Suchen Menü

Harntransportstörung beim 6 Wochen altem Baby

Harntransportstörung beim 6 Wochen altem Baby
Hallo,
bei der U3 wurde bei der Nierensonographie ein Nierenstau der rechten Niere entdeckt. Ich habe daraufhin eine zweite Sonographie in der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) durchführen lassen.
Im Ultraschallbefund steht, dass das Nierenbeckenkelchsystem stark erweitert ist, der Ureter im gesamten Verlauf auf 0,6 - 0,8 cm erweitert sichtbar ist und der rechte Ureter wölbt sich im Sinne einer Ureterocele in die rechtslateral-kaudale Harnblase vor.
Beurteilung: HTS III° DEGUM rechts mit Megaureter, Ureterocele rechts.
Die Ursache war nicht erkennbar, so dass nun in 4 Wochen ein MCU und ein ING durchgeführt werden muss.
Ich mache mir furchtbare Sorgen, dass sich das alles so lange hinzieht ... und nicht sofort ein kleiner OP-Eingriff erfolgt .. um Schäden der Niere zu vermeiden.
Besteht eine wahrscheinlichkeit, dass der Stau sich 'rauswächst', dass habe ich schon mal gehört.
Oder muss so schnell wie's geht gehandelt werden. Die 4 Wochen sind mir dafür zu lang.
Wären nach der OP lebenslange Defizite zu erwarten ?
Entwicklungsstörungen, Medikamente etc.
oder kann der Kleine ein normales Leben führen ?
Ich bedanke mich sehr für eine Antwort ...
Gruß
Bisherige Antworten

Harntransportstörung beim 6 Wochen altem Baby

HAllo Kishii,in dem ALter besteht die Möglichkeit, dass das System noch ausreift und der MEgaureter sich "von selber" normalisiert: Deshalb kann man auch etwas abwarten und engmaschig kontrollieren. Diesen Weg geht man natürlich eher, wenn er vertretbar ist, als eine Operation mit all ihren Problemen zu riskieren. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit kann Ihr Kind ein normales Leben führen
Gruß
Dr. Elfrath
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen