Suchen Menü

Schlafstörungen bei 3jährigem Kind

Guten Tag,
meine Tochter hat noch nie besonders gut geschlafen, aber seit ein paar Monaten ist es wieder sehr schlecht. Erst dachte ich, es hängt mit dem KiGa-Start im August zusammen, aber es wird und wird nicht besser. Wir hatten von der Ärztin schon Bachblüten, diverse Homöopathika, Sidroga Gutenacht-Tee. Nichts hat geholfen. Sie schläft gut -allerdings mit Händchenhalten- in ihrem Bett ein und wacht dann um ca. 3.00 Uhr wieder auf und will in mein Bett. Das wäre eigentlich kein Problem, aber sie schläft dann nicht wieder ein, sondern wälzt sich bis ca. 5.00 Uhr rum oder schläft total unruhig, liegt quer, tritt mich, weint auf im Schlaf u.ä. Meist will sie auch, daß ich sie auf eine bestimmte Art im Schlaf umarme oder ihre Hand halte. So kann ich dann aber gar nicht schlafen (und sie auch trotzdem nicht). Wenn ich sie in ihr Bett zurückbringen will und ihr sage, daß wir dann beide besser schlafen können, wird sie panisch und weint. Sie hält keinen Mittagsschlaf und geht um 20.00 Uhr ins Bett. Morgens stehen wir um 7.30 Uhr auf. Kann diese tägliche Wachperiode körperliche Ursachen haben? Was könnte noch helfen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Katja
Bisherige Antworten

Re: Schlafstörungen bei 3jährigem Kind

Hallo Katja,
ich habe auch so eine schwierige Schläferin;-) Was Du beschreibst klingt wie meine Tochter. Kannst Du nicht eine Matratze neben Dein Bett legen, wo sie dann drauf schläft wenn sie wach wird? So stört sie Dich dann nicht.
Ich gebe in ganz harten Zeiten regelmäßig Chamomilla D12 3mal täglich.
Gute Besserung,
Malati

Re: Schlafstörungen bei 3jährigem Kind

Hallo Malati,
vielen Dank für Deine Antwort. Matratze klappt leider nicht, da sie sich unbedingt ankuscheln will, aber Chamomilla ist einen Versuch wert!
LG Katja

Re: Schlafstörungen bei 3jährigem Kind

HAllo KAtja, in diesem Alter durchleben viele Kinder vor allem nachts Phasen großer VErlustangst hinsichtlich ihrer engsten BEzugspersonen. Oft ist es hilfreich, wenn SIe eine BEsuchermatratze neben Ihrem BEtt einrichten,a uf der Ihr Kind entweder gleich einschläft (dann braucht sie nachts gar nicht erst richtig wach zu werden)oder auf die sie nachts umziehen kann, wenn sie wach wird. So bekommt sie die Nähe und Sicherheit, die sie offensichtlich braucht
Gruß
Dr. Elfrath

Re: Schlafstörungen bei 3jährigem Kind

Hallo Katja,
vielleicht wäre auch eine Besuchermatratze neben dem Bett Deiner Tochter für Dich eine Alternative, wenn sie neben Deinem Bett auf Besuchermatratze schon nicht schläft.
Globulis habe ich auch viel ausprobiert. Doch, ich denke, bei uns liegt es einfach daran, daß sie abends mit offener Tür und geschlossenem Fenster einschläft. Wenn ich dann ins Bett gehe kippe ich unser SchlaZi-Fenster an und die Türen bleiben trotzdem auf. Somit kommt die kalte Luft auch zu ihr rein. Dadurch fängt sie trotz Schlafsack an zu frieren und wird gegen 1:00/3:00 wach und weint. Wenn ihr zu warm ist, ist es genauso.
Letzte Woche habe ich ihre Tür später geschlossen und sie hat die ganze Woche durchgeschlafen! Aber ich gebe darauf erstmal nicht viel, wer weiß wie es nächste Woche wird.
LG dribbel & Johanna 2J4M
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen