Suchen Menü

@Betsy

Hallo Betsy,
ich bin neugierig wie es Euch auf der dänischen Insel gefallen hat :-)
Wir hatten einen sehr schönen und erholsamen Griechenlandurlaub aber ich mach mir schon wieder Gedanken wo wir an Ostern oder Pfingsten hinfahren könnten (wir machen da meist 1 Woche Kurzurlaub). Und da wir die Nordsee auch sehr lieben und mal wieder hin wollen bin ich gespannt wie es Euch dort gefallen hat.
VlG Andrea
Bisherige Antworten

@Betsy

Hallo Andrea!

Es war genial! Wir waren extrem begeistert. Das Ferienhaus war schlicht der Hammer! Absolute Luxusausstattung (amerikanischer Kühlschrank, Whirlpool, Dampfdusche, Surroundanlage, Balkon und Terrasse.....) und die Lage traumhaft: direkt am Wattenmeer. Ich bin früh immer direkt runter gegangen und hab mich auf eine Bank gesetzt und einfach für ein paar Minuten die Atmosphäre genossen.

Der Strand von Römö ist unglaublich! Amrum hat ja schon einen breiten Kniepsandstrand, aber auf Römö ist der Strand (vor allem der Sönderstrand) so breit, dass man denkt, man sei in der Wüste! Die Dänen sind viel lockerer als die Deutschen, so darf man mit dem Auto bis zur Wasserkante vorfahren (zu Fuß ist man wirklich ewig unterwegs und will gar nicht mehr zurücklaufen müssen). Dort sind Kitesurfer und Sportdrachenlenker unterwegs und alle nehmen aufeinander Rücksicht, ohne, dass es irgendwie besonders gekennzeichnet oder erwähnt ist.

Es gibt MILLIARDEN von Muscheln aller Coleur; da waren sogar unsere sonst immer nur am Mittelmeer urlaubenden Wiener Freunde beeindruckt.

Die Kuh fliegen lassen kann man auf Römö nicht; es gibt aber sehr gute Lokale zum Essen gehen und genug Supermärkte für das leibliche Wohl.

Allerdings ist Dänemark einfach unglaublich teuer! Darüber muss man sich im Klaren sein, bevor man fährt (wir wussten es zum Glück!). Mein Mann hat früh immer Semmeln geholt für uns alle: 10 Semmeln - 55 Kronen = fast 8 Euro; eine Pizza in der Pizzeria im Durchschnitt 12-15 Euro, ein Dosenbier im Supermarkt (dänische Marke) 3 Euro (deutsches Bier wie Erdinger oder so um die 7-8 Euro).

Wir haben an Grundausstattung ziemlich viel mitgenommen (Kaffee, Wein, Bier, Nutella, Reinigungsmittel.....), aber natürlich muss man trotzdem viel kaufen. Dafür ist die Hausmiete viel billiger als in Deutschland; das ist dann wieder ein großer Vorteil.

Von Römö aus ist man in etwa 1,5 Stunden in Billund im Legoland (das schöner ist, als das deutsche) und in einer halben Stunde in einem wirklich sehenswerten Wikingerdorf in Ribe! Das war wirklich richtig toll. Dort leben die Menschen wie zu Wikingers Zeiten, sehr interessant und die Kinder können viel machen (Bogenschießen, Schnitzen, Holznägel fertigen, Silbermünzen prägen, selbst Brotfladen backen......).

Wenn du noch irgendwas speziell wissen willst - nur zu! WIR waren auf jeden Fall nicht das letzte Mal dort; uns gefällt die dänische Art. Die schaffen es auch ohne tausend Verbotsschildern an Strand oder sonstwo. Trotzdem war es immer sauber (vor allem an den KOSTENLOSEN öffentlichen Toiletten -egal wo- könnten sich die Deutschen mal eine ganz große Scheibe abschneiden!)

GLG, Betsy

@Betsy

Hallo Betsy,
da bekomme ich ja gleich Lust hinzufahren :-)
Dass die Preise dort hoch sind war mir schon klar, aber da man mit dem Auto hinfährt kann man ja viel mitnehmen (aber kein Erdinger ;-)
Meine Mutter fährt schon seit ca. 30 Jahren jedes Jahr nach Dänemark in ein Ferienhaus, jedoch ziemlich weit im Norden, so dass ich schon ein bischen Bescheid weiß. In Billund im Legoland war ich übrigens auch schon mal Mitte der 90er und fand es toll dort, jedenfalls auch besser als in Günzburg.
Wir überlegen momentan ob Holland oder Dänemark, aber etwas Zeit haben wir ja noch.
Danke für Deine anschauliche Beschreibung!
VlG Andrea
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen