Suchen Menü

Kombi oder VAN

Hallo liebe Mehrlingsmamis,
bei uns stehen ja im Juni unsere beiden Hobbit-Mädchen an und langsam machen wir uns Gedanken ums neue Auto, da mein altersschwacher Fiesta wirklich nicht das richtige Vehikel für die beiden Mäuse ist. Und da lautete die Frage: Kombi oder Van? Also, eigentlich sind mir die RICHTIGEN Vans zu riesig, also ein 7-Sitzer kommt keinesfalls in Frage, aber es gibt ja auch kleinere. Oder meint ihr, ein Kombi tut's auch, sogar wenn wir dann mal mit den beiden Mädels in Urlaub fahren wollen und Kinderwagen, zwei Reisebettchen und unser Gepaäck muss.
Was für Autos habt ihr denn, bzw. wollt ihr euch anschaffen, wenn die Zwillinge da sind?
LG
Coli (21. SSW)
mit den ** im Herzen und den zwei Hobbit-Mädchen im Bauch
Bisherige Antworten

Re: Kombi oder VAN - laanngggeee Antwort :-)

Hallo Coli,
also wir hatten einen 750er BMW, eigentlich ein großes Auto, doch die Babyschalen haben wir damals nur rein bekommen wenn einer auf dem Rücksitz und der andere auf dem Beifahrersitz stand, der Kinderwagen ging nur zerlegt in den Kofferraum. Soviel zum großen Auto :-) Wir haben uns dann auch umgesehen und sind bei einem FIAT Ulysse hängen geblieben. Ich würde ihn als "Mini-Van" bezeichnen. Ist als 7-Sitzer ausgelegt, aber wir haben nur 5 Sitze drin. Der Kofferaum ist schön groß, so dass der Kinderwagen, sowie Gepäck ohne Problem rein geht. Er hat 2 Schiebetüren, was bei den manchmal engen Parkbuchten praktisch ist, wenn man die Kids in den Babyschalen rauswuchten muß. Dieses Auto gibt es auch noch von Peugeot 807, Lancia Zeta, Citroen Evasion, es ist alles das gleiche Auto nur der Name und die geänderte Rücklichter machen den Unterschied. Einfach mal bei autoscout24.de schnuppern und Preise vergleichen. Wie die Platzverhältnisse bei einem Kombi sind, weiß ich nicht. Doch denke ich mal, es wird auch schon wieder problematisch wenn man in Urlaub fahren will und dann noch einen Dachboy montieren muss nur um sein Gepäck unter zubekommen.
Viel Spaß beim Autokauf und genieß´ die SS.
LG Tatjana mit Tom & Sara *28.03.03

Re: Kombi oder VAN

Guten Morgen,
da bei uns eh ein neuen Auto anstand, spielten wir mit dem Gedanken dann doch gleich einen Kombi zu kaufen. (Unsere beiden Mäuse kommen im April). Haben dann den A4 Avant getestet, aber leider paßt der Emmaljunga Zwillingswagen nur mit Knirsch rein. Halt nur der Wagen ohne Gepäck oder irgendwas. Bei der C-Klasse von Mercedes das gleiche. Waren schon ziemlich enttäuscht. Haben uns nun für den Sharan entschieden .... "schön, mit Mutti und den Kindern an den Strand"? (vergleiche Fernsehwerbung).
VW bietet momentan ziemlich viel für alte Wagen. WIe halt andere Autohersteller auch.
Habe dann aber noch gehört, dass der Mondeo ein Raumwunder sein soll. (Aber der gefällt uns nicht so gut.)
Am besten leiht man sich das Auto einfach mal aus, packt den Kinderwagen in den Kofferraum und entscheidet dann, ob er ausreichend ist. Ohne den Versuch die Kinderwagen zu verstauen, hätten wir sicherlich einen anderen Wagen gekauft, weil man sich doch schon ziemlich täuscht, wieviel Platz so ein Zwillingskinderwagen braucht.
Viel Spaß beim Probefahren und Ausprobieren wünscht Wuschell

Re: Kombi oder VAN

hallo,
ganz vorneweg: wenn urlaub ansteckt, bleibt meist eh nichts anderes übrig als noch ein jet-bag aufs dach zu montieren. stört nicht wirklich und das auto ist von innen nicht so überladen! ;-)
ansonsten haben wir mit zwei kindern einen mini van von toyota: den yaris verso! er ist relativ klein, doch konnten wir ohne wirklich etwas zuhause lassen zu müssen sehr gut urlaub mit zwei kindern machen. klein aber fein!! nichtsdestotrotz solltet ihr auf jeden fall vorher mal alle eventualtiäten im autohaus testen. paßt der kiwa, kommen die babyschalen gescheit ins auto, sind die gurte zum anschnallen der babyschalen lang genug! ist die ladekante nicht zu hoch um den kiwa reinzulegen usw.
da bei uns nun auch wieder nachwuchs ansteht (eventuell sogar im doppelpack :-)), brauchen wir auch ein neues auto und ich kann wirklich toyota empfehlen. in der pannenstatistik sind diese autos top. sie haben wirklich keine macken und wir hatten schon zwei toyotas und die gesamte restliche familie schwört auch auf die marke!
empfehlen kann ich da den corolla verso, den aventis verso oder den previa (wobei der wahrscheinlich für euch mit zwei kindern doch zu groß ist). einfach mal beim händler vor ort schauen und überzeugen lassen :-))
wenn man natürlich wert auf ein entsprechendes interieur legt, dann ist toyota natürlich kein vergleich zu mercedes und co.. die verarbeitung ist schon sehr gut, aber halt nicht ganz so nobel. aber das ist meines erachtens eher zweitrangig! :-)
wünsche euch gute entscheidungsfindung!
glg von oki 6+1 & tim *02.12.01 & nils *08.01.04

Re: Kombi oder VAN

Hi!
Da wir ja schon zwei Kinder haben, gibt es bei uns einen Bus von Nissan (in der Größe ähnlich wie ein VW-Bus). Wir hatten bei den meisten anderen Fahrzeugen das Problem, dass wir entweder nicht alle 6 reinpassen oder der Kiwa nicht mit kann. Momentan haben wir einen Nissan Primera Traveller in den wirklich viel reingeht. Ob der Zwillingswagen reinpassen würde, weiß ich gar nicht, weil er für uns ja sowieso zu klein ist.
LG Carmen (25. SSW)

Re: Kombi oder VAN

Hallo!
Wir fahren, im Augenblick, noch einen BMW 3er Touring (Kombi), aber wenn wir ab September zu 5. sind, wirds uns echt zu eng! Wir fahren immer an die Nordsee und dann mit Zwillingskarre und Gepäck für 3 Kinder und 2 Erwachsene, ich denke, dass währe nichts!
Wir haben mit anderen Zwillingspaaren und auch solchen, die schon Kinder haben, Kontakt aufgenommen, die Meisten, nehmen dann doch den Van. Es muss ja, bei Euch, nicht gleich ein ganz großer Buss sein, wie von VW, Nissan oder einer mit Stern, es gibt ja auch noch so sachen wie Sharan, Galaxi etc. da hat man dann viel Platz im Kofferraum, aber nicht das gefühl einen LKW zu fahren!
Vielleicht solltet Ihr Euch mal verschiedene Autos ansehen und mal probesitzen!
Liebe Grüße, Ela

Re: Kombi oder VAN

Hallo Coli,
wir haben uns die letzten Tage im Netz schlau gemacht und sind auf einer Zwillingsseite auf diese Liste gestoßen:
Von Mehrlingseltern bevorzugte Automarken !
Opel Omega Kombi, sehr großer Kofferraum, passen sogar 2 Zwillingskinderwägen rein, viel Platz auch auf den Rücksitzen
Opel Zafira
Opel Frontera
VW Sharan
VW Passat
Ford Mondeo
Toyota Van
Renault Scenic
Renault Espace,großes Auto, sehr gut geeignet für Familien mit 4 Kindern, Zwillingskinderwagen passt dann noch hochkant hinten rein.
Mercedes V-Klasse
Mazda
Chrysler Voyager
Wir haben bei autoscout24 auch schon geguckt und auch auf den Parkplätzen der Supermärkte, da findet man jedes Modell. *lol* Wir schwanken zwischen Opel Omega und Ford Mondeo, die sind gebraucht recht erschwinglich. VW Sharan ist auch toll, jedoch ne Preisklasse zu hoch.
Bei vielen der Vans ist es das Problem, dass dann zwar genügend Sitzplätze da sind, aber zu wenig Stauraum. Wir haben im Moment nen Opel Astra, da waärs zwar auf der Rücksitzbank knapp, aber es ginge, auch der Laderaum ist groß genug, nur haben wir ein altes Modell, wo hinten in der Mitte noch ein 2-Punkt-Gurt ist, mit 3 Kids nicht so toll. Da wir den aber eh verkaufen wollten, da schon 9 Jahre alt, lassen wir da auch nix mehr nachrüsten.
LG Pu
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen