Suchen Menü

Was würdet ihr tun....?

Hallo,
ich schreibe zwar eher selten hier, aber vielleicht kennen mich einige noch von neulich....
Jetzt würde mich eure Meinung wieder interessieren. Es sieht so aus, dass ich eine sehr nette Mutter kennengelernt habe, als unsere Söhne 6 Mo alt waren und wir haben uns auf Anhieb verstanden. Mein Sohn ist ja eher zurückhaltend, dafür aber sprachlich eben etwas begabter. Ihr Sohn timo hat sich in eine völlig andere Richtung entwickelt. Spricht kaum, ist dafür aber motorisch ein As. Leider auch was Zerstörung uä angeht. Mit wachsender Begeisterung haut er meinem Großen Spielzeug auf den Kopf, wirft es herum und veranstaltet allerlei solche Sachen. Die Treffen werden zunehmend unentspannter, zumal ich meinen Kleinen (7 Mo) jetzt auch noch vor dem Jungen "schützen" muss. Er hat das Baby, vesucht es zu kratzen und was weiss ich nicht noch alles. Die Mutter ist selber schon verzweifelt, zumal Timo, wenn sie ihn stoppen will, auf seine Mama losgeht. Haare ziehen, beißen.... etc. Ist echt schlimm. Ich habe selbst schon keine Lust mehr, sie zu treffen, wenn die Kinder dabei sind. Und echt - ich kann das meinem Großen nicht mehr antun. Der sagt schon von sich aus, dass "Timo immer schubbt" und er ihn icht besuchen will.
Was würdet ihr da machen? Dazu muss ich sagen, dass die Situation noch verschärft wird dadurch, dass meiner extrem sensibel ist und eigentlich schon heult, wenn Timo nur zu ihm geht, ohne dass was passiert. Das ist ein Teufelskreis. Weil meiner so schön hysterisch werden kann, haut Timo noch mal extra drauf. Sch****e.
Wie sind eure Gedanken dazu??
GLG, Helen
Bisherige Antworten

Sorry, ist etwas lang und wirr geworden.... ;-)

Re: Was würdet ihr tun....?

hm das ist echt ne doofe situation. timo auszugrenzen ist auch nicht sinn der sache. aber wenn deine kids drunter leiden ist auch nix! tja, da ist guter rat teuer! lg coko

Re: Was würdet ihr tun....?

Hi Helen,
das ist echt ne blöde Situation. Wenn dein Großer ihn schon deswegen nicht mehr besuchen will, würd ich das erst mal respektieren und die Treffen einschränken. Es nützt dir ja nichts, wenn deine Kinder und du drunter leiden und deine Kinder vielleicht aus Verzweiflung auch noch irgendwelchen "Blödsinn" anfangen. Da gehen Deine Kinder einfach vor. Ich kann es nicht nachempfinden/nachvollziehen, inwieweit man Kinder durch entsprechendes Lenken/Erziehen davon abbringen kann so aggressiv zu sein. Niklas ist da zum Glück auch wie dein Großer. Daher möchte ich mir auch nicht erlauben, über die Mutter zu urteilen. Aber wenn ich dein Posting lese, hab ich das GEfühl, die Mutter ist überfordert oder es gibt irgendwelche andre Probleme oder oder oder... Hat die andre Mutter schon mal überlegt, sich irgendwo Hilfe oder Rat zu holen? Wie gesagt, ich will ihr nichts unterstellen, da mein Kind eben nicht so ist und ich kann auch nicht beurteilen, inwieweit die ganze Situation noch im Rahmen "normal" ist...aber ich würde in so einer Situation die Kontakte einschränken. Es ist ja für euch alle zusammen dann kein entspanntes und shcönes Treffen. Da kannst du dann aus meiner Sicht keine Rücksicht auf die andre Mama nehmen, wenn deine Kinder sich dabei nicht wohl fühlen. Hoffe, du findest eine Lösung für Euch. LG Andrea

Etwas zum Hintergrund... *laang*

Hallo Andrea,
danke für Deine Antwort am Abend! :-)
Ja, ich bin wirklich hin- und hergerissen. Ich denke auch, dass ich die Treffen samt Kids einschränken möchte... Ich könnte sie ja auch abends treffen.
Also, soweit ich das beurteile, versucht sie schon Timo in seine SChranken zu weisen. Nur bringt das nicht wirklich was... Er nimmt das alles nicht ernst. Sie "verbannt" ihn in sein Zimmer und und und. Dazu muss ich aber sagen, dass der Vater nicht mitzieht. Der findet das wohl irgendwie "cool" dass der Junge so ist und stachelt ihn noch an.... :-( Da tut mir die Mama wieder leid... Die muss es ja aushalten. Er arbeitet viel und kriegt das nicht so mit. Der Hammer ist, dass sie mit Timo noch eine Art Spielkreis besucht und die Leiterin dort hat das Thema auch schon angesprochen und die anderen Mütter dazu aufgefordert mit Beate´s (Mama von Timo) Einverständnis, Timo festzuhalten, wenn er draufhauen will und ihm "Nein!" zu sagen. Also ist es nicht so, dass nur ICH das Verhalten des Jungen als schlimm empfinde. Ihr war das natürlich total peinlich... :-/
Wenn ich das ansprechen wollte, ich wüsste gar nicht, wie ich das anfangen sollte... :-((
GLG, frustrierte Grüße von Helen, die heut schon ein Treffen unter fadenscheinigen Ausreden abgesagt hat.... :-(

Re: Etwas zum Hintergrund... *laang*

Hallo Helen,
Sophie hatte auch mal so eine Phase, in der sie andere gehauen hat und ein gleichaltriger Junge hat immer sofort geweint. Dann habe ich ihr eingebläut, daß sie ihn nicht hauen darf. Jetzt ist aber dieser Junge inzwischen in die "Hau-Phase" geraten. Jetzt weint Sophie, wenn sie gehauen wird und sagt immer, daß sie ihn nicht hauen darf...
Was bei uns immer geholfen hat: RAUSGEHEN OHNE SPIELZEUG!! Draußen war immer alles ok und die zwei amüsieren sich beim Fangenspielen oder Verstecken.
Vielleicht hilft das ja was?
Liebe Grüße
Annette

Re: Was würdet ihr tun....?

Hallo Helen,
da ist guter Rat teuer.
Wie wäre es denn, wenn ihr beiden Mütter euch mit den Kindern an einen Tisch oder auf den Boden setzt und aktiv mit ihnen spielt? Meinst du, dass Timo dann auch so aggressiv ist? Vielleicht hilft das ja und nach ein paar Treffen können sie wieder allein spielen? Ist nur so eine Idee... Das Baby würde ich evtl. sogar mal versuchen, anderweitig unterzubringen während des Treffens.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Simone

Re: Was würdet ihr tun....?

Hallo Simone,
das haben wir schon versucht.... Das Ergebnis ist, dass meiner sich richtig freut, dass wir alle zusammen spielen. Timo scheint das eher nicht so gut zu finden und funkt derart dazwischen, dass er alles durch die Gegen schmeisst oder anfängt, seine Mutter zu beißen.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich mit beiden gar nicht mehr hinfahren mag, weil Silas ja noch total ungeschützt ist, aber den Großen kann ich auch nicht ohne meine Hilfe lassen. Besonders schlimm ist es, wenn der Vater von Timo dabei ist. Der findet das Verhalten seines Sohnes offenbar schwer Ok, denn wenn meiner anfängt zu weinen (und der regt sich dann wirklich mächtig auf - ist auch irgendwie *sch***e*), dann hört man schon an der Art, wie er Timo schimpft, dass er eigentlich zufrieden ist. Und so ein Kind merkt es ja, on man ernsthaft schimpft, oder nicht. Und noch doofer ist, dass er mich dann immer so anguckt, als wenn schuld wäre, dass mein Sohn so eine Memme ist. Aber der ist eben so. Ich mach den auch nicht anders. Und zu sehr behütet habe ich ihn sicher nicht. Der ist eben eher friedlich und schüchtern. Klar ist etwas ausgeprägter, als bei anderen, aber was soll ich da machen?
GLG, Helen

Re: Was würdet ihr tun....?

Hm, echt schwer. Der Sohn meiner Freundin hat eine Zeitlang meine beiden auch immer rumgeschubst, aber der ist auch ein Jahr älter.
Ich habe meist spontan reagiert und ihn verbal in seine Schranken gewiesen. Mittlerweile geht´s.

Re: Was würdet ihr tun....?

Hallo,
gegenüber von der Jet-Tankstelle an der Bahnhofstraße kann sich Ihre Freundin Hilfe holen.
Dort ist die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche.
Mit freundlichen Grüßen
C. Keil-Jahns

Vielen DANK!

Ich danke allen ganz herzlich für die vielen Beiträge! Vor allem danke Frau Keil-Jahns - sie weiss schon wofür! *peinlich*
Ich schätze ich komme nicht drum herum, mit Beate darüber zu sprechen... sie merkt ja auch, dass ich mich unwohl fühle...
GLG, von Helen, die heute schon besser drauf ist

Re: Vielen DANK!

Hallo,
man weiß als Mutter oft nicht wie man reagieren soll, egal auf welcher "Seite" man steht.
Auf der einen Seite weiß man, das man die sozialen Kontakte für sich und sein Kind braucht.
Auf der anderen Seite möchte man sein Kind nicht unnötig "ausliefern".
Sprechen Sie offen mit Ihrer Freundin.
Man ist oft etwas peinlich berührt, weil man meint "Mache ich Fehler? Was mache ich falsch? Bin ich 'ne schlechte Mutter?"
Man verrennt sich oft in die "Falle", das man der Meinung ist, das mit dem Milcheinschuß auch die Allwissenheit in Sachen Kindererziehung vom Himmel fällt, was natürlich nicht der Fall ist.
Es ist *nicht* schlimm sich professionelle Hilfe zu suchen und anzunehmen.
Schlimm ist, wenn man keine Lösung sucht bzw. findet.
Sprechen Sie Ihrer Freundin Mut zu, signalisieren Sie ihr das sie ihr auch helfen möchten und ggf. da sind.
C.

!!Gespräch hat stattgefunden!!

Hallo Frau Keil-Jahns und halle an alle anderen,
ich habe mich gestern mit Beate getroffen. Abends - ohne Kinder. Und ich habe das Thema angesprochen. Ich glaube, ihr war es erst etwas unangenehm - mir aber auch. Aber dann konnten wir bei einem dicken Eis offen sprechen und es hat richtig gut getan. Sie ist selbst verzweifelt über das Verhalten von Timo und auch von ihrem Mann, der ja erziehungstechnisch gegen sie arbeitet... ich hab ihr die Adresse der Beratungsstelle gegeben. Es würde ein Riesenposting werden, wenn ich alles schreiben würde, aber das Gespräch war wirklich befreiend und dringend nötig.
Herzliche Grüße an alle, die mir geantwortet haben!!
GGLG, Helen - erleichtert!

Re: !!Gespräch hat stattgefunden!!

Hallo,
ich freue mich ehrlich, dass Sie das so gemacht haben.
Es gibt für eine betroffene Mutter nicht schlimmeres, als dann auch noch zu allem Unglück geschnitten und noch mehr isoliert zu werden.
Oft braucht man dann nur einen Schubs in die richtige Richtung.
Liebe Grüße
C.

Unserer Erfahrung nach...

...und Marta ist auch über längere Zeit anderen Kindern gegenüber etwas grob gewesen...kann ich Dir nur sagen: DU kannst da gar nichts machen! Es ist Aufgabe der Mutter, ihr Kind dahingehend zu erziehen, sich entsprechend zu verhalten. Ich habe Marta immer wieder gesagt, dass hauen, schubsen, beissen, kneifen....DOOF sind. Und wenn sie nicht darauf reagiert hat, habe ich 1. entweder Marta und mich aus der Situation entfernt bzw. bin gegangen oder 2. habe die Mutter des *attackierten* Kindes gebeten zu gehen.
Ausserdem habe ich Marta in einer ruhigen Ecke unter vier Augen erklärt, dass das, was sie macht, dem anderen Kind weh tut und ich deshalb nicht will, dass sie das macht.
Andere Möglichkeit: Das attackierte Kind mit Aufmerksamkeit überschütten und den *Angreifer* erstmal links liegen lassen. Der Angreifer wird dann über kurz oder lang ebenfalls sein Verhalten ändern, weil er ja eigentlich auch positive Aufmerksamkeit will, statt Geschimpfe. Trotzdem wichtig: Erklären, wieso hauen doof ist. Hat ja letztlich weniger mit schlechtem Charakter zu tun als mit unkontrollierbarer Energie und Unwissenheit.
Fazit: Die Situation ist wesentlich besser gweorden bei uns! Hat aber etwas gedauert.
Und Du musst der Mutter hat sagen, dass Du eine Pause willst, weil das doch sehr anstrengend ist zur Zeit. Findet sie sicher auch. Aber nicht das Kind irgendwie herabsetzen- das meint es gweiss nicht böse! Die Verhaltensänderung muss sie aber selbst herbeiführen.
LG Carolin

Re: Unserer Erfahrung nach...

Hallo,
wenn immer alles so schön "schwarz und weiß" wäre, dann wäre das Leben einfach.
Das mag bei vielen Kindern helfen, bei manchen speziellen funktioniert genau das eben nicht.
C.

Re: Was würdet ihr tun....?

Hallo Helen,
ich finde das ganz einfach. Wenn die Treffen nur noch in Stress und Anspannung ausarten, dann würde ich sie nicht mehr treffen. Sowas soll doch allen !! Spass machen und es ist nicht Sinn der Sache, die Kinder voreinander zu schützen. Wenn Du Dich mit der Mutter gut verstehst, vielleicht könnt Ihr Euch dann abends treffen und mal ins Kino gehen oder sowas.
LG Uta

Re: Was würdet ihr tun....?

Hallo Helen!
Ich würde die Freundin erstmal nur ohne Kinder treffen. Später könnt ihr es ja mal wieder probieren. Das ist doch kein Problem, denn zusammen macht es jetzt weder euch Mamas noch den Kindern Spaß, so daß es für niemanden ein Verlust ist. Vor allem würde ich auch über das Verhalten ihres Kindes sprechen. Wahrscheinlich ist sie sogar froh, wenn sie darüber offen mit jemandem sprechen kann und wenn es ihr unangenehm ist, müßt ihr das Thema nicht vertiefen. Außerdem würde ich ihr den Tip geben, professionellen Rat einzuholen, wenn das mit ihrem Sohn länger schon so schlimm ist und sie selbst keine Lösung hat. So kann es ja nicht bleiben, sonst gehen Mutter und Kind kaputt.
Petra
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen