Suchen Menü

man könnte fast meinen, wir hätte einen

Mädchengeburtstag gefeiert :-D.
Hallo,
unser Torben hat von uns tatsächlich ne Puppe bekommen. C war auf dem Weg zum Kaufen derjenigen vollkommen entsetzt und angewiedert als ich ihm das erzählt. Tja, auch er konnte sich heute dem Charme der Babypuppe nicht entziehen und hat mindestens genauso viel mit ihr rumgespielt und gekuschelt und geknutscht wie der Puppenpapa, der genauso reagiert hatte, wie ich mir das vorgestellt hatte. Das Baby liegt jetzt übrigens bei ihm mit im Bett.
Ich hoffe allerdings, dass das Baby auch durchschläft - vorhin hat es jedenfalls schon geheult und ich sah schon schwarz, aber der Puppenpapa hat es ganz alleine und im dunkeln geschafft sein Baby ruhig zu stellen.
Von Oma gabs dann noch nen einfachen Puppenbuggy (dabei hatte mein Mann heute vormittag schon meinen alten vom Dachboden geholt und der paßt auch ideal) und nen Staubsauger. Na wer ein Puppenpapa ist, der muß sich auch als Hausmann bewähren.
Und dann gabs noch nen rosa Schmetterlingskuchen. Das war aber so nicht ganz beabsichtigt. Schmetterling wohl, aber rosa kam eindeutig von den pürierten Erdbeeren (ist mein Lieblingskuchen).
Von uns hat er dann auch noch so einen Winnie-Puuh (ich kann mir einfach nicht merken, wie der geschrieben wird) Lernwald bekommen. Das ist so ne elektronische Tafel, bei der man drücken kann und dann werden Worte gesagt, wenn man auf die entsprechenden Bilder drückt - ist aber scheinbar lange lehrreich, da es da verschiedene Spielvarianten gibt. Und ich glaube, ich habe heute sogar schon gehört, dass mein sprachfaules Kind da was nachgeplappert hat. Mit mir will er ja nichtmal Bilderbücher angucken und kriegt die Krise, wenn ich ihm erzählen will, wie die Sachen heißen.
Beim Geburtstagslied vorsingen hat er mir heute morgen erstmal den Mund zu gehalten, das fand er nur nervig. Und mit dem Geschenkeauspacken hat er sich auch gewaltig Zeit gelassen, das hat ihn gar nicht interessiert, dass da noch was stand, er mußte erstmal ausgiebig ein Geschenk nach dem anderen ausprobieren. C hat ihm andauernd wieder ein Geschenk unter die Nase gehalten und war ganz hibbelig, dass T das noch nicht auspacken wollte *ggg*. Aber man muß C ja auch loben: er hat ihm wirklich immer nur den Anfang gemacht beim Geschenkpapier aufmachen und dann gleich wieder zu T rübergeschoben und Eifersucht gabs auch nicht.
Also wir hatten doch noch das Richtige gefunden (hab ja auch lange genug überlegt). Ich stell dann nochmal ein paar Fotos für die Neugierigen ins Profil.
LG Heike
Bisherige Antworten

Re: man könnte fast meinen, wir hätte einen

Hallo Heike,
sehr schön, dass er sich jetzt schon als Hausmann outet, das steigert seinen Beliebtheitsgrad um einiges :o))))Bin sehr gespannt auf die Bilder!!! GGLG zottelchen (die jetzt ins Bett fällt)

Re: man könnte fast meinen, wir hätte einen

Klasse, liebe Heike!
Hoffentlich bleibt T weiter so fürsorglich, dann wird er der Traum aller Schwiegermütter *lach*
LG, Carola *:o) nun wieder eingerenkt

Re: ja und ich darf mir von (fast) allen Leuten

anhören: "aber der ist doch ein Junge!" Den Wind aus den Segeln nehm ich den Leuten dann ganz schnell wieder. "Mein Mann kümmert sich doch auch um seine Kinder, damit kann man gar nicht früh genug anfangen." Dann stimmen mir doch noch alle zu ;-).
LG Heike
PS: Dann wird er aber sicher vor allem der Traum der Ehefrauen und die Schwiegermütter freuen sich obendrein

ähnliches bei uns....

Fabian möchte jetzt unbedingt tanzen lernen! OK, also stehen nach den Sommerferien tanzen und schwimmen an. Als Schwiegervater das mit dem Tanzen hörte, war er total entsetzt und versucht jetzt - leider - auch, Fabian was anderes einzureden *grr* SV meint, Judo oder Fußball seien doch eher was für Fabian *häh?*
LG, Carola *:o) die noch hochschwanger tanzen war...

Re: ähnliches bei uns....

oha, lass Deinen Sohn bloß machen, wozu er Lust hat. Find ich enorm wichtig. Ich würde meinen Schwiegervater selber was anderes einreden bzw. mich da gar nicht beirren lassen, dann ist auch das Kind stark genug, seine Wünsche durchzusetzen.
C geht nach den Ferien wahrscheinlich zum Fußball. Frag mich nur ob das schon was ist, weil er ja immer behauptet die Tore seiner Mitspieler zählen nicht und das Fouldrama nimmt hier auch Ausmaße an, die nach gelber Karte schreien. Er schmeißt sich immer hin als wäre er schlimmsten gefoult worden und windet sich wie ein Aal auf dem Rasen, weil er ja ach so schwer verletzt ist. Ich hab ihm letztens ne rote und ne gelbe Karte gebastelt (welch Übertreibung) und er hat seinem Vater noch nie die rote gezeigt, weil er ja genau weiß, dass der dann nicht mehr mitspielen darf ;-).
LG Heike mit C neuerdings auch im Brasilientrikot (von Schwiemu)

Re: ähnliches bei uns....

Klaro, Fabian macht nach den Sommerferien ne Schnupperstd. in der Tanzschule! Hier hat eine neue eröffnet, extra für 4-6-Jährige....
Fabian foult GsD noch nicht, aber die Tore der anderen zählen auch meist nicht so viel wie seine eigenen *g*
LG, Carola *:o)

Re: ähnliches bei uns....

nee nee meistens behauptet C er wird gefoult. Ein Meister der Übertreibung :-))
LG Heike

Re: man könnte fast meinen, wir hätte einen

hallo heike, wie schön, dass t die geschenke gefallen haben und die bilder sprechen ja dafür ;-))!
wir haben auch eine puppe für r gekauft. nun hat sie auch ein richtiges baby, welches sie auch mal richtig anziehen kann (na ja, noch sind es ja ein paar tage bis dahin). welche habt ihr denn?
ansonsten finde ich die auswahl der geschenke schon recht schwer bei nr. 2. egal, ob mädchen oder junge, meist haben sie schon alles vom vorgänger. meine lütte spielt genauso gern mit autos und schrauber wie der große bruder. sie bauen zusammen lego und spielen mit playmo. ...und sie spielen mama, papa, kind mit der vorhandenen puppe. jetzt bekommt sie zu der puppe noch eine spielküche. die alte steht schon laaaange im garten (ist schon gut 10 jahre alt und für den sandkasten noch gut genug). da können beide ihr rollenspiel vertiefen *g*!
der kuchen sieht übrigens sehr schön aus! verrätst du mir das rezept, denn erdbeeren liebt r auch und ich denke, ein schmetterlingskuchen würde sie freuen!?
glg annett

Re: man könnte fast meinen, wir hätte einen

Hi Annett,
das ist die Chou Chou Rock-a-bye. Die hat meiner Meinung nach das hübscheste Gesicht von den Zapf-Puppen und ich fand es wichtig, dass er auch ne Puppe bekommt, mit der man kuscheln kann und diese ist weich und haarlos :-). Und die hat auch nicht ZUVIELE Funktionen. Die Annabell fand ich ja auch ganz gut, aber die weint sogar Tränen und in die Flasche kann man halt Wasser füllen. Die Kleherei wollte ich mir ersparen und eigentlich finde ich das auch etwas übertrieben für nen 2-jährigen. Die Chou Chou brabbelt und lacht, beim weinen muß man ihr den Rücken beruhigend kloppen, damit sie wieder aufhört, beim Flassche trinken und Schnuller nuckeln schmatzt sie und man muß sie in den Schlaf schaukeln, damit die Augen zufallen. Find ich vollkommen ausreichend.
OK und dann hier noch das Rezept:
Erdbeertorte:
runder Biskuitboden:
2 Eier
75 g Zucker
1 Pack Vanillinzucker
100 gr Mehl
1 gehöfter TL Backpulver
Die Eier mit 1 Esslöffel Wasser, Zucker und Vanillinzucker auf höchster Stufe des elektrischen Handrührgeräts schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und auf niedrigster Stufe untermengen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen auf der mittleren Schiene ca. 15 bis 20 Minuten backen
Für die Füllung
500 g Erdbeeren
2 Päckchen Gelatine
250 g Joghurt
250 g Quark
100 g Zucker
2 Eiweiß
die Erdbeeren putzen, waschen, pürieren und mit der Gelatine verrühren. In einem Topf mit dickem Boden langsam erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
Jofhurt, Quark und zucker verrühren; der Zucker muss sich vollständig auflösen. Die noch warme Erdbeermasse hinzugeben und alles verrühren. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Eiweiße steif schlagen und unter die Erdbeermasse heben. Den Biskuitboden in eine Springform legen (ich wickel um die Ränder immer noch Alufolie - geht dann einfacher ab) und die Erdbeercreme darauf gießen. Die Torte 8 Stunden kalt stellen.
Die wird übrigens wirklich hart, was ich mir immer erst gar nicht vorstellen kann :-). Dann für den Schmetterlingskuchen einfach mittig durchschneiden und passend hinlegen. Als Fühler für den Schmetterling hab ich Löffelbiskuit genommen und dekoriert habe ich mit Haribo-Gummizeugs (da gibts jetzt sogar bunte Schnecken, die hervorragend zu nem Schmetterling passen und abgerollt hab ich damit die Flügel unterteilt.
Hab dann noch mit Smarties dekoriert, aber die haben nach 2 Stunden schon abgefärbt. Deko geht übrigens erst, wenn die Torte ausgehärtet ist, aber das brauch ich Dir ja sicher nicht erzählen.
Viel Spaß beim Backen und Geschenkekaufen.
LG Heike

Re: man könnte fast meinen, wir hätte einen

vielen dank, das ging ja schnell!!! ich muß zugeben, ich sitze heute auch lieber drinnen im kühlen und gehe nur ab und an mal raus ins planschbecken *g*.
ob ich die torte so hinbekomme bleibt abzuwarten. bin keine begnadete bäckerin und wenn gelatine dabei ist, habe ich bisher IMMER versagt. aber ich werde mal probebacken. am woe kommt mich meine freundin besuchen (1x im jahr für ein paar tage kommt sie rüber geflogen *freu* *hüpf*) und dann muß sie probe essen!
wir haben uns "nur" für eine baby born entschieden. die kann ja auch eine ganze menge (8 funktionen), u.a. weinen, essen, pipi und baden. es war die einzige, die einen vollkunststoffkörper hatte und (ganz wichtig!:) ohne batterien funktioniert. oder hat die chou chou den auch? dann beiß' ich mich in den hintern, denn niedlicher finde ich die auch! vor allem wegen der schlafaugen. ich liiiiebe schlafaugen an puppen! unsere "billigpuppe" hat die auch, nur leider ist sie "innen" aus stoff und kann daher keine t-shirts tragen. sieht total doof aus!
na ja, ich erzähle robin erst einmal nichts von den funktionen der puppe, dann bleiben die auch ungenutzt und die puppe sauber. hauptsache, sie hat eine _stabile_ zum schleppen und kuscheln ;-)
so, ich verziehe mich wieder nach draussen.
glg annett

Re: man könnte fast meinen, wir hätte einen

Huhu,
ich habe mich mit Absicht für ne weiche Puppe entschieden, aber Stoff mit weicher Füllung ist da wirklich dran. Die Babyborn mag ich persönlich nicht so gerne. Die Chou Chou braucht allerdings wirklich Batterien, aber so teuer sind die auch nicht, wenn man die vom Aldi nimmt.
Pipi und Baden wollte ich nicht, also ist die für uns genau die richtige. Ich fand den Kuschelfaktor eben so enorm wichtig.
Und bei der Gelatine nehm ich die in den Tüten und ich hatte bisher noch keine Probleme damit - bisher ist mir das immer fest geworden. Mit den Platten kenn ich mich auch nicht aus, aber im Rezept steht ja auch extra Tüten - also das klappt schon.
LG Heike

Wie niedlich! Steht ihm gut! :-)))

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen