Suchen Menü

Thema "Vaterersatz"

Hi
hatte ein Gespräch, das mich nachdenklich gemacht hat. Ein Mann...naja...habe ihn online kennengelernt un er will wohl etwas. Er hat dann irgendwann gefragt ob ich den wohl einen Vaterersatz (oder hoffentlich nicht) für David suchen würde.
Ich...nee, natürlich nicht. Aber stimmt das? Ich bin bestimmt die letzte die ihrem Kind sagt das es zu einem neuen "Papa" sagen soll und ihm sofort dauernd hinter her rennt. Aber im Endeffekt läuft es dann doch genau darauf hinaus. Teilweise zumindest.
Ich will mit dem neuen Mann ja irgendwann zusammen leben. ALso das Ziel einer Partnerschaft sind für mich nicht 2 getrennte Wohnungen. Nicht sofort...bestimmt nicht. Aber irgendwann... Und wenn ich mit einem minderjährigen David, und neuem mann gemeinsam wohne... dann erwarte ich auch das die beiden auch eine gewisse Bindung miteinander eingehen. Das geht einfach nicht das wir dann zu 3. in einer WOhnun gleben, und ich nur kontakt mit david, mit mann...aber die beiden untereinander nix miteinander zu tun haben. sie würden sich ja jeden tag sehen. wie schrecklich wäre dann wenn sie isch komplett ignorieren würden. ich will keinen der mir das erziehen abnimmt (bin da eh dominant) oder der david jetzt teure geschenke macht... aber ich will nicht ohne david in den urlaub. ich will david , zumindest ab und zu, auch mal in meinem bett schlafen lassen. Ich will das er dann auch iregndwann mal mit dem Mann allein sein könnte...ich meine...im laufe eines lebens gibt es bestimmt irgendwann einen tag an dem ich abends nicht da wäre... oder auch mal von der schule abholt... einfach vielleicht nur weil er gerade zeit hätte.
Das gibt mir echt zu denken. nein ich will nicht das david einen anderen für einen vater hätl...aber kann man wirklich eine beziehung eingehen, wenn der mann keine beziehung zum kind (oder nur eine sehr distanzierte) will? Ich verlange ja nicht das die sich vom ersten tag an heiss und innig lieben. das geht nun wirklich nicht... das muss alles wachsen (und man weiss nicht wie viel dabei rauskommt, das kann man nicht erzwingen)...aber im vorraus schon sagen "das ist dein kind...(damit hab ich nix zu tun))... Schwer...was würdet ihr da denken?
LG Sabine
Bisherige Antworten

Re: Thema "Vaterersatz"

Hallo Sabine,
hatte das Thema gerade neulich mit einer ae Bekannten, die sich sehr nach einem neuen Partner sehnt. Bei ihr ist es tatsächlich der "Vaterersatz", den sie sucht, auch wenn sie ihrem Kind (6) nicht vormachen wird, dass das tatsächlich der Papa ist, der richtige Papa ist im Übrigen sehr präsent. Es ist nur einfach so, dass sie ein starkes Defizit spürt und ständig betont, wie sehr die Kleine leidet und in der Entwicklung gestört sein wird, weil kein Mann im Haus ist. Auf meine Frage, wie sie sich die Zukunft mit Mann vorstellt, kamen ausschließlich Bilder und Phantasien, die die "Eltern-Kind-Ebene" betrafen, niemals aber die Paarebene. M.E. sucht sie hauptsächlich jemanden, der ihr Bild einer Familienidylle komplettiert, nicht so sehr nach eine Gefährten oder Geliebten (im nicht nur sexuellen Sinn). Dazu kommt, dass sie mit der Erziehung ein wenig überfordert ist und sich erhofft, dass ein Mann vielleicht mal "durchgreifen" wird. Das kann nur verquer laufen, mit solchen ERwartungen brauch ich eine Beziehung nicht anfangen.
Andererseits halte ich es auch für unsinnig, wenn ae Elternteile behaupten: Ich will auf gar keinen Fall, dass mein potentieller Gefährte mir reinredet. Ich erziehe MEIN Kind sowieso alleine. Auch das geht nicht gut. Spätestens, sobald man zusammen lebt, m.E. aber schon früher, werden gewisse Erziehungsaufgaben und Funktionen auch vom Partner übernommen. Und da braucht es Kompromisse und eine gemeinsame Linie, genau wie bei "richtigen" Eltern auch, finde ich.
Distanz zwischen Kind und "Stiefvater" ist m.E. der falsche Ansatz. David gehört nunmal zu Dir, Du wärst nicht die, die Du heute bist, wenn es ihn nicht gäbe. Stiefeltern und Kind müssen sich natürlich nicht vom ersten Augenblick an heiß und innig lieben, aber der Partner sollte dem Kind doch zugetan sein und Zuneigung empfinden. Ich kann mir bei David übrigens überhaupt gar nicht vorstellen, dass irgendjemand ihm nicht vom ersten Moment an zugetan ist. Herrjemineeehhh, er hat doch so ein liebenswertes Wesen :-).
lg juli

Re: Thema "Vaterersatz"

Hi
ach ja...bei Dir klingt das immer so schön...:o) Also wenn Du über David redest bin ich immer so geschmeichelt (wie blöd eigentlich *kicher*
Okay, das ist zumindest ein Unterschied. Wenn ich an einen Mann denke, dann ist das Familienidyll irgendwo schon dabei...aber es geht noch um viel mehr. Also okay, ausschlieslich wäre das nicht. Ich weiss auch nicht wie er das gemeint hat, er kannte noch nie eine Frau mit Kind. Vielleicht hat er es auch falsch ausgedrückt. Aber trotzdem mal ganz interessant darüber nachzudenken.
LG Sabine

nix gutes.....

würde ich da denken.
hallo sabine
also, mir stellt sich die frage gott sei dank ja nicht, da ich keinen mann bei mir haben will.
aber: sollte ich doch mal wieder einen partner haben/ einen mann kennenlernen und er macht so ne äusserung wie dein bekannter, wäre die sache für mich sofort erledigt.
sowas brauch ich nicht.
ein mann, der mit mir eine zukunft möchte, muss auch eine zukunft mit meinem sohn wollen.
entweder ganz oder gar nicht.
ich mag mir das alles gar nicht so recht vorstellen, was für probleme da auftreten würden,....... dass mein kind nicht gemocht wird, nicht akzeptiert/respektiert und und und
neeeeee, neeeeeee, ist schon gut so, wie es ist.
lg andrea

Re: Thema "Vaterersatz"

Hi Sabine,
ich wuerde denken, dass dieser Mann nicht das richtige fuer dich ist. Denn du hast recht, wenn man zusammenlebt, dann muessen auch Mann und Kind eine Beziehung aufbauen. Vaterersatz waere uebertrieben, aber doch eine freundschaftlich, liebe- und respektvolle Umgangsweise.
Was mich betrifft: ich habe nicht vor, nochmal mit einem Mann zusammenzuziehen, daher mache ich mir darueber keine Gedanken. Schliesst eine Beziehung nicht aus. Aber diesen ganzen frustrierenden Kladderdatsch mit Zusammenziehen, gemeinsamer Haushalt und eben auch Kindererziehung, das tue ich mir nicht an.
LG
Berit

Re: Thema "Vaterersatz"

Hallo Sabine,
"Vaterersatz" hat ja einen negativen Beigeschmack alá "ich zahle für und kümmere mich um ein fremdes Kind" - so krass gesehen möchte das bestimmt kaum ein Mann wirklich.
Du suchst ja auch keinen Vaterersatz, sondern einen Partner für dich - in erster Linie! Insofern kannst du das ehrlich mit Ja beantworten, denke ich! Alles andere wird sich ganz automatisch entwickeln; wenn dieser Mann dich ehrlich liebt, denn dann wird er sich auch mit David arrangieren und zumindest ein väterlicher Freund für ihn werden.
Aber jemand, der im Vorwege schon sagen würde "das ist dein Kind, damit habe ich nichts am Hut", der kann es mit dir gar nicht ehrlich meinen...
LG Ariane

Re: Thema "Vaterersatz"

hallo sabine,
wenn jemand so etwas schon im vorraus äussert, wird es meiner meinung anch auch nie eine vernünftige partnerschaft werden.
wie du schon schreibst, du kannst david und ihn ja nicht trennen.
ich finde ein zukünftiger partner sollte einen so akzeptieren wie man ist und das ist eben MIT kind. entweder euch zusammen oder gar keinen.
ich habe es bei mir in der letzten beziehung auch gemerkt und dabei hat er fynn schon sehr gut akzeptiert. aber er war ständig eifersüchtig, wollte mir in die erziehung reinreden (was auch bei einigen dingen ok war, aber nicht auf die tour "fynn muss lernen sich unterzuordnen). natürlich dauert es und es läuft mit sicherheit nicht alles von anfang an glatt, aber von vornherein zu sagen damit habe ich nichts zu tun ist sicher die falsche entscheidung.
da bleibe ich dann lieber alleine.
du suchst doch einen partner für dich, überleg es dir gut.
lg, wiebke

Re: Thema "Vaterersatz"

Ich denke, wenn man als ae ehrlich ist, kann man es ganz gut auf einen Punkt bringen: In erster wird kein Vaterersatz gesucht (oder sollte nicht gesucht werden), sondern ein Partner. Der taugt aber nur als echter Partner, wenn er sich auf Dauer auch als Teil einer Familie sieht und nicht nur als Freund oder "Begatter" ,o) der Mutter.
Wer mit dem Kind nicht kann oder will würde in meinem Leben nicht mehr werden können als eine kurze Liäson, die dann auch nicht in Kindesnähe kommen muss. Ansonsten wäre das Letzte, was ich brauche ein Mann, der Probleme mit einer Vaterrolle hat. Solltest du ohnehin irgendwann weitere Kinder wollen, wäre das auch eine echte Fehlinvestition. Oder eben ein wenig Vergnügen und Zeitvertreib am Rande...,o)
LG, Joan

genauso sehe ich das auch ... :-)

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen