Suchen Menü

Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu Haus?

Moin Moin,
ich bin beim überlegen, mich als mobile Schreibkraft selbständig zu machen. Ist hier jemand von Euch vielleicht selbständig? Wenn ja, wo bleibt Ihr mit Eurem Kind? Mein Sohn ist 9 Monate. Ein Traum wäre ja, die Arbeit mit nach Hause nehmen zu können. So eine Arbeit zu finden, ist aber sicherlich schwer.
Ich könnte meinen Sohn zu meiner Mutter bringen, die wohnt aber 20 km von mir entfernt und das ist ja wieder Zeit, die ich sinnvoll nutzen kann. Ich weiss nicht, ob Ihr versteht, was ich meine.
Ich bin über Eure Antworten gespannt!
LG Conny
Bisherige Antworten

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu Haus?

Hallo Conny,
ich arbeite 30 Wochenstunden, davon 3 Tage im Büro und den Rest zu Hause per Telearbeit (bzw. ich nehme Unterlagen zum Durcharbeiten mit nach Hause). Da ich an den 2 Tagen zu Hause keine Kinderbetreuung habe (an meinen Bürotagen ist mein Mann zu Hause), kann ich nur arbeiten, wenn mein Sohn (1,5 Jahre) Mittagsschlaf macht und/oder abends, wenn mein Mann von seiner Arbeit zurück ist. Es erfordert sehr viel Selbstdisziplin, sich abends ab 20 oder 21 Uhr noch einmal für 1-2 Stunden hinzusetzen und zu arbeiten. Fernsehen und Freizeit für Dich kannst Du knicken. Wenn Du keine Kinderbetreuung hast, würde ich pro Tag nicht mehr als 2 Arbeitsstunden einplanen, sonst gehst Du auf dem Zahnfleisch ;-)
Viele Grüße
Stefanie

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu Haus?

Hallo Stefanie,
vielen Dank für Dein Posting.
Wie läuft denn das mit der Telearbeit ab? Bist Du da mit dem Büro verbunden über Netzwerk?
LG Conny

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu Haus?

Bisher noch nicht. Der Chef schickt mir per Mail oder angehängter Datei den Arbeitsauftrag an meine private Email-Adresse und ich maile das Ergebnis zurück. Ich habe aber noch nicht Zugriff auf die Dateien, die im Intranet des Arbeitgebers stehen. Das ist aber in Zukunft geplant, ich habe schon einen entsprechenden Telearbeitsplatz beantragt.
Das meiste von dem, was ich zur Zeit zu Hause erledige, erfordert allerdings keinen PC, sondern ich nehme viele Unterlagen mit nach Hause, die ich zu Hause dann durcharbeite.
Gruß
Stefanie

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu Haus?

Hallo Conny,
ich arbeite 20h von daheim aus (habe T-DSL und wähle mich per Internet in unser Mailsystem der FIrma ein, da wir viele LEute mit HOmeoffice haben ist das kein Problem)
Ich habe auch keine Kinderbetreuung und ich kann Dir sagen: Wenn Du nicht wirklich super diszipliniert, motiviert und fleißig bist: VERGISS ES!!!!!!!!!!!!!!
Ich arbeite IMMER wenn Franzi schläft (2h Mittagspause) sowie vormittags wenn sie wach ist. Das ist aber sehr unsicher wie lange ich da was machen kann (mal 2h (Traum) mal 15 Minuten (Alptraum, aber eher die REgel....)
ABends ist also immer Pflicht. Das schlaucht ganz schön weil ich vor 20h nicht anfangen kann (Mann kommt erst später, ich muss sie also ins Bett bringen) und dann noch 1,2 oder 3h reinhauen muss.
Kann mich Stefanie nur anschließen, sie hat 100% Recht. bin froh das ich damals nicht auf 30h gegangen bin, das wäre die HÖLLE (Kinderbetreuung habe ich keine weil mir das einfach zu teuer ist)
D.h. aber insgesamt: Die gesamte Hausarbeit verlagert sich i.d.R. auf das WE (Bügeln kann ich nämlich auch nur wenn sie schläft) und wenn ich mal Staubsaugen oder Wischen muss habe ich meine Tochter im Ergo auf dem Rücken *autsch*. Dabei habe ich noch Glück, das sie mit 18 MOnaten erst 10 kg wiegt. Vom MIttagessen ganz zu schweigen. Das wird am WE für die ganze Woche vorgekocht, das würde ich zeitlich nicht auch noch schaffen.
Also der Homeofficeplatz ist gut zu überlegen - und in puncto "Ach das ist ja so praktisch und so einfach" eine glatte Lüge!!!!!!!!!!!!!!!!
Da ich aber weder Oma noch Opa hier habe und auch sonst niemanden zum aufpassen war es für mich die einzige Alternative...Ich würde es immer wieder so machen, allerdings früher einen Babysitter suchen, damit man auch mal weg kann.
Gruß Olive

@Olive

Hallo Olive,
ich arbeite als Buchhalterin von zu hause. Zur Zeit habe ich 3 Kunden und es klappt soweit super. habe auch einen kleinen schlaefer als Sohn, der sich auch prima selbst beschaeftigt.
Ich "schaffe" so 30 Stunden mo bis freitag, der Rest wird am Wochenende erledigt. Babysitter haben wir nicht, zu teuer und ich moechte das jetzt auch noch nicht.
Ich weiss noch nicht wie es wird, wenn mein Kleiner erstmal krabbelt, aber dann muss ich wohl weniger arbeiten.
mir macht es garnichts aus abends oft bis 23 uhr zu arbeiten. Mein sohn schlaeft super durch und mein mann sitzt auch abends viel am PC. Wir ueberlegen schon ob wir bald beide von zu hause arbeiten und uns dann abwechseln mit der Kinderbetreuung.
Ggf auch Putzfrau einstellen.
Muss aber zugeben, kochen tu ich fast gar nicht.
Familie haben wir hier ueberhaupt nicht.
lg bonnie

Re: @Olive

Hallo Bonnie,
wie alt ist denn Dein Sohn??? Wenn er noch nicht krabbeln kann, ist er ja bestimmt noch sehr klein. Zu diesem Zeitpunkt war es für mich auch kein Problem, 30h pro Woche zu arbeiten...
Aber es kam dann eine Zeit in der unsere Tochter extrem schlecht schlief (stündlich wach) und auch mittags viel Theater machte (sie kann sich auch sehr gut selber beschäftigen, ist jetzt fast 19 MOnate)
Wenn man dann nachts nicht geschlafen hat und auch tagsüber keine Zeit hat sich auszuruhen ist das schon ganz schön heftig. Mein Mann ist beruflich auch extrem eingespannt kommt also auch nicht vor 21 Uhr heim - d.h. ich bin den ganzen Tag auf mich gestellt.
Bis 23h zu arbeiten ist halt auch nicht jedermanns Sache - mir wäre es zu stressig, obwohl ich mich dann arbeitstechnisch leichter täte (ich kann allerdings auch nicht ALLES erst um diese Uhrzeit erledigen, weil ich auch mal mit KUnden oder Kollegen telefonieren muss)
Wenn man sich daheim abwechselt ist das aber sicher kein Problem. Nur würde ich mich an Deiner Stelle darauf einstellen, das die ruhigen Zeiten irgendwann auch vorbei sein können. Wenn man dann gerüstet ist, ist es auch einfacher damit umzugehen.
Gruß Olive

Re: @Olive

hallo Olive,
natuerlich! Dessen bin ich mir bewusst. Auch meine Schwester hat mir bestaetigt, dass Kinder anstrengender werden, wenn sie erstmal krabbeln/laufen. Ausnahmen gibt es natuerlich schon, Schreikinder etc.
ich bin sehr flexibel und habe 3 kunden zur zeit. Ist alles Absprache und ich kann arbeiten wann ich will. Wird es mir zuviel kann ich auch 1 oder 2 kunden absagen.
Wir planen auch kein 2. Kind, mit 2 kindern ist es sicher ohne babysitter nicht so gut moeglich tagsueber zu arbeiten.
Zum Glueck ist mein mann nicht so beruflich eingespannt, und meistens um 5 abends hier.
Es gibt wohl keine generelle Loesung, da wohl jedes Kind/jede FAmilie anders ist.
Ach ja, mein Sohn ist jetzt 4 einhalb monate alt.
lg bonnie

Re: @Olive

Ich konnte meine Kinder jeweils bis 6/7 Monate neben der Arbeit zuhause alleine betreuen. Anschließend war konzentrierte Arbeit am Tag länger als eine Stunde am Stück (Mittagsschlaf) nicht möglich und damit war anspruchsvolle Arbeit am Tag nicht mehr machbar. Wenn die Kinder wach sind und dann auch noch mobil, verlangen sie nach Unterhaltung und brauchen sie auch. Wenn das Kind immer nur nebenbei läuft, und Mama sich wünscht, es würde doch noch ein bißchen schlafen oder sich alleine beschäftigen, weil Mama gerade noch das und das flott fertigmachen will belastet das das Kind, es wird unzufrieden, quengelt und das Gewissen der Mama wird sehr schnell sehr schlecht... Dann muß eine andere Lösung her...
Dauerhaft dann arbeiten, wenn der Mann abends oder am Wochenende aufs Kind aufpasst, tut einer Beziehung auch nicht unbedingt gut, gebe ich zu bedenken...
LG
Petra

@Petra

hallo Petra,
ich hatte ja auch gesagt, mit 2 kindern braeuchte ich einen babysitter.
wir moechten nunmal bei unseren sohn nicht in betreuung geben, von daher ist es uns so lieber.
mein mann hat auch vor bald von zu hause zu arbeiten, dann kann immer einer sich um das kind kuemmern.
wenn es dann gar nicht mehr geht, dann muessen wir wohl auch jemanden fuer unseren sohn finden. das ist ja klar.
wenn beide den ganzen tag arbeiten, ist das oft auch nicht gut fuer die ehe. und man hat dann auch ein schlechtes gewissen. ist wohl immer nicht einfach...
Man muss immer das beste draus machen und fuer sich die beste loesung finden, zur not schraube ich halt meine stundenzahl runter und arbeite dann nur noch jedes 2. wochenenende oder nur an 3 abenden oder so. loesungen gibt es immer.
lg bonnie
ps ist ja nur fuer die ersten jahre. mit 5 kommen die kinder hier in die vorschule, vollzeit.

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu Haus?

Hallo,
ich bin angestellt, werde demnächst ein Homeoffice bekommen, dann von 2 Tagen/Woche auf 30h/Woche erhöhen. Die Hälfte der Zeit werde ich zu Hause arbeiten. Allerdings gehen meine beiden (3 3/4 und 1 1/2) Kleinen dann in den KiGa (jubel, der Kleine darf schon!!!). Ohne Kinderbetreuung kann ich mir nicht vorstellen, zum Arbeiten zu kommen (außer beim Mittagsschlaf des Kleinen oder abends). Selbst alleine zu Hause kann ich mir vorstellen, daß man sich zwingen muß, nicht irgendwelche Haushaltstätigkeiten zuerst erledigen zu wollen. Ich lasse mich wahrscheinlich ins Arbeitszimmer einsperren, dann bleibt mir nichts anderes übrig...
Viele Grüße, Martina

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu H

Man sollte sich nach meiner Erfahrung ganz feste Arbeitszeiten zuhause verordnen und diese auch einhalten. Ich stelle mir allenfalls mal den Wecker, um die Wäsche aus der Wama in den Trockner umzuräumen. Ansonsten gibt es fast keine Ausnahmen. Mich diszipliniert auch unser Au Pair Mädchen. Sie hat feste Arbeitszeiten und während sie auf mein Kind aufpasst und sich um die Hausarbeit und ums Mittagessen kümmert, bin ich im Büro am Arbeiten. Wie machst Du es, wenn die Kinder krank sind? Ich wüßte nicht wie ich das ohne Unterstützung hinkriegen sollte... Und ich arbeite bloß 20 Stunden und die ausschließlich zuhause...
LG
Petra

@Martina

hallo Du!
Das mit der Hausarbeit stimmt. ich arbeite grundsaetzlich wenn mein sohn schlaeft und mache die hausarbeit dann wenn er wach ist. oder sie bleibt halt liegen.
Ich liebe es zu hause zu arbeiten. Moechte auch nie mehr ins Buero gehen. Besonders freue ich mich schon auf die Zeit wenn mein Nicholas in den Kiga oder schule kommt, dann kann ich mir alles noch besser einteieln.
lg bonnie

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu Haus?

Hi Conny,
ich denke alle Illusionen sind schon (soweit überhaupt vorhanden) getillt!
Ich war eigentlich seit meine Tochter da ist selbstständig. Aber nie mit fester Zeiteinteilung. Aber eben auch ohne echtes festes Einkommen. Mal ein Auftrag mit viel Zeitaufwand, dann Nächte durch gearbeitet und geplant, dann wieder einige Wochen wo das Kind vorrang vor allem hatte.
Haushalt liegt in der Zeit brach, klar!
Ein ganzes Jahr lang habe ich eine Fortbildung mit Sat-Unterricht auf den PC gemacht. Das ging toll, weil meine Tochter dann schon im Kiga war. Sonst wäre es irrsinn gewesen. Tage wo die Kleine krank war, waren praktisch verloren.
Ich habe jetzt ein Angebot, das ich wohl annehmen werde (wenn ich es bekomme). Das aber nur, weil die Arbeitszeit ansteigend ist von jetzt 10 Stunden ca. von wo auch immer ich will, auf später, wenn Oscar in der Kita ist (noch 18 Monate dauert das) auf 20 Stunden und irgendwann sicher voll.
Das wird vor allem über Remote Desktop gehen, und über Mail und Telefon. Wobei meine Hauptansprechpartner sowieso nicht im gleichen Haus arbeiten. Einmal am Tag werde ich aber auch am Arbeitsplatz vorbei gucken wegen Post und diversen Dingen.
Ich mach mir aber nichts vor: es wird schwierig und Oscar muss leider auch ein bisschen lernen da mitzuziehen.
Für den Haushalt muss eine Hilfe her. Aber das ist für mich selbst dann okay, wenn dann kein Geld übrig bleibt. Lieber arbeiten als Haushalt *ggg*
LG Alke

@Alke

Hallo Alke,
seh ich auch so. ich arbeite lieber mehr und lass die bloede hausarbeit eine putzfrau machen.
lg bonnie
Ich kenne das auch entweder fast in arbeit ersticken oder gar nichts.

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu H

Hallo Conny,
ich habe einen online Second Hand Shop für Kinderkleidung. Als ich damit angefangen habe war mein Sohn auch 9 Monate alt und da ging es noch. Mittlerweile muss ich sagen, dass es sehr schwierig ist von zu Hause aus zu arbeiten. Jetzt ist mein Sohn fast 20 Monate, macht keinen Mittagsschlaf mehr und möchte jede Minute meine Aufmerksamkeit. Ich arbeite zwar im Moment echt wenig, aber selbst das ist fast unmöglich. Also ohne Betreuung ist es fast nicht machbar.
LG
Alexandra

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu H

Ich arbeite 20 Std./Woche (offiziell, tatsächlich ist es meistens mehr) zuhause, meine vierjährige ist morgens im Kindergarten und meine zweijährige wird morgens von unserem Au Pair Mädchen betreut. Als die ältere klein war, war sie bei der Tagesmutter, während ich zuhause arbeitete.
Jeweils die ersten etwa 6 Monate hatte ich keine Hilfe, da schliefen die Kinder noch viel. Sobald aber die tägliche Schlafenszeit weniger wurde, ging es nur noch in Nachtschichten und da muss dann auf Sicht m.E. eine professionelle Betreuung her, da Du andernfalls ganz schnell unter die Räder kommst. Dann arbeitet man nicht nur nachts, sondern bügelt und putzt und das bringt auf Dauer der Familie und Dir selbst nicht viel. Die Betreuung kostet zwar ziemlich viel, doch ich kann dafür entspannt arbeiten und habe auch sehr viel Hausarbeit abgenommen. Wenn ein Kind krank wird, ist das gut zu regeln, dann gehe ich halt morgens erst zum Kinderarzt und arbeite später. Es ist immer jemand im Haus, der zur Not auch mal spontan länger arbeiten kann, der mal auf ein schlafendes Kind achtet, derweil ich flott zum Bäcker fahre usw. 20 km Entfernung zur Mutter finde ich jetzt nicht so schrecklich viel. Jedenfalls dann, wenn das Kind dort nicht nur eine Stunde bleibt, sondern vielleicht den halben oder ganzen Tag. Vielleicht kannst Du Deine Mutter auch motivieren, zu Euch zu kommen oder das Kind mal abzuholen oder zurückzubringen? Mein nach Kindern verrückter Papa holt seine ältere Enkeltochter einmal in der Woche aus dem Kiga ab (ca. 8 km Entfernung) und bringt sie mir abends wieder heim. An dem Tag kann ich dann viel länger arbeiten, da die jüngere am Nachmittag ihren Mittagsschlaf hält. Demnächst wird wohl auch die jüngere ab und an mal nen Opatag bekommen...
Wenn ich die Betreuung und Unterstützung im Haushalt nicht so organisiert hätte wie jetzt, würde ich lieber nicht arbeiten...jedenfalls nicht jahrelang. Neben dem Kind arbeiten ohne Hilfe wird weder dem Kind noch der Arbeit gerecht. Und wenn Du nur noch abends (oder am Wochenende) arbeitet, wenn der Mann zuhause ist und das Kind schläft, fragt sich irgendwann Dein Mann und Du Dich, warum Du denn eigentlich verheiratet bist...M.E. erfordert also auch das Arbeiten zuhause eine vernünftige Betreuung. Gerade aber wenn Kinder krank sind, läßt sich mit einem Heimarbeitsplatz sicherlich viel flexibler reagieren, als wenn man um feste Uhrzeiten zu irgendeinem externen Arbeitsplatz muß.
LG
Petra

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu Haus?

hallo Conny,
hab jetzt schon viel geschrieben, aber ich freue mich so gleichgesinnte gefunden zu haben!
ich liebe es zu hause zu arbeiten. lieber arbeite ich bis spaet abends oder ganz frueh morgens, als mein kind zu einer Tagesmutter etc zu geben.
Viele sagen es geht nicht mit Kind, aber es geht!
Man muss ja nicht den ganzen Tag um das Kind rumspringen.
Ich habe auch eine Bekannte die sogar vollzeit von zu hause arbeitet ohne Babysitter. Ist natuerlich hart, das ist klar. Aber ich finde es noch haerter den ganzen tag unterwegs zu sein, sein kind nicht zu sehen und dann abends muede auch noch sein kind versorgen zu muessen.
Ich hab schon vorher (vor dem kind) von daheim gearbeitet. zugegeben, da war es nauterlich einfacher, aber wenn man wirklich will geht es.
Die arbeit muss eben vor hausarbeit kommen und der Anrufbeantworter ist auch praktisch.
Mit mehr als einem kind braucht man vermutlich schon einen babysitter. aber abends und am wochenende kann man doch immer arbeiten. da ist doch auch mann da zum helfen.
Ach ja, ich lebe in Canada und arbeite als Buchhalterin. war super einfach genuegend kunden zu finden die mir die Arbeit mit nach hause geben.
lg bonnie

Re: Ist hier jemand selbständig oder arbeitet zu H

Hi Conny,
sorry, ich bin etwas spät dran, bin nicht so oft hier im Forum.
Ich bin selbständig (zusammen mit meinem Freund, wir haben 2 Unternehmen) und haben 2 Kinder (4 J. und fast 2 J.).
Meine Kinder sind beide früh in die Krippe gegangen. Bei meiner Tochter ging es so langsam mit 6 Monaten los, richtig (also 6h/Tag) blieb sie aber erst mit über 1 Jahr da. Bei meinem Sohn ging die Eingewöhnung mit 7 Monaten los.
Bei meiner Tochter lief es völlig anders als gedacht, ich dachte, ich arbeite von zu Hause aus, aber sie war ein Schreikind und da war ich froh, wenn ich mal aufs Klo konnte, mit Arbeit war da nichts. Die Krippeneingewöhnung bei unserem Sohn war unproblematisch, leider war er viel krank, so dass wir den Krippenplatz nur theoretisch hatten. Mit Kind zu Hause arbeiten ist unheimlich schwer. Mein Sohn war da eigentlich recht pflegeleicht, aber richtig arbeiten konnte ich nur, wenn er Mittagsschlaf gehalten hat bzw. abends. So ab 1,5 Jahren ging es ihm gesundheitlich besser und derzeit gehen beide 6h/Tag in die Kita.
Ich arbeite sowohl bei uns im Büro als auch zu Hause, je nachdem, wie es gerade passt. Zum Glück hab ich einen Job, wo ich viel von zu Hause aus machen kann, die "Öffentlichkeitsarbeit" übernimmt mein Freund.
Wenn die Kinder hier sind, schaffe ich allerdings recht wenig. Sie spielen zwar schon zusammen, aber der Lärmpegel ist doch oft beachtlich, da ist niocht viel mit Konzentration.
Insgesamt ist arbeiten von zu Hause aus sicherlich möglich (kommt auch aufs Kind an), aber einfacher ist es, wenn man eine Betreuung hat.
Vielleicht wäre es auch möglich, dass deine Mutter an bestimmten Tagen zu euch kommt und auf den Lütten aufpasst (dann entfällt der Fahrweg).
LG Jula

suche auch heimarbeit !! Hat jemand ein tip ???

hallo
suche auch heimarbeit und das schon länger und finde rein gar nichts. kann mir da jemand einen tip geben oder wisst ihr ´jemand der heimarbeit vergibt ????
komme aus bawü !!
vielleicht ist ja in eurer firma noch ein platz als heimarbeiterin frei, wo es egal ist wenn man bisschen weitersweg wohnt
würde mich über jede hilfe freuen
lg
carmen
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen