Mann in London festsitzt..:o(((

Re: Problem mit "großem" Kindersitz

Hi Dodo!
Wir haben Nico dann immer nach hinten gelegt also hinten angelehnt und das klappte super. Jetzt schläft er schon von alleine so ;)
lg anke
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen