Suchen Menü

Gestaltung Kinderzimmer

Hallo ihr,

nachdem wir am Wochenende unsere Kinderzimmermöbel komplett haben, kann es schon bald an die Ausgestaltung des Kinderzimmers gehen.

Jetzt bin ich auf der Scuhe nach schönen Ideen für die Wandgestaltung. Was macht ihr denn so? Streicht ihr das Zimmer farbig? Wenn ja, wie? Oder wird es durch Accessoires bunt?

Mein Mann möchte gerne ein Bild an die Wand bringen - entweder selber malen oder als Fototapete, aber wir wissen noch nicht was...

Vielleicht habt ihr ja schöne Ideen für uns...

Liebe Grüße

Mellekli

Bisherige Antworten

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Hallo Mellekli,

 ...die Möbel stehen bei uns auch seit 2 Wochen.  ...gestrichen war das Zimmer noch relativ frisch in weiß und rose' -zum Glück wird es ein Mädchen ; -). Aber ich möchte gern noch was süßes an die Wände bringen...vielleicht Wandsticker -die kann man wieder entfernen. Ich habe auch überlegt noch Babybilder von den beiden Schwestern als Poster an die Wand zu bringen und dann von der kleinen Maus ein paar Wochen nach der Geburt auch ein Poster machen zu lassen. Bin gespannt was die anderen Mädels so für Ideen haben :-). 

LG Anny 

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Hallo Mellekli,

ihr seid aber schon fleißig. Wir werden am Wochenende anfangen mit Tapeten reißen im künftigen Baby Zimmer. Bei der Wandgestaltung haben wir uns für eine schöne Vlies Tapete von Esprite entschieden mit Füchsen und Eulen und dazu ein frisches hellgrün. Möbel haben wir noch nicht gekauft, aber ich freue mich sehr darauf jetzt los zu legen.

Liebe Grüße Andra + Flumm :-)

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Huhu,

bei mir wird es leider nicht ganz so einfach... Da unser Kinderzimmer ja zweitweise schon vom Kleinen meines Freundes genutzt wird.

Ich hab echt Hemmungen jetzt einfach alles umzugestalten auf Mädchen und ihn damit sozusagen rauszuwerfen :-(

Ich werde wohl die Wände teilweise in einem schönen Grünton streichen und dann je zwei Seiten mit Wandtattoos für beide bekleben...

Vorausgesetzt ich finde schöne Wandtattoos, sonst gibt es auch einfach Bilder an die Wand:-)

Re: Gestaltung Kinderzimmer

He,

Wir sind noch gar nicht soweit. Wir haben am Dienstag erstmal saß Kinderzimmer bestellt. Aber unser Kinderzimmer ist ja teilweise schon vorbereitet. Gestrichen ist es seid 1 1/2 Jahren. Ich wollte damals und heute ein kleines Thema machen. Bei uns wird der Winnie Puh einziehen. Dazu haben meine Eltern damals schon Bilder und eine Schicke Lampe gekauft. Falls es der kleinen Prinzessin später nicht gefällt können wir so ganz leicht dekorieren. Bilder sind schnell getaucht.:-D

LG Ulrike

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Hallöle,

bei uns war das beim letzten mal so, dass ich das Zimmer in einem hellen Grün gestrichen habe bevor ich überhaupt schwanger war :-[

Dekoriert haben wir es mit Blidern von der Familie und selbstgemalte Aquarelle in den passenden Farben. Als Highlight hatten wir in einem großen Rahmen einen  MAjakallender, der recht bunt war, gehängt.
Da es so wie dismal auch ein Überraschungskind war, fande ich das passend. Mittlerweile sind da noch die Farben rot und blau dazu gekommen, sosdass es ein schönes Spielzimmer ohne Geschlechterprägung geworden ist.

Das zweite wird ebenfalls in das Zimmer ziehen, sodass ich mir nicht mehr Gedanken um Deko machen muss. Allerdings stellt sich die Frage nach dem Bett. Die Große wird gerade mal 2 Jahre als sein, wenn das kleine schlüpft. Ich denke, da braucht sie noch das Gitterbett bestimmt. ICh muss also ein zweites Gitterbett kaufen :-X

Da bin ich mir nicht sicher, ob ich das identische kaufe, oder einfach irgendeins, was farblich passt.

Fragen, über Fragen...

Liebe Grüße

zenz

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Kommt dein Baby denn von Geburt an mit ins Kinderzimmer? Oder erstmal ein paar Monate zu dir ins Schlafzimmer zwecks nächtlichem Stillen und so?

Bei uns kommt das Baby auch mit ins vorhandene Kinderzimmer der beiden "großen" Jungs, aber erst so, wenn es 10-12 Monate alt ist, bis dahin schläft es bei uns im Schlafzimmer, auch damit die anderen beiden nachts ausreichend Ruhe haben.

So gesehen könntest du doch ein Beistellbett kaufen (gibt es preiswerte und auch gute gebrauchte) und dann das Baby das Gitterbett übernehmen lassen ein paar Monate später und dann bekommt deine Große ein neues Bett?! Meine hatten dann mit 2 auch kein Gitterbett mehr...

Also, ich meine, nur so als Überlegung... ;-)

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Nee, von Geburts an kommt es erstmal zu uns ins Zimmer.

Da bin ich zu faul in der Nacht zum Stilen zu oft aufzustehen. Erst wann es sich so auf 1-2 mal pr Nacht eingependelt hat, dann darf das Hörnchen in das Kinderzimmer ziehen.

Ich bin etwas nervön wie das "Zusammenziehen" der Kleinen klappen wird. Aber es bleibt abzuwarten.

Wenn es nicht klappen solte, dann  würden wir das Büro auflösen und ein zweites Kinderzimmer daraus machen. Alternativen gibt es also zum Glück. Ich finde es aber persönlcih schon, wenn die Kinder bis zur Schule zusammen sind, deswegen will ich es unbedingt probieren.

Meine Hebamme meinte, dass es noch dauern wird, bis die "große" kein Gitterbett mehr braucht, sodass ich schon Bammel hab, ohne ein zweites Gitterbett zu sein.

Für den Anfang haben wir ein ziemlich gutes Reisebett mit Zwischenebene und richtiger Matratze (weil es einfach von der Bauform kleiner ist als das Gitterbett). Da hat auch schon die Große die ersten Wochen drin geschlafen. Aber ich kann ja das Kind da nicht ein ganzes Jahr oder so drin schlafen lassen (bis die große in eine normales Bett umziehen kann).

Mal sehen, Zeit ist ja noch und die Lieferzeiten sind auch gering.

WErden uns wohl eher spontan entscheiden...

Danke für die Ideen! :-*

LG zenz

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Ich glaube, du brauchst keinen Grund zu haben nervös zu sein, wenn du dann beide in ein Zimmer steckst! ;-) Bei uns hat das prima geklappt! Allerdings war der Große auch schon knapp 5... Aber da sowieso Wickeltisch, Kleidung und Spielsachen schon vorher im Kinderzimmer waren, kam ja nur noch das dort schlafen hinzu, gespielt hatten sie ja auch zuvor schon gemeinsam dort. Und sie lieben es bis heute, dass sie zusammen ein Zimmer haben, weil keiner von beiden alleine schlafen oder alleine spielen möchte ;-) Ich glaube, das liegt in der Natur von Kindern, dass die nicht alleine sein wollen - und wozu hat man denn Geschwister?! Freunde von uns hatten ihr Schlafzimmer aufgegeben, um ihren beiden Jungs jeweils ein eigenes Zimmer zu gönnen, weil der Große auch schon zur Schule kam als der Kleine geboren wurde, aber das Ende vom Lied war, dass sie nun, 2 Jahre später, alles rückgängig gemacht haben, weil die Jungs (trotz 6 Jahren Altersunterschied) immer zusammen spielen und schlafen wollten! :GIRL 101:

Das wird also schon klappen, keine Bange! :THUMBS UP:

Unser Großer hat jetzt zur Einschulung seinen Schreibtisch ins Arbeitszimmer bekommen, so dass er einen ruhigen eigenen Arbeitsplatz hat und das Kinderzimmer trotzdem nur zum toben da ist!

Warum glaubt denn deine Hebamme, dass die Große ihr Gitterbett noch so lange brauchen wird? Meine Jungs haben jeweils kurz nach dem 2. Geburtstag ein Kinderbett bekommen. Sprich: Ich habe vom Gitterbett das Gitter entfernt und es zum Kinderbett umgebaut. Auch vorher waren immer schon die Schlupfsprossen draußen, so dass sie alleine rein und raus konnten. Sonst muss man ja jedes Mal auftstehen, wenn die Kinder was trinken wollen oder ins Elternbett kuscheln kommen möchten ;-) Oder ist dir das zu gefährlich? Hast du Angst, dass sie rausfällt? Ist bei uns nie passiert, aber da könnte ja vielleicht auch so ein Reisebettgitter Abhilfe schaffen?

Letztlich musst du da auf deinen Bauch hören! Vielleicht wäre es schade, wenn man ein zweites Gitterbett kauft und das erste wird dann nach 6 Monaten gar nicht mehr benötgt... Vielleicht findet ihr ja aber auch was Gutes Gebrauchtes? Wir haben für den Großen ein Hochbett mit Rutsche sehr günstig gebraucht bekommen über ebay Kleinanzeigen...

Und wenn ihr für die ersten Wochen schon ein Bettchen da habt, könnt ihr die Entscheidung ja noch etwas hinauszögern... ;-)

Bin jedenfalls gespannt, wie ihr es machen werdet!

Wir überlegen auch gerade neue Betten anzuschaffen, allerdings für die älteren beiden, damit die auch mal zusammen in einem schlafen können. Das ist mir nämlich zu gefährlich in dem Hochbett für den Kleinen und der Große passt nicht mehr mit ins Kinderbett... Du siehst: es wird nicht leichter mit der Bettenfrage :GIRL 101:

Alles Liebe!!! :KISSING:

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Hmmmmm, ich bin wohl die einzige, die kein Kinderzimmer einrichten wird... Wir haben nicht wirklich einen Raum dafür. Der einzige existierende hat ein doofes Raumklima und dient als Abstellraum. Bedeutet, wir müssen irgendwann umziehen. Erstmal kommen die beiden zu uns ins Schlafzimmer. Dafür habe ich jetzt ein gebrauchtes Bett und einen Wickelaufsatz. Mehr nicht. Muss mich langsam mal kümmern, ...

was für Möbel und andere Dinge habt ihr denn überhaupt gekauft?

LG Nina

 

 

 

Re: Gestaltung Kinderzimmer

ich finde das auch völlig ausreichend muss ich sagen was brauch denn ein baby schon groß an Möbeln... :GIRL 101:

 

Ich habe die gute alte Hemnes Kommode von Ikea bestellt ( das Tagesbett von Hemnes steht schon als Gäste-/ Kinderbett für den kleinen von meinem Freund) da kommt ein wickelaufsatz drauf und einen Pax-Kleiderschrank hab ich auch bestellt.

Der Kleiderschrank ist aber im Moment eher für uns ich hätte sonst eh noch einen Wäscheschrank benötigt, aber so kann ich den erstmal nutzen. tja und das war es dann auch schon, abgesehen vom Babybett natürlich:GIRL 252:

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Tröste dich Nina, ich kann auch kein Kinderzimmer einrichten ;-)

Mehr als ein Bett und eine Wickelgelegenheit braucht man im ersten Jahr auch nicht! Die Babys wollen ja, wenn sie wach sind, eh immer bei dir sein und dazu kannst du auch eine warme Decke in einen anderen Raum auf den Fußboden legen zum spielen. Oder eine Babywippe oder ein Laufgitter, kann man ja alles liebevoll gestalten und mit Spielzeugen versehen. Wenn sie dann krabbeln, erobern sie sowieso die gesamte Wohnung und bleiben nicht im Kinderzimmer :GIRL 101:

Eine Badewanne brauchst du noch, aber ansonsten bist du doch gut vorbereitet ;-)

Re: Gestaltung Kinderzimmer

Ich darf leider auch kein Kinderzimmer gestalten... :-(

Unsere beiden "großen" Jungs haben ein Kinderzimmer, darin steht eh noch der Wickeltisch (der Kleine braucht mit 2,5 nachts noch Windeln), der jetzt auch für das dritte Kind weiter genutzt wird. Darin finden alle Babyklamotten ausreichend Platz, die anderen beiden Kinder teilen sich einen großen Kleiderschrank. Im Kinderzimmer ist eine Wand grün gestrichen. Es gibt ein großes Sofa zum kuscheln, vorlesen und dann auch stillen. An der Wand hängen für den Kleinen Winnie Puuh-Bilder, für den Großen ein Cars-Poster, Tierfotos, eine Kinder-Weltkarte und von beiden Babyfotos. Damit muss das Baby dann vorlieb nehmen ;-) Unser Kinderzimmer bleibt quasi wie es ist. Das Baby wird in unserem Schlafzimmer in einem Beistellbett schlafen, das ich in 2 Monaten bestellen werde (ist ein Größeres, wo die Babys länger reinpassen). Nächstes Jahr müssen wir dann mal schauen, ob wir einfach ein Doppelstockbett ins Kinderzimer stellen, damit alle drei dort wohnen können (momentan wünschen sich das beide Jungs) oder ob der Große dann mit 8 Jahren doch ein eigenes Zimmer benötigt...

Jaja, ganz schön schade, dass man beim dritten gar nicht mehr so viel vorbereiten und einkaufen kann... Bin da schon neidisch auf euch andere! :-[ :GIRL 012:

 

Im aller ersten Kinderzimmer meines ersten Kindes hatte ich übrigens auch grüne Wände und eine Bordüre mit sehr schön bunt gezeichneten Waldtieren (so im Bambi-Stil), das hatte mir sehr gut gefallen - und das machen ja einige andere jetzt auch so :GIRL 252:

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen