Suchen Menü

Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo, ihr lieben berufstätigen Mamis:o)
Ich habe mal eine Frage an euch, was die Kosten für Kinderbetreuung angeht. Ich mache mich gerade selbstständig und wir entwickeln ein Preiskonzept. Es handelt sich um eine Gruppe, in der 5 Kinder von 0-3 Jahren betreut werden. Es gibt ein schönes Spielzimmer, Mittagessen, Windeln und Zwischenmahlzeiten sollen im Preis inbegriffen sein. Ein schönes Außengelände (Rutsche, Sandkiste etc) gibt es auch. Betreut werden die kinder von einer ausgebildeten Erzieherin. Was meint ihr, ist ein realistischer Stundensatz, bzw. was würdet ihr bezahlen? Ich wäre sehr dankbar für viele Antworten!
LG, sandy:o)
Bisherige Antworten

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo Sandy,
keine Ahnung ....wir zahlen hier in HH für einen 8h KiTA Platz über 400 ?....
LG Kerstin

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Schwierige Frage.... Kleinkindbetreuung ist ja schon teurer, von daher denke ich, dass 9-10 Euro bestimmt ok sind.
Nur so als Denkanstoß..... ich habe unseren Kigabeitrag versucht umzurechnen.... ;-)
Viel Erfolg,
Carola *:o)

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hi sandy,
wir zahlen für 1-3-jährige für die Ganztagsbetreuung (8h zwischen 7:00 und 17:00 Uhr) 256 Euro. Darin sind die Gebühren für das Mittagsessen von 36 Euro enthalten.
LG
Judie

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hmmmm, hier in Berlin kostet eine solche Betreuung ca. 5-7 ? pro Stunde, bei Ganztageskindern wird es meist ein bisschen billiger.
Warum wollt Ihr die Windeln mit rein nehmen? Mir war das zwar immer wurscht was mein Kind am Hintern hat, aber es gibt durchaus Mütter, denen das nicht soooo egal ist ;-)
Viel Erfolg!!
Stadtmaus

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hi Sandy,
Sarah geht in die Kita, war also bis 3 ein Krippenkind. Da zahletn wir monatlich ca. 150? bei 45 Wochenstunden Betreuung, Windeln brachten wir mit, Mittagessen kostet 2,07? pro Tag inkl. Getränke, Frühstück und Vesper sowie Obst brachten wir mit.
Und ich denke auch in so einer kleinen Gruppe wären 200? meine persönliche Schmerzgrenze.
LG Franzi

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo,
bei uns gibt es auch eine private KITA so ca gleich wie bei dir beschrieben.
Die Betreuungstunde kostet zwischen 3 und 4 Euro alles incl, wobei die Mindestbetreuung pro Woche bei 24 H liegt für 310.-Euro im Monat.
Mein persönliches Max für Betreuung liegt bei 5.-Euro pro STunde. Sonst lohnt sich das Arbeiten ja gar nicht mehr.
LG
Moni

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo Sandy
Für unsere Tamu zahle ich 4,- euro die STd. und wir kommen auf 400 euro und mehr. das ist unsere absolute schmerzgrenze! sonst lohnt sichs echt nicht mehr. unser ganztagskindi hier in der nähe verlangt im monat für 1-3 jährige:197euro zzgl.53,10euro Verpflegung bei zwei kindern in der familie.
wenn man das zusammen rechnet kommts billiger als die tamu!
LG Natalie

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hi Sandy, meine Tamu betreut 5 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren und verlangt 5 Euro/Stunde. Da sind Windeln und Essen mit drin. Ich zahle somit für Vollzeitbetreuung (12 Std/Tag, 5 Tage/Woche) fast 1000 Euro. Klar ist das wahnsinnig viel Geld, aber das ist für mich die einzige Möglichkeit, wieder arbeiten zu gehen und im Beruf zu bleiben, auch wenn es sich jetzt finanziell nicht lohnt. Krippe ist wegen der zu kurzen Öffnungszeiten für mich nicht machbar. Und so wie mir geht es vielen Mamas. Ich denke, lange und flexible Betreuungszeiten sind wesentlich wichtiger als ein günstiger Stundensatz, denn das macht den Unterschied zu öffentlichen Kinderbetreuungsstätten aus. LG, Feli

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo Sandy,
wir wohnen in München und bezahlen für 30 Stunden/Woche 331,-- EUR incl. Frühstück, Mittagessen und 3 x Brotzeit. Die Windeln bringen wir mit.
LG Petra

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo!
Also meine Tochter geht in eine Kita (Betreuungszeit 7.30 bis 16.30H) und wir zahlen etwas über 270EUR ( 0-3 jährige) plus 45 Euro Verpflegungsgeld ( Mittagessen) zusätzlich Zaheln wir noch 5 Eur in eine Gruppenkasse aus der Getränke und Snacks finanziert werden.
Pampers, Feuchttücher eventuell Wundcreme oder Sonnencreme bringen wir selber mit. Da hat Mutter doch so ihre Eigenheiten.
Ich hoffe ich könnte dir helfen

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hi Sandy,
wer viel arbeiten geht und damit viel Kinderbetreuung braucht, merkt schon bald, dass einem wirklich keine Reichtümer überbleiben. Aber es muss sich schon noch so die Waage halten, dass man nicht draufzahlt. 3-5 EUR/Stunde halte ich da für realistisch, fürs Mittagessen, Windeln o.ä. würde ich einen Pauschalsatz erheben (der dann eben wegfällt, wenn die Kinder nicht mitessen oder eigene Windeln mitbringen).
Etwas mehr würde ich notfalls für extralange Zeiten bezahlen (bis 18 oder ganz super auch bis 19 Uhr), denn in der Zeitspanne dürftet ihr kaum Konkurrenz haben und es hat nicht jeder um 16 Uhr frei ...
LG
Zora

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo Sandy,
ich zahle für unsere Tagesmutter 250 Euro/Monat bei 30h/Woche inklusive Essen exklusive Windeln. Die Tagesmutter ist angemeldet und kranken- und pensionsversichert und hat Anspruch auf 5 Wochen Urlaub im Jahr.
Vorhanden sind dort schönes Zimmer samt großer Altbauwohung, viele Spielsachen, liebevolle Betreuung und ein riesiger Garten.
LG Tina

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo Sandy
ich zahle für unsere TaMu 410? im Monat bei 36h Betreuung.
Darin enthalten ist Essen, sowie Getränke, Snacks etc.
Ich bringe Windeln, Feuchttücher etc. selber mit.
Ich würde monatliceh Festpreise festlegen, je nach Betreuungsumfang. Je länger betreut desto günstiger der Studnensatz und außerdem einen "Geschwisterarbatt" festlegen. Darüberhinaus, würde ich Kernzeiten und Randzeiten bestimmen, wo die Betreuung minimal teurer wird. Extra-Leistungen wie Übernachtungen und Wochenenden, würde ich auch extra berechnen.
Es gibt vereinzelt verschiedene "KiTas" dieser Art.. vielleicht googelst du mal und guckst dir deren Preisbildung an - das könnte einen Anhaltspunkt geben..
Viel Erfolg
Fybie

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Spontane Antwort: Ich würde etwa 4-5 Euro bezahlen, je nach Preisniveau (Kleinstadt/Großstadt). Für einen VZ-Platz wären für mich 400 Euro die Schmerzgrenze.
Für unsere Tamu bezahle ich 4 Euro, das ist der Höchstsatz beim vermittelnden Tageselternverein. Ich komme so auf 288 Euro im Monat für 18 Stunden/Woche. Ich habe mir auch schonmal 2 Kitas angeschaut (ab 1 Jahr), die kosten zwischen 230 und 310 Euro für Vollzeitbetreuung.
Essen ist da überall inklusive (außer Babynahrung), auch bei der TaMu. Windeln müssen überall selbst mitgebracht werden, das würde ich an Eurer STelle auch so machen. Ihr könnt ja das Windeln-inklusive als Extra anbieten, wenn jemand das möchte, und dafür dann eine Pauschale berechnen.
LG Julia

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo Sandy,
eine durchschnittliche Kölner Tagesmutter nimmt fünf bis sechs Euro pro Stunde. Das würde ich durchaus auch für eine solche Einrichtung zahlen.
Liebe Grüße
Lena

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

hallo, hier in Stuttgart ist ein Platz recht billig. Betreuung von 7.00 - 16.30, inklusive Essen (ohne Windeln) 190 ? im Monat, städtischer Tarif. Allerdings gibt es sehr wenige Krippenplätze für unter 3jährige und auch darüberhinaus wenig Ganztagesangebote für Ältere, hatten also Glück. LG Karina

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo Sandy,
hier in München kostet mich der Vormittagsplatz (pro Tag max. 5,5 Stunden) pro Monat 290 Euro plus Mittagessensgeld. Es ist eine Elterninitiative, aber die städtischen kosten ähnlich viel. Tja, in München ist wohl vieles teuer... (aber wenigstens habe ich einen der raren Plätze ergattert!)
Ciao, Elisabeth

Re: Frage zu Kinderbetreuungskosten *Umfrage*

Hallo Sandy,
Emma geht ab November in eine Kinderkrippe (falls wir den Platz zu Nov. schon bekommen), da kostet es 338,18 ?/monatlich für durchschnittlich 8 bis 9 Std./Tag. Dazu kommen noch je Monat 5,45 ? Spielgeld und 30 ?/Monat für das Essen. Die Kinderkrippe hat von 7-16 Uhr geöffnet. Falls das nicht klappt, geht sie in eine private Kinderbetreuung, da bezahlen wir für 9-10 Stunden 320? inkl. Mittagessen.
windeln bringen wir in beiden Fällen selbst mit. in der privaten Kinderbetreuung werden ausschließlich Kinder von 1-3 betreut, insgesamt max. 10 Kinder von zwei erzieherinnen.
LG Jana
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen