abendliche Flasche weglassen?
Unsere Kleine ist 5,5 Monate alt. Seit der 17. Woche bekommt sie Beikost. Das sieht wie folgt im Moment aus:
7.00 Uhr 200 ml Flasche Aptamil 1
11.00 Uhr ca. 130 gr. Gemüse-Fleisch-Brei + ca. 30- 40 ml Wasser
15.00 Uhr 200 ml Fläschchen Aptamil 1 (hier fängt sie langsam an und will die Milch nicht mehr, biete Ihr dann Milchbrei an, wenn se nicht trinkt und meckert, den sie dann gerne annimmt)
18.00 Uhr (seit 2 Wochen) ca.140 gr. Dinkelmilchbrei Alnatura mit 2 EL Obstmus von Alnatura + 30-40 ml Wasser (heute sogar das doppelte an Wasser)
22.30 Uhr 200 ml Flasche Aptamil 1
Bei der letzten Flasche hole ich sie einfach aus dem Bettchen und sie trinkt diese auch schön gemütlich im Halbschlaf aus und kann sie dann, so wie sie fertig ist wieder hinlegen, ohne wickeln und sie schläft dann bis frühs durch.
1. FRAGE
Sollte ich Ihr die letzte Flasche weiterhin geben, oder mache ich sie unnötig wach und 'stopfe' sie unsinnig voll? Wäre ohne diese Flasche der Flüssigkeitsbedarf dennoch gedeckt?
2. FRAGE
Problematisch würde es doch werden, wenn ich Abendflasche weglasse, damit sie schläft und den GOB einführe, weil sie immer mehr die Milch verweigert.
Ich hoffe ich habe es verständlich erklären können. Vielen Dank für Ihre Rückantwort. Mfg Michaela
Re: abendliche Flasche weglassen?
Liebe MIchaela,
gerne beantworte ich deine Frage. Vorab möchte ich "Mitleser" darauf hinweisen, dass die Antwort keinesfalls allgemeingültig sein kann.
1) in deine Fall würde ich die Flasche weiterhin geben. Deine Kleine ist noch sehr jung und die Milch noch weite rzu reduzieren halte ich für zu früh.
2) Mit dem GOB solltest du nach Möglichkeit bis Ende 7. Monat warten.
Sind deine Fragen damit beantwortet?
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: abendliche Flasche weglassen?
zu Frage 2: wenn sie die Milch am nachmittag verweigert oder nur halb trinkt, soll sie dann Ihren Milchbrei (mit der restlichen Milch angerührt und Wasser) stattdessen noch dazu bekommen? Natürlich nur, wenn sie möchte... Heute hat sie Ihre Milch nachmittags nur halb getrunken und keinen Brei bekommen und hat dann zum Abend furchtbaren Hunger gehabt und geweint, weils nicht schnell genug ging. Ich möchte natürlich auch nicht, dass sie jetzt schon zuviel Dickes unnötig bekommt... oder ist das vertretbar, wenn sie (sagen wir mal grob) 3-4 Mal in der Woche nachmittags ein bisschen Milchbrei zu der Milch bekommt?
Ich muss auch ehrlich gestehen, dass mein Großer Sohn (18) damals überhaupt nicht sowas bekommen hat, da gings gleich in die Vollen... DAS jetzt, ist alles irwi Neuland
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Re: abendliche Flasche weglassen?
Liebe Michaela,
ja das wäre Vollkommen in Ordnung. So wie ich das "lese" achtest du auf Ihre Zeichen und machst das intuitiv richtig!
Ja Geschwister können so unterschiedlich sein und ja auch die Essgewohnheiten der Kinder sind sehr verschieden. WIe gesagt, es ist alles in Ordnung!
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: abendliche Flasche weglassen?
Liebe Grüße aus Thüringen!
Re: abendliche Flasche weglassen?
gerne!
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Paukenerguss: Bei Kleinkindern besonders...
Welche Symptome hat der Paukenerguss und welche Hausmittel eignen sich am besten, um dem betroffenen Kind Linderung zu verschaffen? → Weiterlesen
-
16. SSW: Bauch, Gewicht und Babys...
Was das Baby im Bauch gerade treibt und wie es der werdenden Mama geht: hier lesen! → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
Der weibliche Zyklus
Der weibliche Zyklus wird durch Hormone gesteuert. Mehr darüber erfahren! → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen