Suchen Menü

Sturz auf den Hinterkopf - nachts wecken?

In der Hoffnung, dass noch ein paar von Euch online sind - eben erzählte mir mein Mann ganz beiläufig (*grrrrrr*), dass Simon heute bei der Tagesmutter hinterrücks vom (hohen!) Buddelkistenrand auf den Steinboden des Spielplatzes gefallen ist. Dicke Beule, sonst wirkt er normal (na ja, lässt gerade viel fallen, aber das ist öfter so, wenn er müde ist). Was nun tun? Würdet Ihr ihn nachts wecken, um zu gucken, ob er ansprechbar ist (das kann, wenn man ihn weckt, eine halbe Stunde dauern)?
LG Iris
Bisherige Antworten

Re: Sturz auf den Hinterkopf - nachts wecken?

Hallo Iris,
AUA! Der arme Simon! Nee, wenn er heute sonst normal schien und der
Wecktest eh so wenig aussagekräftig wäre, würde ich ihn nicht wecken. Ich
bin auch nicht ansprechbar, wenn man mich aus dem Schlaf reißt. Schläft er
eigentlich durch? Yannick ist knallwach, wenn er zu uns gekrabbelt kommt,
das könnte man dann also tatsächlich gut prüfen - wenn er allerdings
geweckt wird, keine Chance.
Ich denke nicht, dass da viel passiert ist, ohne dass du was gemerkt hättest.
Wäre ihm schlecht, hätte er nichts gegessen, hätte er Kopfweh, hätte er das
sicher irgendwie zum Ausdruck gebracht. Beule geht wieder weg. Und der
Reflex ist ja doch, den Kopf hochzuhalten, wenn man rückwärts fällt - das
funktioniert sogar bei Yannick und der ist ja nun wirklich nicht sehr
fallerprobt. Wenn der Schwung zu dolle ist, gibt's natürlich trotzdem ne
Beule, aber er wird nicht mit voller Wucht auf den Kopf geknallt sein.
Trotzdem, armer Spatz! Habt ihr Arnika-Globuli da? Gute Besserung für die
Beule!
LG Yuri

Re: Sturz auf den Hinterkopf - nachts wecken?

Kopf hochhalten - ja, ich kenne nur leider den Spielplatz. Der Klettergerüst-und-Buddel-Bereich ist von einem schönen Betonrand eingefasst, und der Niveauunterschied Steinboden zu Buddelbereichboden sind etwa 50 cm, d.h. wenn man von dem Rand rückwärts runterfällt, fällt man richtig doof. Weshalb ich Simon nie erlaube, auf dem Rand zu sitzen... seufz. Nun ist es halt auch zu spät, noch die Tagesmutter anzurufen, um zu fragen, was denn genau war. Na, ich grüble noch.
LG Iris

Re: Sturz auf den Hinterkopf - nachts wecken?

Aber vielleicht erledigt sich die Sache mit dem Wecken - dazu müsste er ja erst einmal einschlafen. Wir lassen hier aber noch munter virtuelle Legozüge fahren.
LG Iris

?

Wieso solltest du ihn nachts wecken, weil er tagsüber hingefallen ist? Um zu checken, ob er "normal" funktioniert? Weißt du doch jetzt schon, dass das kein zuverlässiges Ergebnis bringt, wenn er dann eh nie wirklich ansprechbar ist.
Ich würde ihn die nächsten 2T vielleicht bisschen verstäkrt beobachten, ansonsten aber drauf vertrauen, dass alles okay ist.
GLG
Manu - und Moritzritter - Rittermoritz mit am Steinbuddelkastenrand aufgeschlagenem Kinn (Und ICH werde ihn nachts definitiv nicht wecken ;-))

Re: ?

Na ja, eigentlich sollte man schon zumindest die Pupillenreaktion prüfen, wegen der Gefahr, dass sich eine innere Blutung entwickelt.
Aber jetzt habe ich mir das Kind nochmal genauer angeschaut - und die dicke Beule, die Jürgen zu sehen gemeint hatte, war eine kleine Schramme, die von letzter Woche datiert. Ganzen Kopf abgeklopft - kein Aua-aua-Geschrei. Nun wüsste ich gern, worauf er denn eigentlich gefallen ist...
LG Iris, schon wieder beruhigter

Re: ?

Liebe Iris,
kannst du mir das bitte ein bisschen genauer erklären? Das meine ich ganz ernst, denn ich hab das noch nie gehört. Was muss die Pupille denn machen bzw. eben auch nicht, und wieso kann man das nur nachts kontrollieren, und wieso muss das Kind bei einer Pupillenkontrolle reden/aufnahmebereit sein? BIn für Aufklrung dankbar!
Ich freue mich jedenfalls sehr, dass es Simon offensichtlich gut geht *ouf*. Und - bei eurer Schlafsituation würde ich, falls eine ähnliche Frage sich nochmal stellt, versuchen, irgendwelche Tests soweit irgend möglich auf die eh wache Zeit zu legen. Erstens habt ihr davon wohl genug, und zweitens gönne ich euch von Herzen die Ruhe, wenn alle schlafen...
GLG
Manu
- die übrigens bei deinem Marsupi-Jürgen-Schlafbericht neulich äußerst schmunzeln musste. Also wenn sich das Teil IRGENDWO in kürzester Zeit amortisiert hat, dann ja wohl bei EUCH, was? ;-))

Re: ?

Die Pupillen sollen auf Licht gleichmäßig reagieren. Man soll nach Stürzen auf den Hinterkopf in den ersten 24 Stunden zweistündlich, 72 Stunden 4stündlich kontrollieren, ob
- die Pupillen auf Licht gleich reagieren
- das Kind ansprechbar/weckbar ist
- oder sonstwie verändert wirkt.
Wecken halt, weil das Kind normalerweise nicht alle zwei Stunden wach wird.
Und: ja, der Marsupi ist hier wirklich im Dauereinsatz. Mir graut nur davor, dass wir übernächstes Wochenende zu einem Tantengeburtstag eingeladen sind und ihn vorher dringend waschen müssen. Übrigens: wenn Tobias im Marsupi auf dem schlafenden Jürgen liegt, dann sieht er auch so platt aus wie das Kind auf dem von Steffi genannten Nicht-Rundrücken-Foto. Aber halt echt nur in der Horizontalen.
LG Iris

Re: ?

Hallo Iris,
danke für die Aufklärung, das wusste ich nicht. Mannomann..
Bzgl. Marsupi - na, vielleicht könnt ihr die Trockenstunden ja doch mal mit Tuch überbrücken? Wenn ihr bei schönem Wetter morgens wascht (wird ja jetzt), dürfte die Sonne das Teil doch bis zum Abend wieder nachteinsatzfähig gemacht haben? Ansonsten - falls das Teil in den Trockner darf, wir haben einen, und der hat auch eine kühlere Stufe!
GLG
Manu
aufm Balkon

Re: ?

Na, wir schaffen das schon. Jetzt habe ich erst mal ganz wagemutig Simons Jacke gewaschen, das war sooo nötig - und der Herr akzeptiert ja keine andere (wie mein Vater! Ich frag' mich gerade, ob das angeboren ist, oder ob mein Vater vielleicht nicht über eine gewisse frühkindliche Entwicklungsstufe herausgekommen ist). Wehe, es wird nachher kühler oder feuchter...
LG Iris

Kannst meinen haben!

Huhu Iris,
den wollte ich sowieso bald mal abschließend waschen (ist aber eigentlich nicht
dreckig) und wegpacken, ich nehm nur noch den EBC. Also wenn du magst, leih
ich ihn dir.
LG Yuri

Re: Kannst meinen haben!

Au ja! Das Angebot nehme ich doch dankend und gerne an :-) Unserer hat es nämlich echt nötig... dann muss ich nur noch rausbekommen, wie man die Unmengen an Fusseln aus den Klettverschlüssen rausbekommt, dann ist er wieder großtantentauglich (Geburtstagsfeier in schickem Hotel, ächz).
LG Iris

Re: Kannst meinen haben!

Ähm, ja - das mit den Fusseln müsstest du bei meinem auch erst mal
rauskriegen. Pulen, nehme ich an ... werd's versuchen!
LG Yuri

Re: Kannst meinen haben!

Meines Wissens gibt es dafür so spezielle Bürsten, einfach mal im Kurzwarenladen nachfragen.
GLG
Manu
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen