Suchen Menü

was meint ihr....

... kann ich meinem kind einen namen geben, den meine allerbeste freundin bereits als zweitnamen fuer ihr kind gewaehlt hat (also nicht rufname, sondern zweitname)? ist sowas vertretbar, oder total unmoeglich?
ich wuerde sie natuerlich vorher fragen, aber weiss gar nicht, ob ich mich das ueberhaupt trauen soll. was meint ihr dazu?
danke!!
gesa
Bisherige Antworten

Re: was meint ihr....

Hallo,
ist es denn ein ganz seltener Name, den nur sie hat oder eher nicht? Also wenn es für sie okay ist und auch für dich, dann würd ich es nicht schlimm finden - mich persönlich allerdings würde es schon "jucken". ;o)
LG Yvonne

Ich würde es nicht machen...LG kerstin

Re: was meint ihr....

hallo gesa
würd ich nicht machen, du kannst sie natürlich fragen, aber ich finde das geht gar nicht. Ich würde es an stelle deiner freundin nicht so toll finden.
LG
Isabel

Re: was meint ihr....

Hallo,
ich würde sie fragen und ihr halt sagen, das Dir der Name so gefällt.
Ein Zweitname wird ja idR nicht genutzt.
Vielleicht findet das Deine Freundin dann sogar richtig nett.
Ich würde mich in so einem Fall freuen, obwohl ich mal vermute, das den Zweitnamen meines Jungen den wenigsten gefällt.
Für mich ist dieser Zweitname von Wolfgang jedoch sehr wichtig und er bedeutet mir viel.
Der ist übrigens Horst ;-)
Wolfgang ist der Name seines Vater und seines Großvaters.
Horst ist der Name von meinem großen Bruder und von meinem Papa.
Damit hat er die Namen von 4 Menschen bekommen, auf die er stolz sein kann.
C.

Re: fragen und antwort akzeptieren! gruß,

Re: was meint ihr....

Ich würde es eher nicht machen. Wenn ich mir vorstelle, dass meine Freundin ihre Tochter so nennen würde, wie meine mit Zweitnamen heißt, fände ich das schon befremdlich. Einerseits schmeichelhaft, aber andererseits würde ich denken, dass es ja nun genug Namen auf der Welt gibt und es nicht unbedingt "meiner" sein müsste. Deshalb würde ich an deiner Stelle noch mal sehr gut drüber nachdenken, ob es dieser Name sein muss, bevor du überhaupt fragst. Denn durch die Frage bringst du deine Freundin ja auch schon in eine blöde Situation.
LG Mareike

Sie hat doch kein Patent auf den Namen

Hi Gesa,
ich würde nicht direkt fragen. Ich würde evt. mal in einem Gespräch erwähnen, dass euch dieser Name für euer Kind als Rufname gefällt. Wenn es eine echte Freundin ist wird sie sich vielleicht geschmeichelt fühlen und sich darüber freuen.
Wenn sie keine chte Freundin ist wird sie sich fürchterlich aufregen.
Aber fragen würde ich nciht, kann doch jeder sein Kind nennen wie er will.
Mein einziges Tabu bei der Namenswahl: die Großeltern sollten keine Enkel mit gleichem Namen haben auch wenn die Schreibweise geringfügig anders wäre, und auch Namen die meine Zahlreichen Kusinen und Kusins ihren Kindern schon gegeben haben fallen weg. Die nächste Generation, also die wie die Kinder meiner Großkusinen und -kusins heisen, wäre mir aber egal.
LG Franzi

Re: Ich würds nicht gut finden

Re: was meint ihr....

Hallo Gesa,
ähm, ist Deine Freundin noch schwanger (und hat den Namen bisher nur ausgewählt) oder ist das Kind schon da? So vom Gefühl her macht das für mich einen Unterschied: Wenn sie selbst noch schwanger ist und sich möglicherweise gerade selbst nach schwieriger Auswahl für den Namen entschieden hat, würde ich ihr den jetzt nicht "wegnehmen". Wenn das Kind schon geboren oder gar schon älter ist, würde ich sie einfach fragen, in dem Fall fände ich das an Stelle Deiner Freundin eher schmeichelhaft.
GLG Eva

Re: was meint ihr....

Hallo Gesa,
im ersten Moment habe ich gedacht: Warum nicht, wenn es ohnehin "nur" ein stummer Zweitname ist.
Aber dann habe ich mir vorgestellt, dass meine beste Freundin den Zweitnamen MEINES Kindes an ihr Baby vergeben möchte und da stellten sich mir dann doch die Nackenhaare auf. Irgendwie geht das nicht (außer vielleicht es handelt sich um Marie oder Sophie, die gibt es so häufig, da kann nun wirklich keiner ein Patent drauf anmelden - bisschen gemein, sorry). Sollte es aber ein seltenerer Name sein (wovon ich mal ausgehe), bekommt das Ganze doch einen schalen Beigeschmack.
Ich würde auch gar nicht erst fragen, sondern gleich die Finger davon lassen, denn schon durch die Frage kannst du - wie schon eine Vorschreiberin schrieb, deine Freundin in eine unangenehme Situation bringen. Was soll sie denn sagen? Nein, das will ich nicht? Das klingt doch einer Freundin gegenüber komisch und außerdem hat sie den Namen ja schließlich nicht erfunden. Wenn sie aber nur aus Freundschaft zustimmt, geht es ihr trotzdem schlecht dabei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ihr nichts ausmachen würde (aber da kann ich mich natürlich auch irren).
Soweit meine Meinung.
LG; India

DANKE!

war sehr interessant, eure statements zu lesen - habe mich jetzt entschieden, lieber nicht zu fragen, ich fand einige eurer argumente doch sehr ueberzeugend...
waere ja gelacht, wenn mir nicht noch selber ein toller name einfaellt, oder? - ich bau also weiterhin auf eure hilfe!
gesa
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen