Suchen Menü

Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte lesen!

Hallo,
im August enden meine 2 Jahre Elternzeit und ich würde gerne wieder Teilzeit auf 20 Stunden arbeiten gehen.Z.Zt. arbeite ich auf 400? Basis-mein Chef,möchte eigentlich auch das es so bleibt,ich aber nicht.Nun hat er mir "Angeboten" das ich die 20 Stunden auf 3 Tage verteilen kann,ich dachte aber eher an 5 halbe Tage,da ich sonst keine Betreuung für meine Tochter habe.
Nun zur eigentlichen Frage:wenn mein AG mir keinen Teilzeitjob anbieten würde,könnte ich mich arbeitslos melden,aber so?
Muss ich flexibel sein?
Das würde für mich bedeuten: ich gebe meine Tochter morgens um 7.30Uhr ab und bekomme sie Abends um 18.30 Uhr wieder,mal abgesehen davon,das ich dann nichts von ihr an diesen Tagen habe,kann ich es auch nicht organisieren und müsste mir eine Tagesmutter nehmen(die ich mir wiederum finanz. nicht leisten kann) !
Ich hoffe mir kann jemand helfen,bevor ich beim Arbeitsamt dumm auflauf,wollte ich mich virher gern erkundigen.
glg sandra
Bisherige Antworten

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte le

Ich verstehe nicht ganz, weshalb 3 ganze Tage betreuungstechnisch viel schwieriger zu organisieren sind wie 5 halbe Tage? Kinder unter 3 sind doch gewöhnlich in Krippen, die auch ganztags auf haben, oder? Dann müsstest Du doch möglicherweise nur die Zeit von Krippenschließung bis zu Deinem Feierabend mit einer Tagesmutter überbrücken, oder? Die paar Stunden kannst Du doch sicher finanzieren, immerhin wirst Du bei 20 Stunden Arbeit ja auch ein paar Euro verdienen, oder? Sicher kann ich verstehen, daß halbe Tage angenehmer wären, andererseits hätten zwei ganz freie Tage auch ihren Reiz. In der Zeit kannst Du viel unternehmen. Von 7 Tagen in der Woche wärest Du 4 Tage ganz fürs Kind da. Zu der Frage mit dem AA kann ich nichts sicher sagen. Arbeitssuchend kannst Du Dich aber doch sicher immer melden.
LG
Petra

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte le

Hallo Petra,
ich hätte dazu schreiben sollen,das die Betreuung meine Mutter(die selber Halbtags arbeitet)übernimmt.Bisher war es so,das wir uns abgesprochen haben bzw. mein Vater auch mal eingesprungen ist.D.H. ich hätte bloss für einen halben Tag Betreuung gesichert-und der andere halbe Tag?Meine Tochter ist 2 Jahre und geht noch nicht in den KiGa, Krippe o.ä.
Und wenn ich dann eine Tagesmutter bezahlen muss,lohnt es sich gar nicht.Dann brauch ich nicht arbeiten gehen...Natürlich hätten 2 freie Tage ihren Reiz,würde ich auch sicher machen,aber ich hab einfach keine Betreuung.
Danke trotzdem,
glg sandra

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte le

Entschuldigung,ich meinte meine Tochter wird 2 Jahre im August*blödbin*
nochmal
glg sandra

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte le

Wie wäre es mit einer Krippe? Ich habe händeringend eine für meine Tochter gesucht, da ich glaube, daß sie davon profitieren würde, wenn sie mehr Kontakt zu Kindern hätte.
Dann könnte Deine Tochter stundenweise in die Krippe gehen und wenn Dir das für ganze Tage zu lang erscheint (was ich für zweijährige durchaus auch so sehe) könnte sie die übrige Zeit bei Oma sein.
Ich finde allerdings nicht, daß sich Berufstätigkeit nur monetär bewerten lässt. Sicherlich sollten die Kosten der Kinderbetreuung nicht das ganze Gehalt auffressen, doch umsonst wie Du das jetzt hast ist doch leider die Ausnahme. Offenbar bist Du diesbezüglich verwöhnt. ;-)
Und immerhin sind die Betreuungskosten ab diesem Jahr gut absetzbar.
LG
Petra

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte le

Hast Du mal versucht so auf die schnelle einen Krippenplatz zu bekommen;-),also für nächstes Jahr habe ich da schon bessere Karten,hier muss man die Kinder am besten schon anmelden,wenn sie noch im Bauch sind,naja ganz so schlimm nicht,aber fast!Für eine Tagesmutter würde ich mehr als die Hälfte meines Netto-Stundenlohns bezahlen(krieg eben nur einen Hungerlohn),neee,sorry,dafür geh ich nicht arbeiten.
Wie kann ich denn die Betreuungskosten steuerlich absetzen*keineAhnunghab*?Hab davon gehört,aber wie trägt man das ein?
glg sandra

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte le

Tja, wenn Du nicht bereit bist zu zahlen, kann ichs auch nicht ändern, dann wirst Du halt nichts verdienen. Ich finde es ist besser ungefähr die Hälfte von was zu verdienen als nichts und berufstätig zu sein. Außerdem bekommst Du von der Steuer ja nun auch einiges zurück, eben entsprechend Deinem/Eurem Steuersatz.
LG
Petra

Danke trotzdem;-),glg

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte le

Ich gehe 5 halbe Tage die Woche arbeiten und gebe meine 22 monatige Tochter tägl. 9h in die Krippe. Sie fühlt sich dort sehr wohl und es sind tägl. die gleichen Kinder (Freunde) und der gleiche Tagesablauf. Sie hat sogar schon einen kleinen Verehrer. :-)
Von meinem Gehalt bleibt nicht viel übrig, trotzdem bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.
Kinder sind nunmal teuer und man muß vieles zurückstecken. Trotzdem hoffe ich sehr, daß Du die beste Betreuung findest und Deinen 400?-Job behalten kannst. Denn wie Petra schon schreibt, umsonst ist leider die Ausnahme.
LG dribbel

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte le

Hallo Dribbel,
ja das stimmt,Betreuung umsonst ist die Ausnahme,aber ich habe nunmal die Möglichkeit und möchte sie natürlich auch ausschöpfen,wenn es eben geht.
Wenn meine Tochter größer ist,wird sie von 7.30 bis 14 Uhr in den KiGa gehen und danach mal sehen,aber wo sie jetzt noch so klein ist,sehe ich nicht ein meinen Lohn für Fremdbetreuung zu verbraten,ich geh ja nicht aus langeweile arbeiten,verstehst was ich meine,dann möchte ich lieber mehr Zeit mit meiner Tochter verbringen und verzichte auf mehr Geld!?
Aber das war ja auch gar nicht die Frage,mir gehts einfach darum,wenn ich diesen Job nicht annehmen will/kann wegen der Betreuung,ob ich dann anspruch auf ALG habe oder nicht.Ich möchte ja arbeiten und könnte 5 halbe Tage besser organisieren.Natürlich würden mir 2 ganze Tage auch zusagen,aber da sprechen eben mehr Gründe dagegen(momentan)als dafür...*ups*ist wieder länger geworden,als geplant:-)
Danke für Deine Antwort,
glg sandra

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte le

Ich hoffe, Dir steht das ALG nicht zu, wenn Du den Job nur deshalb nicht annimmst, weil Du zu knickig bist, in Betreuung zu investieren. Kann doch wohl nicht sein, daß Deine Bequemlichkeit die Allgemeinheit bezahlen soll. Ist ja in Ordnung, wenn Du nicht arbeiten willst, sondern lieber bei Deinem Kind bleiben willst, wenn Dir zu wenig Geld übrig bleibt. Dann bleib bei Deinem Kind aber bitte versuche nicht auch noch der Allgemeinheit Geld abzuknöpfen. Verärgerte Grüsse Petra

Danke für Deinen Informativen Beitrag...

...leider kennst Du mich und meine persönliche Situation in keinster Weise und ich habe auch nicht vor mich vor Dir zu Rechtfertigen oder weiter darauf einzugehen...
immernoch nette Grüße, sandra

Re: Danke für Deinen Informativen Beitrag...

Du hast geschrieben, daß Du arbeiten könntest, wenn Du wolltest, Dir die bequemere Lösung wünschst, was verständlich ist. Wenn das nicht gelingt, willst Du die Allgemeinheit an Deinen Lebenshaltungskosten beteiligen, weil Dir sonst zu wenig Geld für Arbeit übrig bleibt. Da nimmst Du offenbar lieber Geld von der Arbeitsagentur fürs Nichtstun. Schlimm genug, wenn das dann lukrativer ist. Bei Bedürftigkeit leistet das Jugendamt Unterstützung bei den Betreuungskosten. Vielleicht checkst Du das einmal, bevor Du Dich ohne Not in die Herrscharen der Arbeitslosen einreihst.
LG
Petra

Lass gut sein,ist ok!

glg sandra

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte lesen!

Hallo Sandra,
wenn ihr euch bezüglich AZ nicht einigen könnt, dann verlängere doch die EZ um das restliche Jahr und arbeite weiterhin für die 400?. Einmal kann man verlängern. Und wenn er dich eh am liebsten nur für 400? weiterhin will kann es ihm ja nur Recht sein.
Und in 1 Jahr sieht die Situation bzgl. Betreuung schon ganz anders aus.
LG Franzi, die 20 Std. auf 4 Tage aufteilt

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte lesen!

Hallo Franzi,
so wie Du hätte ich die Aufteilung auch gerne;-)
Ich hatte ursprünglich nur ein Jahr genommen,habe dann ein weiteres drangehängt,da mein AG mich derzeit nicht 20 Std. beschäftigen konnte und er meinte, in diesem Jahr würde es besser aussehen,er hat mich also vertröstet!Für mich sind das alles nur Ausflüchte,damit er mich nicht fest anstellen muss,will aber gleichzeitig das ich mehr arbeite.Er könnte mir durchaus die 5 halben Tage geben...alles sch*****
danke f.D. Antwort
glg sandra

nochwas

Er hatte mir sogar die 5 halben Tage schon mündlich zugesagt,aber als es dann soweit war,meinte er es ginge doch nicht!Das soll man verstehen???
Er kann,er will nicht!Und da er weiss das ich keine ganzen TAge kommen kann,fährt er jetzt die Schiene...
nochmal glg sandra

Re: Teilzeit-St. *ganzentsetztbin!!*

hi sandra,
wollte hierzu auch mal etwas loswerden.
ich bin die ganzen jahre,bis mein kleiner sonnenschein geboren ist, tagtäglich bis zu 15std.täglich arbeiten gegangen.ich bin also in keinster weise faul oder sonstiges.
aber jetzt habe ich ein noch nicht einmal 2 jähriges kind (genau wie du).am liebsten würde ich (besser gestern als morgen) sofort wieder in teilzeit arbeiten gehen.
aber ich habe absolut niemanden zur betreuung.und ich sehe es verdammt nochmal nicht ein,meine tochter an irgendeine *tagesmutti* zu geben,die ich noch bezahlen muss,und die mir dann erzählt "heute hat ihre tochter dies und jenes das erste mal gemacht/gelernt!"
und ich lasse mir deswegen nicht vorwerfen,dass ich zu verwöhnt bin,oder jegliches in der art!!!!!
wofür stehen uns denn die 3jahre erz.zeit zu ?????????
wie gesagt,habe ich immer voll gearbeitet.glaubt hier wirklich jemand,dass der gang zum amt eine freude für mich war?????
bei weitem nicht.es war echt ....
das wollte ich unbedingt loswerden.und bevor es hier noch zu missverständnissen kommt, ich habe nichts gegen tagesmütter!!!!!!!!!
drücke dir ganz feste die daumen,sandra !
glg
tania mit zoe

Re: Teilzeit-St. *ganzentsetztbin!!*

Hi Tania,
was für ein brisantes Thema,hätte nicht gedacht,das es so heiss ist?!Ich bin auch 40 Stunden oder mehr Jahrelang arbeiten gegangen und würde sogar evt. eine Betreuung ausserhalb des KiGa finanzieren,würde ich dement. "viel" Geld verdienen.Ich werde mich jetzt mal an geeigneter Stelle informieren und dement. handeln.Ich glaube hier wird auch sehr viel Missverstanden,aber meine komplette Lebensgeschichte wollte ich nicht im www erzählen;-)...
Danke fürs Daumendrücken,
glg sandra

3 Jahre Erziehungszeit

Hallo Zoe,
ich behaupte ja ganz ketzerisch, dass es die 3 Jahre gibt, damit Frauen ein paar Jahre aus der Statistik fallen und nicht mit den Männern um gute Jobs konkurrieren. Und wenn sie dann 3 Jahre raus waren, kriegen sie was übrig ist und sollen darüber noch glücklich sein. Aber das ist wie gesagt meine ganz persönliche gehässige Meinung...
LG, Susanne

Re: 3 Jahre Erziehungszeit

hallölle susanne,
diese variante hab ich so auch noch nicht gehört. :)
würde mich mal interessieren,wie du darauf kommst.
ich finde es auch super,hier lesen zu können,dass es so unterschiedliche meinungen gibt.
aber worum es mir eigendlich ging,war
DAS ICH ES ABSOLUT UNANGEBRACHT FINDE;WENN HIER JEMAND MEINT ÜBER ANDERE URTEILEN ZUKÖNNEN;OBWOHL ER/SIE DIE BETREFFENDE PERSON UND IHRE UMSTÄNDE GAR NICHT KENNT !!!!
wie sieht es denn bei dir aus? wie alt ist/sind dein/ kind/er? und klappt das mit der arbeit?wenn ja,wie???????
lg
tania mit zoe

Re: 3 Jahre Erziehungszeit

Hallo Tania,
es tut mir leid, wenn du meinen Beitrag als Kritik an deiner Person verstanden hast, so war er auf keinen Fal gemeint. Ich gönne jedem Kind und jeder Mutter diese Zeit von Herzen. Ich habe nur (nicht immer ganz ernst gemeinte) Zweifel daran, dass die Regelung mit den drei Jahren eingeführt wurde um den FRAUEN entgegen zu kommen und unterstelle unseren Politikern (und nicht den Müttern) gewisse Hintergedanken.
Zu deiner Frage: Mein Sohn ist gerade 4 geworden und ich arbeite 30h pro Woche. Er geht in eine Tageseinrichtung seit er 15 Monate alt ist. Die Einrichtung ist dem paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen, deshalb sind die Kosten einkommensabhängig und nicht zu hoch. Es klappt sehr gut, mit den üblichen Problemchen des konstanten Zeitdrucks, schlechtem Gewissen, Organisation unseres Lebens usw. usw. Ich bin Alleinerziehend und deshalb auf meinen Verdienst angewiesen. Aber das alles war MEINE persönliche Entscheidung über MEINE Lebensführung und bedeutet nicht, dass ich Frauen verurteile die andere Entscheidungen getroffen haben (wäre ja auch total albern :-)
Hui, langer Text geworden.
LG und einen schönen Tag, Susanne

Re: 3 Jahre Erziehungszeit

hallölle susanne,
erst mal muss ich dieses missverständniss aufklären.
habe dich nicht falsch verstanden.meine wut richtete sich gegen vorherige berichte.(sandra78 hat um hilfe/rat gebeten,und bekommt stattdessen total bescheuerte vorwürfe...)
egal,abgehakt!!!
finde deine lebensführung hört sich ganz gut an.
bin echt gespannt,wie sich das bei mir regeln wird.
meine kleine wird erst 2.jahre. und da ich auch quasi alleinerziehend,und ohne ömerliche hilfe bin,ist bei mir noch nichts mit arbeit.
würde aber seeeeeeeeeeeehr gerne. ich werde mich jetzt in den ganzen kigas umschauen.evt. kommt sie dann mit 2,5 j. rein.
naja,schauen wir mal.
ebenfalls noch einen schönen tag.
lg tania mit zoe

Tagesmutter-Angst...

Ich kann diese Tagesmutter-Phobie nicht wirklich nachvollziehen! Das muss ich jetzt doch noch loswerden, nachdem ich den Beitrag schon neulich gelesen habe und erstmal nix dazu geschrieben habe.
Meine Tochter, 11 Monate, ist seit sie 7 Monate ist 3x6 Stunden bei einer total lieben Tagesmutter. Und ich empfinde es wirklich als Bereicherung für uns alle! Die Kleine macht dort andere/zusätzliche Erfahrungen, wird intensiv bespaßt (wozu ich nicht immer den Nerv habe) und liebt den Sohn der TaMu (7) heiß und innig. Wenn ab Juni mein Mann zuhause sein wird, werden wir die TaMu daher auf jeden Fall weiter behalten, auch überbrückend, solange mein Mann noch nix Neues in TZ gefunden hat.
So kann's mit einer Tamu also auch laufen. Dabei möchte ich betonen, dass sie ganz normal vom Tageselternverein vermittelt ist, also keine Verwandte, Bekannte oder Freundin. Vielleicht haben wir aber auch einfach Glück gehabt.
Man findet immer einen Grund, wenn man lieber beim Kind zuhause bleiben möchte, z.B. dass man keine Oma vor Ort hat oder dass man in den ersten 3 Jahren ja gar nicht arbeiten MUSS, gesellschaftlich gesehen. Wenn man arbeiten will/muss, findet sich allerdings auch immer eine Möglichkeit, z.B. eben eine Tagesmutter ;-))
Das soll jetzt gar kein Angriff sein oder so, und es hat auch weniger mit Faulheit zu tun, wenn man lieber zuhause bliebt, als vielmehr mit dem persönlichen Selbstverständnis. Für mich wäre es einfach nie in Frage gekommen, länger zuhause zu bleiben, auch wenn ich mir natürlich manchmal mehr Zeit mit meiner Maus wünsche. Aber das ist eben eine sehr persönliche Entscheidung, die jeder für sich treffen muss, und die auch von anderen entsprechend respektiert werden sollte.
LG Julia

Re: Tagesmutter-Angst...

Da wollte ich dir einfach nur recht geben. Ich habe auch eine sehr liebe Tamu und kann die Angst überhaupt nicht nachvollziehen. Meine Töchter gehen gerne hin und haben da fast gleichaltrige Spielgefährten.
Gruß Ute

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte lesen!

Hallo Sandra,
ich versuche dir jetzt mal deine eigentliche Frage zu beantworten.
Solltest du mit deinem jetzigen Arbeitgeber einen Arbeisvertrag haben und er dich nicht kündigen will/kann., kannst du zwar zum Arbeitsamt gehen und dich arbeissuchend melden, bekommt aber eine zumeist 3 monatige Sperre, da du selber gekündig hast. Ausserdem steht dir das ALG auch nur für die Stunden zu denen zu theoretisch dem Arbeitsmarkt zu Verfügung stehst. ( Natürlich könntest du versuchen hier such ein paar mehr Stunden anzugeben, aber stell dir das nicht zu einfach vor das Arbeitsamt ruft manchmal mitten am Tag an und bestellt dich zu einer " Weiterbildungsmassnahme am nächsten Tag und wenn du dann sagst ich kann nicht, weil mein Kind kein Betreuung hat wirst du wieder gesperrt.)
Ausserdem bekommst nur einen Bestimmten Satz ( 63 %??? ) deines vorherigen Verdienstes. Ich an deiner Stelle würde versuchen mit dem Chef eine Lösung zu finden, vielleicht solltes du einfach mal drohen zu gehen???.
Gruss
flohbaer1

Re: Teilzeit-Stundenverteilung*sorry-lang*bitte lesen!

Hallo Flohbaer,
vielen Dank f.D. Antwort,genauso wie Du es schreibst ist es auch(nach meinen jetzigen Informationen).Gedroht zu gehen hab ich schon öfter!Mal gucken,ich hab ja noch ein paar Wochen Zeit...
glg sandra
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen