Suchen Menü

Was macht ihr in die Zuckertüten?

Huhu ihr Lieben ;)

Nun hab ich doch auch mal wieder eine Frage. Wir waren heute wegen der Zuckertüte unterwegs, haben auch eine für Lukas gefunden über die er sich sicher freuen wird. Ich lass die in einem Zuckertütenladen füllen und dekorieren. Jetzt sollen wir in spätestens 4 Wochen den Inhalt bringen. Die Chefin da hat uns einige Tipps gegeben was leicht ist, damit sich der kleine Kerl keinen Bruch hebt ;) Aber die Sachen mag Lukas alle gar nicht. Mir wiederstrebt es auch so irre viel Süßes Zeug da rein zu stopfen. Wann soll der denn das essen? Aber die heißt ja auch nicht umsonst Zuckertüte ;) Schockolade fällt ja auch flach, es weiß ja keiner wie das Wetter wird, dann zerläuft das alles. Also erzählt mal was ihr da so alles rein tut.

Eingekleidet hab ich mich heute auch gleich für den Schulanfang ;) Lukas Robe ist bestellt, der Ranzen ist auch da. Nun kann es eigentlich los gehen, wenn wir endlich wüssten auf welche Schule Lukas kommt ;(

Liebe Grüße, Klaudia

Bisherige Antworten

Was macht ihr in die Zuckertüten?

uuuuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii,DA hab ich mir noch nicht wirklich Gedanken drüber gemacht,weil Pia ja erst Mitte September in die Schule kommt....
Bei Simon wwurde die halbe Schultüte erstmal mit Zeitungspapier ausgestopft :-D ,weil wir die hier selber basteln und die riiiiiiesengross sind.
Dann kam ein Matchboxauto rein,ein bisschen was Süsses wie Traubenzuckerlutscher und so kleine Hamburger.
Ich weiss auch,dass wir einen Kinogutschein reingesteckt haben,aba ansonsten.....is ja nun auch schon 2Jahre her ;-)
Aufkleber waren noch drin,da isser heute noch total heiss drauf!!!
Mäppchen gabs schon vom Osterhasen und Turnbeutel und Regenschirm gibst an der Einschulung von den Paten.Die Stifte etc müssen alle schon am ersten Tag in den Ranzen rein.
Wir haben hier so nen Zettel von der Schule bekommen,auf dem stehen zum Beispiel ein Wecker,CD,Lupe,Namensstempel und so kleine Dinge drauf.
Vielleicht war ja etwas für Euch dabei
Ganz liebe Grüsse
Tanja

Was macht ihr in die Zuckertüten?

Hallo Klaudia,
das nenn ich mal eine Planung. ;-)
Habe mir dazu noch nicht soviele Gedanken gemacht. Dachte eher so daran die Schultüte mit Fühler oder vielleicht ne Armbanduhr, kleines Spielzeug (was immer dann "in" ist wie BayBlade, Quartett,...) udn ein bisschen Süßes zu füllen. Federtasche und Turnbeutel haben wir auch noch, aber vielleicht brauchen Oma und Opa auch noch eine Idee.
LG, Jana

Was macht ihr in die Zuckertüten?

Hallo Klaudia,
Süßigkeiten mache ich auch nur wenig rein, ansonsten eine Hörspiel-CD, ein witziges T-Shirt, evtl. ein kleines Spiel. Von der Schule haben wir schon eine ellenlange Liste bekommen was benötigt wird, da werde ich davon noch Wachsmalkreiden, Malkasten etc. in die Tüte mit reingeben. Bei uns wird die Tüte übrigens im Kindergarten mit den Müttern zusammen gebastelt, die Kinder haben sich ihre Tüte aus einem Prospekt ausgesucht und dann kommen die als Bastelbogen.
VLG Andrea

Was macht ihr in die Zuckertüten?

Hallo Klaudia,

Ehrlich gesagt hab ich mir da noch gar nicht so viel Gedanken gemacht, da bei uns Einschulung erst Mitte September ist.

Aber bei uns hier heisst das Teil nicht Zuckertüte sondern Schultüte, von daher muss da eigentlich gar kein Süsskram rein. Klar, ganz ohne Süssigkeiten geht nicht, vermutlich gibts ein paar Gummibären oder so. Ansonsten irgendwas kleines zum Spielen, was dann grad aktuell gewünscht wird, z.B. kleines Stofftier, Hörspiel-CD oder so und ein paar Teile, die sie zum Schulanfang benötigt, wie z.B. Wasserfarbkasten, Wachsmalstifte etc. Tatoos fände sie vermutlich auch noch klasse.

Ich fürchte ich werd das Teil mit Christine zusammen basteln müssen, deswegen liegt sie mir schon seit ca. 1 Jahr in den Ohren - sie bastelt halt wahnsinnig gern. Muss mal schaun, ob ich in der Bücherei ein schlaues Buch mit Vorlagen finde, das würde die Sache ziemlich erleichtern.

Liebe Grüsse

Sanne

Was macht ihr in die Zuckertüten?

Hallo Süße!

Im Westen wieder alles anders ;-) . Hier suchen sich die Kinder die Schultüten aus. Nix Überraschung. Außerdem werden die höchst selbst von den Müttern gebastelt; was freu ich mich da schon drauf %) .

Silas hat sich - natürlich - eine mit Fußballmotiv ausgesucht. So kurz vor den Pfingstferien werden die dann gemacht. Allerdings bekommen wir professionelle Hilfe von den Bastelköniginnen im Kindergarten.

Da diese Schultüten sehr groß sind, wird die Hälfte schon mal mit Seidenpapier gefüllt. Dann kommt bei uns hinein:

- Wachsmalstifte (wie praktisch; die braucht er ja sowieso ;-) )

- ein paar Süßigkeiten, die er mag (kleine Lachgummitütchen, Maoam, Ü-Ei....)

- ein STAR WARS- Männchen :-| :DEVIL: %) :-X ; was will ich machen; er steht halt drauf und soll sich ja auch freuen.

- eine Trinkflasche von alfi; braucht er ja auch.....

Und sonst nix :-) . Das langt auch. Im Schulranzen ist ja eh schon fast alles dabei (Sportrucksack, Federmäppchen, Schlamperetui, Brustbeutel, Heftbox), da braucht er auch nix mehr davon.

Nee, mehr Süßes pack ich da wirklich nicht rein! Hier finde ich im Naschschrank noch Nikoläuse und Osterhasen haben wir auch noch bis in den Hochsommmer..... ;-) . Silas ist eh nicht so der Nascher; der mags ja lieber herzhaft. Vielleicht pack ich ein paar Bifis rein; das ist doch ne Idee, die mag er :-D .

Übrigens könnten wir sehr wahrscheinlich am 28. kommen (wenn die Einladung noch steht). Das wäre doch schön....

:KISSING: , Betsy

Was macht ihr in die Zuckertüten?

Klar gilt die Einladung noch ;) Wann gibst mir bescheid? Wir machen wieder Mutzbraten und den muss man bestellen.

Sag mal was ist denn eine "große" Schultüte? Wenn ich lese was bei manchen "nur" rein kommt. Unsere wird 80cm groß sein. Die Verkäuferin meinte das ein großer Aldibeutel voll sein muss, dann ist die Schultüte voll. Aber Wachsmalstifte und ein Farbkasten sind schon mal gut. Eine Trinkflasche soll auch mit rein. Na ich bekomm das Ding schon voll. Selber basteln machen hier schon auch einige. Aber dazu hab ich beim besten willen keine Zeit, bei dem gelerne. Am Donnerstag wollen unsere Lerngruppe mal eine Nacht an der Pöhl (eine Talsperre hier) in einem Bungalow übernachten. Jetzt muss nur der Opa einverstanden sein das Lukas bei ihm schläft und Ronny nicht denken ich lerne mit einem Kerl ;) Der stellt sich vielleicht an wenn ich mal eine Nacht auswärts schlafen will!

Bis bald Süße :KISSING:

Was macht ihr in die Zuckertüten?

Hihi, schöne Ausrede ;-). Du mit Deiner Lernphobie! Das Basteln dauert doch keine 2 Wochen, sondern mal abends 2 Stunden. Hab gestern den Termin bekommen. Bei uns am 23.05. Aber ist ja ok, wenn ihr eine kauft. Da gibts ja auch schöne. Hmm, ich weiß nicht wie groß die ist, aber die ist schon sehr groß. Wenn die voll wäre, könnte die auch ich nicht mehr tragen.

Und die Verkäuferin hat ja einen an der Scheibe! 1 Aldibeutel voll Kram! Wie soll Lukas das denn bitte schleppen? Kannst ihn ja beim nächsten Einkauf mal Probetragen lassen.... :-D .

Nee, hier ist die Tüte an sich das Highlight. Innen ist wirklich nur nötiges Zeugs und eben ein bisschen Naschkram und ein kleines Spielzeug. Die Kinder müssen das Teil ja den ganzen Tag irgendwie rumschleppen. Erst in die Schule, dann fürs Klassenfoto, für die Fotos der Eltern..... Wenn die da jedes Mal 10 Kilo hochhiefen müssen, na bravo :-) .

Oder ihr kauft Lukas so nen Einkaufstrolley, da kann er die Tüte reinstellen und hinter sich herziehen :-D .

Ich wünsch Dir heut abend viel Spaß! Lernt schön :-P :-D !

Sag Dir nächste Woche Bescheid, ob es klappt mit dem 28.!

:KISSING: , Betsy

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen