Suchen Menü

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

Hallo,

wir haben im Sommerurlaub festgestellt, dass bei Juliana beide kleinen Zehen ein bißchen nach innen zeigen und je nach Haltung sogar ein Stückchen unter den Nachbarzeh rutschen.

Da wir dringend neue Übergangsschuhe (den Sommer über hat sie natürlich nur Sandalen getragen - die anderen Schuhe sind zu klein) kaufen müssen, bin ich heute im Vorfeld sicherheitshalber mit ihr zu einer Orthopädin gegangen. Diese meinte, ihre "Chefs" (also Docs mit 30jähriger Erfahrung) würden normalerweise sagen, dass das nichts macht und man es sich verwachsen lässt. Sie selbst könne da aber trotzdem nicht einfach drüber hinwegsehen, und würde empfehlen, dass ich die betr. Zehchen ein wenig mit Watte abstütze. Nicht, dass es doch schlimmer wird und dann später behandelt werden muss.

Kennt das noch jemand?

Sie sollte dann noch ein Stückchen laufen. Das war allerdings schwierig, weil sie immer, wenn sie verlegen ist (die Praxis war in der Klinik, in der wir erst kürzlich stationär waren =-O ), einen total affigen Gang hat mit steifen Knien und durchgedrückten Beinen - als hätte sie einen schlimmen Gehfehler. Naja, für einen halben Schritt hat sie es vergessen und da konnte die Dame sehen, dass sie auch normal geht. Da meinte sie noch, sie hätte einen leichten Senkfuß, was aber im Moment auch nicht behandlungsbedürftig sei.

Ich muss zugeben, dass ich jetzt gar nix mehr weiß %) Also ob es nur wegen ihres blöden Gangs nach Senkfuß ausgesehen hat und überhaupt..... Ich habe in zwei Wochen noch einen anderen Termin bei einer anderen Ortho. und später bei unserem KiA (Impfen), da werde ich mir wohl weitere Meinungen einholen.

Ist ja alles nichts gravierendes, aber ich möchte halt trotzdem das Richtige tun :-X

LG emaille

Bisherige Antworten

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

HI Emaille,
so etwas ist mir bei Nico so nicht aufgefallen. Der große Zeh am rechten Fuß ist bei Nico etwas krumm, aber bei mir auch %)
Ich würde das auf jeden Fall auch nochmal von einem 2. Orto abchecken lassen. Auch das mit dem Senkfuß. Wenn die Ärztin Juliana nur kurz laufen gesehen hat, kann man das wohl nicht so rasch beurteilen.
Außerdem ist mir die Meinung des Kinderarztes immer sehr wichtig.
Berichte mal weiter!
LG,
Silke

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

Hallo Silke,

eigentlich finde ich es ja schön, dass jeder so seine Besonderheiten hat - am Zeh ist es ja sogar eher eine geheime Besonderheit ;-) - und man manchmal auch die Familienzugehörigkeit ablesen kann (bei mir sind Zeige- und Mittelzeh ein bißchen höher miteinander verwachsen als die übrigen, das habe ich von meinem Vater geerbt).

Die Antworten haben mich schon ein Stückweit beruhigt (soo beunruhigt war ich auch gar nicht). Ich werde weiter berichten, was ich noch so in Erfahrung bringe.

LG emaille

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

hallo emaille,
mit dem zeh kann ich dir leider nicht weiter helfen, das mit der watte hört sich doch ganz gut an.
was den senkfuß betrifft....fast alle kinder haben in diesem alter noch einen senkfuß.
laut meiner kiä haben die kinder bis 5 zeit, danach sollte man etwas unternehmen. meistens wächst sich das aus.
wichtig sind halt gute schuhe und nachtrage soll man wenn geht auch nicht. aber darauf achtest du ja eh :-)
lg bettina

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

Liebe Bettina,

siehst Du, das ist jetzt von Dir eine sehr hilfreiche Aussage, im Gegensatz zur der Aussage der jungen, wenngleich sehr bemühten und netten Ärztin, die ich nicht richtig verstanden habe. Ich nehme mal an, der KiA hätte was ähnliches gesagt (der bleibt immer erstmal locker, hat eben auch massig Erfahrung), wenn ich denn einen Termin bekommen hätte (wollte eigtl. zuerst ihn fragen, aber da es mit den Schuhen eilt, wollte ich nicht warten).

Mir selbst wäre das mit den Zehen übrigens gar nicht aufgefallen :-[ , das hat mein Mann gesehen und der hat halt drauf gedrungen, dass ich nachschauen lasse.

LG emaille

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

hallo emaille,

so jetzt komme ich endlich zum antworten. hatte schon heute nachmittag angefangen, wurde aber von kunden abgehalten. ;-)

erstmal danke für die pn - ich lass es dann auf mich zu kommen. das mit dem wegfahren hat nicht geklappt. ich war kaum zu hause wurde mal in den ausschnitt geschaut und mir mitgeteit, dass es dort "mam mam" gibt. und das nach 5 tagen ohne busen.

wegen der zehen, ich denke es kommt drauf an was du unter etwas nach innen zeigen verstehst. meine kleinen zehen stehen auch nach innen und die spitze steckt etwas unterm nachbarn. auch lea ihre sind nach innen geknickt. bei beiden ohne jegliche einschränkung. und bei mir ist das immerhin schon seit 39 jahren so. ;-)

aber ihr müsst wissen ob ihr was gegen unternehmen wollt. das mit der watte klingt ja noch human.

lg

susi

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

Hallo Susi,

weißt Du, eigentlich sieht es süß aus und eigentlich wäre mir selbst auch gar nix aufgefallen :-[ , (ich schwärme immer nur, dass ich ihre Beinchen und Füßchen so zierlich und süß finde), das hat mein Mann gesehen. Wenn es ja auch gar nicht einschränkt beim Laufen, dann soll es mir egal sein, aber ich dachte halt, sicherheitshalber mal 'nen Experten fragen.:-X Tja, da sieht mans mal wieder: wenn man nicht zum "richtigen" geht, weiß man hinterher doch nicht, was man mit der Aussage machen soll...

Das mit der Watte klappt übrigens nicht.

LG emaille

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

Hallo emaille,

bei Hannah war nach der Geburt der kleine Zeh ganz schön arg über den Nachbarzeh gebogen. Die Ärzte meinten damals, das sich das auswächst.

Jetzt ist sie fast sieben und deutlichb besser, aber man kann es noch immer erkennen. Sie hat deswegen aber keinerlei Probleme und ich war vor einem Jahr deswegen mal beim Arzt. Der meinte man kann und braucht deswegen nichts zu unternehmen.

lg, Birgit

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

Hallo Birgit,

nach Euren ganzen Aussagen vermute ich mal, dass ich dann wohl bei der falschen Ärztin war :-X . Ich hol mir jetzt mal noch die Meinung der Erfahrenen, und dann lass ich es (wahrscheinlich) gut sein. Optisch stört es mich rein gar nicht, ich wollte ja nur sichergehen, dass das so ok ist und es sie nicht beim Laufen (irgendwann?) einschränkt.

LG emaille

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

Ach, meine liebe emaille,
bei unserem Kleinsten sind beim Klumpfüßchen alle Zehen so extrem schief...
Ich kann absolut verstehen, dass Du Dir Sorgen oder Gedanken machst. Nur auf mich wirkt das so harmlos - zumal alle anderen Zehen gerade sind und es sich "nur" um die Kleinen handelt. Dadurch sollte nichts in puncto Laufen beeinträchtigt sein.
Uns wurde auch der Vorschlag gemacht, kleine Mullbändchen (Wattestäbchen tun es auch) zwischen die Zehen zu klemmen. Der Vorschlag scheiterte am Aufwand und in der Durchführung.
Wir massieren dagegen täglich für kurze Zeit, meistens abends vor dem Zubettgehen, die Zehen nach außen. Dieser Vorschlag kam von unserem Kinderorthopäden und Spezialisten für Klumpfüße, den wir regelmäßig aufsuchen.
Es hat mich gefreut zu lesen, dass Ihr einen tollen Urlaub hattet - und nur wenige Unannehmlichkeiten.
Und überhaupt - sehr schön, dass Du wieder hier bist, ich freue mich sehr!
Herzliche Grüße,
Fine

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

Liebe Fine,

natürlich musste ich auch an Euch denken und daran, mit was für Kleinigkeiten ich mich da beschäftige. Aber gut, Eure Aussagen haben mir auf jeden Fall weitergeholfen (im Gegensatz zur den Aussagen der Ärztin) - von daher "bereue" ich es nicht, Euch damit belämmert zu haben.

In der Tat ist das nur eine Kleinigkeit, aber wenn man es schon sieht (also mein Mann - mir selbst wäre es gar nicht aufgefallen), das Kind noch klein ist und nichts zu spät ist um es zu korrigieren, falls denn überhaupt notwendig, dann will man die Gelegenheit auch nicht einfach verstreichen lassen.

Aber ich vermute mal stark, dass es da gar nix zu korrigieren gibt. Das mit der Watte funktioniert übrigens gar nicht, da stimme ich Dir vollkommen zu (rutscht nur weg, und festkleben möchte ich es nun wirklich nicht). Ich werde beim Schuhkauf mal noch die Verkäuferin drauf ansprechen, die hat wahrscheinlich tausendmal mehr Erfahrung mit Kinderfüßchen, als die junge Ärztin...

Liest man Dich hier nun auch wieder öfter? Das ist schön!

Liebe Grüße,

emaille

Hat hier noch jemand krumme Zehchen?

Liebe emaille,
schön, dass Du wieder hier bist, Du hast, wie immer gefehlt :-)
Anni ist ja, was Fehlstellungen jeglicher Art angeht, unser Sorgenkind. Neben der verkorksten Hüfte hat die Pysiotherapeutin auch eine verkürzte Achillessehne bei ihr festgestellt, weswegen sie immer auf Zehenspitzen geht, wenn wir sie nicht darauf aufmerksam machen.
Ich hingegen habe zwei völlig verkorkste kleine Zehen: die sind ganz winzig und dazu noch völlig krumm.
Ich denke, es ist schon gut, wenn Du noch einen anderen Orthopäden darauf gucken lässt, falls es wirklich irgendwie nicht ok sein sollte. Ich persönlich würde auf jeden Fall "unseren" Osteopathen darauf gucken lassen - der ja ja bei uns bisher alles wieder hinbekommen. Ob ich allerdings da Watte dazwischen stecken würde, weiß ich nicht, ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht unangenehm ist (meinen Töchtern sind ja schon die Socken-Fussel zwischen den Zehen unangenehm).
Ich glaube, dass (fast) alle kleinen Kinder noch mehr oder weniger Senkfüße haben, weil sich das Fußgewölbe docherst durch Muskeln so richtig ausbeildet und das eben nur durch das Laufen passiert. Und da Juliana ja noch nicht so lange läuft, sind die Muskeln vielleicht einfach noch nicht so kräftig. Und falls es nicht von alleine besser wird, kann man da ja auch pysiotherapeutisch recht einfach nachhelfen.
Liebe Grüße,
Tanja - mit fast nicht mehr stillender Anni =-O :,(
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen