Suchen Menü

Gibt´s hier noch U7-Verweigerer?

Wir waren letzte Woche bei der U7 und meine Tochter hat NICHTS gemacht *g*

Also die Sprechstundenhilfe, die diese "Tests" mit ihr gemacht hat, war nun auch nicht grad sehr geschickt, etwas aus ihr heraus zu locken, aber dass sie von einen Moment auf den nächsten komplett verstummt, hat´s noch nie gegeben.

Ich habe ihr gesagt, dass sie schon gut spricht, in Sätzen und auch mit "ich" usw., da meinte sie: "Die Mama erzählt Märchen" :-[

Sie hat auch keine Klötzchen gebaut und auch nichts gemalt usw.

Beweise, dass sie weiß, was man mit einem Stift macht, finden sich an unseren Wänden.

Als wir draußen waren, fing sie natürlich an zu plappern, das war schon lustig *g*

Ich hoffe, der Arzt informiert jetzt nicht das Jugendamt über mein zurückgebliebenes Kind. :-D

Ich glaube keinen Statistiken mehr, die besagen, wie viel Kinder in welchem Alter schon können.... wenn alle bei den "Tests" so reagieren...

Liebe Grüße!

Eve mit Maus (4.Juli 2008) und Maus-Maus (21.Januar 2010)

Bisherige Antworten

Die U7 ist bekannt dafür, dass...

...viele Kinder nicht grad im begeistert-mitmach-Alter sind. Deine Tochter wird also nicht der erste solche Fall sein. Sie hat sich ja immerhin nicht kreischend und um sich schlagend auf den Boden geworfen, das soll da auch nicht selten sein.
Wir haben erst im Juli U7, aber meine Tochter ist weit entfernt davon, Sätze wie "Mama erzählt Märchen" zu äussern.

Gibt´s hier noch U7-Verweigerer?

Hallo,
bei unserem Kinderarzt gibt es dann die Möglichkeit noch ein Weiteres Mal wiederzukommen. Gibt es das bei euch evt auch???? Würde mal nachfragen!
Ach ja, ich habe es so verstanden, das die Artzhelferin gesagt hat, Mama würde Märchen erzählen?
Ich würde mit der Dame evt auch spielen wollen, grins!
Aber keine Panik, wenn dein Kind so fit ist, dann gibt es doch nix zu beanstanden!
Uns steht die U7 noch bevor und ich kann jatzt schon sgane, das mein Sohn dort auch nichts machen wird!
So sind sie, die lieben Kleinen!!!
LG
Heike

Gibt´s hier noch U7-Verweigerer?

Ja stimmt, das mit dem "Mama erzählt Märchen" kam von der Sprechstundenhilfe. Meine Tochter nennt mich ja auch gar nicht "Mama".

Ich würde kein zweites Mal hingehen. Ich muss das ja niemandem "beweisen", dass sie sprechen kann. Sie ist super entwickelt, das ist die Hauptsache.

Ich fands halt nur so lustig :-)

Wie nennt sie dich denn dann? *neugierigbin*

Mutti :-) Und ich bin die einzige weit und breit *g*

Gibt´s hier noch U7-Verweigerer?

Hallo Eve,

ich kann mich nur dir anschließen, denn auch ich habe das gerade mit meinem Maximilian durch... hier zuhause quatscht er wie ein Wasserfall und weiß alles mögliche zb. was ein Pferd ist und so weiter und bei der U7 wusste er nichts mehr und hat kein Wort gesagt da hat sie mich gefragt ob er noch nicht reden kann... ich dachte echt ich muss innerlich explodieren...

weil gerade 2 Tage davor hatte ich Entwicklungsgespräch im Kindergarten und die hat mir bestätigt das Max ein sehr schlauer ist und schon wunderbar reden kann... sie hat sogar gesagt das sie es versuchen wollen ihn eine Gruppe höher zu schicken weil er da unten schon unterfordert ist da er schon viel mehr kann als die anderen....

naja egal nun denkt die Kinderärtzin halt er ist total unterentwickelt...

Lg Karo und der Max

Warum denn?

Was hätte die Kinderärztin an deiner Stelle tun sollen? An seiner Nasenspitze sieht sie nun wirklich nicht, dass er schon spricht. Das ist wirklich kein Grund "innerlich zu explodieren".
Warum soll die Kinderärztin denken, dass er unterentwickelt ist?
Er ist nicht der erste, der bei der U7 nichts sagt. Die Kinderärztin wird ja auch weder blöd noch unerfahren sein. ABER wenn ein Kind bei der U7 nichts sagt, dann ist es vollkommen korrekt, dass sie nachfragt, ob er noch nicht reden kann. Weil WENN er noch gar nicht reden könnte, dann wäre es EVENTUELL sinnvoll, das mal näher anzuschauen.
Stell dir vor, die Kinderärztin hätte nicht nachgefragt - dann würdest du dich vielleicht hier beschweren, dass sie das nicht getan hat.
Genau deswegen gibt es Entwicklungsgespräche mit Kindergärtnerinnen, genau deswegen werden erst mal die Eltern gefragt, damit jede Beobachtung von vielen Seiten abgestützt ist.

Hier umgekehrt

Bei Ella hätte ich jetzt drauf gewettet, dass sie bei der u7 gar nicht mitmacht, so eigensinnig, wie sie meist ist. Aber es war das genaue Gegenteil. Die Ärztin hat erst mich befragt und dann ganz vorsichtig versucht, Ella zum Mitmachen zu bewegen. Und das hat auf Anhieb geklappt. Die ganze Palette. Ich hab ganz schön gestaunt, denn bei ihr hätte ich das nicht erwartet.
Ich finde es viel verlangt von einem knapp 2jährigen Kind, einfach so einem Fremden "Kunststückchen" vorzumachen. Die Ärzte, die wir bisher waren, waren meist auch mit dem Interview und einer körperlichen Untersuchung zufrieden. Notfalls wird man eben zur U7a nochmal einbestellt.
LG,
Susanne

Mila auch

Perlen auffädeln - durchgefallen
Worte nach Karten benennen - durchgefallen
Formen sortieren - durchgefallen
Aber trotzdem gabs keinen Grund zur Beanstandung und ich weiß sowieso dass sie das alles kann, und wenn nicht, dann kann sie es bald. (Perlen auffädeln z.B., ich bin bislang gar nicht auf die Idee gekommen :-D , werde jetzt aber welche besorgen!)
LG Tylaka un Mila :IN LOVE:

KEINES meiner Kinder...

musste je bei der U7 Perlen auffädeln. %)
Formen sortieren auch nicht. Keine Ahnung, ob sie das kann. Haben meine nie gern gespielt.
LG,
Susanne
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen