Suchen Menü

Fortsetzung Geburtsbericht

Am Abend vor der OP durfte ich normal essen, am Tag der OP habe ich abends schon leicht Verdauliches bekommen. Auf einen Einlauf wurde ebenfalls verzichtet. Am 2. Tag habe ich abends geduscht. Meine Wunde wurde mit einem selbstauflösenden Faden genäht. Meine Bettnachbarin durfte 3 Tage nichts essen. Sie lag 2 Tage fast unbeweglich auf dem Rücken und durfte erst am 3. Tag wieder Nahrung zu sich nehmen. Ein dicker Verband schützte ihre Wunde, bei der 1 WO später die Fäden gezogen werden mußten.Sie hatte einen anderen Arzt. Beim Versuch sie zu mobilisieren sagte sie mir, daß sie eigentlich gar noch nicht wolle, (wahrscheinlich weil sie sich auch gerne ein bischen bedienen ließ auch von mir). Ich mußte einsehen, daß jeder Typ verschieden ist und dementsprechend das Schmerzempfinden abhängig von seiner Einstellung. Samstags bin ich die erste Runde mit meiner Süßen und meinem Hund spazieren gegangen. Leider muß ich im Nachhinein sagen, daß es ein großer Fehler war ständig im KS-Forum zu lesen, da man hier nur verunsichert wird. Man ließt über Not-KS, Totgeburten und andere Horrorgeschichten. Das sind doch keine Themen für werdende Mütter. Ich hatte mich von Anfang an für einen WKS entschieden, meine Süße machte das Spiel mit und lag in BEL. Ich hatte sogar Angst sie könne sich nochmal drehen und ich müsse an meiner Entscheidung zweifeln. Nun kann ich behaupten ich habe und hätte es nicht bereut einen WKS durchführen zu lassen und würde es wieder tun.
Viele liebe Grüße Mona
Bisherige Antworten

Re: Fortsetzung Geburtsbericht

Hallo Mona !
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kleinen süßen.
Man das hörte sich ja wirklich alles sehr schön an.
Ich habemich auch zu einem WKS angemeldet, weil ich mich anschließend Sterilisieren lassen will. Ich hoffe das es bei mir genau so gut geht, wie bei dir*schwitz*
Möchte dich jetzt auch nicht unbedinngt mit fragen löchern denn die erfahrung muss ich wohl selber machen. Aber eines würde mich interesieren. Als du dich dazu entschieden hattest, sagte man dir im Kh ob die Krankenkasse die Kosten übernehmen würde für dem WKS? Hi hi meine liegt auch noch in BEL bin aber auch erst in der 29 SSW, obwohl sich meine anderen beiden schon längst zu dem zeitpunkt gedreht hatten. Naja jedes Kind ist eben anders.
Ich wünsche dir aber noch viel viel freude an deinem Sonnenschein und viel Glück für euch, für die Zukunft.
Lieben Gruß Bine

Re: Fortsetzung Geburtsbericht

Hallo Bine, meine Frauenärztin, die gleichzeitig Belegärztin ist, hat meinem Wunsch nach KS, das war bereits etwa in der 18.WO sofort befürwortet mit der Begründung, daß ich mich wohl sonst wo anders umschaue. Damit hatte sie recht, ich hätte mir jemanden gesucht der einen KS durchführt. Sie hat niemals versucht mir den KS auszureden oder mich an dieser Entscheidung zweifeln zu lassen. Wenn sich jemand dafür entscheidet hat er Angst oder bereits schlechte Erfahrung. Für mich war es das erste, weil auch das 1.Kind. Ich hatte keine Angst vor Schmerzen, dafür bin ein zu großer Realist, um mir die Illusion zu machen, bei einem KS hat man keine Schmerzen. Aber die Angst ist Indikation genug, damit die Kasse das übernimmt. Das wichtigste ist aber der Arzt/Ärztin und somit die Auslegungssache von diesen.
Du kannst mich gerne "löchern" mit Fragen, ich beantworte gerne alles in meinem Ermessen.
Viele Grüße Mona

Herzlichen Glückwunsch :o) o.T.

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen