Suchen Menü

Sollten wir oder sollen wir nicht ??

Dir Entscheidung ist wirklich nicht einfach.

Ne gute Bekannte hat mehrere Hunde mit denen die züchtet.
Nun muss sie sich von einer Hündin trennen, weil sich diese mit den anderen nicht verträgt und die anderen auch alles eher faule Hunde sind und die eine absolute Laufhündin.
Nun sind wir am überlegen, den die möchte die Hündin unser ahn Fremde abgeben und am liebste in eine Familie mit Kindern, wo immer was los ist.
Ich möchte ja gerne wieder mehr laufen, dann hätte ich einen Anspornt. Riesigen Garten haben wir auch.
Nun das aber:
1. Ich bin ja schon so genervt das mein Hausmann so wenig vom Putzen hält, wenn dann noch Hundehaare dazu kommen.
2. Wir fahren jährlich 2 - 4 Wochen zu meiner Familie. Meine Eltern sagen habt klar dass die kein Hund im Haus haben wollen. Meine Bekannte sagt nun dass die dann das Tier nimmt. Aber sie hat selbst ein Schulung und ist mit Urlaub auf Ferien angewiesen. Ausserdem wäre die dann ja die 4 Wochen wieder mut den anderen Hündinnen zusammen, wo die ja jetzt weg soll.

Was würdet ihr tun ? Haben 3 Tage Bedenkzeit.
Bisherige Antworten

Mal einschleich....

Hallo Frechdachs!
Hier meine ehrliche Meinung: Nein zum Hund!
Wir haben selber einen Labbi. Ein wirklich ganz lieber Kerl, aber ich merke, dass wir dem Hund aus zeitlichen Gründen leider nicht immer gerecht werden. Klar, er bekommt immer seinen Auslauf; aber meist auch alles nur im Gehetze für mich. Das macht nicht immer Spaß. Zu dem ist der Hund leider nicht immer gesund. Bei Durchfall können wir ihn nicht so lange alleine lassen. Entweder ich muss dann frei nehmen oder ich muss jemanden fragen, ob er mit dem Hund raus gehen kann. Haben letztens erst wieder 160 Euro beim Tierarzt gelassen, weil der Hund humpelte. Spontan irgendwo hin, ist nicht möglich. Entweder du nimmst den Hund mit, kümmerst dich um einen Hundesitter oder bist halt nach drei Stunden oder so wieder zu Hause. Der Hund schränkt schon arg ein. Dazu kommen die vielen Hundehaare. Der Hund an sich nimmt vielleicht zwei Stunden Zeit am Tag in Anspruch. Das viele saugen, putzen, wischen dann aber zusätzlich noch einmal ne Stunde.
So sehr wir Hunde lieben: wir bekommen keinen Nachfolger, wenn unser Hund mal nicht mehr ist.
LG Dina

Re: Sollten wir oder sollen wir nicht ??

Hallo Frechdachs,

wenn du jetzt nur 3 stunden zeit hast zum Entscheiden, dann sag NEIN!

Über einen hund sollte die ganze Familie gemeinsam reden und entscheiden! Die Arbeit sollte aufgeteilt werden! Es ist ja nicht nur das Gassi (3-4mal am Tag) gehen! Du MUSST jeden Tag saugen...Du brauchst Zeit für Erziehung (Hundeplatz)und Auslastung; Futter besorgen;Tierarzttermine; in der nacht ab und zu raus etc.

Und die Kosten pro Monat sind auch nicht zu unterschlagen!ich würde mir das in Ruhe überlegen; Vor -und nachteile aufschreiben, eine Kostenübersicht erstellen und einen Arbeitsverteilplan...

Wenn dein Mann jetzt schon nicht putzt, bleibt dann noch mehr Arbeit an dir hängen...ich würde es nicht tun...du gesht arbeiten und schmeist den Haushalt ALLEINE und hast so wenig Ruhephasen und Schlaf für DICH.

Wenn Du einen hund zum gassi gehen oder laufen möchtest, geh ins Tierheim und such dir dort einen passenden patenhund aus! Sie freuen sich darüber! Und vielleicht irgendwann ist der PASSENDE dabei zum RICHTIGEN zeitpunkt! (Als ich alleine gewohnt habe, da mein Mann ja auf See war, habe ich das auch so gemacht!)

Wir haben ja einen Boxer und ich liebe sie über alles und es wird auch wieder ein Boxer geben (wir können nicht Ohne ABER wir teilen uns auf-ohne die Hilfe meines Mannes hätte ich keinen Hund (und kein Haus...;-))

sorry, 3 Tage nicht 3 stunden...

...dann könnt ihr ja als FAMILIE gemeinsam überlegen!

 

Re: sorry, 3 Tage nicht 3 stunden...

Ja, 3 Std hätte ich auch definitiv nein gesagt.

Re: Sollten wir oder sollen wir nicht ??

Hallo,

im letzten Jahr habe ich zu meinem Mann gesagt "entweder ich finde endlich einen Job oder wir kaufen einen Hund". Er war froh, dass ich einen Job bekommen habe ;-).

Könnt ihr den Hund "auf Probe" mal nehmen? 

Wenn die Hundehaare dich nerven würden und nur du putzt, stresst dich das ja noch mehr. Eine Bekannte feudelt jeden Tag ihr Haus, weil der Hund andauernd Haare lässt. Sie ist aber auch zu Hause und hat Zeit ;-). Urlaub ist natürlich ein Problem, gibt es in eurer Nähe vielleicht ein "Tierhotel"? Ich meine, ich habe mal einen Zeitungsartikel über so ein Hotel gelesen. 

Könnt ihr euch den Hund leisten?

Freunde von uns haben seit letztem Jahr einen Hund und was die schon alles an Tierarztkosten hatten...Ich muss zugeben, das hätte unser Budget gesprengt.

Ich wünsche euch eine gute Entscheidung, die ihr als Familie zusammen trefft. 

 

Re: Sollten wir oder sollen wir nicht ??

Die aktuell Besitzerin meinte schon, für den Fall dass es nicht funktioniert würde sie ihn zurück nehmen.

Der Hund hat eine Krankenversicherung, müssten dann überlegen ob wir die nicht übernehmen.

Re: Sollten wir oder sollen wir nicht ??

Hay,

Ich würde es abgängig davon machen, inwieweit die Familie sich einbringen möchte. Sollte Dein Mann den Löwenanteil übernehmen wollen und es finanziell auch gehen, dann ja. Ansonsten wie möchtest Du dem Hund gerecht werden wenn Du früh arbeitest? Theoretisch sollte ne Runde Gassi früh drin sein und abends ne große Runde. Und das bei Wind und Wetter.
Ich hatte einen Hund, in meiner Jugend und ich musste immer mit dem Hund gehen. Egal was für ein Wetter und egal was für eine Verabredung ich hatte. Erst der Hund! Außer früh vor der Schule, da mein Bus um 6 fuhr. Am Wochenende musste ich aber dennoch. Nach der Party, vor der Party... hihi.
Also nur weil Du gern mal raus möchtest, denke Ich, ist kein Grund für einen Hund.
LG Mandy, die erst einen Hund haben werden, wenn alle groß genug für Verantwortung sind.

Re: Sollten wir oder sollen wir nicht ??

Das ist klar, für eben mal raus ist das nichts.
Morgens würde mein Mann gehen, abends ich und bei Spätschicht eben andersrum.

Und habt ihr oder habt ihr nicht???

Re: Und habt ihr oder habt ihr nicht???

Ja.
Wir haben lange diskutiert, erst nur mein Mann und ich, dann mit dem Teeni und am Schluss auch alle zusammen.
Nun sind wir natürlich alle total aufgeregt und dieses Jahr heisst es nicht “Wann ist endlich Ostern?“ sondern “Wann ist endlich Ostern vorbei“ (obwohl das auch Urlaub vorbei bedeutet).

Re: Und habt ihr oder habt ihr nicht???

Na dann HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum neuen Familienmitglied!!!

Wie heisst die Kleine denn?

Ich wünsche euch jederzeit viel Freude mit ihr

und dir, dass deine Familie (vor allem dein Mann) dich wirklich

dauerhaft (!) unterstützen mit der zusätzlichen Arbeit,

welche ein Hundi nun mal immer verursacht...

 

Re: Und habt ihr oder habt ihr nicht???

Die schließe ich mich an :-)

Re: Und habt ihr oder habt ihr nicht???

Danke. :-)

Re: Und habt ihr oder habt ihr nicht???

Danke. :-)
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen