Suchen Menü

Lebenslauf und Kinder

Hallo allerseits,
gibt man die Kinder im Lebenslauf wirklich mit an? Bei mir würde nämlich stehen: ledig, 2 Kinder. Mein Freund und auch Mitbetreuer der Kinder bliebe hier unerwähnt.
Ich würde meine Kinder erst im Vorstellungsgespräch erwähnen wollen. Ist das nicht korrekt? Oder wie bringe ich meine gute Betreuungszeit auf Grund der Teilzeit meines Freundes mit rein? Reicht da meine derzeit ausgeübte Teilzeitbeschäftigung als 'Nachweis' aus?
Bin um jeden Tipp dankbar.
LG
Judie
Bisherige Antworten

Re: Lebenslauf und Kinder

Hallo,
musst Du denn ledig schreiben? Gibt es da nicht auch einen Begriff für á la "in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebend" oder so??? Dann könntest Du doch die 2 Kinder auch erwähnen.... Beim beruflichen Werdegang treten doch bestimmt "Lücken" auf, die damit erklärt sind???
Viel Erfolg,
Carola *:o)

Re: Lebenslauf und Kinder

Hi Carola,
das ist eine gute Idee: eheähnliche Gemeinschaft.
Mein Freund hatte übrigens bei seiner letzten Bewerbung im Lebenslauf die Kinder und mich unterschlagen - er hätte die Stelle trotzdem bekommen. Aber bei Männern ist es wohl eh anders. Da wird dann nicht nach Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefragt.
Zu den beruflichen Lücken: geben ich denn die Elternzeit-Zeiten an? Das sind bei mir ohne Erwerbstätigkeit knapp 1,5 Jahre, in der ich aber bei meinem Arbeitgeber angestellt war, nur eben in Elternzeit ohne Erwerbstätigkeit.
LG und danke
Judie

Re: Lebenslauf und Kinder

Stimmt, wenn Du weiterhin angestellt warst, halt "nur nicht" im Büro, sollten auch keine Lücken auftreten.... Denkfehler meinerseits!!!
LG, Carola *:o)

Re: Lebenslauf und Kinder

Hi
meine Freundin macht solche Bewerbungstrainings. Die meinte man sollte das unbedingt angeben. Manche wären dann doch sauer wenn sowas erst beim Vorstellungsgespräch rauskommt, weil sie etwas anderes erwartet hätten. Zum Beispiel meiner FReundin wurde dann irgendwann gesagt das sie jetzt alle paar wochen in die urkaine sollte. das geht mit kindern schwer...
LG Sabine

Re: Lebenslauf und Kinder

Hallo Judie,
in den meisten Lebensläufen die ich sehe, werden die Kinder schon erwähnt. Als Familienstand solltest du nicht ledig angeben, sondern z.B. "feste Partnerschaft" oder "eheähnliche Gemeinschaft". Eine Bekannte von mir hat immer ledig, 2 Kinder geschrieben und sich gewundert, dass sie nur Absagen bekam, bis ihr ein Licht aufging und sie ihren langjährigen LAG erwähnte.
Manche schreiben im Anschreiben, dass die Betreuung der Kinder durch Hort, Partner, Oma ö.ä. gsichert ist. Manchmal wird auch darauf hingewiesen, dass die Kinder schon größer sind. Wenn du jetzt schon TZ machst, zeigt das ja, dass du es im Griff hast.
Viel Erfolg und LG, Susanne

Re: Lebenslauf und Kinder

Es ist prinzipiell korrekt, ich würde aber Kinder und Partner erwähnen. Ich habe einmal ein Bewerbungsgespräch miterlebt, bei dem die Bewerberin erst im Laufe des Gesprächs ihr Kind erwähnte (da ging es um Verfügbarkeit in der Abschlussphase von arbeitsintensiven Projekten - und an der Stelle sagte sie, dass sie an die Kindergartenöffnungszeiten gebunden sei) - das hat einen sehr schlechten Eindruck gemacht. Ich finde es halt wichtig, immer "Problem" und Lösung gebündelt zu präsentieren - also Schwangerschaft+Vertretungsmöglichkeit, Kind+Betreuungsmöglichkeit, etc.
LG Iris
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen