Suchen Menü

Wieviel Eingewöhnungszeit??

Hi Mädels,
sagst mal wieviel Eingewöhnungszeit gebt Ihr euren Kleinen, bzw. wieviel brauchen sie??
Ich werde Jason in den nächsten Wochen im Kindergarten anmelden, dachte so zum 1.1. oder 1.2.??
Also am 5.3. muss ich wieder arbeiten und dann soll er sich dort schon wohl fühlen...reicht ein Monat oder lieber zwei?
Er ist eigentlich sehr umgänglich, aber es kan nauch sein das es nach mir schreit wenn ich aus dem Raum gehe, aber meist ist er ruhig und wenn ich es geschickt mache, bekommt er evtl. nicht mit wenn ich gehe oder soll ich mich leiber richtig verabschieden dann??
ist zwar noch lange hin aber ich mach mir jetzt schon total die Sorgen das es alles nicht so klappt :-(
LG, Jenny mit Jason *040304 der jetzt schon sagt er will in den Kindergarten.. :-) na, wenn der wüsste ;-)
Bisherige Antworten

Re: Wieviel Eingewöhnungszeit??

Hallo Jenny,
das ist wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich, wie lange die Eingewöhnungszeit sein sollte. Du kennst Deinen Kleinen am besten.
Bei Amy haben 2 Wochen gereicht, aber ich kenne Kinder, die einen Monat und länger brauchten...
Ich denke, dass es am besten ist, wenn Du Jason keinesfalls unter Druck ssetzt und ihn im KiGa auch nicht allzu schnell oder gar heimlich "verlässt". Solange er Dir vertraut wird er nicht allzu sehr weinen. Aber wenn er das Gefühl hat, dass er nur weggucken muss und schon bist Du nicht mehr da, dann wird er erst recht ängstlich und klammert. Das würde ich keinesfalls machen (haben auch unsere Erzieherinnen bestätigt). Besser richtig verabschieden und abwarten, ob er es akzeptiert oder weint. Wenn er weint, besser noch warten mit dem Rausgehen.
Viel Glück & lG,
Anne mit Amy *01.05.04 - seit fast genau einem Jahr ein KiGa-Kind

Re: Wieviel Eingewöhnungszeit??

Huhu!
Also, bei uns in der Kita rechnen sie meistens mit ca. 4 Wochen eingewöhnungszeit. Wobei es natürlich Kinder gibt die sich schneller eingewöhnen, andere wiederum länger brauchen. Und bei uns raten die Erzieherinnen ganz klar, sich von dem Kind zu verabschieden, damit es wohl merkt das Mama weg ist, aber auch das Mama nachmittags wieder kommt.
LG, Anja

Re: Wieviel Eingewöhnungszeit??

Hi,
also Niklas ist seit Dienstag bei der Tagesmutter und wir sind also mitten in der Eingewöhnung. Ich denke, wenn du am 5.3. wieder anfangen willst, würd ich ihn ab 1.1. anmelden. Dann hast du ca. 8 Wochen für die Eingewöhnung. Musst ja auch bedenken, dass er am Anfang sich schnell mal ne Erkältung miteinfangen kann und dann ist er vielleicht erst mal wieder ein paar Tage zu Hause und hinterher fangt Ihr wieder mit der Eingewöhnung an. Ansonsten für die Eingewöhnung selbst würd ich auf KEINEN fall einfach klammheimlich verschwinden - das ist viel schlimmer als ein paar Tränen beim Abschied. Die Tränen tun zwar Mama seeeehr weh, aber dem Kind weniger. Wie sich Jason dann wirklich verhält, kann eh keiner vorhersagen. Niklas hat am ersten Tag eine reichliche halbe Stunde immer wieder geheult - es war aber leider auch kein andres Kind mit da - beim zweiten Tag ging es schon wesentlich besser, nur nohch kurz geweint (5 min?) und heute am 4. Tag hat er zwar zu hause schon mal kurz geweint, dass er hierbleiben will (macht er aber auch wenns rausgehen soll und wenn er draußen ist, dann will er nicht mehr rein usw.) und bei der Tagesmutti keine einzige Träne. Die standen ihm zwar fast in den Augen, aber er war sehr tapfer und dann auch schnell abgelenkt. Ich bin so überglücklich, dass es wohl doch besser funktioniert als erwartet. Du siehst, man kann nix voraussehen. Wünsch dir Glück. LG Andrea

Re: Wieviel Eingewöhnungszeit??

Hallo Jenny,
wie's mit Kindergarten ist, kann ich nicht sagen, aber Marja ist seit Ende Jänner bei einer Tagesmutter und es hat von Anfang an geklappt. Ich war ein Mal mit ihr ca. 1,5 h dort, am nächsten Tag war sie 3 h alleine dort. Das erste Monat war sie 15 h dort, seither ist sie 30 h dort. Sie hat kein einziges Mal gejammert oder geweint und sich immer wohl gefühlt. Sie ist aber immer schon recht selbständig gewesen. Aber da ist wohl jedes Kind unterschiedlich und vor allem ist es auch ein Unterschied ob Kindergarten/-krippe oder Tagesmutter.
Je mehr Sorgen du dir machst desto schlechter - ich denke, das merken die Kleinen sofort und klammern umso mehr. Vertrau ihm, er schafft das schon, bis dahin ist er ja auch wohl fast 3 Jahre alt.
LG Tina

Re: Wieviel Eingewöhnungszeit??

Hallo Jenny,
ich würd auch sagen, mach dir mal jetzt noch keinen Kopf.
Bis dahin kann sich ja noch einiges ändern.
Adrian ist im Moment schon ziemlich anhänglich, aber eigentlich hat er kaum Probleme, wenn sich jemand mit ihm beschäftigt. Ich denke, das ist in einem Jahr schon wieder anders.
Ich denke, wenn du Jason ab dem 01.01. anmeldest wird das schon klappen. Dann hat er sich schon daran gewöhnt.
Oft ist es doch so, dass die Mamas mehr Probleme mit der Trennung haben, als die Kleinen. Jetzt mit 2 vielleicht schon noch, aber mit 3 könnte das schon anders aussehen.
Wie klappt es denn jetzt, wenn du einen Babysitter oder so brauchst?
Schöne Grüße
Beate & Adrian

Re: Wieviel Eingewöhnungszeit??

Hi Beate,
mit nem Babysitter klappt es immer gut, aber die kennt er auch immer schon (meist Oma oder Patentante)
Aber ihr habt sicher recht, ich mach mir zu viele Gedanken...er wird sich vielleicht garnicht nach mir umdrehen wenn er all die anderen Kinder sieht.. :-))
LG Jenny

Re: Wieviel Eingewöhnungszeit??

Hallo Jenny,
das ist von Kind zu Kind unterscheidlich. Leider geht es auch nach dem
KiGa. Unserer zB darf keine Kinder unter 3 nehmen, was dann bedeutet-
rein rechtlich( warum auch immer) das KInd darf in dem Monat in den
Kiga indem es 3 wird. Bei uns also 1. Mai 2007, am 5.5 wird sie dann 3-
und ich muß ab dann auch wieder ran:-(
Da Hannah eher von der klettigen Sorte ist( kann sich ja bis dahin noch
ändern) wollte ich ab 1.3 - aber damit siehts leider jetzt schlecht aus.
glg, malati

Re: Wieviel Eingewöhnungszeit??

Hi,
ich denke das kommt immer aufs Kind an.
Marten ist ja seit dem 01.03.06 im KiGa. Es klappte alles echt prima, bis er nach 3 Wochen krank wurde. Er war dann eine Woche nicht im KiGa und als er wiederkam, war seine Bezugsperson leider krank und seitdem ists aus mit dem KiGa. Es gibt regelmäßig Tränen.
Nun sind nächste Woche es KiGa Ferien und danach fangen wir nochmal von vorne an mit der Eingewöhnung. Gott sei Dank können wir das mit unseren Arbeitszeiten so vereinbaren.
Ein anderes Mädchen (fast 3) ist letzte Woche gekommen und ging vom ersten Tag an in den KiGa als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Das ist natürlich super.
Lass Dir einfach Zeit und wenn es gleich klappt, hast du eben noch etwas Zeit für Dich, ist ja auch nicht das Schlechteste :-))
LG Janna
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen