Suchen Menü

Wenn wir vorstellen dürfen....

Hallo alle miteinander,
da ich ja eine Weile nicht mehr hier war, hoffe ich, daß es den meisten von Euch ganz gut geht!!!!!!
Hier noch der Geburtsbericht & Co.
Wie Ihr ja wißt, hatte meine FÄ 5 VU nacheinander abgesagt und zwar immer kurz vor dem Termin.
Ersatztermine bei anderen FÄ wären nur mit sehr langer Wartezeit verbunden gewesen, da hier alles voll war.
Und ohne Auto plus meinen netten Schmerzen also nicht zu schaffen.
Da die Schmerzen immer heftiger in der Nierengegend wurden, bat ich meine Hebamme mich im KKH zu untersuchen.
Am 08.04. stellte sie fest, daß der MM 2cm geöffnet war ( wie gut das ich diesmal keine Streptokokken-Infektion hatte... ) und laut
CTG schon ordentlich Wehen da waren.
Nochmal nach Hause um Sachen aus der Kliniktasche zu erneuern.
09.04. morgens erst heftige Unterleibskrämpfe dann starke Blutungen. Der erste Panikanfall packte mich, hoffentlich ist das nicht die Plazenta.
Ab ins Auto, Elias halb angezogen mit hineinverfrachtet und im Liegen ab ins KKH. Dank des Hochwassers wurde keiner mehr durchgelassen, also folgte
der nächste Schweißausbruch, aber ein lauter Schmerzensschrei von mir und die Polizei ließ uns durchfahren.
Blutungen kamen Gott sei Dank nicht von der Plazenta sondern aus der Blase....wohl doch nicht so gut...
CTG und MM - Untersuchungen ergaben den gleichen Befund wie am Vortag.
Die weitere Vorgehensweise erinnert mich trotzdem an ein Versuchskaninchen.
Bekam erstmal einen Wehencocktail. Wozu? Die Nierenschmerzen sind kaum noch auszuhalten und sichtbar war es auch bereits ( geschwollenes Gesicht &
Kratzspuren am ganzen Körper )
Wehencocktail ergab nach Stunden immer noch den gleichen Befund.
Also Wehentropf.....
Chefarzt kam hinzu und stellte erstmal alles ab.
Wäre ihm am liebsten entgegengesprungen, weil ich mich vor Schmerzen schon dahinsterben sah.
Er fragte warum denn eingeleitet werden soll etc... *seufz* Ultraschalluntersuchung ergab, daß das Kind deutlich zu klein sei für die SSW. Dann schallte er
meine Nieren und eh ich was sagen konnte, hatte ich bereits Gel bekommen. Netterweise zu weit am Muttermund *autsch das brennt*
Bekam laut CTG das erste Mal Sturzwehen, die ich nicht mehr veratmen konnte.
Endlich ab in den Kreissaal und ich schrie vor Schmerzen ( mein Gott war mir das peinlich ), so überrumpelt war ich von den heftigen Schmerzen, die ohne
Unterbrechung kamen. CTG zeigte fast nur noch " Wehen". Jetzt werde ich wohl doch noch sterben....
Bekam dann von der Hebamme mehrere Spritzen in den Po ( die blauen Flecken sind heute noch da ) und die Wehen wurden wieder normal. Erneute MM-
Untersuchung. Nix, immer noch nur 2 cm offen. Dann sagte auch die Hebamme, daß es sich wohl um Nierenkoliken handelt, die dann falsche Wehen anzeigen.
Also PDA.
Und zusätzlich Wehentropf.
Ich sage Euch, der Narkosearzt war mein absoluter Liebling, keine Ahnung wie oft er die PDA nachspritzte....
Ich lag also nur auf dem Rücken, mein Blutdruck hatte immer einen Wert von um die 60/40. Herztöne des Babys waren meist über 200.
Gegen späten Nachmittag am 10.04. machte der Chefarzt nochmal MM- Untersuchung. Immer noch bei 2cm. Er erzählte schon etwas von Kaiserschnitt, wenn denn nichts weiter geht
in den nächsten 3 Stunden.
Eine Stunde später öffnete er dann endlich die Fruchtblase.
Dann ging alles relativ überstürtzt. Die Herztöne gingen plötzlich in den Keller und mir wurde mehrfach schwarz vor Augen. Habe nur noch benebelt mitbekommen wie hektisch
durch den Kreissaal gelaufen und von Notkaiserschnitt erzählt wurde. Dazu kam es aber nicht mehr, bei mir setzten die Presswehen ein. Ich lag links, kaum
noch ansprechbar und sollte also pressen, irgendwann habe ich dann das kleine Wesen sehen können. Leider blau angelaufen und ab dann kann ich mich an nichts mehr erinnern.
Fynn hing im Geburtskanal fest und man riß ihn mehr oder weniger wohl aus mir raus. Jedenfalls kann man bei mir nicht mehr von einem Dammriß reden, ich bin regelrecht bei dieser
Aktion aufgerissen.
Fynn mußte leider wiederbelebt werden und so wie wir es erst jetzt wissen wurde er in dem Durcheinander mit dem Handtuch gewogen, daher die komischen Daten:
Geburtstag Fynn Olivier bei 37+0 10.04.2006 50cm 2800gr
U2 am 3.LT 48cm 2420gr
Am ganzen Körper die Lanugobehaarung, keine Wimpern, keine Augenbrauen, noch teilweise eingerollte Ohren...deutliche Zeichen, daß er wohl nicht die Reife der 37+0 SSW
hatte.
Ich kam auf der Intensivstation wieder zu mir, mit Multiorganversagen und beginnender Bauchfellentzündung ( da hat Fynn aber wirklich Glück gehabt!!! ) sowie Entzündung im Becken-
knochen. Eine Abstilltablette bekam ich, was mich am meisten ärgerte.
Irgendwann konnte ich dann wieder auf normale Station mit Fynn zusammen und begann wie wild zu stillen, was Dank der Abstilltablette und meines schlappen Zustandes nicht so einfach war.
Trotzdem nahm Fynn weiter ab und wurde spät für ein Neugeborenes gelb. Blutabnehmen wollte aber keine der Schwestern, weil Fynn ja trank. Nein im Gegenteil, ich mußte mir bei der Visite
noch anhören, daß ich das Stillen wohl doch noch nicht kann!!!!!
Schlimm wurden auch die ständigen Apnoe. Ihr wißt ja ( leider ) wie das ist, aber Elias war dabei von den Medikamenten ruhig gestellt. Fynn dagegen war wach und fing erst an zu zappeln, nach Luft
mit aufegrissenen Augen zu ringen um dann lange wie am Spieß zu schreien. Das zerreißt einem fast das Herz.
Am Wochenende stillte ich bereits fast rund um die Uhr und Fynn nahm trotzdem immer weiter ab bis auf ~2000gr und war immer noch gelb. In der Nacht zum Sonntag mußte ich ihn zum Stillen
wecken, aber die Augen bekam er nicht mehr auf. Da kam die ganze Angst von 2003 wieder hoch. Endlich nahm eine Krankenschwester Fynn Blut ab, die dann kurze Zeit später ins Zimmer gerannt kam und mir Fynn fast aus den Armen riß um ihn unter die Photolampe zu stecken. Der Bili-Wert lag bei etwas mehr als 24...naja...wenigstens konnten die ganzen Geräte bei mri im Zimmer stehen. 4 Tage lang Blaulicht.
Aber das Füttern habe ich noch halb wütend lieber selber übernommen. Also alle 4 Stunden abpumpen und jede Stunde die Milch über eine Sonde geben. Stellt Euch vor, eine der Schwestern wußte
nichtmal wie man die Photobrille aufsetzt. Nach fast einer Stunde probieren war Fynn schon mehr als nur am Weinen, lag zwar mit Brille, aber nicht über den Augen unter der Lmape. Leicht entnervt habe ich
ihm dann die Brille aufgesetzt....*grummel*
Entlassen wurden wir dann einen Tag vor seinem eigentlichen ET mit 2300gr, mit Monitor und Co. Er ist zwar immer noch sehr gelb, trinkt aber nun ohne Sonde. Leider nur mit dem Habermann-Sauger. Normales
Stillen schafft er nicht, vermutlich behindert ihn auch sein sehr kurzes Zungenbändchen.
Sein linkes Ohr ist bereits ausgerollt, aber auf die Wimpern und Augenbrauen warten wir noch. Glücklicherweise mußte diesmal die Klinik wegen dem Hochwasser nicht evakuiert werden, aber das Altenheim nebenan....
Mir und meinen Nieren geht es noch nicht gut. Hoffentlich werde ich nicht zur Dauer-Dialyse-Patientin. Habe immer noch heftige Schmerzen, aber nach den vielen Schmerzmitteln unter der Geburt kein
Wunder...so der Urologe.
Der Babyblues hat mich nun auch gepackt, aber eher positiv. Bin nur am Weinen, weil ich so Glücklich und Dankbar bin zwei so wunderbare Jungen haben zu dürfen.
@sandra , entschuldige wenn das Wichtelpaket zu spät ankam. Lag zwar alles hier aber in dem Durcheinander habe ich vergessen es rechtzeitig abzuschicken.
Tja Mädels, normal geht bei uns nicht ;-)))
Liebe Grüße,
Sandra mit Elias & Fynn mit Bild im Profil
Bisherige Antworten

Re: Wenn wir vorstellen dürfen....

Hallo Sandra!
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines süßen Fynn!! Er ist wirklich süüüß!
Ihr habt ja echt was durchmachen müssen!!
Du kannst wirklich stolz auf dich sein...
Wünsche dir Gute Besserung und weiterhin alles, alles Gute!!
LG
Mariana

Re: Wenn wir vorstellen dürfen....

Hallo Mariana,
Danke für Deine Glückwünsche!
Wäre es ein Mädchen geworden, dann hieße sie Laetizia( wegen Deinem Nick, mußte grad dran denken ).
Liebe Grüße,
Sandra

Re: Wenn wir vorstellen dürfen....

Hallo Sandra,
Mensch, was du alles ausgehalten hast, alle Hochachtung ich hoffe deine Kinder wissen das mal zu schätzen. Du sagtest er mußte wiederbelebt werden?Bei einer Bekannten von mir war das auch so, sie bekam Zwillinge beide mußten wiederbelebt werden aber so wie es bis jetzt aussieht(sie sind 1 1/2) hat es keine Schäden hinterlassen. Ich bin ja aus dem anderen Forum(Mai 04)aber ich habe mir auch ganz schöne Sorgen gemacht und freue mich das es wenigstens ein bißchen besser geht und hoffe sehr daß das mit den Nieren sich reguliert alles Gute liebe Grüße von Christina und Nicole(08.05.04)

Re: Wenn wir vorstellen dürfen....

Hallo Christina,
Danke für Deine Glückwünsche.
Hoffe auch das Fynn sich ganz normal entwickelt trotz Reanimation.
Das erinnert mich nur alles an Elias, habe gehofft, daß das Baby ganz "normal" zur welt kommt....
Allerdings macht er uns zur Zeit immer mehr Sorgen.
Liebe Grüße,
Sandra

Re: Wenn wir vorstellen dürfen....

Hey, und natürlich alles Gute und Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des süßen Kleinen, Nicole hatte auch keine Augenbrauen und die Wimpern fehlten, merkt man heute nicht mehr, sie hat längere als ich lg von Christina

Re:Herzlichen Glückwunsch!! Meisterleistung.

was DU alles durchgestanden hast *einenordenrüberreichfürtapferkeit*
LG Diana

Re: Re:Herzlichen Glückwunsch!! Meisterleistung.

Hallo Diana,
Danke!
Den Orden schmeiße ich dann mal in die Runde zu allen anderen Mamis und werdende Mamis.
Liebe Grüße,
Sandra

Re: Wenn wir vorstellen dürfen....

Hallo Sandra,
lass dich erstmal ganz fest drücken! Ihr habt echt eine Menge hinter euch und ich wünsche euch, dass jetzt endlich alles gut wird. Warst du schon bei deiner FÄ? Ich bin schon gespannt, was sie dazu sagen wird.
Das ihr trotzdem noch an unser Wichtelpaket gedacht habt fand ich super. Ich war total gerührt. Mein Mann hätte in so einer Situation wahrscheinlich keine Nerven dafür gehabt. Vielen Dank nochmal.
LG Sandra

Re: Wenn wir vorstellen dürfen....

Hallo Sandra,
Danke nochmal für Deine Glückwünsche.
Den Rest habe ich ja per mail geschickt.
Liebe Grüße,
Sandra

Herzlichen Glückwunsch und Willkommen Fynn

Hallo sandra
Herzlichen Glückwunsch von uns.
Willkommen kleiner Fynn - Du hast eine ganz besondere Mami.
Liebe Sandra, schön das es nun doch noch glückliches Ende gefunden hat. Ich bin ja mal gespannt was Deine FÄ sagt ...
Da hattete ihr ja wieder einen ganz besonderen Schutzengel gehabt der wunderbare arbeit geleistet hat.
Hoffentlich geht es Euch allen bald wieder ganz gut.
LG Antje

Re: Herzlichen Glückwunsch und Willkommen Fynn

Hallo Antje,
Danke für Deine Glückwünsche und das Du den Habermann-Sauger schneller erklärt hast *gg*
Meine FÄ wollte nur wissen, warum ich denn bei keiner VU mehr gewesen bin.
*wutschnaub*
Liebe Grüße,
Sandra

Normal kann jeder... ;-)

Hallo liebe Sandra,
boah, Wahnsinn, wenn ich Deine Geschichte lese, dann rollen sich mir alle Nägel auf!
Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Fynn Olivier, das ist ja ein ganz, ganz süßer kleiner Kerl! Und Elias auch, kannst stolz sein auf Deine Söhne. :-)
Und Du kannst erst recht stolz sein auf Dich selber, ich kann mir gar nicht vorstellen, was Du alles durchmachen mußtest.
Ich hoffe, dass Du nicht wirklich zur Dauer-Dialyse-Patientin wirst, das wäre übel.
Liebe Grüße von Katrin mit Svenja und Greta
(Was ist denn ein Habermann-Sauger?)

Re: Normal kann jeder... ;-)

Hallo Katrin
Ein Habermann Sauger ist ein speziell entwickelter Silikonsauger für Babys mit großen Saugproblemen,Trinkschwäche und Frühgeborene insbesondere aber für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Ein Ventil im Sauger lässt die Milch langsam und gleichmäßig fließen und verhindert, daß das Baby Luft schluckt. Menge und Fließgeschwindigkeit der Milch lassen sich mühelos regulieren .Er ermöglicht das Trinken ohne Widerstand.
LG Antje

Re: Normal kann jeder... ;-)

Hallo Katrin,
Danke für Deine Glückwünsche.
Ja, stolz bin ich auf meine beiden Kleinen ganz arg!!!
Elias flitzt beim kleinsten Geräusch zum Stubenwagen, steckt Fynn den Nulli in den Mund, deckt ihn richtig zu, macht seine Spieluhr an, streichelt ihn am Gesicht und wenn alles nichts hilft, dann schaukelt er den Wagen.
Total süß!!!!
Liebe Grüße,
Sandra
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen