Fleischlose Beikost
Ich möchte meinen Sohn (5 1/2Monate) fleischlos ernähren. Was ist vor allem im ersten Lebensjahr zu beachten, um einem Eisenmangel vorzubeugen?
Lieben Dank für Ihre Tipps!
Liebe Grüße
Andrea
Re: Fleischlose Beikost
Liebe Wunschkind03,
eine fleischlose Ernährung ist im ersten Lebensjahr in Kombination mit Muttermilch/Anfangsmilich vollkommen unkompliziert.
Sobald Muttermilch/Anfangsmilch gegen Brei/Beikost ersetzt wird sollte die Beikost eisenreiches Getreide oder Mandelmus enthalten und in Kombination mit Vitamin C aus Obst/Saft angeboten werden, damit das Eisen gut aufgenommen werden kann.
Ich schlage vor du schaust dir zunächst mal einige Beikost-Rezepte an und meldest dich noch mal, wenn du weitere Fragen hast.
Liebe Grüße LUcia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Fleischlose Beikost
Leider habe ich keine Benachrichtigung bekommen... daher habe ich Ihre megaschnelle Antwort erst jetzt gelesen! Lieben Dank dafür!!!
Worauf muss ich beim Mandelmus achten? Bekomme ich dies bei DM oder im Reformhaus?
Die Zugabe von Säften mit Vitamin C hab ich auch schon gelesen. Orangensaft wird sich zunächst noch nicht eignen, oder?
Herzlichen Dank für Ihre kompetente Unterstützung!!!
Küsschen Andrea
Re: Fleischlose Beikost
Liebe Andrea,
du solltest weißes Mandelmus nehmen. Das bekommst du bei DM aber auch in vielen Supermärkten.
Orangensaft wird oft auch gut vertragen, du kannst eine halbe Orange frisch pressen oder auch 100% Saft nehmen. Apfelsaft geht auch prima.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Fleischlose Beikost
Herzlichen Dank :-))) bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet... aber meine HP hat mir dazu geraten und ich finde dies super ;-))
Ganz, ganz liebe Grüße
Andrea
Re: Fleischlose Beikost
:) gerne
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Fleischlose Beikost
Dankeschön und liebe Grüße
Re: Fleischlose Beikost
Sorry, für die späte Antwort, deine NAchfrage ist heute erst bei mir angekommen.
Liebe GRüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
Windei: Wenn die Fruchthöhle leer bleibt
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
Der weibliche Zyklus
Der weibliche Zyklus wird durch Hormone gesteuert. Mehr darüber erfahren! → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen
-
Angusta: Wie wirkt das Medikament zur...
Früher Cytotec, heute Angusta: Medikamente mit dem Wirkstoff Misoprostol leiten die Geburt ein, sie können aber auch mit Risiken verbunden sein. → Weiterlesen
-
Kontaktblutung: Das kann dahinterstecken
Kontaktblutungen können nach dem Sex auftreten, auch in der Schwangerschaft sind sie häufiger. → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen