Suchen Menü

Stillen nach Bedarf

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin seit nun fast 4 Wochen stolze Vollstillmama. Meine Maus trinkt gut, nimmt gut zu und ich hab auch mehr als genug Milch. Ich habe mir von Anfang an vorgenommen sie nach Ihrem Bedarf zu stillen und zwar ausschließlich bis sie bereit für Neues ist, was hoffentlich nicht vor 6 Monaten so ist.
In der Theorie ist das ja ganz schön, aber es funktioniert so nicht. Ich hab nämlich auch Bedarf zu stillen, meine Brüste sind mindestens 1-2 mal täglich so voll, dass sie einfach trinken muss, sonst wird die Sache wirklich schmerzhaft und manchmal hat man ja auch Termine, zb zum Kinderarzt geh ich lieber mit einem satten Kind, ebenso zur goldenen Hochzeit meiner Großeltern. Ich hab das Gefühl ich pfusch ihr da etwas rein, sie trinkt immer gerne wenn ich ihr die Brust anbiete, aber sie meldet keinen Bedarf an, wenn ihr versteht was ich meine, ich will ihr nichts aufdrängen, aber ich hab das Gefühl ich mache das. Vor allem seit sie sich vor einigen Tagen, nachdem ich ihr die zweite Brust auch angeboten habe weil sie nach einer noch so quengelig war, massig übergeben hat.
Daher zu guter letzt doch noch meine Frage. Ich weiß eigentlich, dass es nicht möglich ist, aber kann es trotzdem sein, dass ich mein Kind überfüttere und sie keinen anderen Ausweg weiß als sich zu übergeben? Ich weiß es klingt blöd, aber es ist mir durchaus ernst.
Vielen lieben Dank
GLG Verena
Bisherige Antworten

Re: Stillen nach Bedarf

Stillen nach Bedarf heißt, nach Bedarf von Kind UND Mutter.
Es kann schon mal vorkommen, daß die Kleinen zu viel trinken, und dann einen Teil wieder ausspucken, das ist normal. Ich würde ihr dann halt nur eine Seite geben, oder an der zweiten nur kurz trinken lassen.
Viele Grüße,
Christine

Re: Stillen nach Bedarf

Hallo Christine!
Normalerweise geb ich ihr auch nur eine Seite und sie gibt sich auch zufrieden und trinkt bis zu 45 Minuten dran und beschwert sich nicht, aber wenn sie dann zu quengeln beginnt, denke ich einfach, dass sie müde ist (ist eigentlich immer nur abends) und sich nicht mehr anstrengen möchte, auf der zweiten Seite läuft die Milch halt dann besser.
Aber aller Anfang ist schwer, irgendwann läufts wahrscheinlich von selbst und ich hör auf mir ständig darüber Gedanken zu machen.
GLG Verena

Re: Stillen nach Bedarf

Das Hauptproblem beim Spucken ist die Wäsche, die Du zusätzlich waschen mußt - Deinem Kind macht das nichts aus :-)
Viele Grüße,
Christine

Re: Stillen nach Bedarf

Hallo!
Bei meiner Tochter war das auch so, ich wollte nach Bedarf stillen, sie hatte irgendwie nie Hunger. Also hab ich sie regelmäßig angelegt, sie hat auch immer getrunken und dann fast immer furchtbar viel ausgespuckt-(ich hatte auch immer sehr viel Milch). Bei meinem Sohn ist das jetzt otal anders, der meldet sich, wenn er Hunger hat(und wie!) und wenn er keinen Hunger hat, dann will er auch partout keinen einzigen Schluck trinken. Ist wohl von Kind zu Kind verschieden, hauptsache, es geht ihr und Dir damit gut .Vielleicht ändert sich ihr Trinkverhalten ja auch noch.
LG Rebekka

Re: Stillen nach Bedarf

Hallo Rebekka!
Sophie hat schon Hunger und teilt das auch lautstark mit, trotzdem trinkt sie auch zwischendurch immer wieder, wenn sie eigentlich keinen Hunger haben kann, wenn sie weint ist mein erster Schritt immer die Brust anbieten, meistens nimmt sie sie auch, auch wenn das letzte Stillen erst 30 Minuten her ist und sie trinkt dann manchmal wieder eine komplette Mahlzeit.
Naja Stillen ist irgendwie schon eine Wissenschaft, so einfach wie ichs mir vorgestellt hatte ist zumindest am Anfang nicht, aber gottseidank klappt es problemlos und es wird sicher mit jeder Woche leichter, schöner und inniger.
GLG Verena

Re: Stillen nach Bedarf

Wenn du immer oben ohne rumlaufen würdest, hätte sie noch öfter die
Gelegenheit, sich festzusaugen. :o) Sie entscheidet (wenn du anbietest),
ob und wieviel sie trinkt.
Wenn du so reichlich Milch hast, reicht sicher eine Brust pro Stillen. Und
wenn es mal zu voll wird, kannst du ja auch etwas ausstreichen.
Unterwegs zu stillen ist auch nicht das Riesending, vor allem nicht mit
Stillkleidung, Außenstehende müssen das gar nicht unbedingt
mitkriegen.
Ansonsten kannst du alles machen, was dein Kind mitmacht. Also auch
nach deinem Bedarf stillen, solange das nicht in festen Zeitplänen
ausartet und du nicht stillst, weil es noch nicht Zeit ist, obwohl dein Kind
Hunger meldet. Und solange du ihr nicht die Brust in den Mund stopfst,
geht das schon in Ordnung. ;o)
Ihr Stillverhalten wird sich noch mehrfach ändern und du wirst da sicher
auch etwas sicherer und gelassener. :o)
LG, Sonne
Ps: Mehr zum Lesen unter den Still-Adressen in meinem Profil.

Re: Stillen nach Bedarf

Hallo Sonne!
Ich laufe mindestens 50 % des Tages zumindest einseitig barbusig herum, einfach weil ich sie nach dem Stillen nicht kurz hinlegen kann, sonst brüllt sie sich so in Rage, dass ich sie zur Beruhigung wieder nur stillen kann - ein ewiger Kreislauf, also daran bin ich gewöhnt. Ich hoffe nur, dass das nicht so bleibt bis sie 2 ist :o)
Im Normalfall stille ich auch nur eine Seite, sie trinkt genüsslich bis zu 45 Minuten und beschwert sich nicht.
Ich werd mich gleich mal durch die Adressen durchwühlen, dankeschön!
GLG Verena
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen