Suchen Menü

Kleid für´s Blumenmädchen

Bettina ist auf der Hochzeit meiner Schwägerin Ende September (einen Tag vor ihrem Geburtstag) Blumenmädchen. Und so langsam müssen wir uns um ein Kleid kümmern, aber irgendwie finde ich keines. Es soll sehr festlich sein (möchte die Braut), aber trotzdem kein kleines Abendkleid, sondern ein Mädchenkleid (möchte ich), und es soll, da es ja nur einmal getragen werden wird, bezahlbar sein. Bei Vertbaudet habe ich halbwegs Akzeptables gefunden, aber eben nur halbwegs. Habt ihr Ideen, wo ich noch nach solchen Kleidern schauen kann?
LG Holly
Bisherige Antworten

Kleid für´s Blumenmädchen

Hallo Holly,

hast Du schon mal bei Kinderbutt geschaut? Ich hatte das gleiche Problem (allerdings zu Hannas Taufe) und bin dort fündig geworden. Momentan haben die auch ein paar nette Kleider von Käthe Kruse ganz erschwinglich - vielleicht ist dort für euren Geschmack ja was dabei.

LG, Petra

Kleid für´s Blumenmädchen

Hallo Holly,
willst Du echt ein Kleid kaufen, was nur ein Mal getragen werden wird??? Das würde ich nicht machen.
Findest doch sicher auch so was nettes was chic ist für den Anlass, Bettina aber auch danach noch tragen kann.
Verbaudet ist schon gut oder vielleicht Jako-O oder mytoys? Die haben doch auch immer schöne Sachen.
Wir sind am Freitag auf der Hochzeit der Patentochter meines Mannes. Justus wurde auch gefragt, ob er Blumen streuen möchte. Allerdings hat die Kirche einen Riegel vorgeschoben und möchte das nicht mit den Blumen. Nun bringt eine Nichte des Bräutigams eine Trau-Kerze mit nach vorn beim Einzug und wenn Justus mag, kann er da nebenher gehen - aber ich glaube nicht, das er das macht. Er wird eine helle Cordhose und ein blau gestreiftes Hemd tragen und fertig. Alles Sachen, die ich nicht neu kaufen brauchte. Sind doch Kinder und keine Barbie-Puppen.
Hoffe Du findest was schönes! Für Mädchen gibt´s doch sooo tolle Sachen!
Anna

Kleid für´s Blumenmädchen

Hallo Anna,
ne, eigentlich will ich kein Kleid, was sie nur einmal trägt. Aber die Braut hat so festliche Vorstellungen, dass es wohl kaum anders geht. Ihr schwebt eigentlich ein Abendkleid im Miniformat vor. Der Kerzenjunge trägt Anzug mit Weste und Fliege. Und Bettina trägt eigentlich kaum Kleider.
Bei Jakoo habe ich noch nicht geschaut, bei Mytoys werde ich gleich mal stöbern, daran habe ich noch nicht gedacht. Aber immerhin haben wir schon eine schicke Frisur. Als Bettina beim letzten Mal beim Frisör auf mich waren musste hat die Frisörin sie schon mal spaßeshalber frisiert und das war sehr schön geworden.
LG Holly

Kleid für´s Blumenmädchen

Hallo Holly,
bei aller Liebe.... also wenn die Braut solche Vorstellungen hat sollte sie auch das Kleid bezahlen. Finde ich nicht mehr wie recht und das habe ich auch schon so erlebt bei einer Hochzeit, wo alles total aufeinander angestimmt sein soll. Ein Kleid für einen Tag finde ich wirklich heftig und nicht altersgemäß für Kinder.
Ich hoffe Du wirst fündig und es muß nix mit diesen furchtbaren "Baisir-Puff-Ärmelchen" und so sein.... .
Liebe Grüße und berichte mal, was Du gefunden hast *neugierigbin*.
Anna

Kleid für´s Blumenmädchen

Hallo Anna,
die Braut bezahlt das Kleid, und da Bettina ja am Tag danach Geburtstag hat, will sie ihr auch noch ein größeres Geschenk machen (bei dem ich darauf bestehe, es auszusuchen ;-) ) Da mir das Geld auch so zu schade ist, achte ich trotzdem auf den Preis. Ich werde berichten, wenn ich fündig bin und versuche, das schlimmste zu verhindern.
LG Holly

Kleid für´s Blumenmädchen

Hallo nochmal,

ich würd auch kein Kleid nur für einen Tag kaufen. Wir hatten ein schlichtes, aber schickes Sommerkleid gekauft (das sich Hanna übrigens selbst ausgesucht hat). Was sagt denn Bettina dazu? Hat sie bestimmte Vorstellungen? Tütü und Puff kämen mir auch nicht in den Kleiderschrank - aber wenn die Braut das Kleid bezahlt, würd ich schon schauen, dass es in ihre Geschmacksrichtung geht.

Ja ja, Kleiderkauf ist gar nicht so einfach :-). Berichte mal, wenn Du was gefunden hast!

LG, Petra

Kleid für´s Blumenmädchen

Huhu Holly,
ich weiß nicht genau, was du dir vorstellst. Wir haben am 11.9. wieder Hochzeit im Familienkreis, wo beide Mädels Blumenmädchen sind. Sie werden wohl wieder die gleichen Kleider anziehen, die wir schon das 3. Jahr für solche Anlässe haben (ja, sie passen immer noch). In schönem Weinrot, mit Tüll unten drunter. Wir haben die bei H&M geholt. Was schönes neues habe ich da jetzt aber auch nicht gesehen. Zumindestens bei uns, weil ich eben auch schon geguckt habe.
Ist gar nicht so einfach, gell?
LG, Nicki
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen