Morgen Einleitung
so, jetzt ist es auch bei mir so weit, morgen wird eingeleitet. Ich war eben noch mal bei meiner Frauenärztin und sie meinte, wir sollten lieber morgen anfangen, das Fruchtwasser ist schon recht wenig, den Schleimpfropf hab ich am Sonntag verloren, der Befund ist seit fast zwei Wochen geburtsreif, aber irgendwie kommt die Maus nicht von selbst in die Gänge. Sie meinte, es wäre nicht besonders wahrscheinlich, dass noch weiter warten dann noch viel bringen würde.
Tja, einerseits sehr schade, ich hatte ja so gehofft, dass es diesmal von selbst losgehen würde, aber anscheinend ist es in meinem Bauch dermaßen kuschelig, dass meine Kinder da keinesfalls freiwillig ausziehen möchten. Und da ich die Einleitung vor zwei Jahren als nicht besonders schlimm empfunden habe, hab ich da jetzt auch keine großen Bedenken, dass wir es diesmal wieder so machen. Ist jetzt halt so, und ich freu mich so sehr darauf, die Kleine endlich kennen zu lernen!
Natürlich hab ich etwas Angst vor morgen, so eine Geburt ist halt kein Spaziergang, und ich hoffe einfach, dass die Schmerzen nicht zu schlimm werden und dass ich es gut und schnell schaffe und dass das Baby diesmal vielleicht unter 4000 Gramm hat...
Liebe Grüße, Eva
Re: Morgen Einleitung
Ich drück dir für morgen ganz fest die Daumen. Gut, dass du positiv eingestellt bist. Ich wünsch dir eine schöne Geburt.
Alles Liebe Katrin
Re: Morgen Einleitung
Na noch eine Einleitung. Komisch das die letzen Babys garnicht kommen wollen :-) ist denen sicher zu warm :-) ich wünsche Dir für morgen natürlich das es schnell geht, das Deine Maus nur einen kleinen Anstupser braucht und ihr eine tolle Geburt habt!
Lg Mandy
Re: Morgen Einleitung
Alles Liebe für morgen!
Gruß, Vie
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Kontaktblutung: Das kann dahinterstecken
Kontaktblutungen können nach dem Sex auftreten, auch in der Schwangerschaft sind sie häufiger. → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
Metformin: So hilft das Diabetes-Medikament...
Der Wirkstoff Metformin senkt den Blutzuckerspiegel und hilft so bei Diabetes. Doch auch bei Kinderwunsch kommt er zum Einsatz. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen