Suchen Menü

Kommentare während der Schwangerschaft...

.. meine Liste wäre lang!

Schön, dass es menschen gibt die immer ihren Senf dazu geben müssen.

Auf meiner Liste - mittlerweile erster Platz weil schon so oft gehört-

" also nach dem dritten Kind ist jetzt aber Schluß mit arbeiten?"

Äh.....??!!!???=-O

Habt Ihr auch solche Nummern, die Ihr zu hören bekommt ????

GLG Marie

Bisherige Antworten

Re: Kommentare während der Schwangerschaft...

Oh ja, das kenne ich auch.

meine "highlights" waren (als es noch hieß, es wird wieder ein Junge):

"oh nein. Das tut mir leid. Schon wieder ein Bub."

bzw. Das Gegenteil: "Wow, ein dritter Junge. Volltreffer. Da habt ihr ja alles richtig gemacht!"

meine Mutter meint immer nur: "oh, mit drei Kindern, das wird so anstrengend. Wie willst du das alles schaffen?" - oder: "da hast du dann gar keine Zeit mehr für die großen..." ( die großen sind, wenn unsere kleine kommt 2 bzw. 4 jahre alt)

und nach unserem ersten Kind bekam ich zu hören, ein Kind sei genug, ich hätte schließlich nicht so lange studieren müssen, um dann nur Mutter zu sein...

liebe Grüße, claudia

p.s.: welche facharztrichtung machst du denn und wie alt sind deine?

Weiter geht's ...

%)

"...Aber jetzt kommt ein kleines Mädel .." 

 

"Schon wieder ein Junge, na Hauptsache gesund."

 

"Der Bauch ist aber -wahlweise- groß/klein/dick/dünn" 

"sicher dass es nicht zwei werden ? " 

usw....

Puh .... 

 

Ja, gut nur, dass andere voll den Durchblick haben, was man falsch macht. Wie auch in der Erziehung...

Ohne diese Ratschläge und Tipps wäre man ja voll aufgeschmissen.

Gerade musste ich mir von Schwiegermutter anhören, wieso unser Kleiner noch Windeln trägt. Er wird bald 2 1/2 und es klappt halt noch nicht so richtig. Aber er versucht es und will immer gehen (nur kommt dann nix oder aber es ist schon zu spät).

ausserdem sind die Jungs zu wild. Wieso wir ihnen alles erlauben. der Bruder meines Mannes wäre viel strenger und die Kinder wären folgsam. Hintergrund ist, unser 2jähriger war nach über 4 Stunden Autofahrt im Restaurant quengelig und wollte nicht still sitzen. Der Große (knapp 4) hingegen war ganz lieb, aber der wurde einfach in denselben Topf geworfen. Mein Schwager ist tatsächlich auch extrem streng, aber genau das wollen wir für unsere Kinder eh nicht. Und am Großen sieht man ja, das es grundsätzlich auch so geht.

Liebe Grüsse!

Re: Ja, gut nur, dass andere voll den Durchblick haben, was man falsch macht. Wie auch in der Erziehung...

Deine Kinder wild ?!

Dann kennst Du unsere Jungs noch nicht ! 

Die Söhne meines Schwagers hingegen (3,5 und 1 ) würden hingegen am englischen Königshaus dem Protokoll entsprechen !

Das macht Spass auf den Familienfeiern! 8-)

Glg Marie

 

Re: Ja, gut nur, dass andere voll den Durchblick haben, was man falsch macht. Wie auch in der Erziehung...

Ich bin froh, dass sie etwas wild sind. Das gehört doch zum Kindsein dazu. War selber ein wildes Kind. Also mir sind die kleinen Wilden lieber als die braven Schnarchis. Kann dich also nur beglückwünschen, dass du aktive, fröhliche Kinder hast.

mein Älterer (knapp 4) ist eigentlich eher ein ruhiger Typ, ein Träumer. Aber er kann auch toben, braucht dazu aber eher Ermunterung. Wenn ich ihn dafür tadeln würde, dann würde er es lassen...

der Kleine (2 1/2) ist schon etwas wilder im Naturell. Aber auch noch gemäßigt. 

von mir aus dürften beide gerne noch wilder sein. Klar tun sie sich auch mal weh, aber das lässt sich auch nicht vermeiden. Dann gibt es Küsschen und Pusten - und weiter geht es.

Deswegen finde ich das Gemotze auch mehr als unangebracht. Da gibt es ganz andere... Und mein Großer nimmt sich das schon sehr zu Herzen. Außerdem hat sie gar nichts an Spielzeug (meine Eltern haben richtig viel daheim und nur diese 2 Enkel). Ihnen war langweilig und einer hat immer die Türe auf gemacht, "buh" gerufen und ist dann vom anderen in die Küche gejagt worden. In meinen Augen alles mehr als im rahmen, zumal sie in dem Haus alleine wohnt, keine Nachbarn hat. Wie sollen sich die zwei denn beschäftigen, wenn es außer einem Schachspiel (und das ist nur DekoRation) nichts zum Spielen gibt?

Als die Oma bei mir mit ihrem Tadel auf unwillige Ohren traf, versuchte sie es beim Großen Und meckerte rum. Und der Arme hat sich dann versucht zu rechtfertigen ("aber wir spielen doch bloß. Wir tun uns nicht weh."). Als wir wieder im Auto saßen, habe ich ihm gesagt, er habe nichts falsch gemacht und Oma hätte nur Angst gehabt um ihn und seinen Bruder.

ich will ja ihm auch die Oma nicht madig machen. Er soll unseren Ärger über sie gar nicht spüren. Unmöglich fand ich ja, dass sie ihn belabert, wenn sie bei uns abblitzt. Das macht man einfach nicht mit einem Kind. Das verwirrt ihn nur.

liebe Grüße!

Re: Kommentare während der Schwangerschaft...

Die großen sind 3 und 4 .. Bin Allgemeinmedizinerin.

glg Marie

Re: Kommentare während der Schwangerschaft...

hej Marie!

Also die Kommentare sind ja schon heftig! =-O

Meine Freundin durfte sich direkt nach der Geburt ihrer zweiten Tochter damals anhören, dass ja zwei Kinder nun wirklich dann genug sind!

mir wurden solche "Ratschläge" zum Glück bisher noch nich gegeben...

Nur ein ganz überraschte "Du willst nach einem jähr schon wieder Arbeiten gehen und dein Kind dann weggeben?!" Als würde ich mich dann nich mehr um das Kind kümmern... :-X

Naja...

Lg, TheresaCharlotte!

Re: Kommentare während der Schwangerschaft...

Also bisher haben sich alle gefreut darüber das ich mit dem 2. Kind schwanger bin. Bei meinen kommentaren geht es mehr um das zunehmen in der Schwangerschaft. 

"Gut wenn du nicht zunimmst dann setzt du wenigstens was um"

 

"Bist du sicher das du nicht schon mächtig zugelegt hast?!" Ja den wink versteht man immer.

 

Aber so ist das halt glaube ich wenn man mit mehr Gewicht in die Schwangerschaft startet und bei der ersten 20 Kilo plus hatte und 12 übrig blieben.... man gewöhnt sich an alles.

Wobei mein Vater meinte einmal 4 Kinder wären was für uns und ne Woche später. ..warte erst mal das Kind ab. Das geht ein bisschen in dir gleiche Richtung.

Re: Kommentare während der Schwangerschaft...

Ich tu mir mit den vielen Tipps usw. teilweise schwer.

Kommentare die ich bisher hatte:

- "Du musst zu der Uniklinik. Was da alles bei der Geburt passieren kann. So hast Du alles dabei." Aber das ich mich da bei dem Desinfektionsgeruch nicht wohl fühle das zählt nicht. Oder "Sie war im Geburtshaus und hatte danach mehr Blutungen mit Bauchschmerzen. Das wäre ihr im Krankenhaus nicht passiert!"

- "Ein Mädchen muss rosa anziehen. Man erkennt sonst nicht, dass es ein Mädchen ist"

- "Ein Baby muss mindestens ein Jahr bei den Eltern im Schlafzimmer schlafen"

Es stört mich, dass bei manche Leute nur die eigene Meinung zählt und andere Empfindungen nicht zählen. Außerdem denke ich nicht, dass alles für jeden passt. Man bekommt eh von allen Ecken tipps. Manchmal einfach zu viele und manche Leute verlangen, dass man ihre Tipps machen muss.

Re: Kommentare während der Schwangerschaft...

Ja mich stört das auch und beim ersteh Kind hab ich mir diese bemerkingen sehr zu Herzen genommen.

Es geht dann ja auch fröhlich weiter, wenn die Kleinen auf der Welt sind, erst in Pflegefragen, dann in Erziehung...

Man muss irgendwie versuchen, sich ein dickeres Fell anzueignen.Ist mir auch noch nicht gelungen.

Vile Dinge hab ich dann doch ganz anders gemacht als ich vorher dachte.... fast alles ist Intuition :-)

In die SS jetzt lass ich mir auf jeden Fall nicht mehr reinquatschen, da weiss ich genau was ich will aber das wurde erst von ss zu ss mehr.Dazu hab ich ss technisch ja leider auch schon viel durchgemacht, von daher kann das eh kein Aussenstehender wirklich beurteilen.

Verunsichern lasse ich mich aber leider auch immer wieder (z.B. durch Google.....) weil ich einfach sehr ängstlich geworden bin aber ich arbeite an mir ;-)

GLG Marie

Re: Kommentare während der Schwangerschaft...

Und zusätzlich ist eh jedes Kind anders. Was bei dem einen Kind gut passt, muss bei dem anderen nicht gleich passen.

Und ich gebe Dir natürlich recht, dass wir uns vom vielen lesen und Inet nicht verrückt machen lassen dürfen. Ich lese viel und höre mir auch gerne viele Tipps an. Und suche dann einfach den richtigen Weg für mich raus. Zusätzlich versuche ich mir nicht zuviel Angst machen zu lassen, aber das klappt halt nicht immer. Alleine schon wegen den Hormonen :D

Bei meinem Großen versuchte mir eine Nachbarin damals ganz vehement einzureden, dass ich unbedingt von Anfang an Karottensaft füttern soll, weil das Kind sonst Mundsoor bekäme...

Hab mich dann aber natürlich lieber an die Empfehlungen des Kinderarztes gehalten...

meine Kleine wird auch erstmal bei unsschlafen. Erst im Beistellbett, später mit mir im Bett.. Ich find das gut, aber wer bin ich, dass ich das als unumstößliche Allgemeingültigkeit festlege.

und rosa wird sie sicher mal das eine oder andere Teil tragen und überwiegend neutral. Wieso müssen denn Fremde überhaupt gleich erkennen, ob es ein Bub oder ein Mädchen ist? Wo liegt da der Vorteil und wo die Relevanz.

ich hatte übrigens einen total schönen rosa Langarmschlafsack, den auch meine Jungs anhatten. Der war richtig kuschelig, weich und bequem. Hab sie da immer nur mit Windel reingepackt ohne Body und Strampler. Und meinen Jungs war es vollkommen Wurst, dass das Teil rosa war. Mir auch. Traumatisiert sind sie beide auch nicht dadurch.

lass dich bloß nicht verunsichern. Es gibt selten ein allgemein gültiges richtig oder falsch. Du und dein Kind müssen mit den Entscheidungen leben Und dann solltest du dich damit wohlfühlen.

claudia

Re: Bei meinem Großen versuchte mir eine Nachbarin damals ganz vehement einzureden, dass ich unbedingt von Anfang an Karottensaft füttern soll, weil das Kind sonst Mundsoor bekäme...

hihi das stimmt. Denk Kindern ist es eh egal. Und irgendwann kommt dann die Zeit, da ist es ihnen nicht mehr egal, und man hat mühe ihnen gewisse Klamotten anzuziehen :D

Ich kann jeden verstehen, der sein Kind bei sich schlafen lassen will. Ärgere mich nur, wenn jemand mir erzählen muss, dass jeder Arzt sagt, dass man das Kind nicht im eigenen Zimmer schlafen lassen darf, wegen Kindstot.

Also eigentlich geht es eher darum, wenn ich das Gefühl habe, dass ein Zwang verlangt wird. Bisher habe ich keine Kinder, aber einige Neffen und Nichten und habe da auch schon viel mitbekommen und mir so meine Gedanken gemacht. Man macht sich halt seine Gedanken und hat seine Vorlieben, aber mir ist auch klar, dass das dann später auch alles anders laufen kann ^^ Auch das habe ich bei meinen Geschwistern und Freunden gesehen ^^ Ist ja auch normal. Danach ist man schlauer.

Re: Kommentare während der Schwangerschaft...

Eine Kollegin meinte vorhin:

Sie: ''Hast Du abgenommen?''

Ich: ''Äh... nein... eher nicht..." (Anmerkung es sind jetzt +6,5 kg)

Sie: ''Ach... aber irgendwie kommt Deine Taille jetzt besser zur Geltung."

=-O:-D:-D

Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen