Suchen Menü

UMFRAGE: Kinderzimmer

Hallöchen,
wir haben heute mal Lenas Zimmer ein bisschen umgestaltet. Haben ihr heute spontan Stühle und einen kleinen Tisch gekauft, und dann musste umgeräumt werden. Dabei ist mir so aufgefallen dass die kleinen Zwerge eigentlich schon ganz viel Sachen und tolle Zimmer für Ihr Alter haben *lach* Deshalb starte ich hierzu auch mal ne Umfrage: Wieviel Kinderzimmer gibts bei Euch und wie verteilt sich das!? Hat jede(r) ein eigenes Reich und sind es große Zimmer!? Hättet ihrs lieber anders!?
Freu mich auf Eure Antworten, meine häng ich gleich ran.
LG
Kathrin + Lena (der ihr "neues" Zimmer glaub ich gut gefällt)
Bisherige Antworten

Unsere Antworten!

So, natürlich kommen unsere Antworten auch!
Also da wir nur eine kleine Maus haben, logischerweise nur ein Zimmer, das hat um die 16 QM.
Absolut voll, Bett, Wickelkommode, Schrank, Rutsche, Kinderküche, seit heute Sitzplätze. Alles was das Herz begehrt ;o)
LG
Kathrin

Re: Unsere Antworten!

jonas zi. ist auch ca. 16 qm groß. 2 kommoden, bett, kleiderkarton, großer laster, mein großer kleiderschrank, das war's. lg coko

Re: Unsere Antworten!

Hallo,
unsere Mädels haben beide ihr eigenes Zimmer. Julie hat ca. 12qm. Eckkleiderschrank, Regal, Wickelkommode,Juniorbettchen, Sitzgruppe, Spieltruhe... dazwischen Schaukelpferd, Rodi Hüpfpferd, Puppenwagen und Bettchen..Ohje, eigentlich viel zu viel.. Aber ich komm noch durch..
Mailine´s Zimmer ist ein Stückchen länger dafür schmaler, aber in etwa gleiche qm. Kleiderschrank, Regal, Wickelkommode und momentan nur die Wiege. Wenn Julie ihr Hochbett bekommt, kommt das Gitterbettchen rein.
LG
Andrea

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hallo,
also meine beiden schlafen getrennt.
Silas Zimmer hat ca. 18 m² , ausgefüllt mit Hochbett, Sitzgruppe, Kleiderschrank, regal, 2 regale mit jeweils 4 Kisten, Legokisten, grosse Autos, etc, also ziemlich voll.
Louis Zimmer ist genauso gross, aber es ist eigentlich unser Schlafzimmer. Es steht also unser Kleiderschrank drin, Louis Schrank, 2 Kommoden, sein Bett und die Wickelkommode...
Ich bin damit gar nicht zufrieden, denn Louis soll auch ein Kinderzimmer zum spielen haben...
ich hätte also lieber kleiner Zimmer, dafür eins mehr.
LG manu

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hallo,
wir haben momentan nur ein Kinderzimmer, in dem Jakob und Emely schlafen. Spielen tun sie immer dort, wo ich gerade bin ;-)
Ist also ausgestattet mit zwei Juniorbetten, einem großen Wickeltisch, einem großen und einem kleinen Kleiderschrank und einem Regal.
Helen schläft bei uns im Schlafzimmer.
Wir haben in unserem Haus momentan nur eine Etage plus Keller für uns, oben ist vermietet. Wenn die Kinder größer sind und eigene Zimmer brauchen (in 2-3 Jahren ?), werden wir Eigenbedarf anmelden und die Etage oben dazunehmen.
Momentan fände ich es Quatsch, da hätte ich ja noch mehr zu putzen und aufzuräumen und wir würden auf unterschiedlichen Etagen schlafen.
LG,
Simone

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hi Kathrin,
1 Kind - 1 Kinderzimmer im 1. Stock, ca. 14 m2; drinnen sind ihr Bett, ein Sofa, ein großer Kasten und zwei kleine (Laden)kästen, Regale für Bücher und Spielzeug und ein kleiner Spieltisch mit 2 Sesseln und ein schöner Teppich auf Parkettboden; weiteres Spielzeug (Hupf- und Schaukelpferd) haben wir im (offenen) Wohnbereich im Parterre.
LG tina

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hallo Kathrin,
Wir haben ein Kinderzimmer ca. 18qm groß für Emily.
Im Zimmer ist ihr Kinderbett, Wickeltisch, Sitzgruppe (kl.Tisch, 2 Stühle, 1Bank), Kleiderschrank und ein Regal.
Ansonsten stehen noch die Kinderküche, Puppenbettchen, Bobbycar drin rum.
Wenn ihr kl. Brüderchen geboren wird, wird er auch erstmal im Schlafzimmer "wohnen". Wenn er dann für die Wiege zu groß wird, bekommt Emily ein Hochbett und das Kinderbett wird darunter gestellt und die beiden werden sich ein Zimmer teilen müssen.
Klar, vielleicht wäre vieles mit 2 Kizi´s einfacher, aber es geht nunmal nicht anders und ich musste auch ein Zimmer teilen und geschadet hat es nicht ;o).
LG Nadine 19.SSW + Emily

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hallo Kathrin,
Bens Kinderzimmer hat 14 qm2. Es steht drin: Gitterbett, Kleiderschrank, Sitzgruppe (Bank, Tisch und Stuhl), Bücherregal, Spielzeugregale, Spielküche und in eine Ecke ist mit Matrazen ausgelegt (Boden und Wand) zum Toben (dort wird auch gewickelt). Ich mag alles an der Wand stehen haben, um in der Mitte spielen zu können. Herumliegendes Spielzeugchaos kann ich nicht leiden.
Wenn Ben irgendwann ein Geschwisterchen bekommt, wird das zuerst bei uns im Schlafzimmer wohnen und später entweder mit Ben in einem Zimmer oder wir geben unser (noch) Bürozimmer auf. Mal sehen.
LG Romy

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Halo Kathrin,
momentan schlafen meine Beiden in einem sehr kleinen Zimmer (6 m²), aber so sind sie wenigstens mit uns auf einer Etage beim Schlafen. In diesem Zimmer steht ein Eckkleiderschrank, zwei Gitterbetten, Wickelkommode und ein kleines Regal.
Sämtliches Spielzeug ist im Wohnbereich oder im daran angrenzenden 2. Kinderzimmer, incl. Sitzgruppe, Dreiräder, Werkbank etc.
Wenn wir im Dezember in unser Haus ziehen, werden sie weiterhin in einem Zimmer schlafen und das zweite Kinderzimmer wird das Spielzimmer, es sei denn, sie wollen dann immer noch in der Wohnetage spielen, dann bekommen sie natürlich wieder eine Ecke.
LG Nadine

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Wir haben zwei Kizi, die inzwischen "gefüllt" sind *ggg*. Also hat jeder sein eigenes Zimmer mit je 16qm. Die Grösse ist OK, mehr Platz haben wir auch nicht.
in jedem Zimmer:Bett, Wickelkommode, Schrank, Ausklappsofa, Schaukelstuhl, 1 Regal
Tobias hat noch eine Tafel, Kindertisch + Bank drinnen.
Till hat ein Klavier drinnenstehn, dafür haben wir leider im Haus sonst keine passenden Platz gefunden.
Wir sind recht zufrieden mit dieser Lösung, spielen tun sie in dem Alter eh überall.
LG Bini, Tobias 030504 und Till 200206

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hallo,
also wir haben momentan 1 Kinderzimmer,da 1 Kind. Dieses hat 11m² und darin stehen 1 Bett,1 3-türiger Schrank,1 Regalschrank,1Wickelkommode,ein Tisch +2 Stühle sowie ein Schaukelpferd.Die Spielsachen sind im Regal und in einem "Sack"(aus Nylon mit Löchern wie die von *kea zum Hängen) untergebracht.Die restlichen aktuellen Spielsachen sind im Wohnzimmer,weiler eh meist dort spielt.
Sollte mal (hoffentlich bald) ein 2.Kind dazukommen,wird unser Büro in den Keller verlegt.
Wir wohnen auch im EG und habne das DG vermietet.Wenn Luca mal groß ist(Teenyalter),kann er dort einziehen.Bei meinem Mann wars auch so,dass er mit 16 in die DG-Wohnung seiner Eltern eingezogen ist.Dort haben wir dann auch bis vor 2,5 Jahren gewohnt.
Ich finds gut so.
LG
Nicole

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Wir haben ein Kinderzimmer, ca. 12 qm, drin sind eine Tatami-Matte mit Kinderbettmatratze drauf (also Schlafen im japanischen Stil, so wie wir Eltern es auch machen ;-), eine große Matratze als Liegeflächenerweiterung oder tagsüber zum Toben, meistens stell ich die aber an die Wand damit mehr Platz im Raum ist, ein Schrank und 2 Kommoden von uns (haben woanders keinen Platz, 1-2 Teile davon kommen aber evtl. noch in den Keller), Spielküche, kleiner TIsch mit Stühlen, zwei Spielzeugkisten - das war`s.
Für`s erste reicht das, auch wenn Nr. 2 da ist, das Baby wird sowieso mindestens das ganze 1. Jahr bei uns schlafen, evtl. Julius dann auch wieder im Familienbett, das ist bei uns beliebig erweiterbar, also kein Problem - und wenn die beiden doch zusammen schlafen sollen oder wollen bekommen einfach beide Rollfutons, die kann man tagsüber aufrollen und wegstellen, dann gibt es keine Platzprobleme beim Spielen :-)
LG
Doro

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hallo,
unser Kizi hat ca. 14 qm. Drin steht ein komplettes Jugendzimmer inc. Bett, dazu noch sein Hochstuhl (den wir jetzt als Stuhl & Tisch nutzen. Dazu noch ein paar Spielzeugkisten, das Hüpfpferd Rody, seine Megablock-Kiste und sein Auto. Also das Zimmer ist voll. Aber Lukas schläft eh auf einer Matratze in unserem Schlafzimmer und sein Zimmer wird von seinem großen Burder genutzt. Wir überlegen grad, ob wir nicht besser in eine 4-R-Wohnung umziehen sollten.
LG Karina

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hi Kathrin,
unsere beiden haben zusammen ein Kinderzimmer, ca. 16m² gross. Drin steht Laras Hochbett, Paulas Gitterbett (in dem sie unbedingt noch schlafen will!!!), Kleiderschrank, Wickelkommode (die ich als Klamottenablage nutze), Regal für Bücher und Spielzeugkisten, Kaufladen unterm Hochbett, ne Spielküche und ein kleiner Tisch plus Stühlchen... ach ja, und ne Truhe mit Verkleidungs-Zeugs!
Platz zum Spielen ist auch noch da, wobei die beiden auch gerne in meiner Nähe spielen, da wäre mit ein Arbeitszimmer für den PC lieber als ein zweites KiZi, dann wär im Wohnzimmer ne Ecke für Eisenbahn, Lego etc. frei...
Schlafen wollen die beiden übrigens unbedingt zusammen und das ist auch nie ein Problem gewesen.
LG Susanne mit Paula und Lara

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hallo Kathrin!
Cedric und Merle haben jeder sein eigenes Reich mit ca. 16 und 12 qm, mit viel blöder Dachschräge. Cedrics Zimmer hat einen Einbau-Kleiderschrank, ein Bett (kein Hochbett), Tisch mit 2 Stühlen, einem Wandregal um die Ecke, ein Ikea-Hängeregal und zwei Regalen über dem Bett. Merle hat einen Wickeltisch, ein Standregal, ein Babybett, ein Schrank und ein Regal über dem Wickeltisch, dazu noch eine großen Schaumstoffwürfel, der als Tisch für zwei Rattansessel benutzt wird. In der Wohnetage haben wir noch ein Zimmer, wo eine Wand als Bibliothek genutzt wird, dort steht noch ein zweier Sofa und für die Kinder, eine Werkbank, ein Schaukelpferd, ein Bauernhof mit Schleichtieren und ein Ikea-Trofast-Regal für Duplo, Autos, Bücher. In unserer Küche steht noch eine Spielküche und ein Puppenhochstuhl.
Eigentlich finde ich das Spielzimmer ganz schön, leider muß man durch das Eßzimmer, was ich nicht so toll finde. Die Kinderzimmer könnten etwas größer sein, denn wenn Cedric noch einen Schreibtisch braucht wird es ganz schön eng.
LG Tanja

Re: UMFRAGE: Kinderzimmer

Hannas KiZi ist 20 m² ohne Einbauschrank groß. Dieser ist ungewöhnlich tief und geht über die gesamte Länge von 4m. Im Zimmer selbst steht das Gitterbettchen, eine Liege, 2 Standregale über Eck, 2 Spielzeugschränke (sind schön klein und voller Spielzeug) mit Regalen dazwischen. Außerdem ist noch eine (selbstgebaute) Sitzgruppe von 2 Stühlen und 1 Tisch im Raum und Bobbycar. Das meiste Großspielzeug räume ich abends in den Einbauschrank zurück. Die Wickelkomode steht in Forum des Trockners im Badezimmer.
Im Großen und Ganzen haben wir zu spielen, toben und laufen gut die Hälfte noch frei.
LG dribbel & Johanna
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen