Suchen Menü

UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Und noch ne Umfrage ;-)
Wenn Ihr abends nicht mehr stillt, was essen Eure Kinder denn abends? Und wenn es ein Milchbrei ist dann die Frage noch an die Stillmamas: Für welche Milch habt Ihr Euch entschieden?
Lieben Dank!!
LG Franziska
Bisherige Antworten

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

hallo Franziska!
kjell isst zur zeit rund um die uhr wieder das gleiche: milchfläschchen.
vormals habe ich ihm abends aber seine gemüse-kartoffel-fleischbeikost gegeben und werde dies nach seinem "streik" auch wieder so machen. sollte nichts dagegen sprechen jedenfalls. wir essen abends warm, weil mein mann mittags nicht zu haus ist, also wird kjell dort auch eingebunden.
vlg, eva

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

hallo nochmal,
ich gebe maya abends gute-nacht-brei von hipp, kinderkeks, hafer-apfel oder grissbrei-banane. immer schön abwechselnd, da maya nicht immer den selben mag.
lg manu

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Huhu Franziska,
bei uns gibt es einen Milchbrei aus ca. 90-120ml Folgemilch, 3-4 EL Reisflocken, 2 EL Obstmus und einem Schuß Rapsöl.
Wir haben mit 1er Milch angefangen, weil ich die am Anfang mal gekauft hatte, als ich noch nicht sicher war, ob ich das Stillen durchhalte *gg*. Damals wußte ich auch noch nicht so gut Bescheid über den Unterschied zwischen Pre und 1er etc.
Irgendwann sind wir dann notgedrungen auf die 2er umgestiegen, weil es kurz vor Ladenschluß im Supermarkt keine 1er Milch mehr hatte, nur noch 2er stand im Regal. Und bevor es ohne Abendessen ins Bett geht, haben wir halt die mitgenommen.
Er hat es gut vetragen, keinerlei Probleme gehabt, also sind wir dabei geblieben. :-)
LG Martina

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Hi Franziska,
mein Süßer bekommt abends Milchbrei den ich selber zubreite wie beetlecat. Ich nehme die 1'er Milch von babylove. Ab und an gibts auch den Milchbrei von Milupa den man mit Wasser zubereitet.
LG
Zeyniye

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

hi franziska,
bis vor 4 wochen waren es bei uns ja noch nur püllis abends (nehme lasana milch). jetzt ist es abendbrei und der in allen variationen: mit vanillegeschmack, mit früchtegeschmack, als grießbrei etc.
entgegen vieler meinungen, dass kinder net so viele verschiedene zutaten im 1. lebensjahr brauchen, meinte die ernährungsberaterin, dass kinder die abwechslung lieben. jeden abend z.b. nur milchbrei-babykeks, das ist langweilig. was amelie betrifft hatte sie recht. sie liebt die verschiedenen geschmäcker, schmatzt nun immer richtig süß.
ich habe hier bevorzugt humana und hipp...aber aus keinem bestimmten grund.
vlg, nicki

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Hallo Franziska,
bei uns gibt es zwar noch Mumi, aber ich werde auch dann keinen Milchbrei
geben, wenn sie essen will. Ich finde Kuhmilch im ersten Lebensjahr so
überflüssig wie Ersatzprodukte und werde Getreide-Obst-Brei füttern und
weiter stillen. Aber vielleicht stillen wir eh bis zum Familientisch, wer weiß...
LG erde

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Huhuu Erde .... genau deshalb habe ich diese Umfrage getartet.
Ich will auf keinen Fall Kuhmilch geben (hab´ jetzt sogar mal gelesen, dass Allergie- und NDgefährdete Kinder in den ersten ZWEI Jahren keine Kuhmilch bekommen sollen.)
Mein "Problem" ist nur, dass Marwin so super schlecht schläft und echt alle 2h (in der zweiten Nachthälfte 1,5h)Hunger (oder Kuschelbedarf?!) meldet. Daher war meine Überlegung ob ich auf PRE in einem Abendbrei umstelle ... die PRE ist doch Kuhmilchfrei und ähnlich strukturiert wie Mumi, oder?
Naja, wer weiss, vielleicht würde er es mir eh verweigern aber ich laufe rum wie eine Schleiereule und nach nun fast 8Monaten wünsche ich mir einfach nichts sehnlicher als mal 4 oder 5h am Stück schlafen zu dürfen ...
LG Franziska

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Hallo Franziska,
Pre ist aus Kuhmilch, auch wenn sie so bearbeitet ist, dass sie der
Muttermilch ähnlicher ist als die 1er. Auf jeden Fall ist Kuhmilch nicht
nahrhafter oder sättigender als Menschenmilch. Das "Wunder" was wohl
manche Hersteller vollbringen, um die Kinder "satter" zu machen, ist mehr
Zucker beimischen (in Folgemilch). Außerdem ist Kuhmilch (bzw. hier eben
die Säuglingsnahrung) halt für das Kind schwerer verdaulich als Muttermilch,
darum braucht es gelegentlich länger, bis sie verdaut ist. Ich finde es keine
positive Eigenschaft, dass etwas schwerer zu verdauen ist.
Dass Kinder vom Abendbrei durchschlafen fällt meines Wissens in der Bereich
der Legenden, die die Hersteller nähren, weil sie ihre Produkte verkaufen
wollen...
Ich kann verstehen, dass es anstrengend ist, wenn das Kind nachts aufwacht.
Ich glaube aber, dass man nicht groß was dagegen tun kann.
Hast du mal "Schlafen und Wachen" gelesen? Mir hat das super geholfen, weil
ich dann wusste, dass es Sinn macht, dass mein Kind so oft wach wird. Und
ich sage mir immer, lieber einen "leichten Schläfer" als ein Kind, das so tief
schläft, dass es gar nicht wieder aufwacht (=SIDS). Das klingt vielleicht krass,
aber damit tröste ich mich.
LG erde

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Hallo Erde ... Du das wusste ich nicht!! Ich war tatsächlich der Meinung, dass die PRE ein rein künstliches antiallergenes Produkt ist (künstlich ist eigendlich ja auch blöd *seufz)
Das da Kuhmilch drin ist, ist mir völlig neu ... kannst mal sehen wie wenig ich mich bisher damit auseinandergesetzt habe.
Das satter werden dachte ich liegt dann eher an den Getreideflocken die in die Milch gemischt werden .... das mit dem Zucker in den 1er, 2er und soweiter wusste ich.
Also hab´ lieben Dank für den Schubser!!!!!!!!!!
LG Franziska ... die weiter Schleiereule sein wird ....

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Hallo Franziska,
also aus irgendwas müssen sie die Milch ja machen, oder bin ich jetzt blöd?
Ich glaub so rein künstliche Nahrung gibt es noch nicht so, außer der
Vitaminzusätze etc.
Was ich machen würde:
Leg ihn später ins Bett! Katharina hat das auch, dass gegen Morgen so eine
Phase ist, wo sie ständig wach wird. Ich glaube, im Grunde könnte sie dann
schon aufstehen, nur ich bin noch müde und animiere verzweifelt zum
Weiterschlafen.
Wenn sie spät ins Bett geht, dann schläft sie ruhiger. Und wenn ich mmit ihr
ins Bett gehe, habe ich die längeren Schlafphasen, während ich auch schlafe!
Außerdem wenn sie tagsüber nicht so viel geschlafen hat. Ich lege es darum
inzwischen nicht mehr unbedingt darauf an, dass sie tagsüber viel schläft,
weil es mir ganz recht ist, wenn sie es nachts tut...
Vielleicht hilft dir das was, vielleicht willst du es auch nicht... ich kam nur
drauf, weil du neulich geschrieben hast, er soll um 19 Uhr ins Bett und ist
noch nicht müde.
Katharina schläft zwischen acht und zehn abends, tendenziell zur Zeit aber
erst zwischen neun und zehn. Gestern wars zehn Uhr (und sie echt fertig!)
Dafür habe ich heute morgen bis halb zehn geschlafen!!! (Natürlich nicht am
Stück, aber trotzdem!) Neulich hat sie um acht geschlafen und war um sechs
ausgeschlafen... das nervt mich dann eher.
LG erde

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Hallo Erde .... ja stimmt, er hatte exakt 3Tage Probleme mit dem abends einschlafen aber seither klappts wieder völlig ohne Geschrei: stillen, kuscheln und leise über den Tag erzählen, in sein Bett und ins Stillkissen einkuscheln, Gute-NachtKüsschen und übers Köpfchen streicheln, Tür zu, Ruhe.
Er ist auch echt müde 19Uhr (bis auf diese 3Tage) Wenn ich ihn länger aufbleiben lasse müsste er wenigstens ein kleines Nickerchen machen sonst wäre er vor lauter Gequengel unerträglich.
Bei mir kommt noch dazu, dass ich Mo-Fr 3,2h von zu Hause aus arbeite ... das kann ich nur wenn die Maus schläft. Also beim Mittagsschlaf und dann nach 19Uhr. Wenn ich ihn tagsüber nicht schlafen lasse (was er nicht aushalten würde) oder aber abends länger aufbleiben lassen würde und mit ihm zusammen dann morgens länger schlafen würde ... dann würde ich meine Arbeit nicht schaffen.
*andenkopfgreif* ich hab´s ja nicht anders gewollt ... mit Kind UND Arbeit *grins*
Aber die Diskussionen hier öffnen mir immer mal wieder die Augen *schleiereule* und dann sehe ich vieles klarer und gar nicht mehr so eng.
GGLG Franziska

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

hallo franziska,
gar nicht schlafen tagsüber wollte ich jetzt auch nicht sagen! nur gucke ich
schon, dass sie um fünf nicht nochmal zwei stunden schläfchen macht, wenn
ich vor mitternacht ins bett möchte... und an manchen tagen schläft sie nur
3x 20-30 minuten.
hm, mir scheint das problem eher deine arbeit zu sein als der schlaf des
kindes. sorry wenn ich das so offen sage... ich wüsste überhaupt nicht, wie
ich das machen soll. bin froh, wenn ich zeit zum zähneputzen finde...
lg erde

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Hallo erde ... das mit dem Zähneputzen geht mir manchmal auch so, vor allem morgends ... oft putze ich dann erst mittags.
Ja stimmt, ohne die Arbeit würde einiges einfacher sein aber ich wollte das so und auch wenn ich in der ss nicht gedacht hätte, dass Sohnemann SOO mobil wird und beanspruchend ist, bereue ich es mit der Arbeit noch nicht ... wenn natürlich die Qualität leidet muss ich einen Schlusstrich ziehen, wobei dann mein Chef wohl eher was sagen würde.
Aber ganz klar an erster Stelle steht Marwin aber dann kommt im Moment auch schon die Arbeit, dann ganz vieles andere und irgendwo komme ich dann .... *grübel*
LG Franziska

*einschleich* :-)

Huhu Franziska,
muß mich jetzt doch mal wieder einmischen *griiins*!
Also: Pre und alle Folgemilchen sind aus Kuhmilch, das ist erstmal richtig.
ABER: die Kuhmilch wird im Eiweiß adaptiert, d.h. die Eiweißketten der Kuhmilch werden aufgespalten, damit sie den Eiweißketten der MuMi ähnlicher werden.
In der Pre Milch sind diese Eiweiße der MuMi dann tatsächlich sehr ähnlich, aber eben doch nicht dasselbe. Und je höher die Zahl der Folgemilch, desto weiter entfernt sich die Ähnlichkeit mit der MuMu und desto näher kommt es an die Kuhmilch ran. Aber es ist immer noch KEINE Kuhmilch. Erst die 3er Milch ist dann sehr nah an der Kuhmilch. :-)
Außerdem ist in Folgemilch kein Zucker, sondern STÄRKE beigemischt, damit es besser und länger satt macht. Nur die Pre Milch ist stärkefrei, daher kann sie ja auch nach Bedarf gegeben werden. :-)
In den Folgemilchen - zumindest denen von HiPP - ist KEIN Zucker im Sinne von Kristallzucker drin, sondern Lactose, also Milchzucker, der ja auch in der MuMi enthalten ist. :-)
Ich hätte den Milchbrei am Abend am liebsten mit MuMi gemacht, aber die da drin enthaltenen Enzyme lösen leider die Reisflocken gleich auf, da hat sich dann das mit "Brei"... ;-)
*knuddel*
LG Martina

Re: *einschleich* :-)

Huhuuu Martina, was ich heute alles lerne hier *staun*
hach es ist einfach alles kompliziert, je mehr man liest und in Erfahrung bringt desto verwirrter wird man ... also ich zumindestens.
Ich will halt nichts falschmachen weil ich Marwin ND ersparen will, zumindestens das in meiner Macht stehende dafür tun.
Also lieben Dank für die weiteren Info´s *liebdrück*
Mit welchem Pumpsystem pumpst Dueigendlich Mumi ab? Ich hab´ nur so einen Handpumpball hier und bekomme da net einen Tropfen raus, es sein denn die Brust ist knalle voll aber dann läuft sie auch von alleine *gg*
LG Franziska

Re: *einschleich* :-)

hallo franziska,
diese pumpen mit dem ball werden nicht mehr empfohlen... warum ist mir
gerade entfallen... liegt, glaub ich, daran, wie sie das vakkuum aufbauen,
nicht so gut für die brust. generell gibt es zwei vernünftige firmen: ameda
und medela. die handpumpe von avent soll aber auch gut sein.
mal sehen, ob das posting stehen bleibt...
lg erde

Re: *einschleich* :-)

Huhu Cordula,
nicht gleich so pessimistisch sein. Die Zensoren müssen ja auch erstmal die Beiträge lesen, bevor sie sie löschen können... ;-) *ggg*
Kann es sein, daß diese Gummiball-Pumpen nicht mehr empfohlen werden, weil die Milch damit auch in den Gummiball geht, der dann nicht mehr richtig sauber gemacht werden kann? Also wegen der Verkeimung?
Ich meine, da mal was im Fernsehen gesehen zu haben, ist aber schon eine halbe Ewigkeit her, daher weiß ich das nicht mehr genau! :-)
LG Martina

Re: *einschleich* :-)

hallo martina,
das mit dem keimen weiß ich nicht, war aber nicht der einzige grund. es liegt
irgendwie daran, dass die art, wie die "ziehen" etwas unsanft ist. am besten
sind ja welche, wo man die stärke regulieren kann. ich hatte allerdigs nur so
eine schweineteure elektrische geliehen. habe die anderen nie ausprobiert.
lg erde

Re: *einschleich* :-)

Huhu Franziska,
hast Du schonmal Deinen KiA gefragt, wegen ND und Milchbrei? Bei uns gibt's halt keine ND, daher kenn ich mich damit nicht so gut aus. Ich kann ja mal ein wenig googeln, wenn mein Murmeltier, noch ein Weilchen schläft. ;-)
Ich pumpe mit der Avent Isis Pumpe ab. Geht ganz gut, aber inzwischen kommt auch nicht mehr so viel. Als ich noch voll gestillt habe, hab ich 120ml auf einmal pumpen "geschafft", jetzt mit viel Mühe 20-30ml. Aber es soll ja nur die Produktion am Laufen gehalten werden, daher mach ich da auch keine großen Anstrengungen mehr. :-)
Wenn mein kleiner Mann diese Woche den Stillstreik nicht beendet, werd ich es ganz lassen, weil er dann wohl nicht mehr will. Er hat heute morgen auch mehr in die Runde geschaut, also kein wirkliches Interesse gezeigt. *seufz*
LG Martina

Re: *einschleich* :-)

Der KiA hat ganz deutlich gesagt KEINE Kuhmilch im ersten Jahr ... .
Ich glaube so eine Pumpe kaufe ich mir jetzt doch nicht mehr, ich musste Marwins allererste Stillmahlzeit im KH abpumpen weil er noch keine Kraft hatte was rauszubekommen und fand das ganz schrecklich .... und die blöde Handpumpe finde ich auch schrecklich ... wird alles nur in die Länge gezogen und rauskommen tut doch nichts *pumpentraumahab*
Wünsche Dir ganz viel Glück, dass Dein kleiner Mann morgen mehr Interesse zeigt!!
LG Franziska

Rezept für Milchbrei mit Mumi

... EL Hirsebrei (z.B. von Alnatura), ca.200ml Wasser, ein Stückchen Banane, 2 EL Apfelsaft und 1 EL Rapsöl.
Alles vermischen und pürieren, füttern und eine Stunde später stillen ;o))))
So machen wir das und klappt prima. Wenn ich mal nicht da bin, gilt natürlich auch eine der Nachtmahzeiten als "Milch".
LG
Melanie

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Huhu schon wieder ich,
also Marius isst abends meistens am Tisch mit und dann evtl. noch so ca. 30-50gramm brei! Am liebsten mag er den Keksbrei von Alete!
LG
Tanja

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Hallo,also Jan bekommt abend selbstgekochten (mit Kuhmilch)Griesbrei ohne Zucker aber mit selbstpüriertem Obst.Bisher hatten wir keine Probleme mit der Milch,sagt mir kann das noch kommen????

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Ups ,was vergessen.Schlafen tut er mit oder ohne Brei gleich,alle 3-4 Stunden bittet der Herr um erscheinen mit der Flasche(kann wegen Medis nicht stillen).

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

hallo moalin,
so eine kuhmilchunverträglichkeit kann auch erst im 2. oder 3. lebensjahr
auftreten. meine schwester hatte das.
lg erde

Re: UMFRAGE: Was esse Eure Kinder abends?

Also Arlene bekommt am abend einen getreide-milch-obst brei. Ich mach den brei mit sojamilch. Danach wird sie aber immer noch gestillt....gehört einfach zum abendritual; essen->massage->baden->stillen->bett
GLG Ariane
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen