Suchen Menü

Bestätigung für den Schulanfang auch ohne Untersuchung

Wir hatten über Ostern 5 Tage Besuch von meiner Schwester mit Familie. Danach haben wir die Woche Urlaub doch gebraucht, auch wenn sich unsere vier Kinder richtig gut verstanden haben. In der letzten Woche blieb dann auch der Computer aus - war total erholsam. Jetzt holt uns der Alltagstrott langsam wieder ein...
Gestern kam dann auch die Bestätigung von Lasses Schule, dass er dort ab August die erste Klasse besucht. Schuluntersuchung ist bei uns weiterhin nicht in Sicht.
Dafür geht Lasse seit einigen Wochen alleine zur Schule und nachmittags alleine zur Tagesmutter. Schon ein komisches Gefühl, wenn er da so alleine lostrappelt. Aber er macht das super und ist soooo stolz.
Soviel neues von uns.
LG, Jana
Bisherige Antworten

Bestätigung für den Schulanfang auch ohne Untersuchung

Hallo Jana!

Vielleicht liegts daran, dass Eure Vorschule eben schon in der Schule ist und das Kind dort bereits beurteilt wird. Oder ist es eben bei Euch "dort oben" einfach anders. Ich stehe dieser Untersuchung ja eh sehr skeptisch gegenüber (nachdem wie es hier so läuft).

Fein, dass ihr so ein tolles Osterfest hattet. Hier war es eher beschaulich; ich musste die Hälfte davon arbeiten. Aber das Wetter war herrlich und das ist ja auch schon mal viel wert.

Ich habe heute das Schreiben mit der verbindlichen Zusage für Silas' Platz in der Ganztagsklasse bekommen *freufreufreu* und bin ganz aus dem Häuschen. Er ist heute nach dem Kindergarten mit zu seinem besten Freund gegangen und weiß noch nichts davon.....

Ja, sie werden groß, unsere Kleinen. Silas macht inzwischen große Rad-Trainingstouren mit meinem Mann; oft um die 25 km. Vor einem Jahr, wollte er vom Radeln noch nix wissen. Wahnsinn, wie sich alles so entwickelt.

Ich glaub Dir gern, dass Lasse stolz ist; das darf er auch sein. Ich denk sowieso, dass die Kinder mit dem groß und selbständig werden weniger Probleme haben, als wir Mütter ;-)

GLG von Betsy

Bestätigung für den Schulanfang auch ohne Untersuchung

Hi Betsy,
ich finde es trotzdem nervig, dass es sogar innerhalb der Stadt Unterschiede gibt, ob und was an den einzelnen Schulen gemacht, gefordert,geprüft wird. Als Eltern blickt man irgendwann da nicht mehr durch.
Schön, dass es bei euch mit der Ganztagesklasse für Silas geklappt hat. Ich bin ja mal gespannt, was du so zu berichten hast.
Bei uns gab es wohl gestern schon die ersten Klassenlisten, wer in welche Klasse kommt und mit welcher Lehrerin. Da wurden einige Elltern auch ganz hysterisch und haben wie wil rumtelefoniert, wer denn nun mit wem... Pro erste Klasse (bei uns gibt es 4 Stück) bleiben aus jeder der beiden Vorschulklassen 5 Kinder zusammen und dann gibt es noch 10 weitere dazu...
Wir wissen noch nix, werden es aber wohl im Laufe der Woche wohl schon noch erfahren.
LG, Jana

@Jana

Hallo Jana,

hab ich das richtig verstanden, bei Euch gibt es pro Klasse nur 20 Kinder? Das sind dann ja echt super kleine Klassen. Bei uns liegt der Klassenteiler aktuell glaub ich bei 28, dann gäbe es bei Euch nur 3 Klassen mit jeweils 27 Schülern. Bei uns ist es wohl grad auf der Kippe ob es 2 oder 3 Klassen gibt, hängt noch ein bisschen davon ab, wieviel Kann-Kinder letztendlich eingeschult werden sollen. Und wer mit wem in eine Klasse kommt, wird bei uns vermutlich erst nach den Sommerferien ca. 4 Tage vor der Einschulung in nem Elternabend bekannt gegeben - auch da habt ihr extremes Glück, dass Ihr so früh dran seid.

Liebe Grüsse

Sanne

@Jana

Hi Sanne,
also 1005ig sicher bin ich mir nicht, aber ich denke, dass die klassenstärke ca. 20 Kinder sind. Am 15.6. haben wir den ersten Elternabend, da erfahre ich bestimmt mehr...
Eure Schule plant ja wirklich kurzfristig. Finde ich für die zuknftigen Schüler und Eltern nicht wirklich schön. Bei uns machen die Lehrer vom nächten Jahr zum Teil sogar einen Schnuppertag für die neuen Esrtklässler, die dann die Schule und die neue Lehrerin noch in diesem Schuljahr besuchen kommen.
LG, Jana

Bestätigung für den Schulanfang auch ohne Untersuchung

Hallo Jana,

bei uns gibt es anscheinend auch keine Schuluntersuchung, das ist hier sogar von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Bei uns gab es vor ca. 1 Jahr eine Untersuchung durch eine Assistentin vom Gesundheitsamt, bei der rausgefunden werden sollte, welche Defizite bei den Kindern im letzten Kindergartenjahr evtl. noch behoben werden könnten. In meinen Augen war die Untersuchung ziemlicher Quatsch und die Ergebnisse unbrauchbar, aber vielleicht haben sie ein paar Eltern wachgerüttelt, bei denen besonders im sprachlichen Bereich noch was getan werden sollte (ob das dann wirklich stattgefunden hat, steht auf nem anderen Blatt.....).

Letzte Woche gabs einen Elternabend mit dem Koordinations-Lehrer (Schule-Kindergarten), der eigentlich im letzten Kindergartenjahr einmal pro Woche mit allen Schulanfängern im Kindergarten was machen sollte. Er hat aber zugegeben, dass er dazu bisher nur sehr sporadisch gekommen ist, und dass er jetzt die verbleibende Zeit sich auf die Kinder konzentrieren will, bei denen er wirklich Handlungsbedarf sieht. Und mit viel Glück dürfen alle Kinder wohl einen Vormittag in der Schule am Unterricht teilnehmen (incl. Sport und grosse Pause) - schaun wir mal ob das tatsächlich stattfindet.

Und für die Anmeldung der Schulanfänger sollen wir wohl irgendwann die Tage einen Brief bekommen, damit wir wissen an welchem Tag irgendwann Anfang Juni wir dann in der Schule antraben dürfen. Aber da wird anscheinend nur ein Anmeldeformular ausgefüllt und das wars - nix von wegen Untersuchung oder so.

Christine ist zumindest sehr enttäuscht, weil all ihre Freundinnen und Freunde aus Nachbargemeinden schon in der Schule angemeldet sind und es dort eine mehr oder weniger ausführliche ärztliche Untersuchung gab, so wie sie es von ihrer CD "Conni kommt in die Schule" auch kennt.

Naja, zum Glück müssen wir uns bei ihr keine Sorgen machen, ob sie eigentlich schulreif ist, oder nicht, zumindest im Bereich Lesen und Schreiben, ist sie weiter als viele der jetztigen Erstklässler und Rechnen im Zahlenraum bis 10 macht ihr auch keinerlei Schwierigkeiten mehr. Sozial/emotional hat sie zwar nach wie vor einige Defizite, aber auch das ist innerhalb des letzten Jahre sehr viel besser geworden, von daher sind wir froh, sie nicht schon vorzeitig als "Kann"-Kind eingeschult zu haben.

Liebe Grüsse

Sanne

Bestätigung für den Schulanfang auch ohne Untersuchung

Hi Sanne,
als Eltern blickt man irgendwann nicht mehr durch, wenn es nun sogar innerhalb der Stadt hier Unterschiede gibt, ob und was an den einzelnen Schulen gemacht, gefordert,geprüft wird. Schuluntersuchung oder nicht...
Bin auch nur froh, dass man sich gottseidank wegen der Schulreife bei Lasse keine Sorgen machen muss.
Aber bei dem ganze Hickhack fallen wirklich förderungsbedürftige Kinder dann ja hinten über (denke ich zumindest.)
Bin mal gespannt, wie sich Lasse in der ersten Klasse macht - er ist ja auch schon ganz wild am Rechnen und Buchstaben kritzeln. Hoffe, es wird nicht zu langweilig für ihn. Andererseits finde ich einen entspannten Schulstart für die Kinder erstrebenswerter als Stress von Anfang an. Und die sozial/emotionale Reife war bei uns auch der Hauptgrund für Vorschule statt Kann-Kind in der Schule.
LG, Jana
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen