Suchen Menü

Hilfe?

Ihr Lieben,
ich erstelle grade eine Statistik zum Thema \"frühe Fehlgeburten\" und bin dabei auf die Hilfe dieser Foren angewiesen!
Da sich nämlich offizielle Zahlen sehr widersprechen, möchte ich einfach mal wissen, wie häufig Fehlgeburten eigentlich sind, und wie oft alles gut geht.
Also, wer mir helfen will, kann mir entweder hier im Forum, oder über mein Profil oder per mail an [email protected] schreiben. Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar!
Frage:
1. Wie oft warst Du schon schwanger?
2. Hattest Du schon einmal eine Fehlgeburt?
3. Kannst Du auch für Freundinnen/ Nachbarinnen sprechen, ob sie bis jetzt nur positiv verlaufende Schwangerschaften hatten?
So, das ist schon alles:-)
Isa
Bisherige Antworten

Re: Hilfe?

Ich bin jetzt 39 Jahre alt und lebe seit 8 Jahren in einer neuen Beziehung ich habe mit 23 und 25 2 gesunde Kinder zur Welt gebracht. In den Jahren 96 und 97 und 98 hatte ich je 1 Fehlgeburt in der 7- 12 SSW. Es konnte nicht festgestellt werden warum. Nun bin ich in der 8 SSW ( mein letzter Versuch). Morgen ist meine erste Vorsorgeuntersuchung und ich hoffe, dass alles o.k. ist. Wir haben vorher alle möglichen Untersuchungen über uns ergehen lassen. Bin auch c. 2 Jahre mit Hormonen behandelt worden, die ich aber nch zahlreicher Zystenbildung ( Und entspr. Bauchspiegelung) im Oktober letzten Jahres abgebrochen habe. Schwanger bin ich in der Zeit nicht geworden.Erst jetzt nachdem wir eigentlich dmit abgeschlossen hatten. Meine Freundinnen hatten bisher nur positive Schwangerschaften, aber im Krankenhaus ( wo ich ja sehr oft war ) habe ich natürlich viele Frauen kennengelernt die auch Fehlgeburten hatten.

Re: Hilfe?

Hallo Isa, ich bin 29 Jahre alt und bin nun zum 3. mal Schwanger. Ich habe einen 4 jährigen Sohn (Schwangerschaft ohne Probleme- nicht einmal Übelkeit) und hatte im August 2000 eine FG in der 7.SS.Nun binich in der 6.SS und hoffe, daß alles gut geht.Zu meinem Freundeskreis kann ich nur sagen, daß fast JEDE Frau ( Verhältnis 10:2) die ich kenne schon eine Fehlgeburt hatte. Die meisten hatten nur eine FG haben danach Kinder bekommen oder hatten vorher schon welche.Mich würde noch interessieren für wen oder was Du diese Statistik erstellst und was Du für ein Ergebnis erzielst.Gruss [email protected]

An alle

Entschuldigt, klex hat recht, ich hätte natürlich näher erklären sollen, was ich will... also, mit nicht veröffentlichen meine ich, dass ich nicht für
eine Zeitung o.ä. arbeite, ich schreibe auch keine Arbeit darüber. Erhalten werden die Ergebnisse neben den Frauen, die
mitgemacht haben, Frauen aus meinem oder deren Umfeld, die entweder schwanger sind oder schon eine Fehlgeburt hatten und
verunsichert oder auch bloß interessiert sind. Der Fragebogen ist auch keine große Sache (ich bin ja auch kein Profi). Ich möchte
einfach nur ein paar Zahlen herausfinden, damit andere Frauen sehen, bei wie vielen anderen Frauen, die schon eine Fehlgeburt
hatten, in der Folgeschwangerschaft alles gut lief oder ob sie Untersuchungen veranlasst haben, eine Wartezeit eingehalten haben
o.ä. Denn das sind viele Fragen, die im Forum immer wieder auftauchen...
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen verdeutlichen...das ist nicht so leicht, wenn man mit der Materie nicht vertraut ist (Statistik
hab ich nämlich eigentlich erst im 3. Semester:-))
Liebe Grüße,
Isa

Re: An isabelle

Hat mich einfach nur interessiert- ich studiere auch und arbeite in einem Forschungsprojekt mit (Familiensoziologie)
Vielleicht hast Du Lust Deine Frage noch in anderen Foren zu stellen. Viele Schwangere und Kinderwunschkandidatinnen gibt es auf www.rund-ums.baby.de. Gruss klex

Re: Hilfe?

hallo isabelle,
ich bin gerade das zweite mal schwanger (5+0), hatte im august letztes jahr nach zwei wochen blutungen eine verhaltene fehlgeburt (MA) in der 9. ssw. meine ärztin war sehr engagiert und hat - was bei der 1. FG sehr ungewöhnlich ist - das gewebe und embryo-material zur untersuchung geschickt (wird normalerweise erst nach der 3. fg gemacht). dabei hat sich herausgestellt, dass ein chromosomenfehler der grund für die MA war, genau gesagt triploidie, d.h. es waren 3 komplette chromosomensätze statt 2 vorhanden. kommt wohl recht häufig vor und ist ein rein zufälliger fehler (defekte eizelle, defekte samenzelle oder gleichzeitige befruchtung der eizelle durch 2 samenzellen). die chancen stehen also ganz gut, dass diesmal alles klappt. hoffentlich! im rahmen meiner fg habe ich in meiner bekanntschaft auch mitbekommen, wie viele frauen eigentlich von fgs betroffen sind (und meist nicht darüber sprechen): in meinem bekanntenkreis etwa jede zweite frau. die meisten davon hatten aber nur eine fg, maximal zwei, meist bei den ersten schwangerschaften, und haben danach noch gesunde kinder bekommen. ich hoffe, ich konnte dir helfen. lieben gruß, anna

Re: Hilfe?

hallo Isabelle! Ich war dreimal schwanger, zweimal davon Fehlgeburt. Im meinem Freundeskreis gibt es sehr viele Frauen, die eine oder mehrere Fehlgeburte und Totgeburte hatten.So, das ist meine traurige Statistik.Barbara
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen