Suchen Menü

Kann ich ihm das glauben?

Hallo zusammen!
Mein Freund (37) und ich (33) sind bereits seit 11 Jahren ein Paar. Wir wohnen auch bereits einige Jahre zusammen mit unseren Kätzchen zusammen und sind soweit auch bis auf die üblichen Dinge glücklich.
Nachdem mein Freund jahrelang keine Kinder habe wollte, ist er inzwischen anderer Meinung. Er hat nun nichts mehr dagegen. Nur möchte ich erst heiraten und dann Kinder haben. Nun sagt er zu mir, dass ich erstmal einen Job finden soll (bin arbeitslos seit 2 Monaten) und wir noch mehr Geld sparen müssen. Wir haben nun fast die Hälfte des Betrages zusammen. Auf jeden Fall will aus eigenem Willen überhaupt nicht heiraten, sondern wenn überhaupt dann nur mir zu Liebe. Vor allen Dingen will er nicht, weil ich ihm jeden Tag oder fast jeden Tag damit auf die Nerven gehe. Weiß leider nicht wie ich das abstellen soll, weil ich denke, selbst wenn ich wieder einen Job habe, und die Probezeit ist vorbei, dass er dann halt immer noch nicht will.
Was meint ihr, kann ich ihm vertrauen, dass er mich dann heiratet, wenn die genannten Bedingungen erfüllt sind? Habt ihr in dem Bereich Erfahrungen? Muss dazu sagen, dass er selbst Scheidungskind ist und er die Ehe relativ sinnlos findet!
Freue mich sehr über Antworten, aber bitte nicht, solche wie, "Man muss heutzutage nicht mehr heiraten" usw. Das hilft mir nicht wirklich weiter.
Liebe Grüße,
Lisl
Bisherige Antworten

Kann ich ihm das glauben?

Hallo liebe Lisl
sei herzlich gedrückt.
Also mein Freund ist da auch recht scheu mit Heiraten. Bzw. bei uns ist auch die Beziehung recht wechselhaft, weil er Bindungsängste hat.
Ich kann aus Erfahrung nur sagen, dass sich der Partner nur ändert, wenn wir was an uns ändern.
Ich hab auch imer wieder Druck gemacht, bis er dann sogar schluss ge4macht hat... Mach ihn nimmer den druck. Mach du das beste aus deiner eignen Lebenssituation, sei ihm eine nette gute Partnerin, die aber ach eigne Hobbies etc. hat und dann wird er dich schon heiraten...
Schöne bücher die dir helfen könnten (vielleicht?) sind
Der kleine Beziehungstherapeut
Glücksregeln für die Liebe
Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
LG Amadea

Kann ich ihm das glauben?

Mein Freund zieht auch noch nicht so, ich denke er hat Angst dass wenn wir heiraten aus irgendeinem Grund alles schiefgeht. Hört man ja öfters, supergut verstanden und nach der Hochzeit ging´s schief. Wir sind jetzt 6 1/2 Jahre zusammen und leben seit 5 1/2 Jahren zusammen. Aber ich hab gesagt, erstmal schwanger werden, dazu muss man nicht heiraten - und vielleicht kommt dann der Rest von ganz alleine. Zumal er was gesagt hat von wegen dass das Kind dann seinen Nachnamen kriegen sollte weil wir ja dann eh heiraten würden, ich hab ihm gesagt nachdem wir uns deswegen in der Wolle hatten, dass ich ihn deswegen nicht mehr nerve und ihm Zeit gebe bis er bereit dazu ist ( ich bin es, das weiss er), er soll mich ja nicht heiraten nur dass ich zufrieden bin oder weil man das halt so macht - sondern weil er sein Leben mit mir verbringen möchte. Mal sehen, wie gesagt erstmal schwanger werden - heiraten können wir dann immer noch.

Kann ich ihm das glauben?

Hallo Lisl,
also, die Frage an sich finde ich schon ein klein wenig merkwürdig in Bezug auf eure Partnerschaft. Vielleicht solltest du dir die Frage mal selber stellen: vertraust du ihm?? Wenn ihr shcon so lange zusammen seid, solltest du wissen, wie sehr zu ihm trauen kannst. Und da du es shcon so lange mit ihm "ausgehalten" ;-) hast, gehe ich mal davon aus, dass du ihm trauen kannst.
Eigentlich ist es doch schön, dass er erst alles in gergelten Bahnen haben möchte und erst dann mit der Planung anfangen will.
Steck doch deine Energie erst mal in die Jobsuche und "nerv" deinen Freun damit und wenn das dann geklappt hat, kannst du ja wieder mit dem Thema Hochzeit anfangen; dass braucht ja schließlich auch ne Weile Zeit zum Planen.
lg mundm

Kann ich ihm das glauben?

Ich bin da leider ein klein wenig anderer meinung... sorry wenn ich das so sage, aber ich würde mich auch fragen, warum nicht jetzt??Ihr seid schon soooo lange ein paar...Hat er sich früher schonmal zu den Thema geäußert?Mein Mann und ich wollten eigent. auch NIE mehr heiraten, er war es nur kurze zeit,wurde ausgenommen,ich auch nur kurze zeit, wurde bös geschlagen. Unsere gem. Tochter war schon auf der Welt als wir heirateten...Jetzt feiern wir nächsten Monat 2.Hochzeitstag. Aylso für ein Kind,muss man auf keinenfall vorher heiraten...es kalppt auch so und hinterher kann man immernoch zum Traualtar schreiten... Ich würde mich eher fragen warum er mit diesen Argumenten kommt, ich würde fühlen als würde er mich NU hin halten würden!SOrry!

Versuch das doch nochmal mit ihm zu klären....WARUM, vielleicht wirst du dann schlauer...

glg Tcan10

Kann ich ihm das glauben?

Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten.
Inzwischen geht es mir, auch Dank eurer Tipps besser. Mehrere Tage habe ich ihn nicht mit dem Thema genervt und ich glaube er ist auf dem Weg sich zu öffnen.
Hoffe halt, dass ich bald einen Job bekomme, dann wird sich der Rest von selbst ergeben. Denn wenn man (und da hat er völlig Recht), täglich genervt wird, dann kann sich auch nichts entwickeln.
Alles Liebe für euch,
Lisl

Kann ich ihm das glauben?

Ich geb auch mal meinen Senf dazu:

Ich halte vom Heiraten an sich nicht so viel bin da zu unromantisch... absichern muss sich sowieso jeder selbst und eine Garantie gibts ja nicht. Also wenn mans braucht um einen Romantiktag zu veranstalten, nur zu;-) aber sonst...?!?

Ist es nicht viel schöner wenn der Partner ein Kind mit Dir zusammen will? Ein Kind bindet Euch enger aneinander als es eine noch so schöne je Hochzeit tun kann!

Kann ich ihm das glauben = Nein denn ...

hallo,

möchtest du ihn den unter diesen voraussetzung heiraten nur das ihr den ein kind bekommt ? ob arbeit hin oder her, ich finde dein ""Mann"" sucht nur ausreden das du zweifelst ihn glauben zu können auch kein wunder

willst du es den ? oder meinst du nur weil eine 3 vor dein alter steht das es an der zeit wäre ?

bevor du ihn glaubst, glaube an dich !!

alles gute

Kann ich ihm das glauben = Nein denn ...

Hallo,
nein, ich will ihn heiraten weil ich ihn liebe und mit ihm eine Familie gründen möchte. Das hat nichts mit dem Alter zu tun.
LG,
Lisl

Kann ich ihm das glauben?

hey du=)

Möchtest du denn wirklich das er dich heiratet wenn er es nicht aus freiem Willen tut?

Irgendwann könnte das zu vorhaltungen führen

Kann ich ihm das glauben?

Hey!

Habe gerade deinen Text gelesen.Ich habe zuerst ein Kind zusammen mit meinem damaligen Freund zusammen bekommen und dann haben wir geheiratet.Vorher wollte er auch nicht heiraten.Kinder können schon mal die meinung ändern.Und am geld und so kann es nicht liegen denn ich bin auch Arbeitslos und Wir haben auch vernünpftig gefeiert.Für mich hört sich das nach einer Ausrede an.

Lg Jenny

Kann ich ihm das glauben?

Hallo!
Es haben ja schon so viele geschrieben, trotzdem möchte ich dir auch meine Meinung sagen...
Ich finde, ihr seid beide in einem Alter, in dem die meisten Menschen durchaus über eine Heirat nachdenken. Daher finde ich deinen Wunsch nicht weiter verwunderlich und ich finde es gut, dass du ihn deinem Freund gegenüber äußerst. Nun ist es leider so, dass er aus seinen ganz persönlichen Gründen diesen Wunsch nicht teilt und das muss gar nichts mit dir zu tun haben. Mit dir scheint er ja gerne zusammen zu sein, sonst wäre er es nicht schon so lange. ;-)
Jetzt musst du dir darüber klar werden, was wichtig für dich ist. Ist eine Heirat notwendig, um mit ihm zusammen zu bleiben? Welche Schritte sind jetzt besonders notwendig (z.B. Arbeitssuche, Kind)? Setz deine Prioritäten und schau, ob sie mit denen deines Freundes vereinbar sind.
Es hilft nichts, ihn zu nerven, denn er weiß schon was er will. Nun musst nur noch du wissen, was für dich wichtig ist. Und so unvernünftig ist es ja nicht, erst einen Job zu haben und dann zu heiraten. Und wenn er das nicht möchte, musst du die Konsequenzen ziehen. Da hilft auch alles nerven nichts, so leid es mir tut. Überlege dir genau, was wichtig für dich ist und handle danach.
Liebe Grüße, Mela :-)

Kann ich ihm das glauben?

Hallo Mela,
es ist völlig in Ordnung erst einen Job zu finden, die Probezeit zu beenden und dann mit der Planung anzufangen. Die bin ich zu 100 % mit einverstanden.
Es geht mir darum, dass ich nicht weiß, ob er nach der Probezeit auch noch so denkt. Vielleicht schiebt er es nur vor. Sicher ich kenne ihn über 11 Jahre, trotzdem kann ich ihn da schlecht einschätzen.
Gestern sagte er mir, dass er zu 60% von selbst heiraten will. Jetzt kann man allerdings viel sagen. Mir dauert das alles zu lange. Ich kriege keinen Job, habe auch nicht allzu oft Vorstellungsgespräche. Mal glaube ich ihm und mal nicht. Ist echt zum :-! .
Bin für weitere Tipps offen!
LG,
Lisl :-(

Kann ich ihm das glauben?

Hallo Lisl!
Ich kann gut verstehen, dass du traurig und unsicher bist. Ich merke, dass das Thema total wichtig für dich ist und das finde ich auch richtig und gut so. Jeder muss wissen, ob das für ihn wichtig ist und für dich ist es das offensichtlich. Für ihn leider nicht und ich denke, selbst wenn du alle "Bedingungen" erfüllst, wird er es nicht wirklich wollen, evtl. sogar neue Ausflüchte finden... Es kann sein, dass er es macht, wenn du Arbeit hast und so, aber macht er es freiwillig? Ich würde eher sagen, "nein". Tut mir leid, aber überlege dir gut, was du willst und wenn dir Heiraten wichtig ist, dann lass dich nicht hinhalten. Nichts anderes tut er. Vielleicht habe ich mich vorher nicht klar ausgedrückt, aber ich denke, er will das alles nicht.
Lass dich drücken!!!! Und mach dir Gedanken, was du jetzt willst.
Gruß, Mela

Kann ich ihm das glauben?

Hallo Mela,
ich denke er ist sich selbst nicht sicher, mal will er mal nicht. Oft sagt er, wenn ich mal aufhören würde zu nerven, würde sich sicher etwas bei ihm entwickeln, dass er das auch will. Aber irgendwie schaffe ich es nicht. Eben hat er gesagt, früher wäre ich so unbeschwert gewesen und jetzt nicht mehr. Da habe ich ihm gesagt, dass das durch die Arbeitslosigkeit und durch die Nicht-Erfüllung meiner Wünsche (Heirat + Kinder) kommt. Dann bin ich sicher wieder gelassener. Ich weiß ja zu keinem Zeitpunkt wann ich endlich einen Job bekomme. Und selbst wenn ich einen bekomme und die Probezeit ist um, und er entscheidet sich dann dagegen, dann stehe ich ohne ihn da und völlig allein.
Ich will also natürlich so oder so einen Job bekommen, habe aber gleichzeitig Angst davor, weil es ja nach der Probezeit dann vorbei sein kann. Ist also alles eine Frage der Zeit.
Habe jetzt sicher etwas dramatisch geschrieben und mir laufen auch die Tränen gerade runter.
Wie war es denn bei dir? Bist du verheiratet?
LG,
Lisl

Kann ich ihm das glauben?

Hallo du Arme!
Ich reiche dir mal ein Taschentuch rüber. ;-)
Ich finde, dass du ganz richtig handelst, wenn du ihn konsequent auf deine Wünsche hinweist, nur dass seine eben ganz anders zu sein scheinen. Männer sind da vielleicht etwas anders gepolt...
Ich bin zwar mit einer Frau verheiratet, aber die Problematik ist doch so oder so die Gleiche. Also, bei uns war es so, dass meine Frau schon immer heiraten wollte (obwohl sie absolut der männlichere Part bei uns ist :-) ). Ich habe mich lange dagegen gesträubt. Ich hielt es nicht für nötig und irgendwie hatte ich auch Angst vor so einer Bindung. Das ist sicherlich auch das, was deinen Freund bewegt. Er hält es vielleicht nicht für notwendig um glücklich zu sein. Für mich hat sich alles erst geändert, als wir uns entschlossen haben ein Kind zu bekommen. als unsere Tochter unterwegs war, haben wir auch geheiratet. ich glaube, sonst hätte ich es nie gemacht. Ich fand es einfach unnötig. :-X Jetzt bin ich sehr glücklich damit und die Hochzeit war ein wunderschönes Erlebnis, das ich nicht mehr missen möchte.
Vielleicht fangt ihr ja doch erstmal mit dem Kind an und der Rest ergibt sich schon. Ist der Kinderwunsch bei euch beiden da? Und ist es für dich denkbar, "das Pferd von hinten aufzuzäumen", sprich mit der Familienplanung zu beginnen?
ich kenne eure finanzielle Lage nicht, aber ein Kind könntest du doch auch ohne Arbeit bekommen, das Erziehungsgeld bekommt ihr ja trotzdem. Außerdem könntest du auch Arbeit finden, wenn du schwanger bist. Die Arbeitgeber dürfen nicht danach fragen. Was arbeitest du denn? Wie wahrscheinlich ist es, dass du bald etwas findest?
Naja, ich weiß nicht ob dir das hilft. Aber ich denke, wir werden ja auch alle nicht jünger. Bin selbst auch schon 34, kann also mitreden. ;-) Irgendwann müsst ihr einfach anfangen mit irgendetwas, entweder Heirat oder Baby...
Gruß, Mela

Kann ich ihm das glauben?

Hallo Mela,
er hat mir schon so oft gesagt, wenn einen Job habe und die Probezeit ist rum, dann kann ich anfangen mit der Hochzeitsplanung. Vielleicht muss ich ihm einfach vertrauen.
Evtl. schaffe ich es ja ihn weniger zu nerven.
Danke für deine Hilfe.
Lisl
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen