Sobald Kinder krabbeln, sich hochziehen oder laufen können, entdecken sie die Welt um sich herum aktiver. Ob heiße Herdplatten, leuchtende Putzmittelflaschen oder eine Schublade gefüllt mit scharfen Messern – nichts ist vor der kindlichen Neugier sicher. Es wird also allerhöchste Zeit, dass du deine Wohnung kindersicher machst. Hier kommt die Checkliste: Wir verraten, was zu beachten ist – Schritt für Schritt!
Wohnung kindersicher machen: Die 24 wichtigsten To-dos
-
Freitagsfüller vom 08.12.2023
gestern, 08:30 Uhr
-
Freitagsfüller vom 01.12.2023
01.12.2023, 12:41 Uhr
-
Freitagsfüller vom 24.11.2023
24.11.2023, 09:57 Uhr
-
Freitagsfüller vom 17.11.2023
17.11.2023, 07:42 Uhr
-
Freitagsfüller vom 10.11.23
10.11.2023, 20:04 Uhr
-
Vasektomie aus der Vernunft heraus
08.11.2023, 05:13 Uhr
-
Betreuungsgeld
Das Betreuungsgeld erhalten Eltern seit 1. August 2013 vom Staat . Seitdem besteht auch der Rechtsanspruch auf eine öffentlich geförderte Kindertagesbetreuung für unter... → Weiterlesen
-
Aufenthaltsbestimmungsrecht: Wer es hat und...
Das Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR) – umgangssprachlich Aufenthaltsrecht genannt – ist ein Teil der elterlichen Sorge. Das heißt: Dieser Bestandteil des Sorgerechts entscheidet... → Weiterlesen
-
Stiefkindadoption: Diese Voraussetzungen...
Sie möchten eine Stiefkindadoption beantragen? Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen und wie eine Stiefkindadaption abläuft. → Weiterlesen