Schwanger werden nach dem Absetzen von Pille und Co.
Wie schnell eine Frau nach dem Absetzen der Pille oder eines anderen Verhütungsmittels schwanger wird, ist von vielen Faktoren abhängig. Grundsätzlich können aber auch Frauen, die zur Verhütung jahrelang auf die Pille gesetzt haben, nach dem Absetzen rasch schwanger werden.
-
- © GettyImages/Isabel Pavia
Schwanger werden nach dem Absetzen von Verhütungsmitteln (meist der Pille) ist für viele Paare mit Kinderwunsch das Ziel. Wie schnell eine Frau nach dem Absetzen ihres Verhütungsmittels schwanger werden kann, ist von der verwendeten Verhütung und weiteren persönlichen Voraussetzungen abhängig.
Artikel-Inhalte im Überblick:
Schwanger werden nach Absetzen der Pille und anderer hormoneller Verhütungsmittel
Besteht ein Kinderwunsch, ist es sinnvoll, auch frühzeitig an das Absetzen des Verhütungsmittels zu denken beziehungsweise sich bereits im Vorfeld für die passende Verhütungsmethode zu entscheiden. Möchte eine Frau beispielsweise innerhalb der nächsten zwölf Monate schwanger werden, ist es nicht sinnvoll, sich für eine Hormonspirale zu entscheiden, die über mehrere Jahre im Körper verbleibt.
Zu den hormonellen Verhütungsmethoden zählen
- die Pille,
- der Vaginalring,
- das Verhütungspflaster,
- die Hormonspirale,
- die Dreimonatsspritze und
- das Hormonimplantat.
Die am weitesten verbreitete Methode zur Empfängnisverhütung ist die Pille. Auch wenn sie über einen längeren Zeitraum eingenommen wurde, kann die Frau nach dem Absetzen bereits nach kurzer Zeit schwanger werden. Die Fruchtbarkeit wird durch die lange Einnahme nicht beeinflusst. Im Gegenteil: Durch den sogenannten Rebound-Effekt ist die Fruchtbarkeit im Zyklus nach dem Absetzen häufig sogar erhöht, da durch eine erhöhte FSH-Ausschüttung das Wachstum des Eibläschens (Follikels) angeregt wird.
Es kommt jedoch auch vor, dass Frauen mit Kinderwunsch bis zu sechs Zyklen warten müssen, bis der Eisprung wieder regelmäßig auftritt und sich eine Schwangerschaft einstellen kann. Treten nach dem Absetzen der Pille Unregelmäßigkeiten im Zyklus auf, ist dies in der Regel nicht auf das Absetzen des Verhütungsmittels zurückzuführen.
Meist bestanden die Probleme wie Zyklusstörungen oder eine ausbleibende Periode bereits vor der Pilleneinnahme und der Hormonhaushalt wurde durch die Pille ausgeglichen. Auch wenn zur Verhütung ein Pflaster oder der Vaginalring (Nuva Ring) verwendet wurden, kann es einige Zeit dauern, bis sich wieder ein natürliches hormonelles Gleichgewicht bildet. Ausbleibende, unregelmäßige oder stärkere Monatsblutungen sind in dieser Zeit normal.
Beim Einsetzen der Hormonspirale entscheiden sich Frauen für die nächsten fünf Jahre für eine Verhütungsmethode, die nicht eigenmächtig abgesetzt werden kann. Hierzu ist ein Termin beim Gynäkologen erforderlich. Nach Absetzen der Hormonspirale sind Frauen relativ schnell wieder fruchtbar und können schwanger werden. Der Zyklus kann sich bereits nach einem Monat wieder normalisieren.
Bei der Dreimonatsspritze wird der Frau das Hormonpräparat in den Gesäßmuskel gespritzt. Diese Prozedur wird alle drei Monate wiederholt. Die Verhütung wirkt 90 Tage lang und kann daher nicht spontan abgesetzt werden. Nach einer Injektion kann es bis zu ein Jahr dauern, bis sich der normale Zyklus einpendelt und die Frau wieder fruchtbar ist.
Mit dem Hormonimplantat entscheiden sich Frauen für die nächsten drei Jahre für eine Verhütungsmethode. Das Hormonimplantat kann allerdings auch auf Wunsch vorzeitig von einem Arzt entfernt werden. Nach Absetzen des Hormonimplantats normalisiert sich der Zyklus in der Regel schneller als beim Absetzen der Dreimonatsspritze.
Schwanger werden nach Absetzen von Barrieremethoden und chemischen Mitteln zur Verhütung
Zu den Barrieremethoden der Verhütung zählen das Kondom, das Diaphragma und das Kondom für die Frau (Femidom). Chemische Mittel sind Cremes, Zäpfchen oder Gele, die vor dem Geschlechtsverkehr in die Scheide eingebracht werden. Frauen, die normalerweise auf eine Barrieremethode oder ein chemisches Mittel zur Verhütung vertrauen und diese nicht mit einer hormonellen Verhütungsmethode kombinieren, können theoretisch bereits beim ersten Geschlechtsverkehr ohne Verhütung schwanger werden. Voraussetzung hierfür ist, dass beide Partner gesund sind und der Sex an den fruchtbaren Tagen der Frau stattfindet.
-
Seit 4Tage überfällig
Hallo meine Lieben, Ich sollte am 25.05 meine Periode bekommen, aber ist schon seit...
29.05.2023, 10:33 Uhr -
Schwangerschaft Beruflich mit Sekundenkleber zu tun
Hallo,Ich habe eine Frage bezüglich Sekundenkleber Namens Sicomet. Ich bin aktuell...
24.05.2023, 12:51 Uhr -
Habt ihr es mal gependelt wieviele Zwerge ihr bekommt?
Hallo, als ich Teenager war, hat meine Mutter mal ausgependelt wieviele Kinder ich...
06.02.2008, 14:26 Uhr