Suchen Menü

Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

Hallo Ihr Lieben,

wir stecken mitten in den Einkäufen für die kleine Mia. Da mich die Babyfachmärkte grundsätzlich mehr überfordern (Auswahl einfach zu groß), gehe ich meistens verwirrter wieder raus, als ich reingegangen bin. Zwinkernd

Daher habe ich nun eiige Fragen an Euch, vielleicht könnt Ihr mir helfen.

1) Babyphone: Worauf achtet Ihr beim Babyphone? Ich hatte mir das Angelcare Babyphone & Bewegungsmelder AC 401 mal näher angeschaut, gibt es damit Erfahrungen? Ist dieser Bewegungsmelder sinnvoll und praktisch?

2) Maxi Cosi: Für welches Modell habt Ihr Euch entschieden? Mit oder ohne Isofixschiene für das Auto? Reicht nicht der Gurt als Halt aus? Im Fachgeschäft wird ja schnell ein schlechtes Gewissen gemacht, wenn man nicht gleich die Isofixschiene wählt ...

Meint Ihr, dass ein Lammfell für die erste Zeit sinnvoll ist? ET ist der 2.3.

Was muss als Flaschenausstattung zu Beginn vorrätig sein? Und an Zubehör?

Fragen über Fragen. Ich würde mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße,

Mia 31+6

Bisherige Antworten

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

hi mia, mir ging es ähnlich - ich war völligst überfordert. meine hebamme hat mir dann eine empfehlungsliste gegeben. sie war mit den wichtigsten dingen geschmückt und auch nicht zu konsumfreudig. im internet bekommt man ja viele erstausstattungslisten, die meiner meinung nach total übertrieben sind. jetzt habe ich mit der zeit auch erst festgestellt, was sich im alltag bewährt und was nicht. und dadurch schon nachgekauft. und auch manche frisch gekauften dinge ganz hinten in den schrank gestellt. klamottentechnisch ebenfalls. ich bin froh, dass ich am anfang nicht viel gekauft habe. wir haben auch so viele sachem geschenkt bekommen, die kann ich gar nicht alle anziehen....

mal zu deinen fragen:

ich habe nur nach den avent banyphomes geschaut. von daher hab ich hier keine erfahrung. mir waren lieder die ich von einem anderen zimmer aus starten kann, temp anzeige usw wichtig. und hab mich an das beliebte test-zeichen gehalten.

wir hatten zuerst einen alten römer. ich wollte dann aber auch mal den maxicos i auf unseren bugaboo schnallen, somi t habe ich die adapter gekauft und den passenden maxi cosi. römer gab es dazu leider nicht. ich wollte erst den cabriofix nicht wg dem preis. die verkäuferin hat ihn mir dann aber günstiger angeboten, da ich ein auslaufmodell bzw farbe genommen habe. die isofix station habe ich dazu nicht gekauft. nachdem mein mann dann die kleine oft angrschnallt hat und beim nachbarn die isofixstation gesehen hat, wollte er sie auch. ich war erst dagegen, aber die investition hat sich gelohnt. es geht einfacher und schneller, macht spass. kein gekrabbel mehr im auto. 

aber lass dir desw kein schlechtes gewissen machen, hab ich auch nicht, es wird doch sehr viel geld mit dem thema baby gemacht. 

und weil ich der verkäuferin abgesagt hatte, ist mein mann zwei wochen später hin und hat die isofix station geholt. ;-)

 

zum lammfell kann ich nix sagen. ich nutze im kinderwagen den muckisack. das ist die kleine variante. da kann ich die maus auch ganz achnell im max icsi mit anschnallen.. ist eine tolle erfindung. reinsetzen und zumachen, ohne lästiges ich mach mal die ärmchen in den fussack. 

 

wenn du stillen möchtest, reicht ertsmal ein fläschen mit je einem teesauger und milchsauger. einfach zur sicherheit. ich habe mir nach und nach immer wieder welche angeschafft, da ich dann doch zufüttern muss und ich nicht ständig abkochen mag. das hat sich dann auch mit der zeit ergeben. 

 

viel spass beim shoppen.

lg

corinna mit cataleya 3 monate

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

Liebe Corinna,

danke für Deine ausführliche Antwort.

Für einen Maxi Cosi haben wir uns nun entschieden, und zwar für den Pepple. Und dazu dann die FamilyFix Isofix-Basis, damit sie auch später für den Kindersitz ab einem Jahr verwendet werden kann.

Von Avent haben wir nun das Starter-Flaschensetz gekauft. Ich möchte schon versuchen zu stillen, dann reicht es ja erstmal aus.

Als nächste Entscheidung steht nun an: Lammfell, Muckisack oder ähnliches?

Dir auf jeden Fall lieben Dank und alles Liebe weiterhin für Dich und Deine Kleine,

Mia

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

Hallo Mia, 

schön das du schon im Shopping Fieber bist ;)

1) Also bei meinem ersten Kind hatte ich mich für Babyfon von Babyfon selbst entschieden, es hielt fast drei Jahre, ich hatte immer (auch in Hotels etc) guten Empfang nur war es leicht störungsanfällig wenn zb eine Tür zugeschlagen schlug das Babyfon gleich an. Toll auch an Sylvester da gings dann voll ab. Seit 1,5 Jahren habe ich nun eines von Avent, es ist zugeben sehr teuer aber ich bin auch sehr zufrieden damit. Empfang 1a, es ist klein und leicht und schlägt nicht sofort bei jedem Knall an !

2) Wir hatten den Maxi Cosi Cabrio Fix mit der passenden Isofix Station im Auto. Es muss natürlich nicht sein aber wenn man viel mit dem Auto unterwegs ist geht es viel schneller und einfacher als wenn man da jedenmal den Gurt rum machen muss! Und sicherer soll es ja auch sein...

3) Lammfell hatten wir keines obwohl mein erstes Kind Anfang Dezember geboren ist da wir immer einen Mucki Fußsack hatten mit dem ich sehr zufrieden war da er immer schön warm gehalten hat!

4) Da ich mein Kind nicht gestillt hatte, habe ich mit den kleinen Advent Flaschen angefangen, Milchportionierer finde ich für unterwegs sehr sinnvoll und eine kleine Wärmflasche. Dann hatte ich zum Auskochen das Gerät für die Mirkrowelle denn das geht schnell und einfach und natürlich noch das Milchpulver das du in der Klinik bekommst mit dem habe ich dann weiter gemacht!

So also dann ganz viel Spaß beim shoppen und wenn ich dir noch was weiterhelfen kann, jederzeit sehr gern ;)

LG Julia  

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

Liebe Julia,

vielen Dank für Deine Infos! Bestimmt habe ich in der nächsten Zeit noch viiiiiele Fragen und werde Dich damit löchern! Zwinkernd

Vom Avent-Babyphone habe ich nun schon viel Gutes gehört und gelesen, ich glaube, das Babyphone kommt in die ganz nahe Auswahl.

Für einen Maxi Cosi haben wir uns mittlerweile entschieden, und zwar für den Pepple (nur die Farbe muss noch gewählt werden). Und dazu dann die FamilyFix Isofix-Basis, damit sie auch später für den Kindersitz ab einem Jahr verwendet werden kann. Bin halt bequem. Zwinkernd

Von Avent haben wir das Starter-Flaschenset gekauft. Ich möchte schon versuchen zu stillen, dann reicht es ja erstmal aus. Ansonsten ist es nicht so weit zum nächsetn Babymarkt.

Als nächste Entscheidung steht nun an: Lammfell, Muckisack oder ähnliches? Ich bin zur Zeit nicht mehr vom Lammfell überzeugt.

Danke nochmal und liebe Grüße,

Mia

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

Hi Mia,

ich schleich mich mal wieder ein ;-) Wir hatten genau diesselben Fragen und nachdem wir jetzt schon die erste Zeit alles in Gebrauch hatten, wollte ich dir mal antworten!

1.) Babyphone haben wir keins genommen, die Kleine schläft bei uns im Zimmer, deshalb dachten wir, dass wir die erst besorgen, wenn sie alleine schläft, dann sind sicher neue auf dem Markt. Und nun merken wir, dass es noch sehr lange braucht, bis wir jemals ein Babyphone brauchen werden, weil sie nie alleine bleibt. 

2.) MaxiCosi haben wir uns lange beraten lassen. Haben den Pebble genommen, weil der orthopädisch gesehen die bessere Wahl ist, weil die Kinder etwas mehr liegen. Der Unterschied zum CabrioFix ist aber nicht groß, zu andern Marken aber schon. Zu den Stationen. Wir waren auf einer Vorführung, wo gezeigt wurde wie fest die Schale mit welcher Station und ohne Station ist. Nur mit Gurt ist die überhaupt nicht fest im Auto. Kannst das auch selber mal ausprobieren, die kann man extrem bewegen. So bewegt sich das dann leider auch bei einem Unfall. Mir war es einfach zu extrem, wie locker die Schale im Gurt saß, wenn man dran gerüttelt hat. Bei den Stationen ist wurscht ob Isofix oder Gurtstation, sitzen beide fest. In einem Auto haben wir die Isofix, im anderen die Gurtstation. besser handelbar find ich die mit Isofix (Family), aber das ist geschmackssache ;-) Bombenfest sitzen beide. 

Lammfell haben wir was ganz tolles gekauft! Und zwar heisst das Ding Kuschelsäckchen Lammfell von Kaiser. Hier mal ein Link von Amazon: http://www.amazon.de/Kaiser-6534125-Kuschelsäckchen-Lammfell-Medizin/dp/B001SEQQJ6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1357410926&sr=8-4  Das Ding ist genial!! Wir haben es im Maxicosi und sie liebt es. Man kann die Gurte durchmachen, kind rein und Reissverschluss zu und es ist bullig warm. passt auch in die Babyschalen vom Kinderwagen! Wir haben es aber jetzt eigentlich fest im Maxicosi und haben schon den großen Fusssack in den Kinderwagen gequetscht, weil das Kuschelsäckchen so gut im Maxicosi liegt und ich eigentlich täglich unterwegs bin! Es gibt auch die Muckisäckchen für den Maxicosi, fand ich auch nett, wollte aber Lammfell haben. 

Flaschen haben wir viel zu viel gekauft. Hab so ein Set mit 3 Fläschchen und vielen Saugern gekauft. Dachte ich brauch das für Tee und so. Jetzt stille ich und wir brauchen die Flaschen nie. das kleine nehm ich einmal die Woche her, wenn ich ihr Tee machen, aber da reicht ein Fläschen und ein Sauger, der rest steht nur rum. Genauso wie die Schnuller. Toll beraten lassen und das beste für den Kiefer genommen, sie hats nur ausgespuckt und mag ihn gar nicht. 

Hoffe ich konnte was helfen ;-)

Gruß

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

Liebe laralieCHEN,

herzlichen Dank für Deine Antwort!

Ich schließe mich Dir nun an, was den Maxi Cosi und die Isofix-Station angeht. Am Samstag kaufen wir den Pebble und die FamilyFix Isofix-Basis, erscheint mir auch sehr praktisch, und ich bin einfach sooooo bequem. Zwinkernd

Stillen möchte ich sehr gerne, habe daher bislang das Avent-Starter-Flaschenset gekauft, das erstmal reichen muss. Fürs Abpumpen z.B. Ab wann bekommen die Kleinen eigentlich Tee?

Das Kuschelsäckchen sieht ja supermolligwarm aus, danke für den Link. Ich tendiere im Moment aber nicht mehr zum Lammfell, da meine Kleine ja den 2.3. als Stichtag hat, vielleicht ist das Lammfell dann zu warm für die kommenden Wochen? Ansonsten muss ich schnell bei Amazon bestellen.

Wie alt ist Deine Kleine?

Liebe Grüße, Mia

 

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

Hallo :-)

Ach super, dass ich helfen konnte! 

Gute Entscheidung! Also ist schon sehr praktisch mit der Station, reinklicken und los, geht echt super schnell! Wir haben aber bei dem Aufbau etwas gebraucht, der Fuss klemmte bei uns unten an der Station und ging nicht ab ;-) Ich hoffe das ist einfacher bei euch! Am besten gleich im Babymarkt einbauen, falls da Fragen aufkommen!

Eigentlich brauchen sie ja nicht wirklich Tee. Unsere Hebamme ist da eigentlich dagegen, sie sagt immer, vollgestillte Kinder brauchen nichts anderes. bei uns gab es sporadisch mal Situationen. Ganz am Anfang ab Tag 5, weil sie so Gelbsucht hatte, da haben wir Boldotee gegeben. Und jetzt so ab Woche 2 bis aktuell, so 1-2 mal die Woche, weil wir die Stillmahlzeiten-Abstände in die Länge ziehen mussten wegen der schlimmen Blähungen und sie partout keinen Schnuller will. Mit dem Tee haben wir sie dann im Notfall ruhig bekommen.  Achja, kleiner Tipp noch. Wenn du stillst, würde ich beim Sauger einen nehmen, der so eine runde Form hat, wie so Kirschsauger (ich glaub Medela hat das). Wir haben den Kiefergerechten von Nuk und da kapiert sie das einfach überhaupt nicht, ist so ein anderes Sauggefühl als beim Stillen. Abpumpen hab ich jetzt einmal gemacht, weil ich länger weg musste, aber das ist mir viel zu zeitaufwendig. Lege jetzt die Termine so, dass es nicht mehr nötig ist, ist wesentlich einfacher. 

2.3 kanns natürlich schon eher warm sein. Wobei man ja nie weiss, was das Wetter macht. im Moment ist es ja auch sehr mild ;-) Aber sie liebt das säckchen und schläft da selig drin. Ist auch praktisch, weil ich sie da nicht so dick einpacken muss. Mal schaun wie lang wir ihn benutzen können, nächstes Jahr ist sie sicher schon zu groß für die babyschale. Hat jetzt schon 5,5 kg. Achja, Unsere Maus ist jetzt 5 Wochen alt. :-) 

ganz liebe Grüße und viel Glück für die letzten Wochen!

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

 

Huhu, danke für den Hinweis zu dem Einbau der Station und dem Tee. Als SäugerSäuger habe ich einen gekauft, der der Natur, also der Mutterbrust nachempfunden ist. Hoffentlich ist der dann später genehm. ;-)

Alles Liebe für Dich und Deine Maus,

liebe Grüße,

Mia

Sauger meinte ich .... Böses IPad ;-)

Einschleich..

Hallo Mia,


ich bin Muki und habe zwei Kinder im Alter von 2,5 und fast 1 Jahr. Ich bin zufällig über deinen Beitrag gestoplert, eigentlich wollte ich nur nach Jilchen und Sybi gucken ;-).

Babyphone hatten wir ein Angelcare, aber ohne diesen Bewegungsmelder. Viele meiner Freunde hatten den und haben sich über die Fehlalarme beklagt. Die meisten haben die Matte ganz schnell rausgenommen und so könntest du dir ein paar Euros gleich sparen ;-). Was ich gut fand an dem Angelcare, ist das Thermometer und so hatte ich immer genau gewusst, wie warm oder kalt es wirklich im Raum war. Ist aber auch nicht sooo wichtig. Man merkt ja, ob es warm oder kalt ist. Ich würde auf gute Reichweite und wenig Strahlung achten. Wenn deine Kleine bei euch schläft, ist der Bewegungsmelder auch wirklich nicht wichtig, Man ist sowieso ständig wach und lauscht, ob das Baby noch atmet :-). Ich persönlich hatte auch ein bisschen Angst, wie das ist, wenn sie auf so eine "Strahlenmatte" liegen, aber ich habe ehrlich gesagt gar keine Ahnung, ob das wirklich strahtl :-).

Frag mal bei einem Babyausstatter, ob sie dieses Isofixteil auch vermieten. Das war bei uns der Fall. Wir konnten es für 60 Euro pro Jahr mieten. Er hat eben Pfand genommen und bei der Rückgabe haben wir es wieder zurückbekommen. Ich finde es einfach auch superpraktisch. Man klickt einfach nur drauf und fertig. Es ist schon besser fixiert dadurch, aber wenn du eine gute Babyschale hast, denke ich, ist es auch ohne gut gesichert.

Lammfell definitiv nicht mehr. Wenn du Pech hast (je nachdem wo du wohnst), ist es vielleicht noch ein paar Wochen eisig. Aber da kann man auch einfach ein bisschen mehr anziehen und eine dicke Decke unten reinlegen, zwischen Wagen und Schale. Am Anfang ist so viel Platz im Wagen, da kann man noch jede Menge reinpacken. Aber wahrscheinlich brauchst du es nicht. Und falls es wider erwarten, sehr kalt sein sollte oder deine Kleine doch etwas früher kommt, kann man ganz schnell noch so ein Lammfell kaufen oder von jemanden leihen?

Hast du sicher vor Flasche zu geben oder überlegst du zu stillen?

Schaffe jedenfalls nicht zuviel Flaschen an, weil manchen Babys sind sehr wählerisch. Eine reicht erstmal, die ist schnell ausgespült. Wenn du nicht stillst, kann man ganz schnell Flaschen noch nachkaufen, du wirst im Kh sehen, welche Flasche sie nimmt, bzw. welche nicht. Dort haben sie meistens NUK. Dann kannst du immer noch deinen Mann losschicken. Wenn du doch stillst, brauchst du erst viel später kleine Trinkflaschen, wenn überhaupt :-). Auch Vaporisator und Flaschenwärmer würde ich erst kaufen, wenn du zu Hause bist und sicher bist, dass du nicht stillst. Die ersten Tage kann man Flaschen auch auskochen (also kann man auch immer. Vaporisator ist nur sehr praktisch, weil man da die Flaschen gleich drin stehen lassen kann und sie sind aufgeräumt :-)). Fläschchenwärmer habe ich fast nie gebraucht. Nur einen Wasserkochen und eine Thermoskanne. Aber ich habe auch beide Male lange gestillt und nur noch abends die Flasche gegeben.

 

Hoffentlich habe ich dich nicht noch mehr verwirrt. Das sind meine Erfahrungswerte, ich bin mir sicher, andere haben wiederum andere gemacht.

 

Alles Gute für den Endspurt,

 

ganz liebe Grüße

Muki Blumen

Re: Einschleich..

Liebe Muki,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Du hast mich gar nicht verwirrt!

Beim babyphone habe ich mich nun gegen diese Matte entschieden, ich hatte auch die Befürchtung von Fehlalarm, die Du ja nun auch noch bestätigt hast. Es wird wohl eins von Avent.

Maxi Cosi haben wir nun auch ausgewählt: Pebble mit FamilyFix Isofix-Basis - für die Bequemlichkeit. Zwinkernd

Ich möchte schon gerne stillen, daher habe ich nun erstmal nur das Starterset von Avent gekauft. Das sollte wohl reichen (für abgepumpte Milch z.B.).

Zum Lammfell habe ich mir die gleichen Gedanken gemacht, die Du geäußert hast. Daher gibt es wohl keins.

Danke nochmal,

liebe Grüße, Mia

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

Hallo Mia,

wir haben von Philips das Avent Babyphone und sind sehr zurfrieden damit. Zu dem anderen kann ich nichts sagen.

Der Maxi Cosi ist bei uns ohne Isofix und ich habe nicht den Eindruck, dass er nicht halten würde. Haben auch für unseren Großen einen Sitz ohne Isofix. 

Ein Lammfell würde ich nicht mehr extra kaufen. Wenn denn kauf lieber gleich einen Fusssack mit Lammfell, den du denn im Winter für den Sportwagen nehmen kannst, wenn Mia dann schon drin sitzt. Wir haben auch so einen und ich habe ihn jetzt in den Wagen gelegt. Da wir aber momentan Temperaturen um 5 bis 8 Grad haben, meinte die Hebamme, dass dann auch schon reicht. Nur noch die Babysachen an und eine kleine dünne Decke. Das dürfte im März nicht anders sein, wenn da nicht sogar schon das Fell zu warm wird. 

Flaschen haben wir auch von Avent, da gibt es ein Strarteset, da ist alles drin und die reichen auch. sind auch BPA-frei. Ansonsten würde ich mir eine Nahrung hinstellen, die halten lange, falls es mit dem Stillen gut klappt, brauchst du sie ja nicht. 

LG Henrie 

Re: Babyphone, Maxi Cosi, ... Fragen über Fragen ...

Liebe Henrie,

vielen Dank für Deine Antwort und die Infos! 

Das Babyphone werden wir nun auch von Avent nehmen. Und das Starterset Fläschen haben wir auch von Avent. 

Mit dem Lammfell hast Du mich bestätigt, das kaufe ich nun nicht.

Maxi Cosi wird es nun mit FamilyFix Isofix- Basis geben. Für die Bequemlichkeit. ;-) 

Ich hoffe, Dir und Deinem Kleinen geht es gut.

Liebe Grüße, Mia

Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen