abendliche Flasche weglassen?
Unsere Kleine ist 5,5 Monate alt. Seit der 17. Woche bekommt sie Beikost. Das sieht wie folgt im Moment aus:
7.00 Uhr 200 ml Flasche Aptamil 1
11.00 Uhr ca. 130 gr. Gemüse-Fleisch-Brei + ca. 30- 40 ml Wasser
15.00 Uhr 200 ml Fläschchen Aptamil 1 (hier fängt sie langsam an und will die Milch nicht mehr, biete Ihr dann Milchbrei an, wenn se nicht trinkt und meckert, den sie dann gerne annimmt)
18.00 Uhr (seit 2 Wochen) ca.140 gr. Dinkelmilchbrei Alnatura mit 2 EL Obstmus von Alnatura + 30-40 ml Wasser (heute sogar das doppelte an Wasser)
22.30 Uhr 200 ml Flasche Aptamil 1
Bei der letzten Flasche hole ich sie einfach aus dem Bettchen und sie trinkt diese auch schön gemütlich im Halbschlaf aus und kann sie dann, so wie sie fertig ist wieder hinlegen, ohne wickeln und sie schläft dann bis frühs durch.
1. FRAGE
Sollte ich Ihr die letzte Flasche weiterhin geben, oder mache ich sie unnötig wach und 'stopfe' sie unsinnig voll? Wäre ohne diese Flasche der Flüssigkeitsbedarf dennoch gedeckt?
2. FRAGE
Problematisch würde es doch werden, wenn ich Abendflasche weglasse, damit sie schläft und den GOB einführe, weil sie immer mehr die Milch verweigert.
Ich hoffe ich habe es verständlich erklären können. Vielen Dank für Ihre Rückantwort. Mfg Michaela
Re: abendliche Flasche weglassen?
Liebe MIchaela,
gerne beantworte ich deine Frage. Vorab möchte ich "Mitleser" darauf hinweisen, dass die Antwort keinesfalls allgemeingültig sein kann.
1) in deine Fall würde ich die Flasche weiterhin geben. Deine Kleine ist noch sehr jung und die Milch noch weite rzu reduzieren halte ich für zu früh.
2) Mit dem GOB solltest du nach Möglichkeit bis Ende 7. Monat warten.
Sind deine Fragen damit beantwortet?
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: abendliche Flasche weglassen?
zu Frage 2: wenn sie die Milch am nachmittag verweigert oder nur halb trinkt, soll sie dann Ihren Milchbrei (mit der restlichen Milch angerührt und Wasser) stattdessen noch dazu bekommen? Natürlich nur, wenn sie möchte... Heute hat sie Ihre Milch nachmittags nur halb getrunken und keinen Brei bekommen und hat dann zum Abend furchtbaren Hunger gehabt und geweint, weils nicht schnell genug ging. Ich möchte natürlich auch nicht, dass sie jetzt schon zuviel Dickes unnötig bekommt... oder ist das vertretbar, wenn sie (sagen wir mal grob) 3-4 Mal in der Woche nachmittags ein bisschen Milchbrei zu der Milch bekommt?
Ich muss auch ehrlich gestehen, dass mein Großer Sohn (18) damals überhaupt nicht sowas bekommen hat, da gings gleich in die Vollen... DAS jetzt, ist alles irwi Neuland
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Re: abendliche Flasche weglassen?
Liebe Michaela,
ja das wäre Vollkommen in Ordnung. So wie ich das "lese" achtest du auf Ihre Zeichen und machst das intuitiv richtig!
Ja Geschwister können so unterschiedlich sein und ja auch die Essgewohnheiten der Kinder sind sehr verschieden. WIe gesagt, es ist alles in Ordnung!
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: abendliche Flasche weglassen?
Liebe Grüße aus Thüringen!
Re: abendliche Flasche weglassen?
gerne!
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
Entwicklung: Dein Baby im dritten Monat
Im dritten Monat lernt dein Baby, seine Bedürfnisse immer deutlicher auszudrücken und will aktiv überall dabei sein. → Weiterlesen
-
Wann ist der Eisprung? Wichtige Symptome...
Wenn eine Frau ein Baby möchte, ist das Wissen rund um den Eisprung ein zentraler Punkt. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen
-
Babynamen: Den richtigen Vornamen finden
Die Suche nach dem passenden Babynamen treibt viele werdende Eltern schon früh in der Schwangerschaft um. So findet man den richtigen Vornamen. → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
Basaltemperatur: Auswertungshilfen für...
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen