Suchen Menü

Was soll ich denn DAVON halten?!

Huhu,
wie fändet IHR das?
Da einige Kinder bei Constantins TaMu ab August in den Kindergarten gehen, wurde heute Abschied gefeiert mit einem Picknick im Stadtpark. Sie hat mich gefragt, ob ich mitkomme, da sie und ihre Tochter (die ein bisschen mithilft) mit insgesamt 10 Kindern zwischen 9 Monaten und 4 Jahren losziehen mussten. Als wie heute morgen ankamen, hab ich sie gebeten, Constantin nochmal aufs Töpfchen zu setzen. Sie ist dann mit ihm rein, und ich kam etwas später nach, da ich erst noch Simona aus dem Kinderwagen nehmen musste. Wir standen dann bestimmt noch 10 Minuten mit den Kindern in ihrer Küche rum, weil wir noch auf zwei andere Kinder warten mussten - das Bad ist bei ihr direkt neben der Küche, und ich hab mich schon gewundert, dass die Tür zu ist und Constantin da alleine auf dem Topf hockt. Ich hab aber nix gesagt, weil ich dachte, vielleicht macht sie das immer so. Und irgendwann geht die Tür auf, und heraus marschiert ihr Mann (der mit der Kinderbetreuung nun gar nix zu tun hat) und ihr Hund (ziemlich groß), sieht mich und sagt zu ihr: "Constantin ist jetzt auch fertig!" Ähm, in anderen Worten: Der war auf dem Pott, während Constantin auf dem Töpfchen saß. Was der Hund im Bad gemacht hat, weiß ich auch nicht ;-). Vielleicht stelle ich mich ja jetzt an, aber ich fand das schon etwas befremdlich. Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre - schön und gut, aber sooo familiär muss es ja nun auch nicht sein. Was denkt Ihr darüber?
GLG Eva
Bisherige Antworten

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

Hallo Eva,
sorry - aber das hätte bei uns sein können.
Unser Hund läuft auch nur hinter meinem Mann her - wenn der es nicht gleich bemerkt, notfalls auch mit auf die Toilette. Und Tímon liebt es, wenn er selbst auf der Toilette sitzt und Papa geht daneben auch zur Toilette (wir haben im Gästebad ein normales "Sitzklo" und ein Herrenklo an der Wand). Dann kann er so schön abgucken...
Hmmm, da es ja aber nun bei einem Tageskind ist, sieht die Situation zwar etwas anders aus, ich glaube aber, es würde mich nicht stören - wenn da so viele Kinder sind, hätte der Vater sonst wahrscheinlich auch nie die Chance, jemals alleine zur Toilette zu gehen.
Bin mal auf die anderen Meinungen gespannt, aber so spontan finde ich das nun irgendwie gar nicht schlimm, eher schon lustig.
LG, Tanja

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

Hallo Eva!
*hmmm*
Naja, also außer Marko, mir und meiner Mutter geht auch keiner mit Leon zusammen aufs Klo. Aber ich weiß nicht, ob ich was dagegen hätte, wenn eine "enge" Bezugsperson mit ihm gleichzeitig auf Klo geht.
Kennt Constantin den Tagespapa denn gut?
Ich würde einfach mal mit ihr drüber reden.
GLG Conny, deren Sohn nur aufs Klo geht, wenn er alleine die Tür hinter sich zu machen darf *geniertsich*

*also ich meine*

ER geht mit uns mit, ER will aber lieber allein sein beim großen Geschäft!
GLG Conny

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

hallo eva,
elena geht mit uns (mama und papa) auf klo und in der kita sind die anderen kinder/betreuerinnen dabei, so wie du erzählst finde ich es auch etwas befremdlich, aber kann dir jetzt auch nicht sagen, inwieweit der TaMu-Vater mit in der Betreuund involviert ist, mit dem hund auf der Toilette allerdings, das wäre nichts für mich, aber auch da gibt es wahrscheinlich unterschiedliche meinungen.
vielleicht fragst du mal ganz dumm nach, ob das so üblich ist???
glg suzi

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

Hallo Suzi,
das ist ja gerade der Punkt, der mich ein bisschen irritiert: Der Mann betreut die Kinder nicht. Natürlich kennt er alle Kinder und er wird auch ständig zwischen ihnen rumspringen (kann wegen einer Rückenerkrankung nicht mehr arbeiten), und ich hätte es nicht mal komisch gefunden, wenn er Constantin nur geholfen hätte - ich fand es aber komisch, dass er selbst aufm Klo war, das machen wir selbst zuhause eher selten. Der Hund stört mich eher weniger, auch wenn er Constantin zum Frühstück nehmen könnte ;-)
GLG Eva

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

huhu EVa, vielleicht war er ja auch gar nicht auf dem Klo...sondern hat sich rasiert, weil er dachte, alle Kinder sind durch und er hat nun Zeit????
Grüßle Jacqui

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

hallo,
die antwort ist für mich sehr überraschend, das kann natürlich sein, auf so was, würde ich zuerst überhaupt nicht kommen, dann wäre es doch in ordnung, wenn sich der TaMu-Vater nur rasiert hätte, oder?
glg suzi

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

;-)) und ich hätte wohl zuerst an sowas gedacht....weil ich mir nicht vorstellen könne, dass die Tamu den Konstantin aufs Töpfchen setzt, wenn der Mann gerade auf der Toilette sitzt ;-))))). DAs wäre mir nämlich, wenn es soo wäre, zu dreist.
wEnn mein Mann auf dem Klo sitzt, mach ich auch nicht die Tür auf und stelle Claire da ab zum pirseln.....auf solche Idee käme ich wohl nie.
naa bin gespannt, ob Eva was rausbekommt...Grüßle Jacqui

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

Hallo Eva,
ich glaube Franzi wäre etwas befremdet;-). Hier mögen Papa und Mama es nämlich nicht besonders wenn sie uns beim großen Geschäft zusieht.
Ich glaube der Hund würde mich weniger stören, aber, dass ihr Mann mit auf der Schüssel sitzen muss find ich nicht so prickelnd.
GlG Andrea

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

Huhu!
Da wir in der Familie da mal sehr schlechte "Erfahrungen" gemacht haben, hätte mir das überhaupt nicht zugesagt!
Sowas finde ich überhaupt nicht gut und es hinterlässt einfach ein mulmiges Gefühl bei mir*sorry*!
GLG Petti

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

Hallo Petti,
soll ich Dir mal was sagen? Mein Gefühl ist seitdem auch mulmig. Ich hab hier so oft mit meinem Freund gestritten darüber, ob Constantin zur TaMu geht, auch wenn ich zuhause bin, und ich war immer davon überzeugt, dass es richtig ist, wenn er geht - und seit heute morgen frage ich mich, ob mein Freund da vielleicht doch eine bessere Antenne hatte als ich?! Mag übertrieben sein, aber ich finde es jetzt irgendwie schade, dass sich bei mir durch diese Geschichte heute morgen da was Komisches festgesetzt hat... :-(
GLG Eva

Re: Was soll ich denn DAVON halten?!

Hi Eva,
also erstmal würde mir der Gedanke auch nicht so gefallen, wenn bei der Tamu der Mann und sie selbst mit auf dem Klo sitzen, wenn die Kleinen auf den Topf gehen.
Obwohl wir das zu Hause locker sehen, aber das ist für mich auch was anderes.
Aber laut Deiner Beschreibung ist ja nicht 100% klar, dass der Mann auch auf dem Klo saß, oder?
Er könnte ja auch nur gewartet haben bis Constantin fertig ist, oder er hat sich die Hände gewaschen oder ähnliches. Und das wäre ja gar nicht so schlimm, oder?
Ich finde immer, dass man solche Dinge sofort! klären sollte und nicht spekulieren. Denn dann setzen sich nur blöde Gefühle fest, die meist gar nicht nötig wären.....
Ich würde die Tamu also nächstes Mal fragen, wie das bei denen so läuft.
Viele Grüße
Gabi

Re: Nochmal ich (lang...)

Hallo,
nochmal kurz ich... habe da auch noch einmal länger drüber nachgedacht.
Bin ja selbst Tagesmutter und ich komme immer wieder zu dem Ergebnis, dass ich es eigentlich normal finde, was da abgelaufen ist.
Wenn man sein Kind zu einer Tagesmutter gibt (so klärt uns bzw. die Eltern auch das Jugendamt in einem Gespräch auf), sollte man darauf achten, wie das dort familiär so läuft und ob die Gewohnheiten zu denen in der eigenen Familie passen, damit es dem Kind nicht so schwer fällt, sich jedesmal umzustellen.
Eine geeignete Tagesmutter zu finden, ist daher manchmal gar nicht so einfach.
Auch wird vom Jugendamt bei uns den Eltern erklärt, dass sich das Tageskind an die Familie anpasst und sich eingliedern muss in den familiären Ablauf, damit das Familienleben beiderseits harmonisch abläuft. Eine Tagesmutter ist schließlich weder ein Kindergarten noch eine sonstige pädagogische Einrichtung.
Bei uns ist es zwar so, dass mein Mann von den Tageskindern eigentlich gar nichts mitbekommt, weil er ja arbeitet in der Zeit. Insofern könnte diese Situation so nicht entstehen, außer im Urlaub vielleicht :-))
Da bei euch der Mann aber den ganzen Tag dort ist, denke ich mal, dass der sich entsprechend vielleicht auch miteinbringt. Würdest du es auch schlimm finden, wenn er - sofern sie noch vorhanden wäre - Constantins Windel wechselt etc.?
Falls ja, halte ich es dringend für erforderlich, dass du der Tagesmutter dies alles in eurem Vertrag so schriftlich abverlangst, damit es da keinen Ärger gibt irgendwann. Denn dazu sind die Verträge mit den entsprechenden Ver- und Geboten ja da.
LG, Tanja

Re: Nochmal ich (lang...)

Hallo Tanja,
naja, ein bisschen anders als bei "normalen" Tagesmüttern läuft das bei uns schon ab. Du merkst ja, dass sie ziemlich viele Kinder betreut (die 10, die gestern mit waren, waren noch nicht alle, es fehlten noch zwei, wenn ich richtig gezählt habe). Eigentlich ist das also eine Kleinsteinrichtung, läuft nur deshalb noch unter Tagesmutter, weil sie noch ein oder zwei Kinder betreut, die offiziell als ungeeignet für eine Einrichtung gelten und für die das Jugendamt aus diesem Grunde den Differenzbetrag zahlt. Insofern ist es dort sicherlich noch familiärer als in einem KiGa, aber nicht so familiär, als würden dort 2-3 Kinder rumspringen und sich in den Familienalltag einpassen. In DEM Fall hätte ich es vielleicht auch wirklich nicht so komisch gefunden, weiß nicht. Ich hätte es auch nicht komisch gefunden, wenn ihr Mann Constantin die Windel gewechselt oder ihm den Hintern abgeputzt hätte - was mich viel mehr stört, ist, dass der MANN dort möglicherweise halbnackig durch die Gegend springt, während Constantin daneben hockt. Ist halt ein ganz merkwürdiges Gefühl, weil der Mann ja dann doch eher ein Fremder ist (zumindest für mich), der mit der ganzen Betreuungssache wirklich nichts zu tun hat.
GLG Eva
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen