Suchen Menü

David soll Krankengymnastik machen

Hallo. Wer musste auch KG machen und wie läuft das ab? Der Kinderarzt meinte, es gäbe zwei Arten einmal Vojta und was mit B... Bei diesem Vojta würden die Kinder aber immer viel brüllen meinte der Arzt, hat es jedoch mehr empfohlen. Wer kann mir da mal den Unterschied erklären? LG Silke
Bisherige Antworten

Bobath oder Vojta? o.T.

Re: Bobath oder Vojta? o.T.

Hallo Silke
Also, ich kann ja mal versuchen,Dir das zu erklären. Mein Sohn Elias sollte am Anfang auch Vojta machen, laut KA. Bei der Vojta Methode werden auf bestimmte Körperzonen gezielt Druckreize ausgeübt, dadurch widerum bestimmte Bewegungsreflexe ausgelöst. Hört sich erstmal harmlos an, ist aber ziemlich heftig. Die Babys brüllen, als würde man sonst was mit ihnen machen. Ich weiß letzlich nicht genau, warum sie dabei so schreien. Die Krankengymnastin sagte mir damals, weil es für die Kleinen so anstrengend ist. Ich vermute ja eher, dass es ihnen auch weh tut und sie Angst haben. Das stressige an dieser Methode ist, dass Du sie zu Hause konsequent weiterführen mußt. D.h. konkret, Du bringst Dein Kind viermal am Tag zum Schreien. Die Bobath-Methode ist wesentlich sanfter. Hier werden gesunde Bewegungsmuster beim Kind angebahnt und unterstützt, pathologische hingegen gehemmt. Ich finde diese Methode viel angenehmer und kindgerechter.
Ich persönlich habe mich nach einigen Versuchen mit Vojta dagegen entschieden und bereue es nicht. Aber ich denke, Du mußt Dir selber davon ein Bild machen und Dich dann entscheiden.
Vilele Grüße
Christine

Re: Bobath oder Vojta? o.T.

Hallo, ich bin,s nochmal
Lies doch nochmal in diesem Forum eine Seite weiter unten nach, da hatten wir bereits eine Debatte zu dem Thema.
Christine

Re: Bobath oder Vojta? o.T.

Hallo Christine. Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Wir werden uns wohl mal beides angucken und dann entscheiden was für uns in Frage kommt. LG Silke

Re: David soll Krankengymnastik machen

Hallo Silke,
meine Tochter Christine muß auch KG machen, und zwar nach Vojta. Wir haben letzten Freitag das erste Mal KG gehabt und da hat sie auch geschrien, jedoch eher weil sie sowieso Hunger hatte. Zuhause soll ich jetzt eine Übung 4 x am Tag mit ihr 5 Minuten machen. Sie schreit dabei aber nicht. Naja mal sehen, was die weiteren Stunden bei der KG bringen.
Liebe Grüße
Sanne

Re: David soll Krankengymnastik machen

Wir hatten mit unserem Sohn 1 Jahr lang Vojta gemacht und er hat die ersten 3 Monate nur geschrien ob in Praxis oder zu Hause, dann wurde es anders ,weil der kleine Kerl natürlich auch mehr Kraft hatte und sich mehr sträubte...aber auch kaum hattest du deine Druckpunkte wahnsinnig schnell reagierte.Er krabbelte mit 12 Monaten und lief mit 18 Monaten .(Korrigiert 9+15 Monate).Ich glaube das da die Krankengymnastik einen entscheidenden Teil beitrug(da seine Krankengeschichte nicht ganz ohne ist)Heute ist er 4,5 Jahre und fit.Gruß Antje

Re: David soll Krankengymnastik machen

Hallo,
ich sollte mit Leon auch KG nach Vojta machen. Ich hatee aber kein gutes Gefühl dabei und habe mich erst mal für einen ganz anderen Weg entschieden, auf den mich die Hebamme gebracht hat: Osteopathie. Der Nachteil war zwar, daß ich es selber zahlen mußte, aber nach 3 Behandlungen war Leon fertig. Und ich bin mir sicher, daß das mit KG nicht so schnell gewesen wäre. Zum Glück hatte ich überhaupt eine Osteopathin in der Nähe, die auch Säuglinge behandelt.
Ich weiß jetzt nicht, was Dein Kleiner hat und somit auch nicht, ob es überhaupt eine Alternative wäre.
LG, Claudia

Re: David soll Krankengymnastik machen

Liebe Claudia
Das finde ich ja total spannend. Wenn Du magst erzähl mir doch mal was von dieser Behandlung. Ich habe nämlich privaten Kontakt zu einer KG, die auch Osteophatie macht un mir empfohlen hat, dass bei Elias wegen seiner Hypertonie zu machen. Sie klang sehr zuversichtlich, dass sich sein Problem damit in wenigen Sitzungen erledigt haben würde.
Das scheint ja auch Deine Erfahrung zu sein. Also, ich würde mich riesig freuen, mehr von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Christine

Re: David soll Krankengymnastik machen

Hallo!
Leon hat seinen Kopf immer ein wenig schief gehalten, dehalb sollte ich KG machen gehen. Irgendiwe hat mir das aber nicht so recht eingeleuchtet, denn er war kräftig genug, den Kopf gut zu halten und sein Köpfchen war auch in sich schief. Da schien es mir einfach logischer was die Hebamme gesagt hat, daß eine Osteopathin letztendlich die Knochen dazu bringt, sich zu verschieben.
Bei der ersten Stitzung hat Leon sich schon beschwert, als sie am Kopf "gearbeitet" hat, dabei hat sie ihn nicht mit Druck oder Gewalt anfegaßt. Es war auch kein normales Weinen, iregndwie anders. Als Erklärung sagte sie, daß er sich an die Geburt erinnert. Danach war er ziemlich müde. Die zweite und dritte Sitzung waren schon einfacher. Er wollte nur irgendwann nicht mehr liegen, aber er hat nicht mehr geweint. Jetzt ist sein Köpfchen jedenfalls symmentrisch undauch die Blockierung in der Hüfte, die sie noch gefunden hatte ist weg. Dazu hatte zwar der KiA nix gesagt, aber mir war das aufgefallen, er hatte nämlich schon im Bauch den Po immer so zur Seite gedrückt und das später beibehalten. Ist auch wie gesagt auch weg.
Letztendlich habe ich es selbst gezahlt, im Gegensatz zur KG. Aber es ist halt auch meine Zeit, die ich eingespart hab im Gegensatz zu mind. 10 KG Behandlungen. Aber ich hatte einfach kein gutes Gefühl bei Vojta. Und mir ist letztendlich wichtiger, daß der Körper an sich wieder "gerade" wird, als daß nur die Muskeln stärker werden, damit sie das Schiefe ... -> Fortsetzung

Fortsetzung

ausgleichen können. Leider war mein KiA prinzipiell gegen Osteopathie. Obwohl er eigentlich recht jung und aufgeschlossen ist. Und als eine Bekannte, die 5 Monate mit ihrem Sohn zur KG gegangen ist dann an einen Osteopathen weiterveriwesen wurde mit der Begründung "sie könne da jetzt nix mehr machen, die KG hilft nicht" habe ich mich auch bestätigt gefühlt. Und auch dort waren nach drei Behandlungen schon deutliche Erfolge zu sehen, auch wenn sie schon noch öfters hinmußte. Ich denke einfach, je nach dem, was das Kind hat, kann Osteopathie mehr bewirken als KG, weil sie einfach anders ansetzt, aber sie ist sicher nicht immer _das_ Allheilmittel.
Liebe Grüße,
Claudia

Re: Fortsetzung

Liebe Claudia
Danke für Deine ausführliche Antwort. Das bestärkt mich, es auf jeden Fall zu probieren. Meine Bekannte (KG) sagt auch, dass sich die Kinder durch diese Arbeit an ihre erste Zeit erinnern und sich dadurch auch Emotionen, die von da stammen, 'auflösen' können. Bei Elias z.B. Wut und Trauer wegen seiner Frühgeburt, der ersten Zeit im Krankenhaus und dem, was er dort erlebt hat. Die KG arbeitet auch schwerpunktmäßig mit Kindern und auch mit Frühchen.
Vojta fand ich ganz furchtbar, s.o. ich fand das war wie ein Übergriff auf ihn. Bin froh, dass ich da auf mein Gefühl gehört habe und die Behandlung nicht fortgesetzt habe.
Ich bin nun ziemlich entschlossen, mit Elias im nächsten Monat die osteophatische Behandlung zu starten.
Dir wünsche ich alles Gute
Christine

Re: David soll Krankengymnastik machen

mein sohn bekommt auch kranken gymnastick nach bobart .da machen die therapeuten spielerisch übungen mit den kindern so das die kinder garnicht richtig mitbekommen das sie kranken gymnastick machen.mein sohn findet es gabz toll
ich hoffe das ich dir ein bisschen damit weiter helfen konnte.
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen