Suchen Menü

Saugverwirrung und keine Kraft -Jammerposting lang

Hallo,
ich hatte ja bereits immer Probleme mit dem Stillen und Leonard (jetzt 3 Monate) wurde von Anfang an zugefüttert. Nachdem mir jetzt in den letzten Tagen die Milch immer weniger wurde, hatte ich mir nochmal eine Milchpumpe besorgt und ich denke, ich habe auch wieder etwas mehr Milch. Nur leider kann ich Sie meinem Sohn nur in begrenztem Maße geben, da beim Pumpen immer nur 30ml rauskommen und Leonard nur noch morgens im Halbschlaf die Brust nimmt. Sobald er richtig wach ist, gibt es nur Geschrei. Habe dann Kontakt zu einer Stillberaterin der LLL aufgenommen und sie hat mir geraten, die Flasche ganz weg zu lassen (Saugverwirrung) und Leonard so oft wie möglich anzulegen. Leider lässt sich Leo nicht anlegen, weil er an der Brust keine Milch bekommt und dann sofort schreit.
Lt. LLL Beraterin soll ich ihm die Milch über einen Löffel geben, wenn er an der Brust nichts bekommt. Wir haben es ausprobiert und er hat den Löffel angeschrien bzw. alles was auf dem Löffel war und in seinen Mund gelangte, war sofort wieder draußen. Dann habe ich noch einen Fingerfeeder aus dem KH gehabt. Das Ende des Schlauches habe ich mir an die Brustwarze gehalten und Leonard die Milch über den Feeder gegeben, wenn er an der Brust gesaugt hat. Das ging dann für ca. 20ml ganz gut und dann war auch wieder Theater, er hat die Brust nicht mehr angeguckt, obwohl er jetzt Milch bekam. Insgesamt hatte ich nach ca. 1,5 Std. 50ml Milch verabreicht und immer noch einen schreienden Sohn. Ich hab es dann nicht mehr ausgehalten und er hat sein Fläschchen bekommen. Bei der zweiten Stillmahlzeit war es ähnlich. Alle Guten Vorsätze waren nach 1 - 1,5 Stunden purem Geschrei dahin -> Fläschchen.
Ich würde Leonard gerne wieder an meine Brust bringen, aber ich weiss nicht, wie ich diesen Zustand aushalten soll, wenn er schreit, weil er seine Milch nicht bekommt. Ich fühle mich wie eine Rabenmutter die ihr Kind hungern lässt und werde selbst damit nicht fertig. Ich habe nach so einer Prozedur ein unsagbar schlechtes Gewissen und denke mittlerweile, dass ich ihn eben nur noch morgens an die Brust nehmen kann und wenn die Milch dann wegbleibt, er ganz abgestillt sein wird. Es macht mich einerseits sehr traurig, aber andererseits weiss ich nicht mit der Situation klarzukommen. Die Theorie ist ganz klar, aber mir fehlt die Kraft und das Durchhaltevermögen.
Und zwischnezeitlich ärgere ich mich fürchterlich über die Ratschläge des KiA und der Hebamme zum Zufüttern. Ich denke, wenn ich damals versucht hätte, ohne Zufüttern klar zu kommen und ihn trotz kaputter Brustwarzen eben nahezu den ganzen Tag an die Brust gelassen hätte, dann hätten wir die Kurve gekriegt und ich hätte ein zufriedenens Stillkind.
Es ist schade, dass solche Ratschäge an unerfahrene Mütter gegeben werden. Und dass es soetwas wie professionelle Stillberaterinnen gibt, lernt mant beim ersten Kind erst, wenn man Probleme hat und mit der "normalen Hebamme" nicht klar gekommen ist.
LG von einer traurigen Jule, die sich langsam mit dem Gedanken anfreunden muss, dass sie ihr Kind bald gar nicht mehr stillen kann.
Bisherige Antworten

Re: Saugverwirrung und keine Kraft -Jammerposting lang

Hallo, was ist denn, wenn Du ihm zuerst (mit Fläschchen) etwas "anfütterst", sodass erst mal sein größter Hunger vorbei ist und ihn dann an der Brust "weiternuckeln" lässt? So wird Dein Milchfluß ja auch wieder etwas angeregt und Leonard gewöhnt sich vielleicht auch wieder an die Brust, wenn er erst mal nicht mehr aus lauter Hunger und Verzweiflung nur noch brüllt(bzw. brüllen "muss"..) .. Falls er wirklich ne Saugverwirrung hat, funktioniert das zwar wohl nicht, aber vielleicht ist er ja auch einfach nur zu unruhig und hungrig, um an der Brust zu trinken - wenn da der "erste Hunger" schon gestillt ist, kann er´s ja auch ruhiger angehen lassen!
Bei meinem Sohn (6 Monate) hat man auch mal was von Saugverwirrung erzählt, als er etwas unruhiger war, aber jetzt nimmt er Löffel, Flasche und Brust auch wieder hinter/ducheinander weg - Hauptsache, es gibt irgendwie genug zu essen..;-))

Re: Saugverwirrung und keine Kraft -Jammerposting lang

Hallo Jule,
ich kann das Wort "Saugverwirrung" auch bald nicht mehr hören.....Meine Zwillinge werden jetzt 4 Monate und ich habe sie von Anfang an zufüttern müssen, da ich einfach zu wenig Milch für zwei Babys hatte. Aber sie haben es gelernt, von der Flasche zur Brust zu wechseln. Im Moment trinken sie auch nur morgens gut an der Brust, tagsüber wollen sie nicht so richtig, aber ich "zwinge" sie nicht. Ich versuche, zwischendurch immer mal wieder abzupumpen und meistens bekomme ich zwischen 100 und 180ml raus. Versuche doch auch, öfters zu pumpen, sicher steigert sich deine Milchmenge nach ein paar Tagen schon? Meine mahlzeiten sehen jetzt so aus, dass eine eine Flasche Mumi bekommt, die andere Aptamil Comformil. Und das immer im Wechsel. so werden sie wenigstens noch zur Hälfte "gestillt".
Ich drück dir die Daumen, dass du bald eine Lösung für dich und deinen Kleinen findest, mit der es euch beiden gut geht!
Liebe Grüße
Conny mit Felice und Lisann

Re: Saugverwirrung und keine Kraft -Jammerposting lang

Liebe Jule,
das stimmt. Bei wunden Brustwarzen hätte Deinem Baby und Dir ein Saugtraining besser getan, als das Kind noch mehr zu verwirren indem man die Flasche gibt. DU hast daran aber keine Schuld sondern das doofe Stillpersonal.
Der Weg zurück an die Brust muss noch nicht verschlossen sein, allerdings brauchst Du mehr Betreuung und Hilfe. Rufe die Stillberaterin noch mal an. Im Notfall bitte sie, zu Dir zu kommen oder fahre mit Deinem Baby zu ihr, sobald sie Zeit hat. Dein Kind ist noch sehr klein, das kann man noch schaffen! Dieser Ratschlag soll aber nicht zusätzlichen Druck machen.
Wenn es aber nicht klappt, bist Du nämlich auch eine gute Mutter! Du musst nicht traurig sein, Dein Baby kommt auch mit der Flasche klar und man MUSS nicht immer in jedem Punkt das ALLERBESTE geben. Er würde bestimmt auch lieber wollen, dass Du Dich seinetwegen nicht total ans Ende stresst sondern Dich mit ihm entspannst und erst mal eine Runde lieb kuschelst! :o)
LG Steffi

Re: Saugverwirrung und keine Kraft -Jammerposting lang

Hallo,
habt ihr schon ein Brusternaehrungsset probiert? Damit kann man gleichzeitig stillen und zufuettern (ueber einen kleinen Schlauch, der an der Brustwarze befestigt wird). Das Kind wird mit Milch "belohnt" fuers Stillen, die Brust wird durchs Saugen stimuliert. Wundert mich, dass die Beraterin das noch nicht vorgeschlagen hat. Ich denke, einen Versuch waere es wert.
LG
Berit
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen