Suchen Menü

*Einschleich* Brauche bitte dringend Eure Meinung

Hallo Ihr Lieben,
ich komme eigentlich aus dem Forum "Entbindungstermin Juli/August 2006" und habe aber noch eine Tochter von April 2004. Und jetzt bräuchte ich bitte von Euch mal eine Meinung zum Thema Kindergarten. Ich schilder Euch mal mein Problem.
Eigentlich war geplant, das ich ab April 2006 wieder arbeiten gehe. Aus diesem Grund habe ich damals unsere Tochter für den Kindergarten angemeldet - möglichst April 2006, ansonsten Tagesmutter und dann erst ab August 2006. Wie man aus meinem eigentlichen Forum unschwer erkennen kann ist aber ein kleiner Purzel dazwischen gekommen und arbeiten somit hinfällig. Kein Thema. Jetzt kam allerdings vor ein paar Tagen die Einladung für die Kleine zum Kindergarten (irgendwie ein bisschen vergessen) und am Freitag dann ein Anruf - Glückwunsch Jule kann bereits jetzt ab April kommen. Grmpf.
Und genau da ist jetzt mein Problem. Was sollen wir tun? Überhaupt Kindergarten? Sie ist ja jetzt erst 2 bzw. 2 1/3 im August und ich bin ja eigentlich zu Hause. Vormittags mit Kindern spielen ist natürlich auch toll. Nächstes Problem: Genau Anfang August kommt der Kleine zur Welt. Fühlt unsere Maus sich dann abgeschoben??? Was ich auf gar keinen Fall will.
Hiiiiilfe! Was soll ich denn jetzt machen. Ich würde mich sehr, sehr freuen von Euch ein paar Meinungen dazu zu hören. Bin ein wenig überfragt.
Vielen Dank schon mal fürs "zuhören", ist ja doch ein bißchen lang geworden.
Liebe Grüße Maike
Bisherige Antworten

Laaaange Antwort :-)

Hallo Maike,
meine Situation ist zwar etwas anders als Deine, aber ich kann Dir ja mal meine Sichtweise schildern:
Amy wurde am 01.05.04 geboren und ich war ein Jahr lang komplett zu Hause und habe dann wieder angefagen Teilzeit zu arbeiten (2. Elternjahr). Amy ist also mit einem Jahr in die Krippe gekommen, in der sie sich sehr wohl fühlt.
Nun hat sich auch bei uns Nachwuchs eingeschlichen, der in 3 Monaten kommt und wir haben viel überlegt, ob wir Amy im der Krippe belassen sollen oder nicht (während des 1. Jahres Elternzeit, wo ich wieder komplett zu Hause bleiben will). Wir haben uns dafür entschieden, Amy in der Krippe zu belassen, obwohl ich in dem einen Jahr kein Geld verdiene (und demzufolge die Krippe aus Ersparnissen finanzieren muss). Hintergrund ist der, dass sie sich dort sehr wohl fühlt und die Krippe (sie geht jetzt 5 Tage für 6-7 Stunden hin) für sie eine ganz stabile Enheit in ihrem Alltagsleben ist. Das will ich ihr nicht nehmen. Dazu kommt, dass ich das Gefühl habe, ich könnte mich mit 2 Kindern allein zu Hause überfordert fühlen. Wie soll ich dem Baby gerecht werden, wenn Amy den ganzen Tag Entertainment haben will? Also geht Amy weiterhin die Krippe. So hat Amy trotz des Brüderchens eine gewisse gewohnte Umgebung. Ein weiterer Vorteil für mich ist, dass ich mich ganz dem Baby widmen kann. Amy wird noch genug Zeit haben, sich an den Familienzuwachs zu gewöhnen und mit ihm zu "spielen". Ich glaube nicht, dass sie sich so abgeschoben fühlt, sondern dass ich ihr etwas Bekanntes erhalte zu einem Zeitpunkt, wo sich für sie so vieles ändert. Das geht aber nur, weil sie wirklich gerne in die Krippe geht. Wäre das nicht so, hätte ich eine andere Entscheidung getroffen.
Ich weiss nicht, ob ich Dir damit helfen konnte, aber vielleicht gewinnst Du einen neuen Eindruck...
LG,
Anne mit Amy *01.05.04 und Krebschen ET 07.07.06

Re: *Einschleich* Brauche bitte dringend Eure Mein

Hallo Maike,
hab die andren Antworten nicht gelesen. Ich kann deine Situation nicht wirklich nachempfinden,da ich nur ein Kind habe und auch kein zweites in nächster zeit geplant ist. Allerdings, wenn ich mir deine Situation vorstelle, würd ich folgendes machen:
Ich würd die Große jetzt ab April oder Mai in den Kindergarten geben - vormittags würd ja reichen als Kompromiss. Da hast du vormittags ein bisschen Zeit für dich und später, wenn das Kleine da ist, bist du vielleicht auch etwas entlastet (kann ja mit zweien, grad am Anfang kurz nach der Geburt sicher auch anstrengend werden). Wenn du deine Tochter jetzt schon in die Kita gibst, dann fühlt sie sich vielleicht nicht so abgeschoben, weil es nicht unmittelbar in Zusammenhang mit der Geburt stattfindet. Sie ist dann schon ein paar Monate in der Kita und für sie ist das dann schon "normal". Und für deine Tochter gibts vormittags mal Abwechslung, Spielkameraden, intensive Betreuung. Ab mittag wär sie ja dann wieder bei Euch. Jetzt bist du noch ganz allein für sie da und kannst die Eingewöhnung vielleicht besser "betreuen" als wenn dann mit drei Jahren noch das kleine Geschwisterchen da ist (Thema Stressfaktor für sie und dich) und zu hause bleiben darf und sie "muss" in den Kindergarten. So wär es von Anfang an normal für sie, dass sie vormittags in der Kita ist und dann den Rest des Tages bei Euch.
Noch was andres - wissen die in der Kita, dass du nicht arbeiten wirst? Bei uns ist das nämlich im Ort so, dass vor 3 Jahren nur aufgenommen wird, wenn die Eltern arbeiten (Plätzemangel). Nicht, dass es dann heißt, ach so Sie sind ja zu Hause, na dann gehts nicht.
Also, ich würds machen - je eher, desto besser. Aber entscheiden musst du selber. Niklas geht übrigens seit 1 Woche zur TaMu, wo noch zwei andre Kinder sind (kommen demnächst noch 2 weitere) - die ersten Tage hat er am Anfang geweint, die letzten beiden gar nicht mehr und es gefällt ihm super (ist bisher von 8 bis 10:45 Uhr dort). Ich geh aber auch erst ab Juli wieder arbeiten.
Viel Glück und erzähl uns doch von deiner Entscheidung, bin echt gespannt. LG Andrea

Re: *Einschleich* Brauche bitte dringend Eure Meinung

hallo maike,
ich sehe keinen grund ,außer man geht(muß) arbeiten ein kind in dem alter schon inden kindergarten/krippe zu geben.
sie hat ja noch nicht begonnen,also fehlt ihr auch nichts.
ja und ich denke, sie könnte sich als "abgeschoben"fühlen.
es ist so und so eine stresssituation,wenn ein geschwisterchen kommt-schliesslich wird das erste "entthront".
was noch dagegen spricht,finde ich- die gehen ja dann 4(!) jahre in den kindergarten- ziemlich lange finde ich das.
man kann auch mit 2 kindern sehr gut spielgruppen besuchen.:-)
meine großen sind jeweils mit fast 4 jahren in den kindergarten gegangen und das tat der sozialisierung keinen abbruch.;-)
ich wünsche dir/euch eine gute entscheidung und bin gespannt,wie du es machst.
vlg karin & familie

Schließ mich hier an

Re: *Einschleich* Brauche bitte dringend Eure Mein

Hallo Maike!
Ich denke die Entscheidung könnt ihr nur alleine treffen.
Aber ich würde die Kleine noch ein Jahr zu Hause lassen und dann in den Kindergarten geben. Sie hat bis zur Schule ja noch viel Zeit. Sind denn auch noch jüngere Kinder dort? Oder gibt es eine kleine Gruppe für zwei mal in der Woche oder so? Dann hättest du ja auch noch Zeit alleine für deinen Sohn. Es sind ja auch Kosten wenn sie voll in den Kindergaten geht.
Schöne Grüße Claudia.

Re: *Einschleich* Brauche bitte dringend Eure Meinung

Hallo,
also bei uns wäre es so, dass wir den Krippenplatz gar nicht bekommen würden, weil dann nicht beide berufstätig wären. Hier bei uns sind die Plätze an Kinder unter 3 an die Berufstätigkeit der Eltern gebunden und das finde ich auch ok so.
Erkundige Dich doch erstmal wie das bei euch ist.
Ansonsten hätte ich Marten noch nicht in den KiGa gegeben wenn es nicht nötig gewesen wäre. Auch wenn es ih jetzt gut gefällt. Aber ich finde schon alleine den Stressfaktor nicht unerheblich. Gibst Du Deine Tochter in den KiGa musst Du morgens auf jeden Fall aufstehen und Deine Tochter in den KiGa bringen. Egal wie die Nacht war. und mittags musst Du dann los um deine Kleine abzuholen, ob das Baby schläft oder nicht. Klar, irgendwie findet sich das dann schon, aber solange es sich vemeiden lässt....
LG Janna

Re: *Einschleich* Brauche bitte dringend Eure Meinung

Hallo Maike,
ich habe zwei Söhne, die im Abstand von 2 1/4 Jahren geboren wurden. Ich bin immer sehr schnell wieder Teilzeit arbeiten gegangen. Der Große ist - nach zunächst mit dem Papa geteilter Elternzeit und anschließender Betreuung durch die Oma - mit 1 3/4 Jahren in die Kita gekommen. Allerdings war dort die Gruppe auch auf Kleinkinder ausgerichtet (14 Kinder, 3 Erzieher). Also ich persönlich würde es wieder so machen (auch wenn ich nicht arbeiten gehen würde). Bei mir war es so, dass ich das zweite Kind doch nochmal als sehr einschneidend erlebt habe, was die Arbeitsbelastung angeht. Andererseits sind viele Sachen schon vertraut (kurze Nächte, Tagesroutine), so dass es mir nichts ausgemacht hat, um 9 Uhr am Kindergarten zu sein.
Der Große wird aber in diesem Alter schon sehr fordernd, was die Beschäftigung angeht und da bleibt ohnehin schon wenig Zeit für das Baby (muss immer mit, Schlafenszeiten richten sich nach den Aktivitäten des Großen, evtl. Eifersucht...), so dass ich es nur legitim finde, wenn man vormittags am Anfang auch mal Zeit fürs Baby hat.
Als Zeitpunkt würde ich dann auch jetzt optimal finden und nicht erst mit der Geburt des Babies.
Im übrigen hängt bestimmt auch viel vom Kind ab. Mein Großer hat schon recht lange mit der Eingewöhnung gebraucht. Der Kleine ist jetzt gerade mit genau zwei Jahren in die Kita gekommen (allerdings nach Kitawechsel des Großen ist es eine Kita mit altersgemischten Gruppen, also nicht mehr so kleinkindgerecht) und fühlt sich vom ersten Tag pudelwohl. Ein Paradies für ihn!!!
Also ich finde, ein Kind kann gut mit 2 in die Kita gehen und ein bißchen Entlastung bei einem neuen Baby ist auch nicht verkehrt. Vielleicht kann ja sogar der Papa das Bringen übernehmen und du kannst noch etwas Nachtschlaf nachholen.
Aber am Besten finde ich, dass das jeder für sein Kind und für sich selbst entscheiden kann. Viel Erfolg und vor allem alles Gute für die weitere Schwangerschaft,
liebe Grüße, Burise

Re: *Einschleich* Brauche bitte dringend Eure Meinung

Hallo Maike! Also, meine Große (fast 13) ist mit 4 Monaten in die Krippe gekommen, weil ich noch in der Ausbildung war. Sie fand es super, ist immer gerne gegangen. Marc ist in der Krippe seit er 1 1/2 ist und auch er geht gerne hin, wenn er mal nicht wieder krank ist. Wir haben uns die Zeiten eingeteilt. Da ich früh raus muss, bringt meine Mann den Kleinen in die Krippe ( hat er mit Nicole früher auch gemacht) und ich hole ihn ab, wenn ich von Arbeit komme. Ich würd sie schicken, wenn sie es will. Dann hast du erstmal mehr Zeit für dich und das Baby. Lieber jetzt dran gewöhnen, als später wenn das Kleine da ist.
LG, janny
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen