Suchen Menü

Abstillen, aber er mag keinen Brei

Hallo!
Mein Sohn (27 Wochen) wird noch voll gestillt. Weil er aber z.T im 2 Stunden-Abstand kommt, wäre ich sehr dankbar, wenn er inzwischen wenigstens einmal am Tag eine Brei-Mahlzeit zu sich nehmen würde. Ich versuche jetzt schon seit gut einem Monat ihm etwas anzubieten (Karotte, Obst oder Milchbrei, schon alles versucht, mit Löffel mit dem Finger...), aber er mag es nicht. Er schluckt vielleicht 1-2 mal, dann fängt er an zu würgen, dreht den Kopf weg und ich höre natürlich sofort auf. Auch aus der Flasche trinkt er nicht. Habe schon verschiedene Saugergrößen, -löcher und Schnabelaufsätze probiert: Er saugt nicht bzw. verschluckt sich und würgt. Schon die aufgelöste D-Flourette auf einem Löffel ist ein Problem für ihn. Wie lang kann das noch so weitergehen bzw. was kann ich noch versuchen?
Vielen Dank!
Bisherige Antworten

Re: Abstillen, aber er mag keinen Brei

Hallo,
Du schreibst, dass er z.T. einen 2-Stunden-Abstand hat. Das hat mein Sohn (1 Jahr) tagsüber heute noch. Ich habe irgendwann angefangen, mich nach meinem Sohn zu richten. Er will keinen Brei, dann gibt es eben noch eine Weile die gute Mumi.
Wenn Dein Sohn würgt und sich verschluckt, ist er wahrscheinlich noch nicht so weit. Gib ihm noch ein wenig Zeit und versuche es nach ein oder zwei Wochen nochmal. Und ggf. nochmal zwei Wochen.
Gruss
Sonja

Re: Abstillen, aber er mag keinen Brei

Da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als es immer mal wieder zu versuchen, und ansonsten abzuwarten. mein Sohn hat mit 9 Monaten angefangen zu essen, meine Töchter mit 7-8 Monaten, es gibt aber auch Kinder, die das erst mit einem Jahr wollen. Ich habe übrigens immer Vigantol Öl gegeben, einfach einen Tropfen auf die Brustwarze :-)
Viele Grüße,
Christine

Re: Abstillen, aber er mag keinen Brei

Hallo, unser Sohn (fast 7 Monate) hat zu Beginn beim ersten Brei auch gewürgt. Ich wollte auch schon aufgeben, als ich ihn ausversehen einmal zu flüssigen Brei gegeben habe und den hat er dann genommen. Viel Glück beim Ausprobieren!

Re: Abstillen, aber er mag keinen Brei

Hallo!
Dein Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, aber ich schaue nicht so oft ins
Forum rein und hoffe ich kann Dir noch einen Tipp geben.
Das gleiche hatte ich bei meinem sohn auch. Ich habe mit 6-7 Monate
angefangen zu zu füttern, hat auch sehr schnell gewürgt. Ich halte nichts davon
dann ein zeitlang abzuwarten da das Problem beim Würgen die ursache hat im
vorgelagerten Würgereflex. Den kannst du nur weg- trainieren, sprich: in den
Mund hineingehen und Reize setzen. natürlich nicht so dass er immer wieder
würgt, sondern in dem er einen Reiz bekommt wodurch er nicht würgen muss.
Also anfangen auf der Lippe zu berühren (egal mit was, ob Essen oder Schnuller,
oder Spielgzeug, oder Dein Finger) und dann schrittweise weitergehen.
Wenn das Problem bleibt, beim Kinderarzt eine Überweisung zur Logopädin
holen.
LG Hilde

Re: Abstillen, aber er mag keinen Brei

Den Würgereiz haben aber alle Kinder. Er schützt sie davor, etwas zu
sich zu nehmen/zu essen, bevor ihr Magen-Darm-Trakt reif genug für
feste Kost und anderes ist, was Kinder sich so in den Mund stecken
könnten.
Meist verliert er sich im Alter von frühestens 4, meist 5-7 und
spätestens 10 Monaten, eben dann, wenn das Kind "beikostbereit" ist. Es
spricht nichts dagegen, solange abzuwarten und weiter voll zu stillen.
Manche Kinder würgen auch nur bei Brei, essen aber Sachen, die sie sich
selbst in den Mund stecken können (->Fingerfood).
Natürlich kann hier auch eine Störung bzw. Unregelmäßigkeit vorliegen,
aber davon würde ich erstmal nicht ausgehen. Spielerisch trainieren
kann man, muss es aber nicht, denn wie gesagt verliert sich dieser
Schutzreflex von allein.
LG, Sonne
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen