Milchschorf
Mein Sohn hat immer noch so feste gelbe Schuppen auf der Kopfhaut, ich denke es ist Milchschorf, aber nagelt mich nicht fest. Ist das denn normal? Es stört ihn nicht. Eigentlich hab ich dem deshalb keine Beachtung geschenkt, aber meine Mama drängt mich jetzt zum Arzt deshalb, was ich völlig unnötig finde. Wie seht ihr das?
Re: Milchschorf
Ich schleich mich mal ein.
Ich denke eher er wird Kopfgneis haben, am besten googelst du den Unterschied noch mal, das wäre wichtig für eine weiter Behandlungsstrategie.
Ist es Kopfgneis, dann ist das nicht tragisch. Ich habe von Kindern gehört, die haben das bis 10 Jahre.
Wir haben es losgekommen, indem ich es fett mit Mandelöl eingestrichen habe und eine Mütze aufgesetzt habe, danach leicht mit einem Waschlappen drüber gewischt, dann hat sich einiges abgelöst. Nach ein paar Wochen war es so langsam entfernt. Es gibt aber auch medizinische Produkte in der Apotheke, die Mitarbeiter können dich da beraten.
Liebe Grüße
Re: Milchschorf
Ich schließe mich auch einschleichender Weise Swimmy an. Das hört sich nach gewöhnlichem Kopfhneis an. Natürlich kannst du den Unterschied nochmal googeln. Wenn du ganz vorsichtig bist kannst du den Gneis auch nach genannter Ölbehandlung mi einem Nissenkamm entfernen, so haben wir es bei der Kleinen gemacht, und es ging sehr gut, kam bis jetzt auch nicht nach. Wir haben ihn nur entfernt weil er gemüffelt hat, sonst gibt es gar keinen Grund es zu entfernen. Bei vielen Kindern kommt er auch gerne wieder.
LG
Katrin
Re: Milchschorf
Re: Milchschorf
Re: Milchschorf
Re: Milchschorf
Hallo,
meins Sohn, fast zwei Jahre alt, hat das auch noch. Also mit Öl etc. behandle ich nicht, da er in dem Alter ja schon dichte Haare hat, aber ich bürste regelmäßig mit einer festerborstigen Babyhaarbürste durch. Wenn was mit rausgeht ok, wenn nicht, dann nicht.
Solange es nicht juckt oder ihn in irgendeiner Weise stört, würde ich es einfach so belassen. Wenn du mal wieder beim KiA bist und dran denkst, kannst du ja mal nachfragen, ob du was tun kannst, aber extra hinfahren, wenn es ihm gut geht würde ich jetzt auch nicht. Da wäre mir die Zeit zu schade und das Risiko ein gesundes Kind anzustecken zu groß.
Das Thema wollte ich auch schon länger mal ansprechen, aber hab ich bis jetzt immer wieder vergessen. Ich schreib es mir besser mal auf
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
Selbstbefriedigung in der Schwangerschaft:...
Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu... → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
Kontaktblutung: Das kann dahinterstecken
Kontaktblutungen können nach dem Sex auftreten, auch in der Schwangerschaft sind sie häufiger. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
Angusta: Wie wirkt das Medikament zur...
Früher Cytotec, heute Angusta: Medikamente mit dem Wirkstoff Misoprostol leiten die Geburt ein, sie können aber auch mit Risiken verbunden sein. → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen