Suchen Menü

Frage zum Kinderbett

Hallo ihr Lieben!
Ich hätte gerne mal von euch gewußt wie bzw. wann ihr das mit dem Umbau des Kinderbettes macht.
Lars' Bett (Standardgröße 70x140) hat ja diese 2 herausnehmbaren Stangen. Oder hat jemand das Gitterbett schon zum normalen Bett umgebaut?
Sollte ich diese 2Stangen entfernen, daß er selbst ein und aussteigen kann, oder gibt das noch mehr Stress beim Zubettgehen, da ich mir gut vorstellen könnte, daß er ständig stiften geht...?
Hach ich weiß es einfach nicht.....!
Bin gespannt auf eure Antworten!
GLG Petra mit Lars (2,5J.) und Nils (3 Wochen)
Bisherige Antworten

Re: Frage zum Kinderbett

hi petra,
luna ist vor knapp 2 wochen aus dem familienbett ausgezogen, wir hatten nun bis gestern das normale gitterbett, allerdings mit 2 stangen raus, damit sie dann bei bedarf rüberkommen kann und nicht einer von uns aufstehen muss ;-) und gestern haben wir es nun ganz umgebaut, sie war superstolz und ist auch nicht rausgefallen, da war ich mir fast sicher, da sie immer nachts total rumwuselt, aber selbst wenn, es sind nur 10 cm bis zum boden, da hätte sie wohl kaum was von bemerkt. für ein großes bett war es mir dann doch noch bissel zu früh, dadrin sehen die kleinen so verloren aus, aber lange wird sie in die 1,40 nicht mehr reinpassen.
also ich bin für gitterstäbe weg, irgendwann müssen es die kinder ja eh lernen ;-)
lg
yvonne

Re: Frage zum Kinderbett

Bei uns gab es super viel Stress, weil Anton nicht mehr hinter das Gitter wollte. o Ganz ohne war es dann viel besser. Klar, da haben wir auch einige "Differenzen" gehabt, aber eigentlich hat uns das im Ganzen eher weiter gebracht, bett-geh-technisch.
LG,
Susanne

Re: Frage zum Kinderbett

Hallo Petra!
Probier es doch erstmal mit dem Herausnehmen der Stangen aus, dann kannst Du sehen, ob er dauernd wieder rauskrabbelt oder nicht. Wir haben jetzt zum "normalen" Bett umgebaut, weil Magnus so in seinem Bett herumgehüpft ist, daß das Lattenrost durchgebrochen ist. Mit den Leisten für´s normale Bett an den Seiten hat das geleimte Lattenrost mehr Stabilität. Naja, die Gitterstäbe waren eh seit einiger Zeit ein Witz: entweder hat er sie selbst ausgebaut oder ist oben rübergeklettert. Wenn Du die Stäbe rausnimmst, laß Deinen Sohn bloß nicht zugucken... *gg*
LG, Nadine

Re: Frage zum Kinderbett

Huhu!
Felix schläft seit fast einem Jahr ohne Gitter auf der SEite des Bettes. Seit seinem Geburtstag im Februar hat er ein normal großes Bett mit Rausfallschutz aber er kann ein und aussteigen. Hat ne weile gedauert bis das alles klappte, aber ich bin froh, dass er nun in der Nacht alleine zu uns kommen kann und ich ihn nicht holen muss.
glg,
Babsl

Re: Frage zum Kinderbett

Hallo Petra,
Liam schläft schon so lange im großen Bett, dass ich erst mal nachdenken mußte, ob ich überhaupt im richtigen Forum bin. ;-)
Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben als es auszuprobieren. Liam ist kein einziges Mal rausgekommen und die beiden Großen damals auch nicht. Mal sehen, ob Angelina die große Ausnahme wird, oder ob sie auch einfach im Bett bleibt.
Meine Kinder gehen allesamt gerne schlafen und machen daher auch nie Theater wenns ins Bett geht. Sie legen sich hin und das wars.
Sollte es nicht funktionieren kannst Du ja die Stäbe wieder dran machen.
Wichtig ist nur, dass Du bestimmst, wann es ins Bett geht und nicht das Kind. Mit dieser Entscheidung sind Kinder überfordert. Das müssen die Eltern für sie entscheiden. Sinnvoll natürlich. Liam schläft z.B. von 20.00 Uhr bis 07.00 Uhr und macht 2 Std. Mittagsschlaf. Im Moment wacht er morgens immer früher auf. Ich denke es ist dann bald an der Zeit den Mittagsschlaf ausfallen zu lassen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!!!
GGLG Tanja
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen